Reiher

Beiträge zum Thema Reiher

Fotografie
Der Weißstorch ist einer der größten Vögel Europas. Im Stehen misst er etwa 95 bis 110 Zentimeter. Seine imposante Spannweite beträgt 183 bis 217 Zentimeter.
Foto: Björn Bültmann
Aktion

Foto der Woche
Störche, Gänse, Reiher und Co.

Jedes Jahr, wenn der Frühling Einzug hält, begeistern die majestätischen Störche mit ihrem unverwechselbaren Klappern die Herzen der Naturfreunde in Deutschland. Nicht nur die Störche, sondern auch Reiher, Gänse und andere große Vogelarten prägen zunehmend das hiesige Landschaftsbild.  Mit ihren langen Beinen, dem gestreckten Hals und dem charakteristischen rot-schwarzen Schnabel sind Weißstörche ohne Zweifel eine der bekanntesten Vogelarten in Deutschland. Sie leben bevorzugt in offenen...

Reisen + Entdecken
18 Bilder

Heute Morgen in der Dingdener Heide
Betriebsversammlung bei der Luftfrachtgesellschaft "Adebar"

Früh am Morgen, als so langsam der Dunst von den Feldern wich,.... ....trudelten so nach und nach die ersten Teilnehmer der Versammlung auf den frisch vorbereiteten Flächen der Dingdener Heide ein. Auch in der Nachbarschaft und den angrenzenden Gebieten bemerkte man, dass es heute eine große Veranstaltung werden würde. Alle waren gespannt auf den Verlauf des Treffens und vor allem darauf, ob es bei so vielen Teilnehmern auch friedlich bleiben würde. Vor der Arbeit stand aber noch das Vergnügen,...

Fotografie

Tiere + Natur
Der Nachtreiher

ist in der Roten Liste der Brutvögel Deutschlands in der Kategorie 2 ("stark gefährdet") aufgeführt. Er ist eine Art des Anhangs I der EU-Vogelschutzrichtlinie (RL 79/409/EWG). Im Zeitraum 1995 bis 1999 wurden in Deutschland 35 Brutpaare beobachtet, 2005 bis 2009 waren es nur noch 18 bis 22 Brutpaare. Vermutlich liegt das an seinen kurzen Beinen! Noch ein kleiner Ratschlag: "Bevor du zum Fischen gehst, lerne erstmal schwimmen!"

LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Ein ganz normaler Tag in Amsterdam, so meint man....

doch wer genau hinsieht, der erkennt in der Mitte des Fotos das kriminelle Subjekt. Das seht ihr nicht, Moment ich zoome ran! Dieser graue Ganove zerkratzt nicht nur mit Vorliebe deutsche Autos. Gut, kann man ihm nachsehen aber, dass der Halunke auch noch mein Fahrrad rücksichtslos umtritt, das halte ich für höchst kriminell!

Natur + Garten
2 Bilder

Nachtreiher

Der Nachtreiher ist in Deutschland vom Aussterben bedroht (Rote Liste Kat. 1). Für Ornithologen ist der Nachtreiher eine Herausforderung, da er hauptsächlich bei Dämmerung und in der Dunkelheit aktiv ist und sich tagsüber im Dickicht versteckt hält. Mein Exemplar hat es mir besonders einfach gemacht .Der Reiher hielt sich sich minutenlang an einem Teich im Grugapark auf und war nur auf die Frösche fixiert, sodass er mich überhaupt nicht bemerkt hat.

Natur + Garten
8 Bilder

Mahlzeit am Abend

Gestern Abend auf dem Weg zum Sonnenuntergang,den ich anschließend einstellen werde,konnte ich diesen Reiher im Abendlicht beobachten und ablichten.

Kultur
8 Bilder

jamaika - ich hab dich im visier

diesen reiher konnte ich in jamaika aufnehmen. auf einer mauer verweilte er und hat sich geputzt. ich saß im baum mit der Kamera bewaffnet und hatte ihn im visier... viel spaß beim schauen. über zahlreiche Kommentare würde ich mich sehr freuen. lg mali