Qualifizierung

Beiträge zum Thema Qualifizierung

Vereine + Ehrenamt
Der erfolgreiche Abschluss der Ausbildung wurde bei einem kleinen Empfang im Haus der Evangelischen Kirche gefeiert. Mit den acht neuen Kinderpflegerinnen freuen sich die Geschäftsführer Matthias Lohaus (li.) und Jörg Walther (re.), Kerstin Goertz-van Eik als Beauftragte für Qualitätsmanagement (2.v.re.) sowie Julia Hatting (3.v.re.) und Thomas Becker (5.v.re.) von der Mitarbeitenden-Vertretung. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann

Ausbildung
Von der Alltagshelferin zur Kinderpflegerin

Von der Alltagshelferin zur Kinderpflegerin: Mit der zweijährigen praxisintegrierten Ausbildung in der Kinderpflege können bisherige Kitahelferinnen und -helfer sowie weitere Interessierte eine berufliche Qualifikation für die pädagogische Arbeit in Kitas erwerben. Die Ausbildung wird ab dem ersten Tag vergütet und von der Landesregierung NRW gefördert. Die ersten acht Alltagshelferinnen aus den Einrichtungen des Evangelischen Kindertagesstättenverbandes Essen haben ihre Ausbildung zur...

Wirtschaft

Personalgewinnung durch Qualifizierung
„Potenziale erkennen und ausschöpfen“

Neue Impulse zur Gewinnung von Fachkräften und einen Überblick über die Weiterbildungs- und Fördermöglichkeiten, das versprach die Veranstaltung „Personalgewinnung durch Qualifizierung“ der Agentur für Arbeit Essen. Rund 59.000 Arbeits- und Fachkräfte werden in den kommenden zehn Jahren in Essen in den Ruhestand gehen. Kein Wunder also, dass immer mehr Arbeitgebende sich Gedanken um die Rekrutierung, aber auch die Bindung von Mitarbeitenden Gedanken machen. Rund ein Dutzend Essener...

WirtschaftAnzeige
Foto: shutterstock

BERUFSABSCHLUSS KAUFMANN/-FRAU IM E-COMMERCE
BFZ-ESSEN STARTET IM SEPTEMBER NEUE UMSCHULUNG

Die Corona-Pandemie hat vielfältige Auswirkungen auf unser gesellschaftliches Leben genommen und auch vor unseren Einkaufsgewohnheiten nicht halt gemacht. Immer mehr Einzelhandels- und Großhandelsunternehmen initialisieren einen Online-Shop, um weiterhin Waren uneingeschränkt verkaufen zu können. Gefragt ist also zunehmend mehr Know-how im Bereich E-Commerce. Seit 2018 gibt es nun den Beruf „Kauffrau/-mann im E-Commerce“. Sie entwickeln und pflegen Online-Shops von Unternehmens, erstellen...

WirtschaftAnzeige
2 Bilder

Technische Berufe mit Zukunft
Umschulungen in der Bfz-Essen starten wieder

Das Interesse an technischen Berufen ist auf dem Arbeitsmarkt nach wie vor ungebrochen. Durch neue Entwicklungen, insbesondere im Bereich Konstruktion und Automatisierung, entstehen bei den Unternehmen die unterschiedlichsten Beschäftigungsmöglichkeiten. Der Bildungsträger Bfz-Essen bietet aktuell zahlreiche Umschulungs- und Fortbildungsangebote in diesem Bereich an. Das Thema Konstruktion und Automatisierung ist im Rahmen der neuesten Entwicklungen der Industrie 4.0 nicht wegzudenken. Viele...

WirtschaftAnzeige

Bfz-Essen startet im Juni die Umschulung „Kaufmann/-frau im E-Commerce“

Seit Sommer 2018 gibt es den neuen Ausbildungsberuf „Kaufmann/-frau im E-Commerce“. Die Ausbildung bereitet Menschen auf eine Karriere im Online-Handel vor. Und der gewinnt immer mehr an Bedeutung. Nach Angaben des Handelsverbandes Deutschland (HDE) wird inzwischen rund jeder zehnte Euro im Handel über das Internet ausgegeben, die Tendenz steigt seit Jahren. Entsprechend wächst der Bedarf an ausgebildeten Fachkräften. Erstmalig bietet daher auch die Bfz-Essen eine 24-monatige Umschulung zum/zur...

WirtschaftAnzeige

CNC-Fachkraft mit IHK-Zertifikat - Neues Bildungsangebot der Bfz-Essen eröffnet Perspektiven

Fachkräfte in technischen Berufen sind auf dem Arbeitsmarkt sehr begehrt. Im Zuge der Industrie 4.0 gibt es viele neue Tätigkeitsfelder, die neue Jobchancen mit sich bringen. Insbesondere CNC-Fachkräfte werden in vielen produktionsorientierten Betrieben benötigt und sind in Zeiten von Automatisierung und digitalem Wandel gefragter denn je. Durch die neue 6-monatige Aufstiegsqualifikation können Interessent(inn)en ihre beruflichen Einsatzmöglichkeiten erheblich erweitern. Durch den Erwerb eines...

WirtschaftAnzeige

Firmengruppe EABG legt Jahresbericht 2018 vor- Aufsichtsrat und Geschäftsführung ziehen positive Bilanz

666 – so viele Kunden konnte die Firmengruppe EABG 2018 erfolgreich in den Arbeitsmarkt bzw. in eine berufliche Weiterbildungsmaßnahme integrieren – noch einmal gut 6% mehr als im Vorjahr. Vor allem angesichts der z. T. massiven und multiplen Integrationsbarrieren der Teilnehmer ist dieser Vermittlungserfolg eine bemerkenswerte Leistung. Teilnehmende in Arbeitsgelegenheiten waren z. B. im Schnitt gut 9 Jahre arbeitslos, fast drei Viertel von ihnen hatten keine abgeschlossene Berufsausbildung,...

Ratgeber
In mehreren Gruppen kamen Arbeitgeber und Fachkräfte mit und ohne Berufsabschluss miteinander ins Gespräch. Pressefoto: NEUE ARBEIT der Diakonie

NEUE ARBEIT der Diakonie: Arbeitgeberbörse in der Kreuzeskirche war ein Erfolg!

Zum zweiten Mal war die Essener Kreuzeskirche in diesem Jahr Schauplatz der Arbeitgeberbörse der NEUE ARBEIT der Diakonie. Wie schon im Vorjahr trafen sich Arbeitgeber mit Personalbedarf und der Jobservice des Jobcenters mit Frauen und Männern aus Beschäftigungs- und Beratungsprojekten der NEUE ARBEIT. Es wurden u.a. Stellen in den Bereichen Handwerk, Immobilienservice, Garten- und Landschaftsbau, Hauswirtschaft, Gastronomie und Pflege für Fachkräfte mit und ohne Berufsabschluss angeboten. Das...

Ratgeber
Ghaled Younis | Foto: Debus-Gohl
3 Bilder

Ghaled nutzt seine Chance im Trimet-Ausbildungszentrum

Ghaled Younis ist Syrer, hat in dem vorderasiatischen Staat seine Kindheit und Jugend verbracht. Vor zwei Jahren ist der 20-Jährige nach Deutschland geflüchtet. Ein neues Land, eine völlig andere Kultur. Ghaled möchte Fuß fassen. Beruflich durchstarten. Der erste Schritt ist getan. Seit drei Monaten absolviert er eine einjährige Einstiegsqualifikation bei Trimet. Damit nicht genug. Anschließend steht für den engagierten jungen Mann eine zweijährige Ausbildung zum Maschinenanlagenführer an. „Die...

Ratgeber

Workshop für ehrenamtliche Flüchtlingshelfe*innen

Die GRÜNEN organisieren wegen der großen Nachfrage für Samstag den 15. Oktober von 14.00 bis 18.00 Uhr einen halbtägigen Workshop zur Qualifikation von ehrenamtlichen Flüchtlingshelfer*innen. Der Workshop wird in unserer Geschäftsstelle Kopstadtplatz 13 stattfinden. An diesem Tag werden vier Themenbereiche angesprochen: 1. Asylrecht: Asylpaket I, II, Integrationsgesetz 2. Ehrenamtliche im Fokus: Motivation, Selbstschutz, Medizinische Vorsorge; Rechtliches zu Haftung und Versicherungsschutz 3....

Ratgeber
Sie haben es geschafft: Die frischgebackenen Köche des gbz hoga in Borbeck. | Foto: Winkler
3 Bilder

Neue Chancen im Job

Der Stein, der den Prüfungsteilnehmern nach erfolgreichem Praxisteil vom Herzen geplumpst ist, war deutlich zu hören. Mit dem Abschlusszeugnis in der Hand können die frischgebackenen Köche beruflich nun richtig Gas geben und durchstarten. Im Gastgewerblichen Bildungszentrum der gbz hoga an der Rechtstraße in Borbeck haben die Lehrgangsteilnehmer ihr Handwerk von der Pike auf erlernt. „Und sie haben ihre Chance genutzt“, freut sich Rolf Schürmann, Ausbilder und Geschäftsführer des gbz. Der Koch...

Überregionales
Jährlich neue Azubis begrüßte die Firmengruppe EABG zuletzt bei sich - hier sind einige von ihnen mit Geschäftsführer Kurt Gronkowski zu sehen. Foto: EABG

EABG: Qualifizierung für Langzeitarbeitslose

Arbeitslose Menschen mit gewerblich-technischer Ausrichtung, vor allem langzeitarbeitslose aber auch von Arbeitslosigkeit bedrohte, in den Arbeitsmarkt zurück zu führen, das ist seit Jahren Ziel der Essener Arbeit-Beschäftigungsgesellschaft mbH (EABG), mit zuletzt zufriedenstellenden Ergebnissen. Doch ihre finanziellen Mittel zur Eingliederung schrumpfen weiter zusammen. 30 Prozent Kürzungen der Bundesmittel im vergangenen, noch einmal 17 Prozent im laufenden Jahr, das bedeutet für die EABG...

Überregionales

Qualifizierung zur Tagesmutter / zum Tagesvater startet wieder!

Brauchen Sie einen Tapetenwechsel? Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung? Sie haben Erfahrung und Freude im Umgang mit Kindern? Sie können sich vorstellen Kinder bei ihrer Entwicklung zu begleiten und zu fördern und Eltern bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu unterstützen? Dann ist das Berufsfeld Tagesmutter oder Tagesvater für Sie vielleicht genau das Richtige! Der Verband alleinerziehender Mütter und Väter (LV NRW e.V.) bietet in Kooperation mit dem progressiven Eltern-...