Rosen

Beiträge zum Thema Rosen

Kultur
Foto: Ulrich Bangert

35 Jahre Frauenchor Neviges
Schöne Lieder trafen auf schöne Stimmen

Mit den schönsten Liedern aus den vergangenen 35 Jahren erfreute der Frauenchor Neviges '84 ein großes Publikum im Kirchsaal der Bleibergquelle. Die Sängerinnen wurden durch die Sopranistin Elena Fuchs, den Dudelsackspieler Ingo Roza und die Band "Living Pearls" ergänzt. Die musikalische Leitung hatte Thomas Bartel. Der Wunsch aus Hildegard Knefs bekanntem Schlager, dass es für sie rote Rosen regnen sollte, ging für die Damen in Erfüllung: Unter stürmischen Beifall wurden ihnen die...

  • Velbert
  • 05.11.19
Natur + Garten

Rosen für die Geliebte

„J'ai choisi cette rose au fond d'un vieux panier Que portait par la rue une marchande rousse…” Jean Moréas (*Athen 1856 - +Paris 1910) Der Kunde viele Rosen prüft, er schaut sie lange an Verkäuferin schon müde wird, wie wählerisch der Mann! Für sie sind all die Rosen gleich, langstielig und gleich rot Doch dem für die Geliebte sucht, reicht kaum das Angebot! Mehr...

  • Bedburg-Hau
  • 28.06.19
  • 2
  • 2
LK-Gemeinschaft
R O S E N ....
22 Bilder

Meinungen Gedanken Gefühle Erlebnisse
…mitten im ROSENGARTEN

JUNI 2019 (ANTI-Depressions-Spaziergang) Kurz-Trip durch die GRUGA, Essen, GEDANKEN und Empfindungen Unruhe…. … den ganzen Morgen schon wabberte ein klein wenig Unruhe durch die Luft. Nicht nur, dass die Nacht davor nicht so besonders gut gewesen war, auch das Aufstehen viel schwer. Den Weg durch die zum großen Teil graue und fast noch schlafende City Richtung Arbeitsplatz irgendwie widerwillig geschafft. Müde Gesichter in den Straßenbahnen und Bussen und an den Haltestellen spürte man die...

  • Essen-Süd
  • 20.06.19
  • 20
  • 8
Natur + Garten
Das Rosarium in der Rosenstadt Dortmund. | Foto: Carsten Klink

"Die Zeit, die du für Deine Rose verloren hast, macht Deine Rose so wichtig" - Der kleine Prinz
Rosenstadt Dortmund: Rosarium im Westfalenpark

Auch im Jubiläumsjahr 2019 ist ein Gang durch das Rosarium im Dortmunder Westfalenpark eine wahre Wonne. Unvermittelt steht man in einer Wolke aus Rosendurft oder kann ganz entspannt auf einer der schönen Holzbänke dem gleichmäßigen Plätschern der Springbrunnen lauschen. Der Westfalenpark wurde 1959 zur ersten von bis jetzt drei Bundesgartenschauen (1969 & 1991) eröffnet. Das Deutsche Rosarium GFR wurde am 14. Juli 1972 offiziell eröffnet. Dessen Herzstück ist der Rosengarten. Das Rosarium der...

  • Dortmund
  • 19.06.19
Natur + Garten
...da stehe ich am ROSENGARTEN-Teich in der GRUGA...
5 Bilder

NATUR Parkanlagen NATUR Ruhrgebiet NATUR Spaziergänge
...UPPS, was war denn DAS ???

...  RUHRGEBIET E S S E NMEINE HEIMAT :-))) mal´ wieder ein kleiner Feierabend Walk´ durch den GRUGA-PARKin Essen Rüttenscheid/Holsterhausen gelegen... 90 Jahre alt wird dieser PARK nun... HHHmmmm, herrlich, wie das da duftet, und schön BUNT zurechtgemacht ist ... ... im ROSENGARTEN... UND dann... am ROSENGARTEN-TEICH... Upppsss, was war denn das? Was quakte´und hüpfte denn da so rum´??? Ob ich ... DER DIE DAS ... ... upps, den kleinen FROSCHnoch erwische??? NUR für ein FOTO´ versteht sich!!!...

  • Essen-Süd
  • 17.06.19
  • 40
  • 10
Natur + Garten
32 Bilder

Pfingstspaziergang - Teil 1
Südpark Düsseldorf

Gestern habe ich bei strahlendem Sonnenschein den Südpark besucht. Die Rosen und Pfingstrosen blühen herrlich. Schade, dass ich ihren Duft hier nicht einstellen kann. Viele Tiere haben Nachwuchs. Ein Besuch, vor allem mit Kindern, lohnt sich. Da ich so viele Fotos gemacht habe, splitte ich den Beitrag in 2 Teile. Ich wünsche noch einen schönen Pfingstmontag.

  • Düsseldorf
  • 10.06.19
  • 11
  • 5
Natur + Garten
Eintritt frei heißt es am Sonntag im Westfalenpark.  | Foto: Stadt DO
3 Bilder

Pfingstsonntag Eintritt frei zu Führungen und Aktionen
Großes Geburtstagsfest: 60 Jahre Westfalenpark

Mit freiem Eintritt und vielen Aktionen feiert der Dortmunder Westfalenpark in diesem Jahr sein 60. Jubiläum. Besucher sind eingeladen, am kommenden Sonntag, 9. Juni, von 11 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt Uhr mitzufeiern.  Beim großen Geburtstagsfest ist mit interessanten Führungen, einer Ausstellung zur Zukunft des Parks im Drehrestaurant des Florianturms, Musik auf der Seebühne, kreativen Aktionen der Partner im Park und vielen Überraschungen jede Menge los. Auf der Buschmühlenwiese begrüßen...

  • Dortmund-City
  • 06.06.19
Natur + Garten
13 Bilder

ES IST ROSENZEIT ...

Rosenzeit, die Zeit der ersten Liebe.... Ich habe einige schöne Exemplare für Euch zusammengestellt. Nun noch ein kleines Gedicht von  Gerhard Ledwina: Dornenrosen Rosen die auch Dornen haben, wollen dir doch damit sagen: Lass mich stehn an meinem Ort und trag mich bitte nicht hier fort. Blühen will ich für Jedermann, fass mich bitte nur sanft an. Blühend will ich für dich sein, lass mich hier im Sonnenschein. Leider kann ich Euch den wunderbaren Duft nicht übermitteln. Rosige Zeiten wünscht...

  • Datteln
  • 27.05.19
  • 8
  • 3
Politik
Die 80 Meter in die Höhe schießende Wasserfontäne wäre zweifelsohne eine tolle "Landmarke" für die Mottbruchhalde in Brauck. Foto: Braczko
2 Bilder

Vielbeachtete Bürgerversammlung der Gladbecker LINKE
Alles dreht sich ums Windrad auf der Mottbruchhalde

Text und Fotos: Peter Braczko Gladbeck. Das vom Kreis Recklinghausen bereits genehmigte Windrad auf der Braucker Mottbruchhalde sorgt in Gladbeck weiter für Diskussionen und heftige Kritik. Auf Informationen setzte nun die "LINKE", lud zu einer "Bürgerversammlung" in ihre Fraktionsbüro "Mittendrin" an der Lambertistraße ein. Und hier wurde dann wahrlich "Klartext" geredet. Das erste Argument, das nach Meinung der Kritiker gegen die Errichtung eines Windrades ist die Tatsache, das die...

  • Gladbeck
  • 25.03.19
  • 4
  • 2
Kultur

Der Valentinstag sorgt an vielen Schulen für freudige Momente:
Auch an der RSAdF in Geldern wurde die SV tätig!!!

Welcher Tag wäre nicht besser dazu geeignet, aus unseren Realschülerinnen und Realschülern Bachelorettes bzw. Bachelors zu machen als der Valentinstag? Am 14. Februar verteilte die Schülervertretung der Realschule An der Fleuth insgesamt 150 Rosen. Die Rosen wurden vorher von den Schülerinnen und Schülern bestellt, um damit ihrem Liebsten bzw. ihrer Liebsten eine Freude zu machen. Aber auch die Freundschaft, die Dankbarkeit und die Loyalität zwischen den Schülerinnen und Schülern wurde in...

  • 14.02.19
  • 2
  • 2
Natur + Garten
Knospe der Rose "Sunny Sky"

Rosen-Rendezvous

Altweibersommerlich das Licht  noch mild des Herbstes Wind Der Morgentau früh aufgelöst  Oktober bunt beginnt Fürs nächste Rosen-Rendezvous  die Knospe scheint bereit Wir seh'n uns wieder wenn das Los  nichts anderes ersinnt Arcen, Kasteeltuinen, am letzten Septembertag 2018 -> Sammelmappe

  • Bedburg-Hau
  • 02.10.18
  • 4
  • 2
Kultur
4 Bilder

Etwas Blumiges vielleicht

Bei Blumen werden die meisten Frauen schwach. Es gibt ja auch so tolle Blüten. Und wenn sie dann auch noch einen Duft haben, ist es was Schönes.

  • Kamp-Lintfort
  • 23.09.18
  • 2
  • 4
Kultur
29 Bilder

Rosen schmecken nach mehr

Unter diesem Motto fand in diesem Jahr das Rosenfestival in Lottum statt. Lottum ist ein kleiner Ort mit 2000 Einwohnern in Nord Limburg am Flussufer der Maas, 70 % der Rosen aus den Niederlanden stammen von dort. Alle zwei Jahre sind während des Rosenfestivals der Ortskern, die Vorgärten, die Kirche und auch Gräben und Flussufer der Maas  aufwändig geschmückt. Millionen von Rosenknospen werden - und das nur von Freiwilligen - zu kunstvollen  Objekten verarbeitet. Trotz kurzer Regenschauer...

  • Wesel
  • 16.08.18
  • 7
  • 13
Natur + Garten
38 Bilder

nur eine rose, eine rose

ich wünsche euch viel Freude beim betrachten der rosen, die ich alle in den letzten Wochen fotografieren konnte. über zahlreiche Kommentare würde ich mich sehr freuen und wünsche einen schönen sonntag. lg mali

  • Düsseldorf
  • 29.07.18
  • 12
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.