Schloss

Beiträge zum Thema Schloss

Sport
Noch ist sie leer, die Wand der Liebe, aber nicht mehr lange, da ist sich der BVB-Coach sicher. | Foto: BVB
4 Bilder

BVB baut „Wand der Liebe“ auf

Borussia Dortmund und Teamausrüster PUMA haben jetzt die so genannte „Wand der Liebe“ vorgestellt. An einer Wand vor dem August-Lenz-Haus direkt am Stadion haben BVB-Fans ab sofort die Möglichkeit, Liebesschlösser aufzuhängen – als ewiges Symbol ihrer Verbundenheit zum BVB. Das Ritual mit den Liebesschlössern stammt ursprünglich aus Italien. Auch in Deutschland sind die Vorhängeschlösser mit persönlichen Widmungen von Liebenden an immer mehr Brückengeländern, Brunnen und öffentlichen Plätzen zu...

  • Dortmund-City
  • 06.12.13
  • 1
  • 2
Kultur
55 Bilder

Über der Lahn, in Weilburg thront ein Schloss

Nicht weit von Limburg entfernt liegt das kleine Örtchen Weilburg. Dieser Luftkurort zieht Besucher zu einen der bedeutendsten Kulturdenkmäler von Hessen an. Schloss Weilburg samt angrenzenden Schlossgarten, welcher sich über mehreren Terrassen erstreckt lädt zum spazieren und verweilen ein. Die komplette Schlossanlage in Weilburg die seit dem Mittelalter in mehreren Bauabschnitten errichtet wurde, gilt als typisches Beispiel einer Residenz deutscher Duodezfürsten deren Geschichte bis ins 19....

  • Heiligenhaus
  • 13.10.13
  • 10
  • 7
Kultur
An der alten Wassermühle, welche unter dem Dom liegt, lugt dieser durch die Bäume.
48 Bilder

Rundum in und um Limburg

Wie bekannt ist, ist Limburg ein historischer gern besuchter Ort der es Wert ist aus vielen verschiedenen Ansichten gesehen und geknipst zu werden. Nicht nur der Altstadtkern hat hier schönes zu bieten. Ich habe versucht passende Bildunterschriften zu wählen, damit die die Limburg noch nicht näher kennen einen kleinen Einblick bekommen. ;-)

  • Heiligenhaus
  • 11.10.13
  • 10
  • 8
Kultur
16 Bilder

Rentschreiberturm in Menden

Reste des von Erzbischof Walram von Köln ab 1344 erbauten und 1979 abgebrochenen kurfürstlichen Schlosses Menden, achteckiges Treppenhaus aus dem 16.Jh. Infos zu Menden (Sauerland) unter: http://www.menden.de

  • Menden (Sauerland)
  • 20.08.13
  • 1
Natur + Garten
Entenmama mit ihren 5 Jungen
57 Bilder

Bad Berleburg: Schlosspark und Schloss

Bad Berleburg ist nicht nur ein schönes Städtchen: über der Stadt thront auch das Schloss derer zu Sayn-Wittkenstein-Berleburg. Das Schloss wird noch von der Familie bewohnt und dass erkennt man auch an dem gepflegten Gebäude und der dazugehörigen Anlage. Unterhalb des Schlosses erstreckt sich der wunderschöne Schlosspark, mit Grünanlagen und vielen Teichen. Begleitet uns auf unserem Spaziergang, den wir im unteren Schlosspark, von der Alstatdt eintretend, beginnt und lasst die Schönheit und...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.08.13
  • 9
Kultur
36 Bilder

Schloss Lembeck Bildergalerie

Gestern waren wir mal in Lembeck am Schloss. Es gibt hier ein Hotel, Restaurant und ein Museum, dass man ab nächster Woche wieder besichtigen kann. Das Schloss ist ca. 300 Jahre alt. Hier gibt es wirklich eine menge zu sehen und ein Tagesausflug lohnt sich auf jeden Fall. Vielleicht auch mal interessant für ein LK Treffen. Wünsche euch viel Spass mit der Bildergalerie, die ich mitgebracht habe.

  • Dorsten
  • 19.03.13
  • 15
Kultur
Kunst im Schloss: Die Ausstellungen sind ein Besuchermagnet auf Cappenberg. | Foto: Magalski
6 Bilder

Im Schloss Freiherr und Graf auf der Spur

Majestätisch erhebt sich das alte Gemäuer über den Wäldern: Schloss Cappenberg ist ohne Frage eines der Ausflugsziele im Kreis Unna. Und das Schloss hat weit mehr zu bieten, als nur einen schönen Park. Adel verplichtet und es gibt ihn bis heute auf Schloss Cappenberg. Die Familie der Grafen von Kanitz lebt in einem Flügel des Schlosses, das 1926 als Erbe an die Grafen fiel. Die Erhaltung der alten Anlagen ist eine große Aufgabe und Arbeit gibt es eigentlich immer irgendwo. Das Haus, das in der...

  • Lünen
  • 13.03.13
  • 1
Kultur
Schlosspark
12 Bilder

Schloss Ringenberg im Schnee

Auch der Winter hat seine schönen Seiten, Schloss Ringenberg im Schnee. Schloss Ringenberg ist ein Wasserschloss auf dem Stadtgebiet von Hamminkeln in Nordrhein-Westfalen. Es steht im Südosten des Stadtteils Ringenberg, dem es seinen Namen gab. Das Schloss geht auf eine Burggründung aus dem 13. Jahrhundert im strategisch wichtigen Grenzgebiet der Territorien der Grafschaft Kleve, des Erzstifts Köln und des Fürstbistums Münster zurück. Von niederländischen Truppen zerstört, kam die Anlage an den...

  • Hamminkeln
  • 19.02.13
  • 7
Kultur
7 Bilder

Schloss Hohenlimburg

Das Schloss bei Nacht Nachtwächterführung Am Freitag, dem 08.02.2013, haben wir die Nachtwächterführung um und im Schloss Hohenlimburg mitgemacht. Treffpunkt war um 18.30 Uhr der Parkplatz am Schloss. Bewaffnet mit Taschenlampen, dicken Schuhen und dicken Jacken wurden wir persönlich vom Nachtwächter am Schlosstor empfangen. Wir erkundeten dann den Schlosshof. Dort befand sich ein 40 m tiefer Brunnen. Auch wurden wir in den runden Kerker geführt.... Weiter ging es durch die Räumlichkeiten des...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.02.13
Kultur
4 Bilder

Die Aumühle im Moerser Schlosspark.

Die Aumühle im Moerser Freizeitpark gehört mit ihren 400 Jahren zu den ältesten Gebäuden der Stadt. Wird seit Jahren aufwändig restauriert und ist im besitz SCI-Moers Die Bildungsstätte Aumühle und dem Partner WerkOrt bitten verschiedene Angebote rund um das Thema "Vom Korn zum Brot". Brot backen im Holzofen für Kindergärten und Grundschulklassen; Backangebote für Seniorengruppen aber auch interessierte Einzelpersonen wird es geben.

  • Moers
  • 03.02.13
  • 3
Natur + Garten
8 Bilder

Erste Winterimpressionen

Es rieselt und weihnachtet schon leicht vom Himmel. Bevor die zarte Schneedecke wieder vom Regen fortgespült wird, ist ein Besuch des Hertener Schlossparks Pflicht. Wer weiß, ob man ihn in diesem Jahr noch einmal so winterlich antreffen wird. Hier gibt es einige Impressionen.

  • Herten
  • 07.12.12
  • 1
Überregionales
Liebesschlösser gibt es an der Westfalia-Brücke zu entdecken. | Foto: Magalski
17 Bilder

Brücken hinter Schloss und Liebe

Alte Liebe rostet nicht. Das behauptet zwar ein Sprichwort, ist aber falsch. Mancher Liebesbeweis an der Westfalia-Brücke hatte schon bessere Tage. Trotzdem: Die Liebesschlösser sind Romantik mit Schloss und Riegel. Du und ich. Für immer und ewig. Oder wenigstens so lange, bis Wind und Wetter die Gravur unlesbar machen. Tolja und Olja haben es getan, Jenny und Renee haben eins und auch Ra und Ni sind mit dabei. Liebesschlösser, der Trend an Brücken, findet auch in Lünen immer mehr Fans. Wollten...

  • Lünen
  • 20.10.12
Kultur
21 Bilder

Romantik am Schloss Wernigerode

Jetzt ist unser Urlaub schon wieder eine Woche her und in dieser Zeit ist schon wieder so viel passiert, dass ich kaum Zeit habe, um mit euch die schönen Eindrücke zu teilen, die ich im Harz eingefangen habe. Doch jetzt.... jetzt ist Wochenende und ich möchte euch heute zum romantischen Residenzschloß nach Wernigerode entführen. Ursprünglich war es eine mittelalterliche Burg, die den deutschen Kaisern des Mittelalters als Sicherung dienen sollte. Sie gab ihnen Zuflucht auf dem Weg zu...

  • Düsseldorf
  • 20.10.12
  • 8
Kultur
5 Bilder

Da steht es nun wieder in voller Pracht!

Hurra, Arnsberg hat sein Schloß wieder, wenn auch nur im Maßstab 1 : 20 - aber doch ein kleines Kunstwerk, dazu von Kinderhänden erschaffen. Alles zum Bau findet Ihr in Beiträgen von Uwe Künkenrenken - nebst einem Video http://www.youtube.com/watch?v=pPp_pDKnC-M Der Link zum Film: Kinderstadt Abschlussfeier http://www.youtube.com/watch?v=XIe2Fkh-MPg&feature=channel&list=UL Nun ist es fertiggestellt und sogar verputzt - ein schöner Anblick! Da es ringsherum noch etwas trist aussieht, kam mir...

  • Arnsberg
  • 23.09.12
  • 9
Natur + Garten
21 Bilder

Blümchen

Donnerstag Abend waren wir mit unserem Enkelkind auf dem Spielplatz an der Orangerie. Ich nutzte die Chance, um mich mal kurz abzusetzen und ein paar Blümchenfotos zu schießen. Hier sind meine Schnappschüsse, ich wünsche viel Spaß beim Schauen. Uwe Beckers

  • Düsseldorf
  • 17.08.12
  • 5
Überregionales
Die erste große Ehe-Hürde: Wilhelm jun. und Hannah Kanne mussten ein großes Brot zerteilen. | Foto: Magalski
9 Bilder

Traumhochzeit: Sie ist jetzt Frau Kanne

Die Hochzeitsglocken läuten bei der Bäckerei Kanne: Wilhelm Kanne jun. und seine Freundin Hannah Neumann gaben sich am Samstag in der Stiftskirche Cappenberg das Ja-Wort. Mit vielen Gästen wurde in der romantischen Kirche am Schloss gefeiert, was vor einigen Jahren mit einem Ferienjob in der bekannten Lüner Bäckerei begann. Hannah Neumann arbeitete hier als Aushilfe, hier lernte sich das Brautpaar kennen - und nach einiger Zeit auch lieben. Zur Hochzeit hatten die Bäcker, die nach der Trauung...

  • Lünen
  • 22.07.12
Überregionales
Romantische Gutshöfe laden zum Veweilen ein | Foto: Marita Gerwin
14 Bilder

Schlösser und Burgen im Münsterland

Die Schlösser-Route durch das Münsterland. Eindrucksvolle Landschaft, romantische Burgen, Schlösser und Gutshäuser säumen den Weg. Fotomotive, die mich faszinieren. Aber schauen Sie selbst. Eine kleine Bildergalerie macht "Appetit auf mehr". Wir lassen uns von Regengüssen nicht beirren. Dann "schauern" wir halt in einer ausgiebigen "Regen-Pause" genüsslich in der "Alten Dorfschänke". Probieren die leckeren, frischen Pfifferlinge und kosten im nächsten Gutshof den selbstgebackenen Kuchen. Auf...

  • Arnsberg
  • 21.07.12
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.