Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Überregionales

Sie malen nur für sich: Steeler Senioren sind zu Künstlern gereift!

Um das kulturelle Angebot für die Bewohner der Kaiser-Otto-Residenz, Scheidtmanntor 11, auszubauen, wurde im Vorjahr ein Kunstkurs, der von der Kunstpädagogin Anna Löcker geleitet wird, ins Leben gerufen. Spontan fanden sich sieben Bewohner ein, um einmal pro Woche den Pinsel zu schwingen. Und das, obwohl sie nie vorher gemalt hatten. „Unser Motto ist: Keiner ist zu alt, um etwas Neues zu erlernen“, berichtet Anna Löcker im Gespräch mit dem KURIER. Zwar haben die Senioren ohne Kenntnisse...

  • Essen-Steele
  • 13.01.12
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

KAB Kray auf großer Wandertour

Eine illustre Runde ist die Katholische-Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) der Gemeinde St. Christophorus-St. Joseph aus Kray. Einen besonderen Geburtstag konnten nun die emsigen Wanderer, denen fast kein Pfad zu schmal und keine Steigung zu hoch ist, feiern. Schon zum zwanzigsten Mal fuhren die Lauf- und Wanderfreunde der KAB, die sich seit Jahren wechselweise zum Wandern oder zu einer Weihnachtsmarktfahrt im Advent ins Erzgebirge treffen, auf große Fahrt. Zum Zwanzigjährigen hielt das Programm un...

  • Essen-Steele
  • 13.01.12
LK-Gemeinschaft
Sportlich fit sein und was für die Gesundheit tun: Mit den Kursen im Sportzentrum Ruhr hat der Winterspeck keine Chance! | Foto: Eike Thomsen
2 Bilder

Fit fürs Frühjahr: freie Plätze

Der Verein DJK Franz Sales Haus startet jetzt mit dem neuem Kursprogramm durch: Nach dem Festtagsschmaus muss der Speck so schnell wie möglich wieder weg! Der integrative Sportverein DJK Franz Sales Haus e. V. hilft dabei, die guten Vorsätze in die Tat umzusetzen. In dieser Woche starten die neuen Kurse und es gibt noch freie Plätze: Zum Beispiel im Kurs „Bauch, Beine, Po und Rücken“, der sich besonders den üblichen „Problemzonen“ widmet. Die Teilnehmer werden sich ab Donnerstag, dem 12. Januar...

  • Essen-Süd
  • 10.01.12
Überregionales
Stolz präsentierten die Kinder Schule an der Jacobsallee ihre Geschenke.
4 Bilder

Zum Essen geht's ins Altersheim

Viele Schulen in Essen bieten mittlerweile äußerst erfolgreich eine „Über-Mittag-Betreuung“ an - inklusive eines Mittagessens für ihre Schüler. Was aber tun, wenn man über keine eigene Küche verfügt? Eine ausgesprochen findige Lösung fand die Grundschule an der Jacobsallee in Heidhausen. „Wir gehen zum Essen bereits seit einiger Zeit ins Paul-Hannig-Heim - das Seniorenwohnheim an der Heidhauser Straße. Und das klappt ganz wunderbar“, freut sich Michaela Gebicke vom Betreuungsverein der Schule....

  • Essen-Werden
  • 04.01.12
Ratgeber
Foto: Gohl

Wieder der Trick mit dem Wasserglas

Opfer eines Trickdiebstahls wurde am Mittag des Donnerstag, 15. Dezember, ein 81-jähriger Mann aus Altenessen. Gegen 13.15 Uhr klingelte es an der Wohnungstür des Seniors. Der Altenessener öffnete und ließ sich durch einen unbekannten Mann in ein Gespräch über eine leer stehende Wohnung verwickeln. Wie die Polizei Essen mitteilt, bat der Unbekannte anschließend um ein Glas Wasser und gelangte auf diese Weise in das Wohnzimmer des Rentners. Dort entwendete er eine Hose, in der sich das...

  • Essen-Nord
  • 20.12.11
Politik

Essen Frohnhausen: Polizei warnt Senioren aktuell vor Trickbetrügern

Gleich zweimal schlugen Trickbetrüger zum Nachteil älterer Bürger in Frohnhausen zu. Am Dienstagnachmittag (Nikolaus, 6. Dezember, 15.30 Uhr) schellte ein Betrüger an der Wohnungstür eines 85-jährigen Esseners, im mittleren Teil der Krefelder Straße. Zuvor erhielt der Senior den Telefonanruf einer angeblichen Polizeibeamtin, die den Besuch eines Kollegen ankündigte. Dieser erschien auch kurz darauf in Zivil und zeigte auf Verlangen des vorsichtigen Mieters seinen Polizeiausweis. Bereits vor dem...

  • Essen-West
  • 08.12.11
  • 4
Ratgeber
Foto: Gohl

Seniorin zu Boden gestoßen

Eine 79 Jahre alte Essenerin wurde Donnerstag, 24.November, auf der Erbslöhstraße überfallen. Wie die Polizei Essen mitteilt, ging die Frau nach ihrem Einkauf an der Bamlerstraße kurz nach 19 Uhr mit vollen Einkaufstüten über den Gehweg an der Kleingartenanlage in Richtung Bäuminghausstraße. Zwei Jugendliche, die ihr entgegen kamen, rempelten sie massiv an und stießen sie zu Boden. Scheinheilig halfen sie ihr wieder auf, stahlen dabei jedoch das Handy der hilflosen und verletzten Frau. Von...

  • Essen-Nord
  • 28.11.11
Ratgeber

Trickbetrüger unter uns

Vor wenigen Tagen wurde eine 81-jährige Seniorin aus Frohnhausen Opfer von Trickbetrügern. Ein Mann schellte an der Wohnungstür und gab vor, Mitarbeiter der Wasserwerke zu sein. Er zeigte seinen vermeintlichen Ausweis vor und suchte gemeinsam mit der 81-Jährigen das Badezimmer der Wohnung auf. Nach einiger Zeit verließ der Mann die Wohnung und die Seniorin bemerkte kurz darauf, dass man ihr Bargeld und hochwertigen Schmuck aus dem Schlafzimmer entwendet hatte. Beschreibung: südländisch...

  • Essen-West
  • 24.11.11
Ratgeber
Dieser Mann wurde fotografiert, als er gestohlene Schecks einlösen wollte. | Foto: Polizei Essen

Trickdiebe bestahlen Seniorin

Schecks, die in Altenessen gestohlen wurden, wollte ein Unbekannter jetzt einlösen. Wie die Polizei Essen mitteilt, wurde am Freitag, 14.Oktober, eine 93-jährige Frau aus Altenessen-Süd Opfer von Trickdieben. Die beiden Männer gaben vor, sich für eine leer stehende Wohnung zu interessieren. Unter dem Vorwand, diese ausmessen zu wollen, lockten sie die Frau aus deren eigener Wohnung. Einer der beiden Männer nutzte diesen Umstand, um dort eine Geldkassette zu entwenden. Bei dem späteren Versuch,...

  • Essen-Nord
  • 14.11.11
Ratgeber

Schüler entdeckten vermisste Seniorin

Die seit Mittwoch, 9. November, im Essener Norden vermisste Seniorin ist gefunden worden. Wie die Polizei Essen mitteilt, hatten Schüler sie am Donnerstagnachmittag in der Nähe einer Schule an der Straße Schonnebeckhöfe entdeckt und die Feuerwehr benachrichtigt. Die Frau kam zur Beobachtung ins Krankenhaus. Wo sich die demenzkranke Senioren die Nacht aufgehalten hat, ist noch unbekannt

  • Essen-Nord
  • 10.11.11
Vereine + Ehrenamt
20 Bilder

Seniorentag in Altendorf

Viel zu Gucken gab's beim Altendorfer Seniorentag, der rund um das Mehrgenerationenhaus St. Anna stattfand. Impressionen. Fotos: Michael Gohl / West Anzeiger

  • Essen-West
  • 19.09.11
  • 1
Überregionales

Besuchsdienst HerzDame/HerzBube sucht Unterstützung

Die AWO Essen bietet seit 1998 einen ehrenamtlichen Besuchsdienst unter dem Titel „HerzDame - HerzBube“ für ältere Menschen in Rüttenscheid an. Seit über 10 Jahren wird diese Initiative durch die Sozialarbeiterin Marlies Höller begleitet. Für die Durchführung und Erweiterung dieses Angebotes sozialer Nachbarschaftshilfe werden stets ehrenamtliche Kräfte benötigt. Der Besuchsdienst ist schwerpunktmäßig für die Ortsteile Rüttenscheid und Borbeck aktiv. Menschen, die in ihrer Mobilität...

  • Essen-Süd
  • 13.09.11
  • 1
Sport

Erfolgreicher Frühstart bei RW-Senioren

Wegen eines kurzfristig vorverlegten Spiels ging es in der Bezirksliga für die erste Seniorenmannschaft des Badmintonclubs RW Borbeck vorzeitig los. Der Vizemeister der letzten Saison schlug den BC 89 Bottrop I mit 5:3. Marc Wierig legte an der Seite von Michael Lohrengel im zweiten Herrendoppel mit 21:11, 16:21 und 21:15 ein knappes aber gelungenes Debut hin. Deutlicher ging das Damendoppel von Julia Wierig, früher Spill, und Laura Strunz mit 21:17 und 21:12 aus. Nach Startschwierigkeiten...

  • Essen-Borbeck
  • 13.09.11
Vereine + Ehrenamt
Zwischenstop im Berne-Park
3 Bilder

E-Bikes on Tour am 25.8.2011

Mit Sponsering von RWE bekamen Mitglieder unserer Gruppe "Männerkreis 60plus der Kirchengemeinde St. Hedwig" Gelegenheit einen Tag lang E-Bikes auszuprobieren. Nach erfolgter Einweisung durch einen RWE-Mitarbeiter starteten wir mit Werbe-T-Shirts "E-Bikes on Tour" um 9,00 Uhr von der Pfarrwiese St. Hedwig aus in Richtung Duisburg-Ruhrort. Die Route führte über die gut ausgeschilderten Radwege entlang des Rhein-Herne-Kanals über Oberhausen zu unserem Ziel am Rhein. Die Tour (ca. 70 km hin und...

  • Essen-Nord
  • 05.09.11
Überregionales

Heiße Öfen für die Senioren im Krayer Altenzentrum

Das Altenzentrum Kray feierte sein traditionelles Sommerfest mit einigen dicken Überraschungen für die Bewohner und Gäste. Die gemütliche Kaffeerunde wurde nämlich plötzlich durch lautes „Bike-Geheul“ unterbrochen. Die Biker aus Essen-Altendorf kamen auf ihren schweren Maschinen und hatten einen süßen Fratz an Bord: Der Biker-Hund ist immer dabei - und zwar im Beiwagen. Da durfte fürs Foto dann aber eine Besucherin Platz nehmen, während der kleine Strolch die Gästeschar mit seiner Anwesenheit...

  • Essen-Steele
  • 02.09.11
Kultur
Gründungsmitglieder des Vereins Ruhrpott-Revue e.V.
2 Bilder

Mit neuem Schwung für Kumpel Anton Ruhrpott-Revue e.V. gegründet

Nach dem erfolgreichen Start der Ruhrpott-Revue im Kulturhauptstadtjahr mit dem Premierenprogramm „Kumpel Anton geht in Rente“ gibt es ab Herbst nun neue Geschichten um die verschiedenen Ruhrpottoriginale Anton, Ährwin, Else, die Enkelkinder und ihre neuen Nachbarn Aishe, Kemal und... . Das rund 30köpfige Ensemble probt eifrig an den selbst geschriebenen neuen Szenen und Liedern. „Diesmal ist das Drehbuch eine Gemeinschaftsproduktion vieler kreativer Köpfe“, so Bodo Roßner, Projektleiter des...

  • Essen-Nord
  • 31.08.11
  • 1
Kultur
2 Bilder

Sänger und Insrumentalisten für ehrenamtliches Kulturprojekt gesucht

Zur Aufführung themenorientierter Singspiele sucht Barbara Metzdorf mit ihrer Künstlerinnengruppe weiter Verstärkung. Die ausgebildete klassische Sängerin und Sozialpsychologin hat es sich in ihrem nachberuflichen ehrenamtlichen Engagement zur Aufgabe gemacht, eine neue Form von Kulturarbeit speziell für demenziell erkrankte Menschen auf die Beine zu stellen. Im Rahmen kleiner Aufführungen mit einem klassischen Pianisten hat sie ihr Konzept erprobt und möchte es nun mit einem größeren Kreis...

  • Essen-Süd
  • 15.08.11
Politik

Barrierefreies Kettwig für Kettwiger und Besucher? Leider NEIN!

Liebe FreundInnen, will jetzt nicht nochmal alle abschreckenden Beispiele für Barrieren und Mißhandlungen gegenüber Menschen mit Handycaps in Kettwig aufzählen, die unsere BV-Vertreter und der ÖPNV/Bahn zu verantworten haben. Jetzt eher an unseren Handel, dort, wo er kürzlich "modernisiert" hat: Drehkreuze wie leider immernoch bei NETTO sind nicht behindertengerecht und sollten längst abgebaut sein. Stufen am Eingang wie bei DÖBBE sind nicht mehr zeitgemäß, weil für Rollstühle/Rollatoren nicht...

  • Essen-Kettwig
  • 12.08.11
Vereine + Ehrenamt

Die AWO-Gruppen in den Stadtteilen laden ein! Aktiv im Alter

In mehr als 150 Seniorengruppen in allen Essener Stadtteilen führt die AWO Essen seit Jahren Begegnungsnachmittage für aktive, am Gemeinschaftsleben interessierte Menschen durch. Man trifft sich regelmäßig in den fast 50 Begegnungseinrichtungen der AWO. Dort wird in netter Atmosphäre bei einer Tasse Kaffee miteinander diskutiert, gefeiert, gelernt, gesungen, Karten gespielt oder man plant Verabredungen für Ausflüge und andere gemeinschaftliche Unternehmungen. Die darüber hinaus an Themen...

  • Essen-Werden
  • 12.08.11
Überregionales
29 Bilder

Ein Ausflug der Wohnbereichsgruppe zum Grugapark.

Die Senioren des Wohnstiftes an der Vincenzstr. vom Wohnbereich Grün, sind heute mit der Fahrbereitschaft des DRK, nach dem Grugapark gefahren, um dort einen schönen Tag zuerleben. Das Wetter spielte auch mit, und so stand dem Besuch des Parkes nichts entgegen. Die Rollstuhlfahrer, Pflegekräfte sowie die Ehrenamtlichen Helfer, machten sich auf, um den Grugapark zu erkunden. Es ging los bei den Duftgärten, wo die Sinne von den vielen Duftblumen und Kräutern gefordert wurden. Danach weiter zum...

  • Essen-Werden
  • 18.07.11
  • 4
Politik

Mit dem Rollstuhl durch Kettwig - Kein Vergnügen!

Wer - wie ich dank Beinbruch - in Kettwig mit dem Rollstuhl unterwegs sein muß, dem fällt sehr schnell auf, wo das Enthinderungsgesetz immernoch nicht greift und wo die menschlichen Barrieren sind. Zum Enthinderungsgesetz: a. Immernoch sind nicht überall die Bürgersteige abgesenkt, auffällig z.B. Kreuzung Krummacher-/Wilhelmstraße, wo immerhin viele Mitbürger zu ansässigen Ärzten bzw. vom/zum Seniorenheim müssen. b. Häufig sind Bürgersteige zwar abgesenkt, sind aber dank Rinnen-Gullis oder zu...

  • Essen-Werden
  • 17.07.11
  • 4
Überregionales

"Löwes Lunch": Kaffeefahrt mit Joe Black...

Wer älter wird, scheint andere Vorlieben zu bekommen. Eine davon sind Kaffeefahrten. Selbst mein Schwiegervater (für den so etwas früher nie infrage gekommen wäre) hat schon einmal mitgemacht und ist mit seinem Kumpel auch prompt in den falschen Bus eingestiegen. Im Trend liegen momentan aber nicht die typischen Ausflüge an die See, zum Blumengroßmarkt usw. Nein, "in" ist bei alten Leutchen die Erlebnistour ins holländische Krematorium. Höhepunkte sind die Besichtigungen von Öfen und Urnen -...

  • Essen-Steele
  • 24.06.11
  • 6
Natur + Garten

Wer beschert Felix noch eine schöne Zeit?

Der ca. 16-jährige Felix kam in einem sehr schlechten Gesundheitszustand ins Essener Tierheim. Er leidet an einer Autoimmunerkrankung und benötigt regelmäßig Medikamente, die vom Tierheim übernommen werden. Seine Lebenserwartung wird wahrscheinlich nicht mehr allzu hoch sein - gesucht wird jemand, der sich dessen bewusst ist und dem anschmiegsamen Kater eine Gnadenbrotstelle anbieten möchte. Felix besitzt ein ungetrübtes Gemüt, ist aufgeschlossen, verschmust und absolut dankbar für Zuwendung....

  • Essen-Ruhr
  • 18.05.11
Überregionales

"Löwes Lunch": Hartz IVer für Fukushima?

Das wurde aber auch Zeit! Endlich hat mal jemand die richtige Idee, wie man diese faulen Arbeitslosen wieder an die Schüppe bringt. Die CDU prüft angeblich zwar noch, aber schon hat sich die Senioren-Union der Partei in der Boulevardpresse geäußert: Den Zivi soll ab sofort der Hartzi ersetzen! Wer Arbeitslosengeld schnorrt, dem ist es ja wohl auch zuzumuten, dass er in Alten- und Pflegeheimen sowie Krankenhäusern einspringt, um dort personelle Engpässe aufzufangen, die durch den Wegfall der...

  • Essen-Steele
  • 16.04.11
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.