Ruhrgebiet

Beiträge zum Thema Ruhrgebiet

Kultur
Das Dortmunder Hafenamt. Bild mit weniger Kontrast.
11 Bilder

Dortmunder Hafenamt.

Samstag Abend sollte die Tropenhitze ja weichen und es ein wenig kühler werden, dies musste mal ausgenutzt werden, denn wer steht schon gerne schweißgebadet hinter der Kamera. Aber wohin? Nach kurzer Absprache mit Ralf W. kamen wir auf die Idee mal den Dortmunder Hafen zu besuchen, und hier speziell das Hafenamt. Und da wir gerade mit Ulrike und Armin P. in Kontakt standen, haben die beiden sich dazu gesellt. Eigentlich das beste Wetter für ein paar schöne Aufnahmen, aber leider haben wir nicht...

  • Dortmund-City
  • 06.08.18
  • 8
  • 21
Politik
Eine Straße klagt an.
2 Bilder

Hallo, ich bin die Gladbecker Straße…

Ich habe lange geschwiegen, aber jetzt werde ich reden. Ich bin am Ende, ich kann nicht mehr. Meine Haut hat Risse und meine unzähligen Wunden sollen nicht versorgt werden. Wären da nicht die vielen Menschen, deren Heimat sich an mich anschmiegt, ich würde meinen Schlund öffnen und all die vertilgen, die mich seit Jahrzehnten quälen und aushöhlen. Sie nennen mich eine wichtige Verbindungsader, verklumpen aber mein Blut bis zum Infarkt. Längst ist mein Herzstolpern auf die Menschen und Häuser,...

  • Essen-Nord
  • 01.08.18
  • 17
  • 6
Kultur
Bernd und Hilla Becher, Fördertürme/Winding Towers/Chevalements, 1972-83. | Foto: Bernd und Hilla Becher

Jour fixe über Kunst & Kohle beim Niederrheinischen Kunstverein

Kunst & Kohle – ein Ausstellungsprojekt zum Ende der deutschen Steinkohleförderung Der Niederrheinische Kunstverein lädt für Dienstag, 7. August um 19 Uhr zum Jour fixe ein. Die Jour fixe Abende beim Niederrheinischen Kunstverein sind Treffen zum Kennenlernen, Diskutieren und Informieren. Einfach reinkommen und mitreden! Zum Ende der Steinkohleförderung 2018 wird vom Netzwerk der RuhrKunstMuseen das Ausstellungsprojekt: Kunst & Kohle präsentiert. Thomas Hensolt, Projektbüroleiter des...

  • Wesel
  • 31.07.18
  • 1
Überregionales
ESSEN GENIEßEN
12 Bilder

... mal´was Anderes als "CURRYWURST POMMES SCHRANKE"

... E S S E N Innenstadt ESSEN verwöhnt, ESSEN genießen, GOURMET-Meile Essen... EGAL... hauptsache einfach mal´LECKER, gut und "anders" speisen, genießen und staunen ... als alltags in der POMMESBUDE´umme´Ecke! :-) Zum 20. ten´ Mal lud meine HEIMAT ESSEN ein zu einem FEST-ESSEN, sozusagen! Zugegeben, nicht ganz billig, und leider in unserer weniger attraktiven Innenstadt, aber dennoch recht nett arrangiert... an manchen Nachmittagen+Abenden gab es auch musikalische Begleitung. Sehr gute, wie...

  • Essen-Steele
  • 23.07.18
  • 20
  • 25
Politik
Die SPD Bottrop-Süd mit Michaela Engelmeier (3. von links)

SPD diskutiert mit Bundesvorstand über Neuaufstellung der Partei

Die SPD Bottrop-Süd diskutiert auf ihrer Mitgliederversammlung über die Neuaufstellung der Sozialdemokratie. Zu Gast war Michaela Engelmeier, Mitglied im Bundesvorstand undsportpolitische Sprecherin ihrer Partei. Vorsitzender Marian Krzykawski macht zu Beginn deutlich: „Wir wollen mit unseren Mitgliedern und den Bürgerinnen und Bürgern eine neue Politik etablieren. Man muss das Rad nicht neu erfinden, jedoch müssen wir wieder mehr zuhören.“ Nach einem kurzen Vortrag von Michaela Engelmeier,...

  • Bottrop
  • 22.07.18
  • 3
Natur + Garten
Ein Parkplatz im Schatten - und mitten drin im Naturschutzgebiet. Fotos (2): Umweltamt
2 Bilder

Aufräumen in den Auen - Ordnungsamt geht weiter gegen umweltgefährdende Zeitgenossen vor

„In Naturschutzgebieten soll die Natur geschützt werden. Das sollte eigentlich auch vom Begriff her ableitbar sein. Trotzdem verstehen einige Zeitgenossen das Wort nicht“, berichten Ralf Krause und Oliver Wexel von der Unteren Naturschutzbehörde im Umweltamt. Denen wurde es nun erklärt, manchmal auch mit begleitendem Bußgeld und hoffentlich mit nachhaltigem Erfolg. Diesmal war es nach dem Einsatz in Saarn die Styrumer Aue, in der Ordnungsamt und Umweltamt auf Streife unterwegs waren. Schon die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.07.18
Natur + Garten
Gerade erblüht schon ein Besucher.
19 Bilder

Wohfühlort mit Tiefenentspannung - Sommerserie .Hier fühle ich mich wohl weil ..

Mein Wohlfühlort : Es gibt ihn diesen Ort, an dem ich mich nicht nur wohl sondern auch geborgen fühle - stets Ruhe finde. Ich stelle euch mit ein paar Schnappschüssen diesen wunderbaren Ort vor - dort wo auch immer ich gerade herkomme - ich glaube man nannte mich sogar eine Weltenbummlerin - zwischen Gräsern - Hibiskus und Palme - relaxe. Eine kleine Fantasiewelt mit Finca, Palme und hohen Gräsern - da wo mir am Morgen die Vögel ein Lied singen - dort wo meine Füße den Tau der Wiese spüren -...

  • Bochum
  • 17.07.18
  • 25
  • 18
Ratgeber
So wird es aussehen: Beschilderung im Knotenpunktsystem an einer Kreuzung. Foto: RTG/Lottritz
3 Bilder

Gladbeck: Neue Knotenpunkte für Radfahrer sollen Orientierung erleichtern

Radeln nach Zahlen: Ein neues Knotenpunktsystem soll die bestehende rot-weißen Radwegweisung des RVR ergänzen. Mehr als 250 rote "Knotenpunkte" werden künftig an Kreuzungen des Radwegenetzes in der gesamten Metropole stehen und zeigen, wo es lang geht. Auch in Gladbeck soll noch während der Sommerferien ein solcher Punkt ausgewiesen werden. Das bereits in den Niederlanden bewährte System funktioniert sehr einfach: Die Wegweiser sind durchnummeriert. Dadurch müssen sich Radler künftig nicht mehr...

  • Gladbeck
  • 17.07.18
  • 3
Kultur
...das ist es, ... !
6 Bilder

B I L D E R am laufenden B A N D ...

R U H R P O T T  Bücher LESEN Bücher LESEN Bücher LESEN... … oder frei nach FRANK GOOSEN: …WOANDERS ist auch SCHEIßE! Letztes Jahr schon gönnte ich mir diesen zugebenermaßen etwas teuren TOLLEN BILDBAND… Reinhard KRAUSE, Essener´ Fotograf „WOANDERS ist auch SCHEIßE!“ Einfach, weil ich diese Ruhrgebietsaufnahmen sehr mag! Auch und gerade ältere Bilder dieser meiner Heimat hier …und weil auch ich die achtziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts so sehr mag! Schon mehrfach seitdem blätterte ich...

  • Essen-Ruhr
  • 15.07.18
  • 19
  • 25
LK-Gemeinschaft
POKAL 2018  
Diesen haben sich Dr. Schlotmann & Friends, sowie Service, Sicherheitsdienst und alle anderen Helfer schon jetzt verdient.
3 Bilder

DORSTEN-WM-FINALE-KROATIEN-FRANKREICH-AUF-GROSSLEINWAND

15. JULI 2018, 17 UHR KROATIEN - FRANKREICH        2:4 Ihr und Dr. Schlotmann & Friends lassen den Stadtstrand noch einmal beben! Wir alle haben hier in den letzten Wochen ein SUPER-PROGRAMM erleben dürfen. DANKE!!! Genießt in Dorsten noch einmal 2018, Beach, Drinks & Food & Public Viewing. Momentan läuft noch die Closing-Party. EILMELDUNG: Angelique Kerber gewinnt Wimbledon 2018. Spiel um Platz 3 Belgien –England 2:0 Für den guten Zweck Hinter der Idee des diesjährigen Stadtstrandes steht auch...

  • Dorsten
  • 14.07.18
Natur + Garten
1. Nahmen den offiziellen Spatenstich vor: (v.li.) Otmar Krüger (Gelsenwasser), Bürgermeister Frank Hasenberg, Stefan Rommelsfanger (Stadtbaurat der Stadt Witten) und Bernd Müller von der Bezirksregierung | Foto: Stadt Wetter
2 Bilder

Mehr Raum für den Fluss - Die Ruhr wird „entfesselt“

„Was wir heute feiern, ist ein Blick in die Zukunft. Denn mit dem ersten Spatenstich starten wir in ein Projekt, dass der Ruhr und damit der Natur hier in Wengern ein neues, frisches Bild gibt.“ Diesen ersten offiziellen Spatenstich beging Bürgermeister Frank Hasenberg am Donnerstag gemeinsam mit Stefan Rommelsfanger, Stadtbaurat der Stadt Witten, Bernd Müller von der Bezirksregierung in Arnsberg und Otmar Krüger (Gelsenwasser).  Begradigt, verbaut, ökologisch defizitär – wie bei vielen Flüssen...

  • Wetter (Ruhr)
  • 13.07.18
Kultur
Am Samstag, 25. August, wird zum zweiten Mal der Tag der Trinkhallen gefeiert. Unterstützt vom Regionalverband Ruhr (RVR) und dem Land NRW, organisiert und auf den Weg gebracht von der Ruhr Tourismus GmbH (RTG), darf man sich auf ein buntes Spektakel freuen, wie auf unserem Foto vor zwei Jahren am Blauen Büdchen in Ruhrort.
Foto: Hannes Kirchner
3 Bilder

„Jede Menge Leben inne Bude“ - Tag der Trinkhallen auch in Duisburg mit vollem Programm

Der Satz war gewissermaßen Programm: „Hömma, komma anne Bude“. So schallte es laut durch den Jubiläumshain in Hamborn, als ein Opa seinen kleinen Enkel auf den Menschenpulk und den lautstarken Trommelwirbel am dortigen „grünen Büdchen“ aufmerksam machte. Das war nämlich der Ort, an dem jetzt das komplette Programm für den im gesamten Ruhrgebiet durchgeführten Tag der Trinkhallen vorgestellt wurde. Über die Gesamtstadt verteilt nehmen mehrere Duisburger Trink- und Verkaufshallen, Kioske und...

  • Duisburg
  • 13.07.18
Kultur
Der ehemalige Wohnsitz der Familie Post dient seit 1994 als Zentrale der Hagener Volkshochschule. | Foto: Dieter Faßdorf

Villa Post öffnet ihre Tore - Kostenlose Führung durch die VHS-Zentrale und die Cuno-Siedlung

Zu einer kostenlosen Führung durch die Villa Post von 16 bis 17.30 Uhr und zu einer anschließenden Führung durch die Cuno-Siedlung von 17.30 Uhr bis 19 Uhr mit Jochen Becker, Fachbereichsleiter Bildung der Stadt Hagen, lädt die VHS am Dienstag, 17. Juli, im Rahmen des "Hagener Urlaubskorb" ein. Für beide Angebote treffen sich die Teilnehmer im Eingangsbereich der Villa Post, Wehringhauser Straße 38. Die Villa Post wurde im spätklassizistischen Stil mit Anlehnung an die Renaissance erbaut und...

  • Hagen-Vorhalle
  • 13.07.18
LK-Gemeinschaft
Dorsten-große Spendengala  „White Beach Benefiz Party“ am Stadtstrand  13.Juli 2018 | Foto: Dr. Schlotmann & Friends

Dorsten-große Spendengala „White Beach Benefiz Party“ am Stadtstrand 13.Juli / 17 UHR. Plus Restprogramm bis 15. JULI für 2018

Zeigen Sie ein Herz: Helfen Sie mit Ihrer Spende! Für fünf karitativen Dorstener Organisationen. Dorsten-große Spendengala „White Beach Benefiz Party“ am Stadtstrand 13.Juli / 17 UHR. Stadtstrand, Platz der deutschen Einheit, Dorsten EINTRITT FREI! Zeigt ein Herz für karikative Organisationen in Dorsten und kommt zum Stadtstrand. Es werden sich die Organisationen noch einmal präsentieren und Ihr/Sie habt die Möglichkeit, zusätzlich zu den im Voraus festgelegten Stadtstrand-Spenden, die...

  • Dorsten
  • 12.07.18
Natur + Garten
Schon vor 50 Jahren waren der Rhein-Ruhr-Hafen und die Schleuse Raffelberg für die Firma Siemens „das Tor zur Welt“. Hier wird 1968 ein Siemens-Konverter verladen. Foto: Stadtarchiv

Hafen-Anbindung gesichert - Schleusensperrung verhindert: Sanierungsmaßnahmen an der Raffelbergschleuse

Mit Besorgnis hatten Oberbürgermeister Ulrich Scholten und Mülheims Wirtschaftsförderer Jürgen Schnitzmeier eine Mitteilung des Bundesverbandes der Deutschen Binnenschifffahrt Ende Mai zur Kenntnis genommen, wonach dringende Sanierungsmaßnahmen an der Duisburger Ruhrschleuse und der Mülheimer Raffelbergschleuse nicht durchgeführt werden könnten. Sogar eine Außerbetriebnahme wurde befürchtet. „Damit wäre die Ruhr in diesem Abschnitt nicht mehr schiffbar“, skizzierte OB Scholten das Szenario....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.07.18
Sport
Wer zieht ins Finale? Oder spielt  um Platz 3? | Foto: Gratis Download https://www.bing.com/images/search?view=detailV2&ccid=i9pgFWJc&id=96295175753BFE25056CF0C3CADC2B0C4917A16C&thid=OIP.a9vkSqJy3uVLiZtNOtZd1wHaG2&mediaurl=http%3a%2f%2fwww.live-karikaturen.ch%2fwp-content%2fuploads%2f2017%2f11%2ffussball-team
2 Bilder

Halbfinale- Stadtstrand-Dorsten-auf fast 30 qm Großleinwand.

WM-Halbfinale 2018 Halbfinale- Stadtstrand-Dorsten-auf fast 30 qm Großleinwand. ab 19 UHR geöffnet Von 32 angetretenen Mannschaften bei der WM 2018 sind nur noch die besten vier Teams übrig. Im Halbfinale trifft Frankreich auf Belgien und England auf Kroatien. Belgien längst kein Geheimfavorit mehr Die belgische Mannschaft hatte über Jahre den Status eines Geheimfavoriten inne, schaffte es bei einem großen Turnier aber nicht unter die Top 4. In diesem Jahr hat es die "Goldene Generation"...

  • Dorsten
  • 09.07.18
  • 1
Kultur
PROST!
30 Bilder

HAPPY BIRTHDAY Zeche C A R L!

... 40 JAHRE... Essen... "Altenessen OPER´ " Industrie-KULTUR-STÄTTE... http://www.zechecarl.de/ Geschichte: https://de.wikipedia.org/wiki/Zeche_Carl …ein altes, sehr altes Zechen-Gelände, im Essener´ Norden. Irgendwann so um 1855 herum erbaut, um 1861 in den Betrieb zu gehen, und schon 1929 wieder Betriebsende. Danach… wurde es immer wieder „anderweitig genutzt“ … und irgendwann in den 1970´begann man erneut, über eine nachhaltige Nutzung der restlichen Gebäude-Fragmente nachzudenken. Es...

  • Essen-Nord
  • 08.07.18
  • 17
  • 19
Sport
Wir sind Weltmeister (noch) | Foto: kostenlose Fotos: https://www.bing.com/images/search?view=detailV2&ccid=1FhMO4WO&id=F496BFAC7FEBD068FB18BDBCF4B69C10613467E6&thid=OIP.1FhMO4WOe5s1_MwCObtj5wHaEc&mediaurl=http%3a%2f%2fwww.123gif.de%2fgifs%2fdeutschland%2fdeutschland-wir-sind-weltmeister.jp
3 Bilder

Ab 7. Juli startet die Aktion „Dorsten ist für...?“

Ab 7. Juli startet die Aktion „Dorsten ist für...?“ Ihr dürft abstimmen, welche Mannschaft wir in den beiden Halbfinals und dem Finale am Stadtstrand anfeuern. Dementsprechend wird der Stadtstrand in den Farben der ausgewählten Nation dekoriert und es wird landestypische Musik gespielt. Heute beginnen wir mit der Abstimmung für das Halbfinale am Dienstag und Mittwoch um 20 Uhr. Frankreich ???????? oder Belgien ???????? - Wer ist euer Favorit? STIMMT JETZT AB KROATIEN oder ENGLAND ?????????????...

  • Dorsten
  • 08.07.18
  • 1
Natur + Garten
Viadukt
20 Bilder

Radtour 37 km: durch die wunderbare Natur - ein paar Eindrücke

Eine Radtour durchs Grüne. Durch viele beschattete Wege ist sie auch wenn es wärmer ist gut durchführbar. Anfang und Ende war diesmal Kettwig hinter dem Stauwehr. Weiter gings über Viadukt und Waggonbrücke, vorbei an bunten Blumen am Wegesrand, Aussicht auf Felder und runter bis zum Baldeneysee. Der See ist ein Paradies für Mensch und Tier und nun war der Ausgangspunkt nicht mehr fern. Die Karte für interessierte Nachfahrer und einige Eindrücke dieser Rundtour habe ich eingestellt.

  • Essen-Süd
  • 07.07.18
  • 22
  • 17
LK-Gemeinschaft
8.Juli ab 12 UHR, Familientag | Foto: Dr. Schlotmann & Friends
2 Bilder

Dorsten-Sonntag (8.Juli) Start 11 UHR, Yoga-Stunde mit Manon Lindenlaub, Ab 12 UHR Familientag.

Es wird nie langweilig in Dorsten!!! Ich bin einmal gespannt wann der- Platz der deutschen Einheit- einen neuen Namen bekommt. Ja, mittlerweile über die Stadtgrenze hinaus bekannt. Der Familientag startet mit einem Open-Air-Jugendgottesdienst. Anschließend werden Tänzerinnen der Tanzschule Kate & Berrie Reece mit einer Performance Jazz-Dance darbieten. Die Kinder können den ganzen Tag im Sand spielen und die Hüpfburg zum Schwingen bringen. Derweilen sich dann Großeltern und Eltern mit kühlen...

  • Dorsten
  • 07.07.18
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Samstag 90‘s-Party mit Hits aus dem 90er-Jahren, ab 18 UHR // 16 UHR Schweden – England

Dr. Schlotmann & Friends WM Stadtstrand 2018 Samstag, 16 Uhr: WM-Viertelfinale (2 Euro Spende an die Organisatoren) Schweden – England     0:2 90‘s-Party mit Hits aus dem 90er-Jahren, ab 18 UHR Wir freuen uns, euch endlich unseren Special Act für die 90‘s Party am Samstag vorstellen zu dürfen: Niemand geringer als DJ Mola Adebisi, der als Viva-Moderator die 90er geprägt hat, wird ab 18 Uhr den Stadtstrand rocken. Ab 22 Uhr wird die 90‘s Party dann zur Kopfhörer-Party. Jeder bekommt seinen...

  • Dorsten
  • 06.07.18
LK-Gemeinschaft
Freitag, 6.7.2018 ab 18 Uhr | Foto: DR.SCHLOTMANN&FRIENDS
5 Bilder

Dorsten, Unplugged-Konzertabend „Stille Töne“ Freitag, 6.7.2018 ab 18 Uhr, und mehr diese Woche

STADTSTRAND UNPLUGGED 6.7.2018 | 18 UHR 5 € Nach dem Erfolg unseres "Stadstrand Live" Events veranstalten wir am kommenden Freitag "Stadtstrand Unplugged". Von 18-22 Uhr wird uns die Band "Die Florians" mit coolen unplugged Sounds begeistern. Was bedeutet es, ein Unplugged-Konzert zu geben? Bei einem Unplugged-Konzert stehen mehr die melodischen Aspekte, das Gefühl und die pure Musik im Vordergrund. Während Ihre Fans bei Ihren phänomenalen E-Gitarren-Soli wahrscheinlich komplett ausrasten, so...

  • Dorsten
  • 04.07.18
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Oliver Look
  • 11. Oktober 2024 um 20:00
  • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
  • Mülheim an der Ruhr

Sebastian 23: Die schönsten Untergänge der Welt

Wenn man derzeit Nachrichten schaut, wird man das Gefühl nicht los, dass der Untergang der Welt unmittelbar bevorsteht. Grund genug für Sebastian 23, preisgekrönter Autor, Komiker und unverbesserlicher Optimist, in seinem neuen Programm dem Weltuntergang einmal genauer auf die Finger zu sehen und sich zu fragen: Worin soll die Welt eigentlich untergehen? Öl? Milch? Gendersternchen? „Das Ende ist nah“ – heißt es schon seit Jahrtausenden. Aber noch nie waren die Bemühungen der Menschheit um ihre...

Foto: Elena Zaucke
  • 12. Oktober 2024 um 20:00
  • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
  • Mülheim an der Ruhr

Christine Prayon: Abschiedstour

Vielleicht löst das Wort „Abschiedstour“ bei Ihnen Verwunderung, Trauer oder gar Panik aus. Das macht nichts. Genau so ist es von mir und meinem Management beabsichtigt. Ein Abschied steigert den Marktwert dieses Kabarettprodukts durch die emotionale Aufladung nochmal um ein Vielfaches. Dabei spielt es keine Rolle, um welchen Abschied es geht: Verabschiedet Christine Prayon sich von der Bühne? Möglich. Eine Frau stellt ab Mitte 40 eine ästhetische Provokation dar und zieht sich, wenn sie ihr...

  • 2. November 2024 um 20:00
  • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
  • Mülheim an der Ruhr

Nightwash

NightWash ist DIE Kult-Marke für Stand-Up Comedy in Deutschland und wurde 2016 hierfür mit dem Deutschen Comedypreis ausgezeichnet. NightWash existiert mittlerweile seit über 20 Jahren und ist zu einer der wichtigsten Institutionen in der Comedyszene geworden. Zur NightWash-Philosophie gehört die Entdeckung und Förderung neuer und junger Talente. So gilt NightWash als DAS Sprungbrett für neue Gesichter in Deutschland. Eine*r unserer NightWash-Moderator*innen präsentiert in jeder Show drei...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.