rhein

Beiträge zum Thema rhein

Vereine + Ehrenamt

Helmut Heymann bleibt Vorsitzender des BAB

Der Baumberger Allgemeine Bürgerverein hielt am Wochenende im Bürgerhaus seine turnusmäßige Jahreshauptversammlung ab. Der langjährige Vorsitzende Dr. Helmut Heymann, der auch diese Versammlung wieder leitete, wurde dabei für weitere zwei Jahre in diesem Amt bestätigt. „Ich nehme die Wahl gerne an“, betonte er – und erhielt dafür lang anhaltenden Beifall. Schatzmeisterin bleibt Gaby Wannhoff, stellvertretender Schriftführer ist Christian Polowinski. Das Beisitzerteam besteht aus Dorothea...

  • Monheim am Rhein
  • 07.03.12
Ratgeber

Altglas korrekt entsorgen

Für die Entsorgung von Altglas stehen im Stadtgebiet an fast fünfzig Orten Sammelcontainer. Monheim am Rhein. Dort hinein gehören alle Verkaufsverpackungen aus Glas, darunter Getränkeflaschen, Senfgläser oder Gläser von Obst- und Gemüsekonserven“, informiert die städtische Abfallberatung. Die Entsorgung des Altglases finanzieren die Verbraucher über den Grünen Punkt. Die Abfallberatung bittet darum, sämtliche Gläser gründlich geleert, aber ungespült und ohne Verschlüsse einzuwerfen. Die...

  • Monheim am Rhein
  • 29.02.12
Politik

Sekundarschule geht vierzügig an den Start

Die Sekundarschule geht nach den Sommerferien wie geplant vierzügig an den Start. Hundert Kinder wechseln dann von den Grundschulen zu der neuen Schulform, die künftig Haupt- und Realschule ersetzt. Davon wurden 71 direkt zur Sekundarschule angemeldet. Hinzu kommen 29 Kinder, die an der Peter-Ustinov-Gesamtschule nicht mehr berücksichtigt werden konnten. Die Gesamtschule kann bei insgesamt 204 Anmeldungen auch in diesem Jahr nicht alle Kinder aufnehmen. Die Eltern hatten sich für den Fall der...

  • Monheim am Rhein
  • 28.02.12
Politik
Hoch die Gläser, Monheims Schatzkiste im Rathaus dürfte demnächst deutlich leerer werden. Leerer? Genau! Im März hatten Bürgermeister Daniel Zimmermann (r.) und seine Vasallen beim Rathaussturm am Altweiber-Donnerstag nichts als Schuldscheine aus ihrer Truhe hervorgeholt.  Auf rund 100 Millionen Miese beziffert Schatzmeister Max Herrmann (2.v.r.)  das aktuelle Loch in Monheims Stadtkasse. Nun aber sollen bald Schuldscheine ausgelöst werden. WA-Archivfoto: MdC
2 Bilder

Steueroase Monheim am Rhein - Bürgermeister Zimmermann geht auf Kaperfahrt

Am Mittwoch dieser Woche, einem eher grauen Monheimer Dezembertag, hatten der Bürgermeister und die Abteilung der städtischen Wirtschaftsförderung zur Pressekonferenz ins Monheimer Rathaus gebeten. Das zunächst angekündigte Thema: Der übliche Jahresaus- und Rückblick. Und das war geschwindelt – oder zumindest nicht die ganze Wahrheit. Mit den Superlativen sollte man ja bekanntlich vorsichtig umgehen. Aber das, was Bürgermeister Daniel Zimmermann, die Wirtschaftsförderer Thomas Waters und Oliver...

  • Monheim am Rhein
  • 16.12.11
Politik
Zwei, die auch nach dem amtlichen Endergebnis noch nicht wieder zueinander fanden: Helmut Wilk und Monheims Bürgermeister Daniel Zimmermann.

Monheim braucht jetzt ganz dringend einen Schulfrieden

Der Monheimer Bürgerentscheid zur Rettung der Lise-Meitner-Realschule ist gescheitert. Zu wenig Menschen stimmten am letzten Sonntag für den Erhalt der Schule ab. Von den 32.867 Stimmberechtigten im Stadtgebiet machten gerade einmal 4750 ihr Kreuzchen bei „Ja“ und beantworteten damit die eindeutige Frage „Soll die Lise-Meitner-Realschule (LMR) am Berliner Ring in ihrer jetzigen Schulform als eigenständige Realschule erhalten bleiben?“ positiv. Und um es deutlich zu machen: Allein diese 4750...

  • Monheim am Rhein
  • 15.11.11
Politik
Monheim am Scheideweg: Vor allem über die künftige Gestaltung des Rheinbogens südlich der Lindenallee geht aktuell ein tiefer Riss durch Bürgerschaft und Politik. Wie man die fraglos eher eintönige Ackerlandschaft hier etwas attraktiver machen kann, darüber gehen die Meinungen weit auseinander. Werner Goller: „Seit den Playmobilpark- und Montopia-Plänen hat sich hier irgendwie in vielen Köpfen die Idee festgesetzt, hier müsse unbedingt etwas geschehen, weil das was da ist wäre ja nix.“. Foto: T. pekowius
4 Bilder

Ein vielstimmiger "Appell an die Vernunft" in Sachen Rheinbogen

Monheim am Rhein – das ist vielerorts noch immer ein echtes Naturerlebnis. Keine Wildnis mehr – natürlich – aber vergleichsweise eben bislang doch eher nur sanft erschlossene grüne Lungen direkt vor der eigenen Haustür. Einer der für viele Menschen hier wohl schönsten, mindestens aber nahegelegensten und damit meistgenutzten Naturräume ist dabei der nördliche Bereich des Rheinbogens entlang der Kapellenstraße, unmittelbar gegenüber der Altstadt. Hier gibt es aktuell bekanntlich Pläne für...

  • Monheim am Rhein
  • 28.10.11
Überregionales
Vorstand und Jubilare: (v.l.nr.) Ernst Janitschek, Ingrid Dohm, Margret Norf, Francesco Pietrucci, Sigrun Merten, Marita Janitschek und Monika Flink.   Foto: Michael de Clerque

Neue Vorsitzende beim VdK

Der Ortsverband Monheim des VdK-Verbands der Kriegsopfer, Wehrdienstopfer, Behinderten und Rentner wählte auf der Jahreshauptversammlung in der Festhalle Bormacher Sigrun Merten zur neuen Vorsitzenden. Ihre Vorgängerin Marita Janitschek trat ins zweite Glied und ist nun stellvertretende Vorsitzende. Neue Schatzmeisterin ist Margrit Norf, ihr Vorgänger Ernst Janitscheck ist nun ihr Stellvertreter. Schriftführer ist Holger Höhn, Beisitzer sind Magdalene Jakobi und Irmgard Klimkeit. Zu Beginn der...

  • Monheim am Rhein
  • 10.10.11
Überregionales
4 Bilder

Septemberfest mit großer Kirmes

Am Freitag, dem 16. September, ist es wieder soweit. Das Monheimer Septemberfest beginnt - und zwar zum 33. Mal. Drei Tage dauert das vom Mieterbeirat Monheim-Süd veranstaltete Spektakel mit großem Jahrmarkt und vielen Attraktionen. Vom Auto-Scooter, einer doppelstöckigen Kinderautobahn über den Disco-Express mit Blitzen und Nebel, neuzeitlichen und nostalgischen Karussells, Schieß- und Losbuden ist alles vertreten. Trotz der neu auferlegten Sicherheitsmaßnahmen ist es den Organisatoren aus dem...

  • Monheim am Rhein
  • 14.09.11
Kultur

Stadtteil-Führung am 18. Juni

"Vom alten ins neue Baumberg" führt der nächste Stadtrundgang der Volkshochschule am Samstag, 18. Juni. Treffpunkt ist um 15 Uhr an der Kreuzung Monheimer Straße / Sandstraße. Die Teilnahme kostet 4,30 Euro. Anmeldung ist erforderlich, im Internet auf vhs.monheim.de oder telefonisch unter (02173) 951-743. Unter Leitung von Stadtarchivar Michael Hohmeier geht es vom Hagelkreuz zum Myriameterstein an der Klappertorstraße, wobei erstmals auch der neuere Teil von Baumberg einbezogen wird. Die...

  • Monheim am Rhein
  • 06.06.11
Kultur

Schiffsfahrt zum Japanfeuerwerk diesmal erst im Herbst - Festtag ist verschoben

In gemeinsamer Abstimmung der Japanischen Gemeinde mit der Stadt Düsseldorf und dem Land NRW wurde am Mittwoch entschieden, den für den 28. Mai terminierten Japan-Tag in Düsseldorf auf den 15. Oktober zu verschieben. Die anderen Programmpunkte der Japan-Woche (21.-28. Mai) und auch der Wirtschaftstag Japan am 27. Mai sind nicht von der Verschiebung betroffen und finden wie geplant statt. Aufgrund der Ereignisse in Japan sah man sich zu diesem Schritt nach reiflicher Überlegung veranlasst. Das...

  • Monheim am Rhein
  • 08.04.11
Politik
Brückenschlag! Der neue Fahrradweg entlang des Rheins soll bald die beiden Stadtteile Monheim und Baumberg ohne den bisherigen Engpass miteinander verbinden.
6 Bilder

Spektakulärer neuer Radweg entlang des Rheins

Einen neuen überaus attraktiven Radweg will die Stadt Monheim am Rhein in diesem Jahr am Baumberger Rheinufer anlegen. Der bestehende Geh- und Radweg von der Deich- zur Klappertorstraße soll ausgebaut werden. In Höhe des Parkplatzes Klappertorstraße sollen die Radler über eine fünfzig Meter lange Rampe auf einen 200 Meter langen Steg geführt werden, der direkt am Rhein verläuft. Doch das ist nur der Anfang. Für die Folgejahre ist geplant, den jetzigen Gehweg von den Rheinterrassen zum...

  • Monheim am Rhein
  • 16.02.11
Natur + Garten

Landschaftpark Rheinbogen

Volles Haus beim Rheinbogen ! 04.02.2011 Bis auf den letzten Platz besetzt war der heutige Stammtisch der CDU Monheim. Hr. Dipl. Ing. Thomas Waters, Leiter des städt. Planungsamtes, erläuterte den interessierten Besuchern, darunter auch Vertreter des Bürgervereins, den derzeitigen Planungsstand. Dieser wurde bereits mit allen der anliegenden Vereins mehrmals abgestimmt, so Waters. Der Wille der örtlichen Politik ist es an diesem Ort ein Naherholungsgebiet für die Monheimer Bürger zu realisieren...

  • Monheim am Rhein
  • 05.02.11
Überregionales
5 Bilder

Hochwasserpegel sinkt wieder - DLRG leistet ganze Arbeit

Nach dem Schnee kommt das Wasser. Dies ist zur Zeit eindrucksvoll im Monheimer Rheingebiet zu beobachten. Aufgrund der aktuellen Wetterlage und dem damit verbundenen Tauwetter, stieg der Rheinpegel vergangenes Wochenende innerhalb von 48 Stunden au einen Wert von knapp 9 Meter (Kölner Rheinpegel). Der durchschnittliche Normalwert liegt bei rund 3 Metern. Die Schifffahrt wurde daraufhin eingestellt. Schon im Verlauf der letzten Woche ließ sich die Vermutung aussprechen, dass ein Hochwasser zu...

  • Monheim am Rhein
  • 11.01.11
Überregionales

Wir suchen Monheimer Winter-Impressionen

Diese tolle Bild vom Monheimer Rhein schoss unser Bürgerreporter Peter Kreuer im letzten Winter. Nun ist schon wieder Neuschnee da, und wir sind auf der Suche nach frischen Bildern. Wunderschöne Winter-Impressionen hat auch unser Lesereporter Karl-Heinz Huber, Geschäfts- und Schriftführer des Hegerings Langenfeld, online gestellt. Unter anderem kann die Wasserburg Haus Graven im schneeweißen Gewand bewundert werden. Wir würden uns über viele weitere Schnee-Fotos aus Monheim und der ganzen...

  • Monheim am Rhein
  • 14.12.10
Überregionales

Hochwasserpegel sinkt - Der Rhein ist wieder auf dem Rückzug

Nach der großen Schneeschmelze und starken Niederschlägen schwoll der Rhein am letzten Wochenende nach langer Zeit mal wieder so weit an, dass die Straße durch die Urdenbacher Kämpe ab Sonntagnachmittag gesperrt werden musste. Inzwischen nehmen Strom und Straße jedoch bereits wieder ihren ganz normalen Lauf.

  • Monheim am Rhein
  • 14.12.10
Politik
5 Bilder

Der Standort Monheim am Rhein erhält beim IHK-Check eine gute Drei

„Die Unternehmen in Monheim am Rhein geben ihrem Standort insgesamt die Note ‚befriedigend plus’. Dabei schneidet die Stadt bei Verkehrsanbindung und geografischer Lage besonders gut und bei Standortattraktivität, Standortkosten und Arbeitsmarktsituation etwas schwächer ab“, so fasst IHK-Geschäftsführer Dr. Ulrich Biedendorf die Ergebnisse der aktuellen IHK-Befragung, an der sich 25 Prozent aller im Handelsregister registrierten Unternehmen aus der Gänselieselstadt beteiligten, zusammen. Die...

  • Monheim am Rhein
  • 19.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.