Schnee

Beiträge zum Thema Schnee

Kultur

Glosse: Meckern über: Alles!

Meckern macht Spaß und befreit? Was war das warm im Dezember, bah. Aber jetzt ist auch ganz schön kalt. Aber immer noch besser als das Schmuddelwetter vorher, wobei... der Schnee... Der nervt ja schon. Und es ist ja toll, dass die Jungs vom Zentralen Betriebshof so schnell alles streuen, aber müssen sie in meiner Einfahrt ihren Transporter parken? Apropos Parken: Toll, dass fast alle Parkplätze in Herten kostenlos sind, aber muss denn diese dämliche Zeitbeschränkung sein? Stopp! Sie meinen,...

Überregionales

Die alljährliche Diskussion um weisse Weihnachten

Wenn ich in diesen Tagen die aktuellen Nachrichten schaue, höre ich in jedem Wetterbericht, dass es wohl bei uns im Rheinland schlecht mit weißer Weihnacht aussieht. Mal ganz erhrlich, wer will schon weisse Weihnachten? Über die Feiertage wäre das ja ganz toll, aber der Schnee kommt ja nicht am 23. Dezember und verschwindet am 27. Dezember. Wenn ich zurückdenke an vorletztes Jahr und das Verkehrschaos mit steckengebliebenen Autos und zu wenig Steusalz. Der Schnee kann gerne da bleiben, wo er...

Überregionales
Es wird kälter, aber ob es eine weiße Weihnacht gibt? | Foto: Archiv

Wie wird das Weihnachtswetter?

Hobbywetterfrosch Burkhard Dreischer ist nicht nur Schneeliebahber, sondern auch ein unverbesserlicher Optimist. So rechnet er zu 60 Prozent mit einer weißen Weihnacht für dieses Jahr: "Zur Zeit ist es zwar regnerisch und mild mit Temperaturen um 5 bis 9 Grad, doch über der Nordosthälfte Deutschlands liegt eine Luftmassengrenze mit Schneefall und kalter Luft. Diese wird wahrscheinlich zu den Weihnachtsfeiertagen rückläufig, das heißt die Niederschläge würden dann von Regen allmählich in Schnee...

Natur + Garten
3 Bilder

Schnee in Hemer

Am heutigen Tag, den 12.12.2012 zeigte sich das Wetter besonders winterlich. Mit einem ordentlichen Schneefall wurde die Landschaft tagsüber mit großzügig weißer Pracht verzaubert. Die für diese Jahreszeit sehr kurz anhaltende Dämmerung lud für einen romantischen Anblick ein. Nur zu schade, das die Meteorologen uns die Pracht nicht längerfristig ansagen können.

Überregionales
Endstation Graben: Die junge Autofahrerin hatte auf eisglatter Fahrbahn keine Chance. | Foto: Magalski
9 Bilder

Winter friert mit Schnee den Verkehr ein

Staus, Unfälle, glatte Straßen: Der Winter meldet sich mit viel Schnee zurück. Viele Autofahrer erwischte das am Morgen eiskalt. Kinder hingegen freuten sich über das Winterwunderland. Geduld brauchte, wer am Morgen mit dem Auto unterwegs war. Stau auf den Lüner Zufahrtsstraßen, stadtauswärts sah es nicht viel besser aus. Wo es lief, ging es oft nur im Schneckentempo voran. Auf der Bergstraße zwischen Lünen und Dortmund kam eine junge Frau mit ihrem Kleinwagen auf eisglatter Straße ins...

Ratgeber

Schnee: Die Düsseldorfer Feuerwehr muss ausrücken

Der Schnee sorgt in Düsseldorf für rutschige Bürgersteige und Straßen. Seit heute morgen mussten die Feuerwehrleute viele Male ausrücken. Einen Überblick über die Einsätze hat die Pressestelle der Feuerwehr zusammengestellt: "Das Winterwetter meldete sich heute Morgen gegen 8 Uhr mit starkem Schneefall. Innerhalb des Stadtgebietes kam es bis 13.30 Uhr zu mehreren Einsätzen des Rettungsdienstes. Die Leitstelle alarmierte Einsatzfahrzeuge zu Verkehrsunfällen mit und ohne Verletzten sowie zu...

Überregionales
Der Kommentar im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Einfach nur gefrorenes Wasser

Schnee! Wenn die ersten Flocken vom Himmel taumeln, spaltet sich die Menschheit in zwei Lager. Die einen brechen in Jubelstürme aus, die anderen – und das ist gefühlt der größere Anteil – verfluchen das weiße Zeug. Armer Petrus, er macht da oben echt einen schwierigen Job. Dem Menschen liegt es aber offensichtlich in den Genen, dass er nicht einfach mal akzeptieren kann, dass das Wetter ist wie es ist. Wetter eben. Denn letztlich können wir es ja doch nicht ändern. Ob Sonne, Regen oder Schnee....

Natur + Garten
2 Bilder

Wintereinbruch und Bibber-Wetter

Lang hat es gedauert - aber jetzt ist er da, der erste Schnee. Bereits am Nikolausmorgen überzog er Heidhausen mit einem weißen, glitzernden aber auch eiskaltem Hauch. Was sich für Spaziergänger (und Kurier-Fotografen Ulrich Bangert) wunderschön darstellte, bereitete den Autofahrern einige Schwierigkeiten. Viele Straßen gerade im Essener Süden waren gefährlich glatt. Und Nachschub gibt es bereits am Freitag. Schneetief „Karin“ bringt nicht nur weitere Schneeflocken sondern auch „russische...

Ratgeber
Foto: Dietmar Böhmer  / pixelio.de

Update! Wetterfrosch Hubert Reyers sagt für Freitag Schneehöhen bis 10 cm voraus

Vorsicht Schnee, das sagt zumindest Wetterfrosch Hubert Reyers. Seine Prognose für Freitag, 7. Dezember, lautet: "Im Laufe des Nachmittages läßt der Schneefall vom nördlichen Niederrhein her nach. Abends wird es dann auch weiter südlich trocken. Ein Übergang in Regen , wie von vielen Medien behauptet , wird es hier nicht geben. Aktuell 12.30 Uhr : Schneehöhe in Kleve-Kellen 10cm. Dazu liegen die Temperaturen den ganzen Tag um den Gefrierpunkt , der anfangs sehr böige Südostwind läßt die Werte...

Kultur
Foto: Stralau Blog

Wo bleibt unser Schnee?

Weihnachten steht schon wieder vor der Tür. Die Geschäfte bringen bereits die ersten Adventsartikel an den Mann und vierlei Aktionen sorgen für vorweihnachtliche Stimmung. Aber wo bleibt unser Schnee? Inzwischen haben beinahe überall die Weihnachtsmärkte eröffnet. Draußen wird es merklich kühler doch die Temperatur reicht wohl nicht für den ersten Schnee in allen Gebieten Deutschlands. Während die Erde in Schwerte, nahe Dortmund, schon weiß bedeckt ist müssen die Wittener sich noch, wie viele...

Natur + Garten

Heute gibt's Schnee!!!

Nach der kältesten Nacht seit langem ist am heutigen Nachmittag die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es schneien wird. Wenn man den Prognosen glauben mag. Also, schon mal vorsichtshalber Besen und Schaufel hervorkramen und - den Schlitten rausholen. Hat jemand übrigens einen besseren Tipp für vereiste Wasserrohre als eine Fönkur?

Natur + Garten
Schnee-Archiv-Foto (November 2010): Heinz Holzbach

Am Freitag schneit es im Klever Land wieder

In diesen Tagen lohnt sich immer ein Klick auf www.wetter-niederrhein.de. Unser Wetterexperte Hubert Reyers aus Kellen hat dort schon seine Prognose für Freitag (03.02.2012) abgeliefert: Wir lesen dort: "Am Nachmittag müssen wir, anders als bisher berechnet, mit leichtem Schneefall rechnen. Ich rechne mit 0 bis 2 cm, also alles harmlos. Dabei steigen die Temperaturen deutlicher als in den vergangenen Tagen auf -3 bis -2 Grad an. In der folgenden Nacht klart der Himmel erneut auf und die...

Natur + Garten
Foto: PR-Foto Köhring/AK

Endlich Winter!

Der abrupte Wintereinbruch in dieser Woche war wohl für alle überraschend. Beklagte man sich in den ersten Wochen dieses Jahres noch über einen zu milden Winter, so hört man jetzt schon die Ersten vom Frühling schwärmen. Dabei ist es doch erst eine Woche winterlich kalt. In der Nacht von Sonntag auf Montag gab es das erste Mal in diesem Winter richtige Minusgrade zu verzeichnen. Im Laufe der Woche steigerten sich die Kältewerte auf bis zu -9,4 Grad in der Nacht zu Donnerstag und es wird wohl...

Natur + Garten

Die Tage werden wieder kälter

Der Januar ist so gut wie rum. Man spürt schon ganz deutlich, dass es wieder später dunkel wird und auch früher wieder hell. Aber auch recht frostige Temperaturen und mancherorts auch Schnee machen nicht gerade Hoffnung auf einen schnellen und milden Frühling. Frostig und in den nächsten Tagen wohl noch kälter. wer weiss, was in den nächsten Tagen sein wird? Heizung aufdrehen und die Rechnung hochschrauben? Nervig. Auf jeden Fall habe ich auch große Lust, ind en kommenden Tagen durch die Gegend...

Natur + Garten
Schnee zu Weihnachten am Niederrhein? Das sieht Wilfried Proboll leider nicht kommen. Foto: Heinze | Foto: Friedhelm Heinze
2 Bilder

Wetterprognose von Wilfried Proboll: Weiße Weihnachten? (22. Dezember) - Interaktiver Adventskalender für Kamp-Lintfort, Moers, Rheinberg, Neukirchen-Vluyn, Kempen und Rheurdt

Weiße Weihnacht - das wird wohl nichts! Unser "Wetterfrosch" Wilfried Proboll aus Kamp-Lintfort wagte heute einen Blick auf das kommende Weihnachts-Wetter: Ein nachhaltiger Wintereinbruch ist nicht in Sicht. An den Weihnachtsfeiertagen bleibt es wechselhaft. Wechselhaft deswegen, da mal Tiefausläufer mit milder Meeresluft, mal mit Meeresluft polaren Ursprungs zu uns ziehen. Die Sonne wird uns zwar nicht so verwöhnen, sichtbar ist sie ab und zu mal doch. Die Temperaturen liegen meist zwischen...

Natur + Garten
2 Bilder

Wetterprognose von Wilfried Proboll: Wie wird unser Wetter zu Weihnachten? (10. Dezember) - Interaktiver Adventskalender für Kamp-Lintfort, Moers, Rheinberg, Neukirchen-Vluyn, Kempen und Rheurdt

Das 10. Adventskalender-Türchen bestückt heute "unser ambitionierter Wettergott" alias Bürgerreporter Wilfried Proboll aus Kamp-Lintfort für uns: Umfangreiche Tiefdruckgebiete über dem Nord-Atlantik und das sehr beständige "Azorenhoch" werden uns auch in den kommenden Wochen beeinflussen. Ich werde es hier so verständlich wie möglich beschreiben. Über dem Nord-Atlantik befinden sich sehr viele Tiefdruckgebiete mit sehr kalter polarer Meeresluft, die aber nicht so Richtung "uns" durchdringen...

Natur + Garten
Burkhard Dreischer vertraut seinen Wetter-Messgeräten! Alten wie modernen.    Foto: Braun | Foto: Braun
2 Bilder

Wetterfrosch Burkhard Dreischer erwartet weiße Weihnacht

Das Fest des Jahres naht, und eine der wichtigsten Fragen lautet: Gibt es eine weiße Weihnacht? Dortmunds Wetterfrosch Burkhard Dreischer kennt die Antwort. „Weiße Weihnachten sind sehr wahrscheinlich“, sagt der Hobby-Meteorologe. Nachdem es von Ende Oktober bis Ende November keinen Regen gab, erwartet der Oststädter jetzt erst einmal verstärkt Niederschläge. Alle Schnee-Fans dürfen sich Hoffnungen machen. Dreischer geht davon aus, dass es um den 3. und 4. Advent in Dortmund den ersten...

Natur + Garten

"Löwes Lunch": Als ich "online ging", kamen die Tränen...

Mit meinem Netbook stehe ich auf Kriegsfuß. Von wegen, mit ein paar "Klicksen" die ganze Welt im Wohnzimmer haben... Weil der deutsche Ferien-Sommer für mich schon längst völlig ins Wasser gefallen ist, wollte ich mir Mut, Fernweh, Aufheiterung holen. Also habe ich im Netz mal kurz unser Urlaubsziel in Kärnten angewählt. Da, wo mein Schwager und ich drei Wochen nur "unten ohne" (also in Kurzbuxen) wandern, schnitzen, grillen und in die Sonne blinzeln wollen, herrscht in der Tat a n d e r e s...

Natur + Garten
3 Bilder

Und täglich grüsst ....

.... das Murmeltier!! Jeden Morgen wartet es auf uns unter der Liftstation!! Ansonsten geht´s uns gut und man findet tatsächlich noch reichlich Schnee!!! Super Wetter und wirklich noch Ski fahren möglich!! Schöne Ostern!!

Natur + Garten
15 Bilder

Eisdornen im Herminghauspark

Am Montag den 31.01.2011 sorgte das Winterwetter in Velbert für ein wunderschönes Naturschauspiel. Ob es nun der "Industrieschnee" aus Düsseldorf war, der auch uns besuchte oder doch die Natur allein sich verantwortlich zeichnete. Für einige Stunden verwandelte sich der Herminghauspark in eine "Märchenwelt". Alle Bäume und Sträucher bekamen durch " Eisdornen" ein völlig anderes Aussehen. Nadelhölzer wirkten fast plüschig, Blüten bekamen eine andere Form und selbst bereits verdorrtes einen neuen...

Natur + Garten

Heiligabend: Ausgefallen wegen des Wetters!?

Es war ein seltsamer Heiligabend: Der Tisch war gedeckt, alles geplant. Dann ein Anruf eines Familienmitgliedes: "Das Wetter ist so schlecht, wir kommen nicht." Die ersten beiden Gäste waren aus dem Rennen. Nach weiteren zwei Telefonaten stand fest: Ich kann den Tisch wieder abdecken, der starke Schneefall verhindert eine gefahrlose Fahrt, darüber hinaus weiß keiner, wo er sein Auto abstellen soll. Zum ersten Mal waren mein Mann und ich abends alleine, was irgendwie schon komisch war. Sind wir...

Natur + Garten
Auf die Piste fertig los, Rodelvergnügen eingefangen von WA-Fotograf Peter Hadasch.

Winter - und kein Streusalz

Der Winter hat Oberhausen fest im Griff, obwohl er gerade erst begonnen hat. Und eigentlich war man aufgrund der Erfahrungen der vergangenen Jahre gut auf die weiße Pracht vorbereitet. Wie gesagt: eigentlich. Denn Streumaterial - und da vor allen Dingen Salz - ist jetzt Mangelware geworden. Von den übers Jahr georderten 1.800 Tonnen Salz sind noch knapp 25 bis 30 Tonnen übrig. „Das ist nicht einmal mehr eine Tagesration“, wie der städtische Beigordnete Peter Klunk gestern mitteilte. Und dabei...

Natur + Garten
6 Bilder

Der Geist....T i e f---P e t r a.....brachte in ganz..... Deutschland.......viel, enorm viel.....S c h n e e.....

Das Wetter.....Tief-Petra brachte viel....enorm viel... Schnee....Gegen Abend war es auf den Straßen...und für Fußgänger sehr brenzlich.....Man konnte nur Schritt-Tempo fahren oder nur in kleinen Schritten gehen.....Die Schneefälle waren so ergiebig das man kaum sehen konnte.....Um ca 23.30 hörte es langsam auf in Unna.....hoffe das die Steu-Dienste es geschafft haben...die Straßen für den Verkehr wieder frei bekommen......Denn diesen Abend wird niemand so schnell vergessen.....und hoffe das...