Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Ratgeber

Seniorenberater informieren auf dem Markt in Bergkamen

Am 30.06.2016 (Donnerstag / 10 bis 12 Uhr) zeigen die Seniorenberater des Kommissariats Kriminalprävention/Opferschutz der Kreispolizeibehörde Unna auf dem Bergkamener Marktplatz Präsenz. Sie informieren Marktbesucher und am Thema Interessierte mit gezielten Hinweisen, u. a. zur Vermeidung von Taschendiebstählen, Trickdiebstahl und weiteren Delikten aus der Palette der Kleinkriminalität. Auch klären die ehrenamtlich tätigen Seniorenberater vor Ort – an ihrem Informationsstand - über Wachsamkeit...

Ratgeber

Seniorenberater informieren auf dem Markt in Selm

Am 24.06.2016 (Freitag / 10 bis 12 Uhr) zeigen die Seniorenberater des Kommissariats Kriminalprävention/Opferschutz der Kreispolizeibehörde Unna auf dem Selmer Marktplatz Präsenz. Sie informieren Marktbesucher und am Thema Interessierte mit gezielten Hinweisen, u. a. zur Vermeidung von Taschendiebstählen, Trickdiebstahl und weiteren Delikten aus der Palette der Kleinkriminalität. Auch klären die ehrenamtlich tätigen Seniorenberater vor Ort – an ihrem Informationsstand - über Wachsamkeit im...

Ratgeber

Bergkamen: „Riegel vor“-Beratungen im Rathaus

Am kommenden Dienstag (21.06.) beraten Seniorenberater aus Bergkamen erneut interessierte Bürgerinnen und Bürger – diesmal im Monat Juni - unter dem Motto „Riegel vor, sicher ist sicherer“, zum Thema Wohnungseinbruch, im Foyer des Bergkamener Rathauses. Die ehrenamtlich tätigen Berater gehören dem Projekt „Senioren helfen Senioren“ der Kreispolizeibehörde Unna, Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz, an. Die Berater geben Tipps und halten Broschüren zum Thema „Wohnungseinbruch vorbeugen“...

Ratgeber
Bergkamener Seniorenberater informieren einmal pro Monat im Bergkamener Rathaus, wie Kleinkriminalität vorgebeugt werden kann. Zu ihrer "Kundschaft" zählen aber nicht nur Senioren - wie das Foto deutlich dokumentiert. Der junge Mann rechts im Bild ließ sich ebenfalls beraten.

Seniorenberater informieren im Bergkamener Rathaus

Am 17. Mai (Dienstag) informieren Seniorenberater aus Bergkamen erneut interessierte Bürgerinnen und Bürger unter dem Motto „Riegel vor, sicher ist sicherer“ zum Thema Wohnungseinbruch – wie immer im Foyer des Bergkamener Rathauses. Die ehrenamtlich tätigen Berater gehören dem Projekt „Senioren helfen Senioren“ der Kreispolizeibehörde Unna, Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz, an. Die Seniorenberater halten Vorbeugungstipps zum Thema „Wohnungseinbruch“ bereit, widmen sich freilich auch...

Ratgeber
So sollte ein Portemonnaie nicht transportiert werden.

Seniorenberater beraten bei Rewe Engel in Unna-Massen

Ist das Geld beim Einkaufen sicher verstaut - oder für alle in der Manteltasche zum Greifen nahe einfach nur eingesteckt? Wird beim Einpacken der Waren darauf geachtet, dass die Geldbörse die nötige Beachtung hat und nicht einfach neben den Einkauf gelegt wurde? Den geschulten Augen der Seniorenberater des Kommissariats Krimininalprävention/Opferschutz der Kreispolizeibehörde Unna entgeht nichts, was Spitzbuben zum Diebstahl ausspähen könnten. Die Seniorenberater informieren am Mittwoch (27....

Ratgeber

Auch „Riegel vor“ steht auf dem Plan: Seniorenberater informieren im Rathaus

Am 15. März (Dienstag) informieren Seniorenberater aus Bergkamen erneut interessierte Bürgerinnen und Bürger unter dem Motto „Riegel vor, sicher ist sicherer“ zum Thema Wohnungseinbruch, im Eingangsbereich des Bergkamener Rathauses. Die ehrenamtlich tätigen Berater gehören dem Projekt „Senioren helfen Senioren“ der Kreispolizeibehörde Unna, Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz, an. Sie sind keine Kriminalbeamten. Die Seniorenberater halten Vorbeugungstipps zum Thema „Wohnungseinbruch“...

Ratgeber

Seniorenberater informieren in Unna-Königsborn

Ist das Portemonnaie beim Einkaufen sicher verstaut oder für alle in der Manteltasche zu sehen? Wird beim Einpacken der Waren darauf geachtet, dass die Geldbörse die nötige Beachtung hat und nicht einfach neben den Einkauf gelegt wurde – für Dritte zum Greifen nah? Den geschulten Augen der Seniorenberater des Kommissariats Kriminalprävention/Opferschutz der Kreispolizeibehörde Unna entgeht nichts, was Spitzbuben zum Diebstahl ausspähen könnten. Die Seniorenberater informieren am Freitag (18....

Überregionales
Taxifahrer, Polizist oder Rentner: Wäre das was für euch? | Foto: Schwarzkopf / Rowohlt
2 Bilder

Bücherkompass: Von Jobs, Berufen und Berufung

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir wöchentlich Bücher zur Rezension auf lokalkompass.de. Diesmal haben wir für euch ganze sechs Titel zum Thema "Berufe" ausfindig gemacht. "Astronaut" und "Cowboy" sind allerdings nicht dabei. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil die Adressdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten schicken können! Hubertus F. U. Schmige: Können Sie mich abholen? Als jemand, der in der...

  • 23.02.16
  • 14
  • 5
Ratgeber

Seniorenberater informieren zum Thema Einbruchschutz

Schon im September des vergangenen Jahres waren die ehrenamtlich tätigen Seniorenberaterinnen und Seniorenberater des Kommissariats Kriminalprävention/Opferschutz der Kreispolizeibehörde Unna zum Thema Einbruchschutz im gesamten Kreisgebiet unterwegs. Sie informierten zum Schutz vor Einbruch schon damals mit den Kernbotschaften: „Achtung, Einbrecher! Sichern Sie Ihr Zuhause“ – „Einbrecher unterwegs! Wähle 110“ – „Wohnung sicher? Wir beraten Sie kostenlos. Trotz allem sind...

Ratgeber

Seniorenberater informieren im Rathaus Bergkamen

Die ehrenamtlich tätigen Seniorenberaterinnen und Seniorenberater der Kreispolizeibehörde Unna, Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz, sind auch im Februar 2016 wieder aktiv. Am 16. Februar (Dienstag) informieren sie erneut interessierte Bürgerinnen und Bürger unter dem Motto „Riegel vor, sicher ist sicherer“ zum Thema Wohnungseinbruch, im Foyer des Bergkamener Rathauses. Die Beraterinnen und Berater halten Vorbeugungstipps zum Thema „Wohnungseinbruch“ bereit, widmen sich aber auch...

Überregionales
Foto: Bundespolizei
2 Bilder

Bundespolizei sucht mit Fahndungsfoto nach Gepäckdiebin

Bereits am Sonntag, 3. Mai, gegen 18.08 Uhr entwendete eine bislang unbekannte Täterin einer 23-jährigen Reisenden aus Kassel in der Eurobahn 20087 von Venlo nach Hamm einen Reisekoffer. Beim Halt im Bahnhof Schwerte nahm die Unbekannte den Koffer an sich und verließ damit den Zug. Im Koffer befanden sich u.a. ein Laptop der Firma "Acer" sowie Bekleidung und Toilettenartikel im Gesamtwert von rund 800 Euro. Vor und während der Tatausführung wurde die Täterin von der im Reisezug vorhandenen...

Überregionales
In der Tierarztpraxis Dr. Wolf in Schwerte wird der kleine Pudelmischling derzeit gut versorgt. Foto: privat
2 Bilder

Geretteter Hund außer Lebensgefahr: Stark unterkühlt mit nur 34 Grad Körpertemperatur

Der gestern im Schwerter Wald gefundene Hund (Bericht hier) wird zur Zeit tierärztlich versorgt und hat gute Überlebenschancen. Veterinärarzt Dr. Stefan Wolf kümmert sich um das Tier, das mit einer Körpertemperatur von gerade mal 34 Grad Celsius, stark unterkühlt, eingeliefert worden ist. „Der Hund liegt schwer erschöpft auf der Seite und bekommt eine Infusion. Er kann sich noch nicht aufrappeln. Sein Allgemeinzustand ist eher schlecht, allerdings möchte ich eine positive Grundprognose...

Überregionales
Foto: Feuerwehr Iserlohn
4 Bilder

UPDATE: Leichtflugzeug abgestürzt: 55-jähriger Schwerter ist ansprechbar

Nahe des Segelflugplatzes "Iserlohn-Rheinermark" kam es am Samstag (7. März), laut Pressemitteilung der Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, gegen 17.35 Uhr zum Absturz eines Leichtflugzeuges vom Typ "Comco C42B". Der Pilot, ein 55-jähriger Schwerter, wurde beim Absturz lebensgefährlich verletzt. Er wurde mittels eines Rettungshubschraubers in eine Dortmunder Klinik gebracht. Die Unglücksursache steht zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht fest, heißt es in der Pressemeldung. Die Bundesstelle...

Ratgeber
Klaus Stindt | Foto: Polizei NRW

Kriminalhauptkommissar Klaus Stindt: Tipps gegen Einbrüche

Aus aktuellem Anlass gibt Kriminalhauptkommissar Klaus Stindt Infos über Einbrüche. Wo passieren Einbrüche am häufigsten? Ob Parterre oder erstes Obergeschoss ist den Tätern egal. Jedes Fenster, jede Balkon- oder Terrassentür auf Kipp ist für den Täter ein offener Zugang. In der dunklen Jahreszeit steigen die Fallzahlen massiv an, was allerdings den hochmobilen Banden zugerechnet werden muss. Diese arbeiten wesentlich schneller, erzielen ein höheres Beuteaufkommen und sind effizienter. Die...

Ratgeber
Die Täter brechen häufig durch ein aufgehebeltes Fenster in das Haus ein. | Foto: privat

Einbrüche häufen sich in Schwerte

Ein Fenster auf Kipp genügt ihnen meist, und schon sind sie drin: Zurzeit gibt es wieder zahlreiche Einbrüche in Schwerte. „Generell ist die Zahl an Einbrüchen in Schwerte gesunken, im November und Dezember allerdings wieder gestiegen“, erklärt Kriminalhauptkommissar Klaus Stindt, Leiter des Kommissariats Kriminalprävention/Opferschutz im Kreis Unna. „Allein im Januar gab es in Schwerte 32 Einbrüche, davon 43 Prozent Versuche.“ In Schwerte und Selm kommt es zu den meisten Einbrüchen im Kreis....

Ratgeber
Großkontrolle an der Autobahn 1 | Foto: Kai-Uwe Hagemann
19 Bilder

Foto der Woche 33: Die Polizei, Dein Freund und Helfer

Bei unserem spielerischen Foto-Wettbewerb widmen wir uns diese Woche einem besonders beliebtem Thema: es geht um Blaulicht, Unfälle und Notfälle, um Gewalt, Streitschlichtung und den Gang zur Wache. Das Thema der Woche lautet: Polizei. Die Meldungen der Kategorie Blaulicht sind selten erfreuliche Meldungen, denn wenn Feuerwehr, Krankenwagen oder Polizei im Spiel sind, ist meist etwas Schlimmes passiert. Trotzdem werden diese Meldungen viel gelesen, weil die Menschen in diesem Bereich bescheid...

Überregionales

Kreis Unna : Werne - Wohnungseinbruch - Täter hebelten Kellerfenster auf - .

Die Kreispolizeibehörde Unna teilt in ihrer Pressemitteilung vom 23.07.2014/15:15 Uhr mit : - " In der Nacht zu Mittwoch (23.07.2014) hebelten Unbekannte ein Kellerfenster eines Hauses an der Graf-von-Westerholt-Straße auf. Sie gelangten so ins Objekt, welches durchsucht wurde. Die Einbrecher entwendeten ein Smartphone und Bargeld. Wer hat Verdächtiges bemerkt? Hinweise bitte an die Polizei in Werne unter der Rufnummer 02389 921 3420 oder 921 0 " - .

Überregionales

Kreis Unna : Selm - Diebstahl an PKW - drei Kompletträder entwendet - .

Die Kreispolizeibehörde Unna teilt in ihrer Pressemitteilung vom 23.07.2014/15:05 Uhr mit : - " In der Nacht zu Mittwoch (23.07.2014) stellten Unbekannte an der Gutenbergstraße einen weißen Audi A 6 auf Steine und lösten die Radmuttern. Drei Räder konnten entwendet werden, dann rutschte der Wagen von den Steinen und verkeilte das vierte Rad unter sich. Das Fahrzeug wurde dadurch ebenfalls stark beschädigt. Wer hat etwas bemerkt? Hinweise bitte an die Polizei in Werne unter der Rufnummer 02389...

Überregionales

Kreis Unna : Holzwickede - Diebstahl an PKW - alle vier Räder entwendet - .

Die Kreispolizeibehörde Unna teilt in ihrer Pressemitteilung vom 23.07.2014/14:35 Uhr mit : - " In der Nacht zu Mittwoch (23.07.2014) haben unbekannte Täter einen schwarzen Mazda CX-7 auf dem Parkplatz der Hilgenbaumhalle an der Opherdicker Straße auf Steine aufgebockt. Anschließend entwendeten sie alle vier Alukompletträder. Wer hat Verdächtiges bemerkt? Hinweise bitte an die Polizei in Unna unter der Rufnummer 02303 921 3120 oder 921 0 " - .

Überregionales

POL-UN : Kamen - Nachtrag zu : Zugunglück knapp verhindert - unfallflüchtiger Fahrer wurde ermittelt - .

Die Kreispolizeibehörde Unna teilt in ihrer Pressemitteilung vom 23.07.2014/11:18 Uhr mit : - " Wie die Polizei am vergangenen Wochenende berichtete, konnte am Freitag (18.07.2014) auf dem Bahnübergang Schillerstraße ein Zugunglück in letzter Sekunde verhindert werden. Durch Hinweise aus der Bevölkerung konnte am 22.07.2014 das betroffene Kirmesfahrzeug in Bönen- Nordbögge aufgefunden werden. Auch der Fahrer, ein 66 jähriger Schausteller aus Kamen, konnte ermittelt werden. Die weiteren...

Überregionales

POL-UN : Selm - Wohnungseinbruch - Tresor aufgebrochen - .

Die Kreispolizeibehörde Unna teilt in ihrer Pressemitteilung vom 22.07.2014/15:41 Uhr mit : - " In der Zeit von Freitagmittag (18.07.2014) bis Dienstagmorgen (22.07.2014) drangen unbekannte Einbrecher in ein Einfamilienhaus am Schäpershof ein. Sie durchsuchten zahlreiche Schränke und brachen einen Tresor auf. Angaben zum Diebesgut liegen bisher nicht vor. Wer hat Verdächtiges bemerkt? Hinweise bitte an die Polizei in Werne unter der Rufnummer 02389 921 3420 oder 921 0 " - .

Überregionales

POL-UN : Kamen - PKW Diebstahl - blauer Mercedes vor Werkstatt entwendet - .

Die Kreispolizeibehörde Unna teilt in ihrer Pressemitteilung vom 22.07.2014/15:49 Uhr mit : - " In der Nacht zu Dienstag (22.07.2014) haben Unbekannte vom Hof einer Kfz-Werkstatt an der Robert-Koch-Straße einen blauen Mercedes C 200 entwendet. An dem Fahrzeug waren zur Tatzeit die amtlichen Kennzeichen UN-LD 2611 angebracht. Hinweise zum Diebstahl oder zum Verbleib des PKW bitte an die Polizei in Kamen unter der Rufnummer 02307 921 3220 oder 921 0 " - .

Überregionales

POL-UN : Werne - Wohnungseinbruch - Täter kamen über die Terrasse - .

Die Kreispolizeibehörde Unna teilt in ihrer Pressemitteilung vom 22.07.2014/10:28 Uhr mit : - " In der Zeit von Montag (21.07.2014), 12 Uhr, bis Dienstag (22.07.2014) , 1 Uhr, drangen unbekannte Täter über die Terrasse in ein Einfamilienhaus an der Bürgermeister-Berger-Straße ein. Sie durchsuchten das Haus und entwendeten nach ersten Feststellungen eine Briefmarkensammlung und zahlreiche DVD´s. Wer hat Verdächtiges bemerkt? Hinweise bitte an die Polizei in Werne unter der Rufnummer 02389 921...

Überregionales

POL-UN : Unna - Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person - auf nasser Fahrbahn Kontrolle verloren und gegen Baum geprallt - .

Die Kreispolizeibehörde Unna teilt in ihrer Pressemitteilung vom 22.07.2014/09:29 Uhr mit : - " Am Montag (21.07.2014) fuhr gegen 13.50 Uhr eine 34 jährige Dortmunderin mit ihrem PKW von der Feldstraße kommend auf die B 1. Ausgangs der dortigen Rechtskurve verlor sie auf der nassen, rutschigen Fahrbahn die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kam nach rechts in die Böschung ab. Hier prallte sie gegen einen Baum. Die Airbags des PKW lösten aus. Die Fahrerin verletzte sich leicht und wurde zur...