Schalke 04

Beiträge zum Thema Schalke 04

Sport
Kommentiert exklusiv für den Stadtspiegel den großen Fußball-Zirkus: Holger Flossbach, Coach des TSV Marl-Hüls. Foto: Stadtspiegel

Flossbachs Querpass: Bei den Bayern stinkt's

Die Bundesliga teilt sich in drei Zonen. Die Abstiegszone beginnt bei Tabellenplatz sieben. Hannover bekleidet diesen und hat neun Punkte Vorsprung auf die Abstiegsrelegation, aber schon zwölf Punkte Rückstand auf die Champions-League-Relegation. Werder Bremen und Bayer Leverkusen sind im Niemandsland und belegen mit Rang fünf und sechs die Euro-League-Qualifikations-Plätze. Und ganz oben? Da tummeln sich die vier Musketiere. Die Wessis B. Dortmund, Schalke 04 und Borussia Mönchengladbach. Dazu...

Sport
Schreibt die Fußball-Kolumne im Stadtspiegel: Holger Flossbach, Trainer des TSV Marl-Hüls. Foto: Stadtspiegel

Flossbachs Querpass: Ganz großes Fußball-Kino

2011. Was für ein fantastisches Jahr für den Fußball im Ruhrgebiet, im Revier, im Pott. Für alle ist etwas dabei. Schale und Pokal. Abstieg, Relegation und Aufstieg. Filmisch betrachtet lauten die Titel der Protagonisten: „BVB, ein unschlagbares Team“. Trainer, Mannschaft und Fans zelebrieren eine grandiose Saison und werden verdient Meister. Nur international gibt es in ähnlicher Form „Pleiten, Pech und Pannen“. Schalke ist nicht nur Pokalsieger sondern auch Europas bestes deutsches Team. Das...

Sport
Stets aufmerksam: Felipe Santana, hier gegen Schalkes Huntelaar. (Schütze)

BVB schlägt Schalke - und Santana feiert sein Derbytor

Derbysieger, Spitzenreiter - für den BVB war am Wochenende schon Weihnachten. Auch dank Felipe Santana, der beim 2:0-Erfolg über Schalke das zweite Tor schoss und im Anschluss über Stress, Träume und seine Rolle als Subotic-Ersatz sprach. Felipe Santana, der Derbysieg war der Höhepunkt einer turbulenten Woche. Felipe Santana: Für unser eigenes Vertrauen und für unsere Fans war der Sieg gegen Schalke nach der Niederlage in London sehr wichtig. Wir haben dabei auch ein gutes Spiel gezeigt und so...

Sport
Zum zweiten Mal besiegte Langenbochum die Nachbarn aus Disteln. Foto: Stadtspiegel

Langenbochum zieht ins Pokal-Achtelfinale

Die Borussia aus Mönchengladbach setzte sich im rheinischen Derby beim 1. FC Köln durch, die Dortmunder schlugen ihren Erzrivalen aus Gelsenkirchen im Ruhrgebiets-Duell und die Langenbochumer Kicker setzten dem noch einen drauf: Zum zweiten Mal in nur acht Tagen ging es um die Vorherrschaft in der Stadt und nach ihrem Erfolg in der Bezirksliga warfen die Blau-Weißen ihre Distelner Konkurrenz nun auch aus dem Kreispokal. Mit 3:1 endete die Partie. Obwohl die Vestia-Elf den Langenbochumern...

Sport
Beim letzten Duell im Februar hatte Mario Götze den Siegtreffer auf dem Fuß - am Ende blieb es beim torlosen 0:0.  (Schütze)

BVB gegen Schalke - für Klopp "ein Riesending"

Arsenal abhaken, Schalke schlagen - in der Mutter aller Derbys will sich der BVB am Samstag (26.11., 15.30 Uhr) nicht nur den Frust von der Seele schießen, sondern endlich auch den ersten Heimsieg gegen den Erzrivalen aus Gelsenkirchen seit über vier Jahren feiern. Natürlich sitzt die Enttäuschung tief über die Niederlage in London und das drohende Aus in der Champions League. Vielleicht ist es gerade deshalb ein Segen, dass auf den BVB ausgerechnet das Prestigeduell gegen Schalke wartet. „Da...

Überregionales
Levent Aktoprak traf Autor Gregor Schnittker im historischen Stadion Rote Erde. | Foto: �Foto: privat
3 Bilder

Das Buch zum Derby

Dortmund gegen Schalke. Schalke gegen Dortmund. Dieses Derby ist für Fans und Spieler gleichermaßen ein ganz besonderes Spiel und es geht dabei nicht nur um den bloßen Sieg. Wenn beide Mannschaften gegeneinander antreten, dann brennt die Luft und kein anderes Derby in Deutschland elektrisiert und polarisiert die Fans wie dieses Nachbarschaftsduell. WDR Lokalzeit-Moderator Gregor Schnittker, der auch für den ZDFsport tätig ist, hat darüber jetzt ein Buch geschrieben: „Das Revierderby Schalke 04...

Überregionales
Schalke oder Dortmund - Dortmund oder Schalke: Wer gewinnt den Ruhrpott-Klassiker am Samstag.

Verlosungen zum Ruhrpott-Derby

Auch nach 138 Begegnungen zwischen den Reviernachbarn Borussia Dortmund und Schalke 04 hat das Derby nichts an Brisanz verloren. Das 139. Aufeinandertreffen am kommenden Samstag (26. November) um 15.30 Uhr wird wieder geprägt sein von Emotionen. Die Fans sind heiß auf dieses Spiel. Aber auch die Fußball-Abstinenzler kommen an diesem Ereignis nicht vorbei, denn - egal ob am Arbeitsplatz oder im privaten Kreis - fast überall steht die Partie im Mittelpunkt. Auch bei uns. In Zusammenarbeit mit dem...

Sport
Kennt sich nicht nur auffem Platz aus, sondern schreibt auch sehr lustig über Fußball: Holger Flossbach. Foto: Stadtspiegel

Neues über und von Flossbach

Holger Flossbach verlängert seinen Vertrag beim derzeitigen Landesligisten TSV Marl-Hüls bis Juni 2014. So ist der Trainer auch in der Westfalenliga dabei, sollte der aktuelle Spitzenreiter im kommenden Jahr dort einziehen. Mit seinem Sohn Sebastian Flossbach hat sich dazu auch ein Hülser Spieler weitere zwei Jahre an den Verein gebunden. Außerdem davon auszugehen ist, dass Daniel Eisenkopf zur Winterpause von Preußen Hochlarmark nach Marl wechseln wird, um das Team zu verstärken. Holger...

Überregionales
Michele Ufer (li.) und Max Manroth (re.)                            Foto: Franz Luthe

Charity-Marathon zum Revierderby BVB 09 - Schalke 04

Zeichen setzen für einen friedlichen Verlauf des Derbys im Signal Iduna Park am 26.11.2011 und gleichzeitig Kindern helfen. Die Dortmunder Extremläufer Max Manroth und Michele Ufer laufen mit Schalkefan Christoph Schill von der Veltins-Arena auf Schalke zum Signal Iduna Park nach Dortmund. Dabei wollen sie Spendengelder für den Kinderglück Dortmund e.V. und die Kinderkrebsstation im Klinikum Dortmund sammeln. BVB- und Schalke-Fans mögen sich nicht. Gerade bei den Derbys kommt es oft zu...

Sport

Faszination Derby

Im Revier wird es heute kaum ein anderes Thema geben als das Derby zwischen den Erzrivalen der 1. Fußballbundesliga, Schalke 04 und Borussia Dortmund. Doch auch im Sauerland schlägt das Herz manches Fußballfans höher. Für welchen Verein das Herz von Paul Nowak, Geschäftsführer des Marktkaufs in der Osemundstraße, schlägt, ist kaum zu übersehen, wenn man sein Büro betritt. Dort prangt ein überdimensionales Borussia-Emblem direkt hinter seinem Schreibtisch. „Einmal Borussia, immer Borussia“,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.