süßwasser

Beiträge zum Thema süßwasser

LK-Gemeinschaft
Zum 60-jährigen Jubiläum erhielten die Mitglieder eine Urkunde als kleine Anerkennung. Im Vorgergrund neben ihrem Sohn und 2. Vorsitzenden Arnd Ebbers die Witwe des verstorbenen 1. Vorsitzenden und Ehrenmitglied, Waltraud Ebbers.
Die restlichen Mitglieder von links nach rechts: 
Rudolf Kopischke, Adalbert Woijtaszak, Helge Hupp, Holger Herding, Stephan Nobes, Johannes Hentschel und Ottmar Tümer. | Foto: Stephan Nobes
4 Bilder

60 Jahre Aquarienfreunde Wesel e.V.
Erfahrungsaustausch und „Tümpeltouren“

Begonnen hat die Geschichte des Vereins „Aquarienfreunde Wesel e.V.“, der dem Dachverband „Verband Deutscher Vereine für Aquarien- und Terrarienkunde“ (VDA) mit immerhin etwa 17000 Mitgliedern angeschlossen ist, im Jahr 1962 im Voerder Ortsteil Möllen. Hier hatten einige Aquaristen einen Verein gegründet, in dem sie sich regelmäßig zusammensetzten, um Erfahrungen auszutauschen und die Gemeinschaft Gleichgesinnter zu pflegen. Als Vereinslokal diente seinerzeit eine Gaststätte, welche dem Bau des...

  • Wesel
  • 31.12.22
Politik
15 Bilder

Weltwassertag
Weltwassertag,- oder ,,Tag des Wassers 2021,,

Der Weltwassertag findet seit 1993 jedes Jahr am 22. März statt und wird seit 2003 von UN-Water organisiert. Diesmal steht er unter dem Motto : „Wert des Wassers“. In der Schule haben wir doch schon gelernt,- ,,Wasser ist die Grundlage allen Lebens,, Doch der Klimawandel beeinflusst massiv das Management der knappen Ressource ,,Trinkwasser,, . Dabei fiel mir spontan der Song der ,,Drei Peheiros,, ein : ============================================================ Wasser ist Zum Waschen da. ,,Die...

  • Duisburg
  • 23.03.21
  • 4
  • 4
Natur + Garten
11 Bilder

Nicht nur Zierfische

Die Türen beim „Zierfischparadies“, Im Stuckenacker, sind noch geschlossen und doch herrscht am frühen Morgen schon geschäftiges Treiben. 8.30 Uhr: Das Fachpersonal startet lange, bevor die ersten Kunden kommen, den täglichen Inspektionsrundgang. Dabei werden alle Tiere in Augenschein genommen. Gibt es Auffälligkeiten oder Anzeichen von Erkrankungen? Verhalten sich Meerschweinchen, Kaninchen, Wellensittich und Co. ihrer Art entsprechend? „Diese Kontrolle ist wichtig. Schließlich handelt es sich...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 13.11.10
  • 1