Ruhrgebiet

Beiträge zum Thema Ruhrgebiet

Sport
Die erfolgreichen F-Junioren der SG Essen-Schönebeck

SG Essen-Schönebeck F-Junioren zum dritten mal Hallenmeister

"Nach dem ersten Platz in der Qualifikationsrunde nach Siegen gegen Preußen Essen, RUWA Dellwig und SF Altenessen 18 am 18.02. gingen die selben sieben Spieler an den Start. Das erste Spiel fand gegen SuS Haarzopf statt. Die Schönebecker Mannschaft kam erst nach drei Minuten in Fahrt und in den restlichen fünf Minuten gelang trotz guten Torchancen und einem pressvollem Angriff kein Tor. Im zweiten Spiel gegen Essen-West 81 das gleiche Bild. Wir pressten den Gegner in seine Hälfte, erarbeiteten...

  • Essen-Borbeck
  • 29.02.12
Kultur

Ruhrgebiet als grüne Hauptstadt

Die Metropole Ruhr will sich um den EU-Titel „Grüne Hauptstadt Europas 2015“ bewerben. „Diese Auszeichnung wäre ein Meilenstein auf dem Weg zur Klima-Expo 2020“, unterstreicht Oberbürgermeister Ullrich Sierau. Die Federführung für die Bewerbung von herausragender Bedeutung für die Metropole Ruhr liegt bei den Städten Dortmund, Essen, Bochum und dem RVR. Im Zuge der Vorbereitung ist ein Memorandum entstanden, das mit über 20 Autorenschaften aus Institutionen, Verbänden, Unternehmen und...

  • Dortmund-City
  • 23.02.12
Politik
Rund 28 Kilo Stahlschrott: Das ist der Pannekopp-Orden, der in diesem Jahr Umweltminister Norbert Röttgen verliehen wird. | Foto: Stand Out

"Pannekopp" für Röttgen

Die Veranstalter des Dortmunder Alternativ-Karnevals „Geierabend“ verleihen ihren Anti-Orden „Pannekopp des Jahres“ in diesem Jahr an Bundesumweltminister Norbert Röttgen. Mit der Auszeichnung in Form von 28,5 Kilogramm rostigem Stahlschrott wird Röttgens Plan, einen Castor-Transport von Jülich nach Ahaus durch das Ruhrgebiet zu lenken, aufgegriffen. „Castoren im Pott. Das ist toll für die Demonstranten! Das zieht Atomtouristen aus dem ganzen Land an und pumpt Geld in die Region", so...

  • Dortmund-City
  • 23.02.12
Politik

Das Revier heißt Wanne-Eickel

Metropole Ruhr war gestern – das Ruhrgebiet soll Wanne-Eickel heißen; mit dem entsprechenden Nummerschild-Zusatz für die „Vororte“ DO, BO, E, RE, DU usw. Von der Richtigkeit dieser Idee ist „Mondpalast“-Prinzipal Christian Stratmann felsenfest überzeugt. „Wanne-Eickel ist der geografische Mittelpunkt des Ruhrgebiets. Das sollte sich auch bei der Beschilderung der Autobahn-Abfahrten niederschlagen. Schließlich verfügt Wanne-Eickel über bundesweit bekannte Fußballstadien wie die Veltins-Arena und...

  • Herne
  • 03.02.12
  • 2
Ratgeber
Ternscher See (Selm)
8 Bilder

Ternscher See (Selm) - Ausflugstipp

Ternscher See (Selm) Erholungsgebiet Seepark Ternsche auch bei Kälte herrlicher Ausflugstipp! "Das Erholungsgebiet am Ternscher See ist ein idealer Ort für Familien, die Ruhe und Entspannung, gleichzeitig aber auch Abwechslung und Spaß suchen. Malerisch umgeben von Wiesen, Wäldern und Feldern liegt der Seepark eingebettet in das südliche Münsterland mit seiner herrlichen Parklandschaft. Der Ternscher See mit Sandstrand und großer Liegewiese bietet sich als Badesee an und ermöglicht viele...

  • Selm
  • 02.02.12
Sport
Linda Dallmann (SGS Essen)
5 Bilder

Gelungener Vorbereitungsauftakt

Ein gelungener Einstieg in eine ganze Serie von Vorbereitungsspielen gelang dem Frauenfußball-Bundesligisten SGS Essen am Samstag Vormittag bei herrlichem Winterwetter gegen den Zweitligisten 1. FC Köln. Die Domstädter unterlagen dem Revierclub deutliche mit 8:0 (2:0). Torschützin des Tages war die 24-jährige Angreiferin Caroline Hamann mit vier Treffern (21., 69., 79. FE, 85.). Vor gut 100 Zuschauern sorgten an der heimischen Essener Ardelhütte Irini Ioannidou (57.), Linda Dallmann (67.),...

  • Essen-Borbeck
  • 29.01.12
Sport

Frauenfußball-Bundesliga: Fanfahrt nach Hamburg

Im April (29.04, 14 Uhr) steht die Bundesligabegegnung gegen den HSV auf dem Programm. Unsere Fan-Beauftragten planen daher vom 28.04 – 29.04 eine Fanfahrt in den hohen Norden. Das Doppelzimmer wird ca. 85,00 € für den SGS-Fan kosten, das Einzelzimmer ist ca. 15,00 € teurer. Damit die Fahrt überhaupt zu stande kommt, müssen sich mindestens 20 Personen für die Fanreise anmelden. Für jede Anmeldung ist auch eine Anzahlung von 10,00 € fällig. Alle weiteren Einzelheiten werden bekannt gegeben, wenn...

  • Essen-Borbeck
  • 26.01.12
Sport
Markus Högner (SGS Essen)

Testspielphase beginnt bei der SGS Essen

Nachdem die Phase der Hallenturniere für das Frauen-Bundesligateam der SG Essen-Schönebeck am letzten Wochenende abgeschlossen wurde, beginnt jetzt die intensive Vorbereitung auf die schwierige Rückrunde mit einer Reihe von Testspielen auf dem Rasenviereck. Bereits am Samstag (28.01) kommt es zum ersten Test an der Ardelhütte. Dann erwartet der Bundesligist den eine Klasse tiefer spielenden 1. FC Köln an der Schönebecker Ardelhütte. Spielbeginn ist um 11:00 Uhr. Die weiteren Termine sind:...

  • Essen-Borbeck
  • 26.01.12
Natur + Garten
Fotoexkursion Wildgänse - Beobachten der Wildgänse mit dem Spektiv | Foto: www.niederrhein-foto.de

VHS Essen – Abenteuer Niederrhein – Fotoexkursion Wildgänse

Die Wildgänse kommen. Landschaftliche Highlights am Niederrhein und magische Momente erlebten die Teilnehmer der Fotoexkursion zu den Wildgänsen am letzten Wochenende. Das faszinierende Schauspiel der arktischen Wildvögel war für die Fotobegeisterten Naturfreunde auch ein sehr intensives Naturerlebnis. Die spannende Fototour wurde von der VHS Essen durchgeführt. Emotionen pur waren garantiert wenn in der winterlichen Landschaftskulisse am Niederrhein die gigantischen Vogelschwärme im V-förmigen...

  • Essen-Nord
  • 23.01.12
  • 1
Sport

Erwartungen wurden nicht erfüllt

Unterm Strich erfüllten sich nicht die Erwartungen der U17 beim 12. Gütersloher Hallenmasters für Juniorinnen. Das Team der SG Essen-Schönebeck erreichte in dem hochkarätig besetzten Turnier nur den 17. Rang. Über zweieinhalb Tage kämpften die besten Nachwuchsteams aus dem deutschen Mädchenfußball um die begehrten Trophäen. Für die Essenerinnen lief es von Beginn nicht nach Plan. Der Ausschließlich aus Spielerinnen des 952ger-Jahrgang zusammen gesetzte Kader kassierte in der Vorrunde bereits...

  • Essen-Borbeck
  • 16.01.12
Sport

U15 qualifiziert sich souverän für Futsal-Endrunde

Die U15-Mädchen der SG Essen-Schönebeck, die in den letzten beiden Jahren den Futsal-Niederrheinpokal an die Ardelhütte holte, spielt auch in diesem Jahr wieder um den Titel mit. Mit fünf Siegen in fünf Spielen und einem Torverhältnis von 48:0 konnten die Nachwuchsspielerinnen der SGS am Samstag in Hilden ihre Hallenfertigkeiten eindrucksvoll unter Beweis stellen und sich somit souverän für die am 31.03 stattfindende Endrunde in Mönchengladbach qualifizieren. Die Ergebnisse im Einzelnen: SGS –...

  • Essen-Borbeck
  • 16.01.12
Kultur

Lesungsort in Schwelm gesucht!

Immer wieder werde ich gefragt, warum ich nicht in meiner Heimatstadt Schwelm eine meiner rasanten Lesungen abhalte. Warum man mich in Dortmund, Essen, Gladbeck, Wuppertal, Köln, Bochum, Mülheim und so weiter kennt, im EN-Kreis jedoch noch nicht einmal weiß, dass ich von hier aus schreibe und mir manche Idee hole. Da werde ich in den oben genannten Städten bei Wettbewerben um die Publikumsgunst mit ersten, zweiten und dritten Plätzen bedacht. Gehe am 18. Januar nach Dortmund zum Lesen und...

  • Schwelm
  • 15.01.12
  • 1
Überregionales

Großes Casting: "Just Dimi" sucht Tänzerinnen!

Auf dem Steeler Weihnachtsmarkt sorgte „Just Dimi“ in diesem Jahr für Furore. Seine Bühnenshow: Ein echter Hit! Damit das so bleibt, sucht er weitere Tänzerinnen für seine zahlreichen Auftritte. Ein Casting findet am Samstag, 21. Januar, ab 13 Uhr im Kombi Jugendhaus in Bottrop an der Ruhrölstraße 3 (neben dem Prisma) ) statt. Anmelden kann man sich zum Casting per E-Mail unter: management@just-dimi.de. Mittanzen können alle, die der Jury eine kurze Choreographie präsentieren (Musik muss auf CD...

  • Bottrop
  • 13.01.12
Kultur
"Persilschein" ist der dritte Roman der historischen Krimis von Jan Zweyer übers Ruhrgebiet. Foto: Grafit Verlag | Foto: Foto: Jan Zweyer

"Persilschein": blitzsauberer Lesegenuss

Solche Bücher sollten Geschichtslehrer für ihren Unterricht nehmen, dann hängen selbst die gelangweiltesten Schüler an ihren Lippen. Jan Zweyer entführt seine Leser ins Ruhrgebiet, nämlich nach Herne, Recklinghausen und Bochum. Es geht in "Persilschein" um untergetauchte Nazis, Morde, Betrug im großen Stil und Korruption in den höchsten Polizei-Etagen. Der Ermittler Peter Goldstein steht wieder im Mittelpunkt. Man kann ihn nur bedauern: Sein Big-Boss schmiedet finstere Ränke, seine Fälle sind...

  • Herten
  • 10.01.12
Sport

Trainingsauftakt für den Bundesligakader!

Nächste Woche beginnt für die SGS Essen die Vorbereitung auf die noch aussstehenden 10 Bundesligabegnungen. Für die 2. KW hat Trainer Markus Högner die folgenden öffentlichen Trainingszeiten an der Ardelhütte angesetzt: Montag - 09.01.12 - 18:45 Uhr Dienstag - 10.01.12 - 18:45 Uhr Donnerstag - 12.01.12 - 18.45 Uhr Freitag - 13.01.12 - 17:30 Uhr ©SGS-Bericht

  • Essen-Borbeck
  • 06.01.12
Kultur

Das kommende Kulturjahr im Revier

Musik, Theater, Comedy - in den überwiegend warmen Monaten des Jahres locken zahlreiche Festivals ins Freie. Die Veranstaltungsorte sind alltagstauglich bis extravagant: Das Angebot reicht von ehemaligen Industriekulissen über Schlosshöfe und Fußgängerzonen bis zu Hafenanlagen und Seen. Sie ist das Mega-Kult-Event der Outdoor-Metropole Ruhr: Am 30. Juni wird die bereits zwölfte ExtraSchicht gefahren. Rund 200 Performances mit internationalen Künstlern an rund 50 Spielorten erwarten die Gäste....

  • Dortmund-City
  • 04.01.12
Ratgeber
Ab 2012 gilt im Ruhrgebiet die zusammenhängende Umweltzone. | Foto: Archiv
3 Bilder

Umweltzone startet 2012 flächedeckend

Ab dem 1. Januar 2012 wird der Ballungskern der Metropole Ruhr als zusammenhängende Umweltzone ausgewiesen. Ziel ist es, die Feinstaub- und Stickstoffdioxidbelastung in der Luft zu reduzieren. Zur 850 Quadratkilometer großen Umweltzone zählen die Städte Bottrop, Castrop-Rauxel, Gelsenkirchen, Gladbeck, Herten, Recklinghausen, Bochum, Dortmund, Herne, Duisburg, Essen, Mülheim und Oberhausen. 2012 darf noch jedes Fahrzeug mit Umwelt-Plakette in die Umweltzone einfahren, Fahrverbote bestehen nur...

  • Dortmund-City
  • 29.12.11
  • 1
Politik
Im Juli 2010 gehörte die B1 für einen Tag den Radlern. In Zukunft sollen entlang des Ruhrschnellweges jeden Tag Radfahrer auf einem eigenen Weg unterwegs sein können. | Foto: Archivfoto: Lindert

Pläne für den Radschnellweg: Strecke an B1 nimmt Gestalt an

Staufrei, zügig, sicher und komfortabel zur Arbeit kommen – das ist Ziel des 85 Kilometer langen Radschnellwegs Ruhr, der die Zentren der Städte Duisburg, Mülheim an der Ruhr, Essen, Gelsenkirchen, Bochum, Dortmund, Hamm und den Kreis Unna miteinander verbinden soll. Die zentrale Ost-West-Verbindung im regionalen Radwegenetz der Metropole Ruhr soll Berufspendlerinnen und Berufspendlern das Umsteigen vom Auto auf das Rad erleichtern. Das Verkehrsministerium des Landes NRW, der Regionalverband...

  • Dortmund-City
  • 28.12.11
Kultur
Fotoworkshop - Abentuer Ruhrgebiet - Tiger& Turtle - Magic Mountain | Foto: www.niederrhein-foto.de

Fotoworkshop - „Tiger & Turtle – Magic Mountain“

Zum gemeinsamen Fotoshooting versammelten sich die ehemaligen Teilnehmer der VHS Fotokurse auf der Heinrich- Hildebrand-Höhe im Angerpark. Shooting Star des Abends war die neue Landmarke von Heike Mutter und Ulrich Genth, die im Duisburger Süden steht. Ausgiebig nutzen die Teilnehmer des Fotoworkshops die Gelegenheit um miteinander lebhaft über das schönste Hobby der Welt fachzusimpeln. Fotodozent Uwe Schmid hatte die Fotogruppe zum kostenlosen Fotoworkshop eingeladen und informierte die...

  • Duisburg
  • 23.12.11
Sport
o.R.v.L: Trainer Markus Kirsch, Krissy Kessler, Anne Warthun, Adriana Komossa, Sara Müller
v.R.v.L: Christel Dierkes, Marie Raeth, Vivi Gaj, Kari Närdermann

U17 erreicht souverän die Endrunde im Futsal-Cup

Eine klasse Leistung zeigten die beiden Juniorinnenteams der SG Essen-Schönebeck in der 1. Runde des ARAG-FVN-Futsal-Cup 2011/2012 für die U17. Die Schönebeckerinnen waren mit ihren zur Zeit stärksten Hallenspielerinnen aus der U16 und U17 in Duisburg angetreten und begeisterten die zahlreichen Zuschauer auf den Rängen. Die Organisatoren setzten die beiden SGS-Teams dummerweise in die gleiche Gruppe. Zudem mussten zum Leidwesen aller Beteiligten die beiden SGS-Mannschaften auch noch das erste...

  • Essen-Borbeck
  • 19.12.11
Sport

Überzeugender Sieg vor Weihnachten

Mit einem klaren und verdienten 9:0-Erfolg gegen den FC Stoppenberg D2 verteidigten die U13-Mädchen der SG Essen-Schönebeck ihre Tabellenführung in der Kreisklasse Gruppe B. Kalt war es am Samstag, als die Jungens der dritte Mannschaft aus Stoppenberg an der Ardelhütte zu Gast waren. Schnell konnten die Mädels an diesem Tag zeigen wer dieses Spiel dominiert und so fingen sie nach einer fünfminütigen Auftauphase früh an mit dem Toreschießen. Anna Döpper flankte in der siebten Minute auf die...

  • Essen-Borbeck
  • 19.12.11
Sport

Wichtige Punkte liegen gelassen

Im letzten Spiel vor der Winterpause verloren die U16-Juniorinnen vergangenen Samstag in der Niederrheinliga ihre Partie gegen den SV Rees knapp mit 2:3 (0:1). Auch an diesem Samstag musste Trainer Eike Grumpe erneut mit einer stark ersatzgeschwächten Mannschaft an der heimischen Ardelhütte antreten. Zu allem Überfluss musste die zuletzt sehr treffsichere Lena Kamchen auch noch krankheitsbedingt kurzfristig absagen. Trotzdem begann die SG Essen-Schönebeck druckvoll und ließ den Gegner nicht ins...

  • Essen-Borbeck
  • 19.12.11
Kultur
VHS Goch - Foto Abenteuer in der Kulturmetropole Ruhrgebiet - Landschaftspark Duisburg-Nord | Foto: www.niederrhein-foto.de

VHS Goch - Foto Abenteuer in der Kulturmetropole Ruhrgebiet

Eine fotografische Entdeckungsreise durch die illuminierte Industriekulisse des Landschaftspark Duisburg-Nord, die von dem Lichtkünstler Jonathan Park mit Kunstlicht gestaltet wurde, erlebten die Teilnehmer des Fotoworkshop Nachtfotografie. Auf den Spuren der Industriepioniere wandelten die Nachtfotografen bei dieser Fotoexkursion, die von der VHS Goch organisiert und durchgeführt wurde. Begleitet wurde die Fototour von dem Duisburger Fotodesigner Uwe Schmid. Von dem erloschenen Hochofen aus...

  • Goch
  • 07.12.11
Natur + Garten
38 Bilder

Industriekultur und Natur-Idyll in Essen, Zeche Zollverein...

Am 15.10.2011 wurde die neu angelegte "Ring-Promenade" in Essen auf der Zeche Zollverein eröffnet. Grund genug, dort endlich einen längst überfälligen Besuch abzustatten. Was man dort zu sehen bekommt, hinterlässt auf jeden Fall einen imposanten Eindruck, erinnert aber auch sehr an den "Landschaftspark Nord" in Duisburg-Meiderich. Ein Nachteil, welche jede, nicht mehr als solche genutzte Grossindustrie im Ruhrgebiet hat, ganz gleich, in welcher Stadt oder welche Art von Grossindustrie. Sie...

  • Duisburg
  • 07.12.11
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Februar 2025 um 17:30
  • WERK°STADT Jugend- u. Kulturzentrum
  • Witten

Theater Teens Club: Ab Januar

Wer zwischen 13 und 18 Jahre alt ist und in die Theater-Welt einsteigen und sich in neuen Rollen ausprobieren möchte, ist im TTC genau richtig! Raus aus der Schule und rein ins Theater. Im TTC spielen wir nur das, was wir möchten. Zusammen mit Alina dürft ihr selbst entscheiden, was ihr auf die Bühne bringen wollt. Wir entwickeln zusammen unser Stück mit unseren Themen und zeigen es auf der großen Bühne. Klingt das spannend? Dann meldet euch an. Der Kurs beginnt am 14. Januar. Die Proben finden...

Foto: WERK°STADT
  • 21. Februar 2025 um 17:00
  • WERK°STADT Jugend- u. Kulturzentrum
  • Witten

Afrikanischer Tanz

Lust auf Bewegung, Rythmus und Spaß? Wir laden Eltern, Kinder und Teenies ein, gemeinsam moderne Choreografien mit afrikanischen Elementen zu entdecken! Gemeinsam gestalten wir Vielfalt für ein starkes Miteinander. Alle sind willkommen, egal ob Anfänger*innen oder Fortgeschrittene! Also kommt vorbei! Wir freuen uns auf euch. Der Kurs findet ab dem 17.01.2025 - 27.06.2025 jeden Freitag von 17:00 bis 18:30 Uhr im Tanzraum der WERK°STADT Jugend- und Kulturzentrum Witten statt. Es fallen monatlich...

  • 21. Februar 2025 um 18:00
  • WERK°STADT Jugend- u. Kulturzentrum
  • Witten

NACHTTRÖDEL mit LIVE-MUSIK!

Da unsere Nachttrödel so gut ankommen sind, lockt unser Nachttrödelmarkt an diesem Abend wieder Sammler*innen und Nachtschwärmer*innen in die WERK°STADT. An rund 50 Ständen bieten hier Privatleute in einer besonderen Atmosphäre Klamotten, Krempel und Kuriosa zum Verkauf an. Mit einem Longdrink in der Hand könnt ihr euch am 21. Februar 2025 zwischen 18:00 und 23:00 Uhr auf die Suche nach dem lang ersehnten Sammlerstück oder dem neuen Lieblingsteil begeben. Nur billigen Fernost-Ramsch, der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.