Science

Beiträge zum Thema Science

Kultur

Gymnasium Holthausen Science on Stage Stammtisch
GyHo-Lehrerinnen veranstalten Science on Stage Stammtisch NRW

Die beiden Lehrerinnen Iris Ricke und Dr. Sabine Schmidtseifer-Sürig haben am GyHo den Science on Stage Stammtisch NRW veranstaltet. Bei dem Stammtischtreffen haben sich die engagierten Lehrkräfte, die alle im MINT-Bereich tätig sind, zuerst von den GyHo-Lehrerinnen über die beiden letzten nationalen Science on Stage Festivals informieren lassen und dann, wie man sich für das Festival im Herbst in Radebeul bewerben kann. Außerdem wurde gemeinsam das Spiel Moonshot, das von Till Hasbach...

Politik
Erwin Schumacher und Dagmar Reufels-Janzen mit den kunstvollen Miniaturausgaben des Pipelineknotens, die es ab sofort im „FachZimmer“ an der Turmstraße zu kaufen gibt.  Fotos: Thomas Spekowius
11 Bilder

Pipeline-Knoten jetzt auch als Miniaturausgabe

Was Juristen und Politikern bis heute in vielen Jahren nicht gelungen ist, das schaffte der Monheimer Rentner Erwin Schumacher in diesem Frühling mit wenigen Wochen intensiver Schweißarbeit. Er drehte Bayer den Gashahn zu und machte einfach einen dicken Knoten in die bis heute weiter unterirdisch vor sich hin dämmernde CO-Pipeline. Symbolisch nur, aber doch äußerst massiv und handwerklich gekonnt. Seitdem gemahnt die im Beisein vieler Bürgermeister aus den Pipeline-Städten und von Landrat...

Politik
„Diese Pipeline darf nie in Betrieb gehen!“ Landrat Thomas Hendele  (2.v.r.) sprach stellvertretend aus, was auch die Bürgermeister aus Ratingen (Harald Birkenkamp), Monheim am Rhein (Daniel Zimmermann), Hilden (Rudi Joseph), Langenfeld (Frank Schneider) und Erkrath (Edeltraud van Veenroy) mit ihrer Anwesenheit bei der Aufstellung des Pipeline-Mahnmals noch einmal deutlich untermauern wollten.
13 Bilder

Protest-Mahnmal gegen die CO-Pipeline von Bayer in Monheim aufgestellt

Am kommenden Montag beginnt im Düsseldorf die nächste Runde im juristischen Tauziehen um die Inbetriebnahme der CO-Pipeline. Wenige Tage zuvor, an diesem Donnerstag, wurde jetzt das jüngste Zeichen des Protests gegen die Gasröhre enthüllt. Eine imposante Rohr-Skulptur mit Original-Pipeline-Durchmesser steht nun in direkter Nähe zum Monheimer Industriedenkmal mit der grünen E-Lok, die einst viele Jahre lang Ölfässer von und zur Shell-Raffinerie mitten durch die Gänselieselstadt zog. Sie soll...

LK-Gemeinschaft

Portal

Ohne zu wissen wer oder wo ihr seid wacht ihr in einem sterilen Raum auf. Eine freundliche Stimme weist euch darauf hin, dass ihr euch im Aperture Science Enrichment Center der Aperture Laboratories befindet und ein Testsubjekt seid. Spaß und Lernen steht im Vordergrund, jedoch könnte es auch zu Verletzungen kommen. Wenn ihr alle Test geschafft habt verspricht sie euch sogar einen Kuchen. Am Anfang des Spiels bekommt ihr die sogenannte Portal Gun, mit der ihr blau und orange farbende Portale...

Politik

„Röttgens klare Worte stärken Pipeline-Gegner“ - Bürgermeister Zimmermann: Der Bundesumweltminister hat völlig recht

"Bundesumweltminister Norbert Röttgen hat völlig recht: Die Bayer-Kohlenmonoxid-Pipeline hat keine Zukunft", sagte Bürgermeister Daniel Zimmermann am Mittwoch, 22. September. Dass Röttgen die "Vernachlässigung der Sicherheit" bei Planung und Bau der Gasleitung offen angesprochen habe, erfülle ihn wie alle Gegner des Projekts mit Genugtuung. Zimmermann sagte weiter, es sei zu hoffen, dass nach Röttgens Worten das Umdenken im Landtag voranschreite. "Schon jetzt ist zu bezweifeln, ob sich für das...