Ruhrgebiet

Beiträge zum Thema Ruhrgebiet

Natur + Garten
15 Bilder

Urlaub vor der Haustür

Radwandertour im Naturschutzgebiet Friemersheimer Rheinaue, dabei den Rhein immer im Blick. Unverkennbar die Industriekulisse auf der gegenüberliegenden rechten Rheinseite…..

  • Duisburg
  • 12.09.18
  • 14
  • 18
Überregionales
Foto: Zoll
3 Bilder

Nach Verhaftung in Marl, erste Urteile gegen organisierte Bande

Nach umfangreichen Ermittlungen des Zollfahndungsamtes Essen wurden sechs Mit-glieder einer organisierten Bande wegen des gewerbsmäßigen Einfuhrschmuggels und Steuerhehlerei von über 16,5 Millionen Stück unversteuerter Zigaretten und Einfuhrschmuggels und Handels von und mit 24 kg Marihuana angeklagt und hierfür zu insgesamt über 23 Jahren Haft und 2 Jahren auf Bewährung verurteilt. Über die Razzia in Marl wurde im Lokalkompass berichtet. Der Gesamtsteuerschaden beläuft sich auf über 2,8...

  • Marl
  • 12.09.18
Überregionales
Der Vorstand des Bade- und Verkehrsverein und ihre Duisburger Partner haben vor kurzem in Carolinensiel die Weichen für die Jubiläumsaktivitäten gestellt.
Foto: Bade- und Verkehrsverein
4 Bilder

Zehn Jahre Partnerschaft zwischen Carolinensiel und Duisburg-Hamborn/Neumühl

Am Anfang stand die Idee und die wurde in die Tat umgesetzt. Die Erfolgsgeschichte der intensiven, vertrauensvollen und kreativen Zusammenarbeit zwischen Carolinensiel-Harlesiel, der Neumühler Kaufmannschaft und dem Stadtbezirk Hamborn, die man zu Beginn in dieser Form wohl nicht für möglich gehalten hat, feiert jetzt Geburtstag.Genau zehn Jahr ist es her, als eine Partnerschaft zwischen dem Bade- und Verkehrsverein Carolinensiel und der Aktionsgemeinschaft auf den Weg gebracht wurde. Schnell...

  • Duisburg
  • 11.09.18
  • 1
Natur + Garten
Endlich kann man wieder den Eisvogel jeden Tag an der Kiebitzwiese beobachten!
9 Bilder

Die Zugvögel der Kiebitzwiese

Im August ist eher eine Übergangsphase für die Beobachtung von Vögeln. Einige Vögel sind dann noch in der Mauser. Dann sind Beobachtungen nicht so einfach. Die ersten Zugvögel verlassen uns dann schon in Richtung Süden. Besonders die typischen Sommervögel wie Schwalben, Mauersegler und Neuntöter sind dann schon unterwegs. So langsam kommen dann aber schon die ersten Zugvögel aus dem Norden und Osten zu uns. Als einen Höhepunkt des Vogelzuges wird dann von Experten der 15. September genannt....

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 09.09.18
  • 3
  • 8
Kultur
3 Bilder

Rathsstuben-Jubiläum

Dank einer eingesessenen Institution in Mülheim - die  "Rathsstuben" - wurde der Rathausmarkt am Wochenende ´mal wieder sinnvoll genutzt: Das 50jährige Bestehen der Kneipe wurde standesgemäß mit einem Open-Air-Konzert am Samstag sowie Sonntag gefeiert: Mehrere Gruppen spielten auf und begeisterten die zahlreichen Zuschauer. Für das leibliche Wohl war auch gesorgt, sogar ein Toiletten-Wagen stand zur Verfügung, denn in unserer Stadt gibt es ja keine öffentlichen mehr, da muss sich der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.09.18
  • 1
Kultur
Jobcenter-Chef Frank Böttcher bescheinigt Autorin Lucie Flebbe, die Realität seiner Behörde im Roman "Jenseits von Wut" differenziert dargestellt zu haben. | Foto: Jahn, Jobcenter Bochum
9 Bilder

Kein Schlüsselroman – und doch ganz nah an der Realität: Auch Lucie Flebbes neuer Krimi „Jenseits von Wut“ spielt in Bochum

„Vor einiger Zeit habe ich das Bochumer Jobcenter bei der Aktion 'Bei Anruf Job' unterstützt und Stellenangebote für Langzeitarbeitslose eingeworben“, erinnert sich Krimiautorin Lucie Flebbe und fährt fort, „jetzt habe ich meine Erfahrungen in meinem neuen Roman mit einer Geschichte verknüpft.“ Dabei ist „Jenseits von Wut“ für Lucie Flebbe ein Aufbruch zu neuen Ufern: Im vergangenen Jahr hat sie ihren neunbändigen Romanzyklus um die angehende Privatdetektivin Lila Ziegler beendet und startet...

  • Bochum
  • 02.09.18
Kultur
...gleich geht es LOS! :-)
4 Bilder

S T O P P O K... + Worthy= KLASSE NACHMITTAG!

... ESSEN! Essen.Original! NRW-TAG... auf ZOLLVEREIN (Essen) .... ein TOLLER TAG... leider konnte ich wieder NICHT alles Tolle auch sehen, hören, erleben... ABER den Stefan   S T O P P O K und den Reggie WORTHY habe ich LIVE gestern auf ZOLLVEREIN endlich mal´ wieder erleben können SPITZE! UND JA, wir alle sollten endlich mal´wieder RICHTIG drüber´ nachdenken ... Stimmt, danke STOPPOK! https://www.youtube.com/watch?v=xjG8Hw4BZPA ein KURZES aber intensives intermezzo in toller...

  • Essen-Nord
  • 02.09.18
  • 19
  • 10
Kultur
Theaitetos-Trio, Foto: Christoph Esch

„Ur-Ruhr“ Eine musiktheatrale Performance vom Theaitetos-Trio im Marler Rathaus

Ungewöhnliche Wege durch das Dickicht von Tönen, Texten oder Alltagsgegenständen hat das Theaitetos-Trio schon immer gesucht und gefunden. Beim Zuschauen und Zuhören muss man sich also auf einiges gefasst machen, wenn die vier (!) Darsteller die Bühne besetzen: Musik, Theater, Rezitation, Performance, Tanz? Das Konzert im Rathaus der Stadt Marl am Freitag, 7. September, um 19 Uhr dauert etwa 60 Minuten.Alles passt und nichts von dem passt. Das Instrumentarium aus Posaune, Gitarre, Orgel und...

  • Marl
  • 02.09.18
  • 1
Kultur
...HEIMAT... in Essen! :-)
3 Bilder

H E I M A T ... ZUKUNFT.... !?!

... da schlenderte ich gestern durch meine HEIMATSTADT... ESSENCity... Vorbereitungen, Aufbau für den heutigen und morgigen ESSEN.Original und NRW- Geburts-TAG ... leider nur flüchtig mit dem Handy geknippst ... im Vorbeigehen ( am Burgplatz Essen) H E I M A T braucht Zukunft! heute, 01.09. und morgen, 02.09.18 wird in ESSEN gefeiert .... Schönes Wochenende! :-) spontan ....2018

  • Essen-Steele
  • 01.09.18
  • 8
  • 13
Kultur
16 Bilder

Anne Frank Kultur Wochen 2018

Jugend-, Kinder- und FamilienTheater Gegen Rassismus und Gewalt,für Toleranz, Akzeptanz und eine starke Demokratie vom 29.10.2018 bis 22.11.2018 im Theater Traumbaum - Lothringer Str. 36 c 44805 Bochum Am 9. November vor genau achtzig Jahren wurde die Bochumer Synagoge angezündet, die Feuerwehr stand daneben, tatenlos. Jüdische Wohnungen und Läden wurden verwüstet, die Polizei stand daneben, schaute zu. Die meisten Mitbürger schauten zu, manche applaudierten sogar. Wer sich traute, zu...

  • Bochum
  • 30.08.18
Politik

Erfolgreiches IT-Duo aus Bochum stärkt den Wirtschaftsstandort

Optimaler Kundenservice und ein hohes Maß an Mitarbeiter-Engagement sind zwei Eckpfeiler, die sich die beiden IT-ler Attila Mozes und Klaus Wendland vor über 10 Jahren in Ihre Firmenagenda geschrieben haben. Auch heute sind diese Schlagwörter aktueller denn je und bestimmen ihr Handlungsfundament, wenn es um die Einführung von computerbasierender Software durch ihr Unternehmen der provalida GmbH COMMITTED SERVICES geht. „Unsere Programme sollen die Arbeitsprozesse unserer Kunden erleichtern“,...

  • Bochum
  • 29.08.18
LK-Gemeinschaft
Group Of Friends Walking Together

Katholische Ferienfreizeiten für alle Duisburger Kinder und Jugendlichen ein Erfolg

Die Sommerferien sind vorbei und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend zieht Bilanz. Fast 1.000 Kinder und Jugendliche aus Duisburg waren in diesem Jahr mit der katholischen Jugend in verschiedenen Freizeiten unterwegs. Dort haben sie Freundschaften geschlossen, neues gelernt und sich ausprobiert. Ermöglicht haben dies über hundert Gruppenleitende mit ihrem ehrenamtlichen Engagement in ihrer persönlichen Freizeit. An die Abenteuer einer Freizeit erinnern sich die Kinder und Jugendlichen...

  • Duisburg
  • 28.08.18
Natur + Garten
DIe mächtigsten Greifvögel der Kiebitzwiese : Der Uhu
11 Bilder

Rückblick auf den Sommer

Das ist ja mal wieder typisch, werden einige jetzt vielleicht denken. Da gibt es das erste kühlere Wochenende mit ein paar kräftigen Schauern und schon erkläre ich den Sommer für beendet und mache einen Rückblick. Ich weiß natürlich das dieser Jahrhundertsommer in den nächsten Tagen noch einmal durchstartet und ein Freund von Rückblicken bin ich auch überhaupt nicht! Es geht jetzt auch gar nicht darum wie trocken und heiß der Sommer war. Sondern darum, das ich eine bestimmte Gruppe der Vögel...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 28.08.18
  • 5
  • 6
LK-Gemeinschaft
Als Botschafter des Ruhrgebietes stilecht in Bergmannskluft trat die Auswahl der Feuerwehr Gladbeck bei den ""35. Schlickschlittenrennen Wältmeisterschaften in Upleward in Ostfriesland an. | Foto: Feuerwehr Gladbeck
2 Bilder

Gladbecker Feuerwehr-"Wattlethen" waren in Uplward erfolgreich am Start

Gladbeck. 13 Aktive stark war der Kader, der für die Feuerwehr Gladbeck jetzt bei den "35. Schlickschlittenrennen Wältmeisterschaften in Upleward in Ostfriesland an den Start ging. Bei der im Ruhrgebiet zugegebenmaßen doch eher unbekannten Veranstaltung gilt es, sich in verschiedenen Sportarten zu beweisen. Viele Teilnehmer trugen dabei durchweg lustige und kreative Kostüme. Die Gladbecker wollten aber eine gehörige Portion Lokalpatriotismus mit nach Ostfriesland bringen und vertraten daher den...

  • Gladbeck
  • 27.08.18
  • 1
Natur + Garten
Hier stehen Sie alle, die Bürgerreporter aus Nah und Fern vor dem Café Weitblick.
31 Bilder

Lokalkompass Treffen in Amecke.

Amecke ist ein Stadtteil von Sundern und liegt im Sauerland. Eine Woche ist es nun her, das sich die Bürgerreporter vom Lokalkompass aus dem ganzen Ruhrpott hier am Sorpe - See in Sundern trafen. Eine Woche in der viel hier im LK darüber berichtet und kommentiert wurde, und nun schließe ich mich Euch auch an, obwohl mein Bericht Eurem wohl in vieler Hinsicht gleicht. Hanni Borzel, unsere Organisatorin hat dieses Treffen möglich gemacht, und für die ganze Arbeit möchte ich mich ganz...

  • Sundern (Sauerland)
  • 25.08.18
  • 13
  • 16
Kultur
Im letzten Jahr fand die Regionalversammlung in der niedersächsischen Stadt Papenburg statt. Zwei der dortigen Nachtwächter sind gleichzeitig Gästeführer auf der Meyer Werft | Foto: Eduard Sachtje
2 Bilder

Nachtwächter und Türmer halten ihre diesjährige Regionalversammlung in Dinslaken ab

Mehr als 30 Gewandete Teilnehmer stellen sich am 1. September um 14 Uhr der Öffentlichkeit vor Am 1. September steht die Stadt Dinslaken ganz im Zeichen der Nachtwächter und Türmer, denn die Gilde der selbigen hält ihre diesjährige Regionalversammlung in der niederrheinischen Gemeinde am Rande des Ruhrgebietes ab. Dinslaken gehört der Region Nord- West an, welche die Länder Schleswig- Holstein, Bremen, Hamburg und Nordrheinwestfalen umfasst. Daneben existieren noch die Regionen Ost, Süd und...

  • Dinslaken
  • 24.08.18
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Radeln nach Zahlen in Marl und im Ruhrgebiet

In Marl wurden jetzt Schilder des neuen  Radwegenetzes Ruhrgebiet aufgestellt.  Dank eines gut ausgebauten Radwegenetzes wird diese umweltfreundliche Art der Fortbewegung immer komfortabler. Der Regionalverband Ruhr (RVR) ergänzt seit einem Jahr die bestehende und landesweit einheitliche Fahrradwegweisung um eine Knotenpunktwegweisung nach niederländischem Vorbild. Zurzeit sind diese  zusätzlichen Wegweiser in Marl  zu sehen.  Wegweiser sind durchnummeriert Mehr als 250 rote „Knotenpunkte“...

  • Marl
  • 23.08.18
LK-Gemeinschaft

DER HOTTE Vom Rotzlöffel zum Twen "Ruhrpottlümmel" Buch von Ralf Thain

Ralf Thain hat sich bereits mit seinem Debüt-Roman "Ruhrpottlümmel" einen Namen als Autor mit Herz und Ruhrpott-Schnauze gemacht. Jetzt hat er die Fortsetzung seines Erstlingswerks vorgelegt. Der "Ruhrpottlümmel" ist ein heiterer Roman aus einer Zeit, als das Fernsehprogramm noch schwarz-weiß, die Haare beiden Geschlechts noch lang, Jungs auch einmal Plateausohlen und Schlaghosen trugen und die Beatles der letzte Schrei waren. Ralf THain erzählte in diesem Buch die Geschichte über die Kindheit...

  • Marl
  • 22.08.18
Sport

Es gibt SUV und es gibt SUP

Jede sechste Neuzulassung ist ein SUV; wenn sie bisher noch keinen fahren, schauen sie sich einfach in der Nachbarschaft um. Das Stand Up Paddling (SUP) ist eine Wassersportart, bei der ein Sportler aufrecht auf einer Art Surfbrett steht und mit einem Stechpaddel paddelt. Ich empfehle bevorzuge jedoch die Variante des Stand Up Pedaling. Hierbei bewegt man sich ohne Paddel aber mit Pedalantrieb vorwärts.

  • Essen-Werden
  • 19.08.18
  • 3
  • 8
Politik
Chipkarte als E-Fahrschein im VRR (Entwurf)
3 Bilder

Chipkarte statt Fahrschein - Die Zukunft von Bus und Bahn im Ruhrgebiet

Das Netz von Bussen und Bahnen wird von Besuchern wie Einheimischen wie den Bewohnern des Ruhrgebiets regelmäßig als rückständig und für eine Metropolregion, in der 5,1 Mio. Menschen leben, als völlig unzureichend angesehen. Auch das Fahrschein- und Fahrpreissystem, das immer noch auf Papierfahrscheinen basiert, die abgestempelt werden müssen. wird von vielen Fahrgästen als kaum durchschaubar, umständlich und zu teuer empfunden. Während gewinnorientierte Verkehrsunternehmen an mehr Fahrgästen...

  • Bochum
  • 18.08.18
  • 1
  • 2
Natur + Garten
...schöööönnnn :-)))
5 Bilder

...ein wenig ALTSTADT-FLAIR...

... FREIZEIT Urlaub Ferien .... kleine Spaziergänge, diesmal auf dem WEG ins´Bergische mal´auf gut´ mehr als halber Strecke ausgestiegen, und einige METER durch eine nette kleine ALTSTADT gelaufen... ...Grenze des Ruhrgebietes´zum Bergischen´ ... in VELBERT-LANGENBERG... ... S C H Ö Ö Ö N !!! SPÄTER mal´MEHR... https://www.velbert.de/stadtinfo/stadtrundgang/velbert-langenberg/ spontan einige wenig Bilderkes´ August 2018 AAT

  • Velbert
  • 15.08.18
  • 13
  • 21
Ratgeber

3. Meeting der Camunda User Group Ruhrgebiet

Am 18. Oktober 2018 findet in der Zeit von 18.00 bis 21.00 Uhr das 3. Meeting der Camunda User Group Ruhrgebiet im Work Inn Campus in Dortmund statt. An dem Abend wird zuerst Christian Broer von der IHK Gesellschaft für Informationsverarbeitung mbH über die Einführung von Camunda für seinen Arbeitgeber berichten. Den zweiten Erfahrungsbericht mit dem Titel: „Verführung durch Schönheit“ steuert der promovierte IT-Experte Dr. Andreas Furbach bei. Der Projektleiter wird hier über seine beruflichen...

  • Bochum
  • 14.08.18
Kultur
2 Bilder

Esther Münch "Am besten Walli"

Comedy vom Besten. Spaßig, hintergründig und.....direkt. Das macht unsere "Walli" aus. Seit ihrer ersten Show bei uns hat sie den "BürgerTreff in Überruhr" und ihr Publikum fest im Griff. "Wann kommt Walli?" ist eine der häufigsten Fragen zu unserem sicherlich nicht uninteressanten Spielplan. Ja "wennze watt kanns" biste gefragt, würde "Walli" oder wie im richtigen Leben: Esther Münch, sagen. Am 31.August 2018 um 19.00 Uhr heißt es "Am besten Walli". Nach 23 Bühnenjahren ist Waltraud Ehlert...

  • Essen-Ruhr
  • 14.08.18
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Gemeinsam erkundeten die Rentforter Siedler das Ruhrgebiet. Foto: privat

Gladbeck: Rentforter Siedler radeln durch die Region

Bei herrlichem Ausflugswetter starteten 22 Radler der Siedlergemeinschaft Rentfort zu einer ausgedehnten Tour durch die Region. Zunächst ging es Richtung Gladbeck-Mitte, um zum Einstieg in den sportlichen Tag eine Rundumsicht vom Stadtsparkassenturm zu erhaschen. Das Panorama ließ die Pedalritter staunen und motivierte sie für die weitere Fahrt. Dann ging es auch schon wieder in den Sattel und weiter über ausgewählte Radwege bis zur Zeche Zollverein. Keine Sehenswürdigkeit wurde unterwegs...

  • Gladbeck
  • 13.08.18
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Oliver Look
  • 11. Oktober 2024 um 20:00
  • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
  • Mülheim an der Ruhr

Sebastian 23: Die schönsten Untergänge der Welt

Wenn man derzeit Nachrichten schaut, wird man das Gefühl nicht los, dass der Untergang der Welt unmittelbar bevorsteht. Grund genug für Sebastian 23, preisgekrönter Autor, Komiker und unverbesserlicher Optimist, in seinem neuen Programm dem Weltuntergang einmal genauer auf die Finger zu sehen und sich zu fragen: Worin soll die Welt eigentlich untergehen? Öl? Milch? Gendersternchen? „Das Ende ist nah“ – heißt es schon seit Jahrtausenden. Aber noch nie waren die Bemühungen der Menschheit um ihre...

Foto: Elena Zaucke
  • 12. Oktober 2024 um 20:00
  • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
  • Mülheim an der Ruhr

Christine Prayon: Abschiedstour

Vielleicht löst das Wort „Abschiedstour“ bei Ihnen Verwunderung, Trauer oder gar Panik aus. Das macht nichts. Genau so ist es von mir und meinem Management beabsichtigt. Ein Abschied steigert den Marktwert dieses Kabarettprodukts durch die emotionale Aufladung nochmal um ein Vielfaches. Dabei spielt es keine Rolle, um welchen Abschied es geht: Verabschiedet Christine Prayon sich von der Bühne? Möglich. Eine Frau stellt ab Mitte 40 eine ästhetische Provokation dar und zieht sich, wenn sie ihr...

  • 2. November 2024 um 20:00
  • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
  • Mülheim an der Ruhr

Nightwash

NightWash ist DIE Kult-Marke für Stand-Up Comedy in Deutschland und wurde 2016 hierfür mit dem Deutschen Comedypreis ausgezeichnet. NightWash existiert mittlerweile seit über 20 Jahren und ist zu einer der wichtigsten Institutionen in der Comedyszene geworden. Zur NightWash-Philosophie gehört die Entdeckung und Förderung neuer und junger Talente. So gilt NightWash als DAS Sprungbrett für neue Gesichter in Deutschland. Eine*r unserer NightWash-Moderator*innen präsentiert in jeder Show drei...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.