Pflegeausbildung

Beiträge zum Thema Pflegeausbildung

Wirtschaft

Erfolgreicher Abschluss: 30 Pflegefachassistenten sind bereit für den Berufseinstieg

Mit erfolgreichem Abschluss ihrer Prüfungen haben 30 angehende Pflegefachassistenten am 31. März 2025 ihre Ausbildung bei der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr beendet. Im Rahmen der einjährigen Ausbildung haben sie umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten erlangt, um pflegebedürftige Menschen professionell zu versorgen und examinierte Pflegefachkräfte in verschiedenen Pflegesituationen zu unterstützen. Die Ausbildung umfasste insgesamt 1.650 Stunden, davon mindestens 950...

Ratgeber

EvK Witten
Herzlich willkommen in der Pflege

Start für 16 neue Auszubildende am EvK Witten Mit Neugier und Vorfreude starteten 16 junge Menschen in ihre Pflegeausbildung am Evangelischen Krankenhaus Witten. Los ging es mit einem gemeinsamen Kennenlerntag: Nach einem einführenden Gottesdienst in der Kapelle begrüßten Dennis Ratzer und Andrea Schulte aus der Pflegedienstleitung die neuen Azubis offiziell. Außerdem lernten sie das Team der Praxisanleiterinnen kennen, die sie künftig bei ihren praktischen Einsätzen durch den Krankenhausalltag...

LK-Gemeinschaft

Start der neuen Kurse PFK 04/2025 und PFA 04/2025

Der erste Tag in der neuen Ausbildung am 01.04.2025 startete mit einem Steh-Café in der Aula der Schule für Gesundheits- und Pflegeberufe in Marl. Insgesamt 51 Menschen starteten in unterschiedlichen Ausbildungsgängen. In dem Kurs zur dreijährigen Ausbildung zum Pflegefachmann/ zur Pflegefachfrau (Kursleitung: Georgina Bogumil) starteten 28 Personen. 23 starten die Ausbildung zur Pflegefachassistentin / zum Pflegefachassistent (Kursleitungen: Sylvia Göcke und Nina Sperling-Aigensberger). Im...

LK-Gemeinschaft

Start in einen neuen Lebensabschnitt

Ausbildungsbeginn im Kirchlichen Bildungszentrum für Gesundheitsberufe im Revier (KBG GmbH) Ein neuer Abschnitt beginnt für zahlreiche angehende Pflegekräfte: Am 01.04.2025 starten zwei volle Kurse in der generalistischen Pflegeausbildung sowie ein voller Kurs in der Pflegefachassistenz im Kirchlichen Bildungszentrum für Gesundheitsberufe im Revier (KBG GmbH). Die KBG GmbH freut sich, die neuen Auszubildenden willkommen zu heißen und ihnen eine fundierte Ausbildung in einem der wichtigsten...

LK-Gemeinschaft

Die Pflege der Zukunft

Marien-Hospital Marl: Über das bestandene Examen zu Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner sowie Pflegefachassistenten freuen sich die Absolventen 14 junge Frauen und Männer haben erfolgreich die Prüfungen zu Pflegefachfrauen/ Pflegefachmännern absolviert. Insgesamt drei Jahre (seit April 2022) haben sie an der Schule für Gesundheits- und Pflegeberufe in Marl gelernt. In Ihren Einsätzen in den Krankenhäusern sowie Einrichtungen der Kooperationspartner der stationären Langzeitpflege, Ambulanten...

LK-Gemeinschaft

Endlich geschafft!

Erfolgreicher Abschluss der generalistischen Pflegeausbildung und der Pflegefachassistenz im Kirchlichen Bildungszentrum für Gesundheitsberufe im Revier (KBG GmbH) Ein bedeutender Meilenstein wurde erreicht: Die angehenden Pflegefachfrauen, Pflegefachmänner und Pflegefachassistentinnen und -assistenten haben erfolgreich ihr Examen bestanden und dürfen nun stolz auf ihre Leistungen zurückblicken. Die feierliche Veranstaltung fand in der Propsteikirche St. Augustinus statt und wurde von...

Ratgeber

Examensfeier im EvK Witten
Strahlende Gesichter zum Abschluss der Ausbildung

Bei bestem Frühlingswetter und in feierlicher Atmosphäre feierten 15 Absolventinnen und Absolventen der Pflegefachschule des EvK Witten ihr Examen. Der Tag begann traditionell mit einem festlichen Gottesdienst, den die frisch Examinierten zusammen mit Pfarrer und Krankenhausseelsorger Stephan Happel persönlich mitgestalteten. Nach den Glückwünschen ihrer Weggefährten und Familien konnten alle gemeinsam auf ihren Erfolg anstoßen. Die Erleichterung war groß, denn die letzten drei Jahre waren für...

Wirtschaft

Pflege-Nachwuchs an den Knappschaft Kliniken Bottrop freut sich über erfolgreichen Ausbildungsabschluss

Am vergangenen Freitag durften 17 Pflege-Auszubildende an den Knappschaft Kliniken Bottrop ihr Abschlusszeugnis in Empfang nehmen. In feierlichem Rahmen wurden die Absolventinnen und Absolventen aus Bottrop und Gelsenkirchen für ihr Engagement und ihre besonderen Leistungen geehrt. Insgesamt acht junge Menschen beendeten erfolgreich die einjährige Ausbildung zur Pflegefachassistenz. Ein Großteil von ihnen setzt nun ihre berufliche Laufbahn im Haus fort, drei davon beginnen zusätzlich die...

Ratgeber
Zwei Auszubildende der St. Elisabeth Gruppe im praxisorientierten Virtual-Reality-Unterricht

Virtuelle Realität in der Ausbildung am Campus der St. Elisabeth Gruppe

Die St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr setzt auf Virtuelle Realität, um die Ausbildung in den Pflegeberufen zukunftsorientiert und praxisnah zu gestalten. Die Auszubildenden können so realistische Szenarien erleben und werden optimal auf die tatsächliche Patientenversorgung vorbereitet. Diese innovative Methode verbindet theoretisches Wissen mit praktischen Erfahrungen und schafft eine ideale Grundlage für den zukünftigen Beruf. „Die VR-Brillen bieten uns eine einzigartige...

Ratgeber
21 Auszubildende zur Pflegefachassistenz starten in die Ausbildung | Foto: St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr

Herzlich Willkommen: St. Elisabeth Gruppe startet Ausbildung für 21 neue Pflegefachassistenten

Am 2. Dezember 2024 begannen 21 Auszubildende ihre einjährige Ausbildung zur Pflegefachassistenz am Campus der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr. Während des nächsten Jahres werden die Auszubildenden in verschiedenen Einrichtungen der St. Elisabeth Gruppe intensiv auf ihre zukünftige Tätigkeit als Pflegefachassistenten vorbereitet. In der Ausbildung erwerben die angehenden Pflegefachassistenten grundlegende Kenntnisse in der Pflege und Betreuung von Menschen aller...

LK-Gemeinschaft

Ausbildungsstart im mhb

Am 11. November 2024 durften wir unsere 15 neuen Auszubildenden im Sankt Marien-Hospital Buer begrüßen. In der vergangenen Woche hat der praktische Einsatz unserer neuen Auszubildenden zur Pflegefachfrau beziehungsweise zum Pflegefachmann begonnen. Zuvor haben sie bereits acht Wochen Theorieunterricht am Kirchlichen Bildungszentrum (KBG) absolviert. In der Einführungswoche lernen die Auszubildenden unser Krankenhaus und die Stationen kennen und es finden wichtige Schulungen wie Hygieneschulung,...

LK-Gemeinschaft

Neues Bildungsangebot am Kirchlichen Bildungszentrum für Gesundheitsberufe im Revier (KBG GmbH)

Fachweiterbildung für Intensivpflege und Pflege in der Anästhesie ab dem Jahr 2025 Die KBG GmbH stellt sich breiter auf und erweitert ihr Bildungsangebot für Pflegeberufe. Die Geschäftsführung der KERN Katholischen Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH, Susanne Minten, und die Geschäftsführung der KBG GmbH, Andreas Kaup, haben bereits die Kooperationsverträge für alle KERN-Einrichtungen geschlossen. Sowohl die Initiierung als auch die Gesamtverantwortung für die Fachweiterbildung obliegen der...

Ratgeber
62 examinierte Pflegefachkräfte freuen sich über das bestandene Examen.
 | Foto: St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr

St. Elisabeth Gruppe freut sich mit 62 frisch examinierten Pflegefachkräften über die erfolgreich bestandenen Prüfungen

Am Montag, dem 30. September 2024, erhielten 62 Auszubildende der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr ihr Examen. Mit dem erfolgreichen Abschluss der dreijährigen generalistischen Pflegeausbildung sind die meisten nun in mehreren Einrichtungen der Gruppe tätig. Nach drei Jahren intensiver generalistischer Pflegeausbildung haben die frisch examinierten Pflegekräfte nun einen neuen Lebensabschnitt vor sich. Während ihrer Ausbildungszeit am Campus der St. Elisabeth Gruppe haben...

LK-Gemeinschaft

Die Pflege der Zukunft

Marien-Hospital Marl: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner sowie die Pflegefachassistenten freuen sich über bestandenes Examen Zehn junge Frauen und Männer haben erfolgreich die Prüfungen zu Pflegefachfrauen / Pflegefachmännern absolviert. Insgesamt drei Jahre (seit Oktober 2021) haben sie an der Schule für Gesundheits- und Pflegeberufe in Marl gelernt. In Ihren Einsätzen in den Krankenhäusern sowie Einrichtungen der Kooperationspartner der stationären Langzeitpflege, Ambulanten Pflege,...

Ratgeber
Zum 01. September 2024 sind 48 neue Auszubildende zur Pflegefachassistenz in der St. Elisabeth Gruppe gestartet. | Foto: St. Elisabeth Gruppe - Katholische Kliniken Rhein-Ruhr

Ausbildungsstart
St. Elisabeth Gruppe begrüßt 48 neue Auszubildende zur Pflegefachassistenz

Am Campus der St. Elisabeth Gruppe sind zum 01. September 2024 insgesamt 48 neue Auszubildende zur Pflegefachassistenz gestartet. Im Rahmen der einjährigen Ausbildung erlernen sie beispielsweise die pflegerische Grundversorgung von Patienten oder die Assistenz bei therapeutischen und diagnostischen Maßnahmen. In den kommenden zwölf Monaten stehen für die angehenden Pflegefachassistenzen verschiedene Inhalte auf dem Stundenplan. Zunächst lernen sei in Blöcken in der Theorie und mit praktischen...

Ratgeber
24 Auszubildende starten in die Pflegeausbildung. Pflegedirektor Carsten Eichhorn (ganz links), die Ausbildungskoordinatorinnen (unten mit Schild) sowie Praxisanleiter (unten rechts außen) und der stellv. Schulleiter Björn Berger (rechts außen stehend) freuen sich mit dem ersten Jahrgang in Theorie und Praxis zu starten | Foto: AMEOS Einrichtungen Oberhausen

Eröffnung der AMEOS Pflegeschule Oberhausen
24 Auszubildende starten am 02.September 2024 in die generalistische Pflegeausbildung

Oberhausen, 02.09,2024 Die AMEOS Einrichtungen Oberhausen erweitern ihr Angebot und eröffnen am 02. September eine Schule für die Pflegeausbildung. Das AMEOS Institut West startet mit der Pflegeschule Oberhausen mit 24 hochmotivierten Auszubildenden. Somit sind zukünftig Theorie und Praxis unter einem Dach vereint. „Wir sind stolz darauf, mit der Eröffnung der AMEOS Pflegeschule Oberhausen einen wichtigen Beitrag zur Sicherstellung der pflegerischen Versorgung in der Region zu leisten“, sagt...

Ratgeber
53 angehende Pflegefachkräfte beginnen ihre Ausbildung in der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr. | Foto: St. Elisabeth Gruppe - Katholische Kliniken Rhein-Ruhr

Ausbildungsstart Pflege
Ausbildung zur Pflegefachkraft in der St. Elisabeth Gruppe startet in Witten

In der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr sind zum 01.09.2024 insgesamt 53 Auszubildende zur Pflegefachkraft in einen neuen beruflichen Abschnitt gestartet. Auszubildende aus Witten und Umgebung konnten sich für ihre Ausbildung mit dem Schwerpunkt Erwachsenenpflege wohnortnah im Marien Hospital Witten bewerben und absolvieren nun dort ihre Ausbildung. Es ist bereits der zweite Ausbildungsstart am Standort Witten für eine Pflegeausbildung in der St. Elisabeth Gruppe. Wunden...

LK-Gemeinschaft

Volle Klassenräume

Ausbildungsbeginn im Kirchlichen Bildungszentrum für Gesundheitsberufe im Revier (KBG GmbH) Das Kirchliche Bildungszentrum für Gesundheitsberufe im Revier (KBG GmbH) freut sich über mehr als 100 neue Auszubildende in der dreijährigen Pflegeausbildung. Nachdem die KBG GmbH ihre Bewerberstrategie zu Beginn des Jahres umgestellt hat, konnten wieder mehr Auszubildende gewonnen werden. Die Auszubildenden wurden von der Schulleitung, Dr. Marvin Stelmach-Jung, sowie von den Kursleitungen herzlich...

LK-Gemeinschaft

Endlich geschafft: Erfolgreicher Abschluss in der generalistischen Pflegeausbildung

Das Kirchliche Bildungszentrum für Gesundheitsberufe im Revier (KBG GmbH) gratuliert den neuen Pflegefachfrauen und Pflegefachmännern herzlich zu ihrem bestandenen Examen. Die Kurse 09/21 haben den Prüfungsmarathon erfolgreich bestanden. Die Examensfeier startete am Freitag zunächst mit einem Gottesdienst. Ein gemeinsames Beisammensein der Auszubildenden mit ihren Familien und Freunden sowie den an der Ausbildung beteiligten Personen rundeten die Feierlichkeit im Augustinushaus ab. Die...

LK-Gemeinschaft

Ausbildungsstart in der KBG GmbH

Das Team des Kirchlichen Bildungszentrums für Gesundheitsberufe im Revier (KBG GmbH) hat am 2. April 2024 insgesamt 72 neue Auszubildende begrüßt. Zwei Kurse mit insgesamt 45 Auszubildenden starten ihre dreijährige Ausbildung zur Pflegefachfrau beziehungsweise zum Pflegefachmann. Ein weiterer Kurs mit 27 Auszubildenden beginnt die Ausbildung in der Pflegefachassistenz. Die Kursleitungen Katrin Peregudin, Lars Kasper, Sabine Schajor sowie Andrea Kruppa führten ihre Auszubildenden gemeinsam durch...

LK-Gemeinschaft

Erfolgreicher Abschluss in der Pflegefachassistenz

Examensfeier im Kirchlichen Bildungszentrum für Gesundheitsberufe im Revier (KBG GmbH) Der Kurs PFA 23 hat seine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Am 28. März 2024 wurden die Auszubildenden mit erfolgreichem Abschluss in einem feierlichen Rahmen verabschiedet. Schulleiter Dr. Marvin Stelmach-Jung sowie die Kursleitungen Sabine Schajor und Andrea Kruppa gratulieren den Auszubildenden zum erfolgreichen Abschluss in der Pflegefachassistenz. Auch die Pflegedienstleitungen und Praxisanleitungen...

Kultur
5 examinierte Pflegefachkräfte freuen sich über das bestandene Examen. | Foto: St. Elisabeth Gruppe

St. Elisabeth Gruppe freut sich mit 5 frisch examinierten Pflegefachkräften über den erfolgreichen Abschluss

Am 29. Februar 2024 erhielten 5 Auszubildende der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr ihr Examen. Sie haben die dreijährige generalistische Pflegeausbildung erfolgreich abgeschlossen und sind nun in den unterschiedlichen Einrichtungen der Gruppe tätig. Drei Jahre generalistische Pflegeausbildung liegen hinter den examinierten Fachkräften. Nun beginnt ein neuer Lebensabschnitt. In den vergangenen Jahren haben sie am Campus der Gruppe alles zur Pflege von Menschen...

Ratgeber

EvK Herne
Einstieg in die Pflegeausbildung per Video

„AHA“- Abstand, Hygiene, Alltagsmaske. Unter diesem Motto hatte der Kurs am 1. März 2021 seine Ausbildung an der Zentralen Pflegefachschule der Ev. Krankenhausgemeinschaft Herne | Castrop-Rauxel gGmbH begonnen und dieses Motto spielte auch eine zentrale Rolle bei der Examensfeier der 15 erfolgreichen Pflegefachfrauen und -männer. Doch jetzt hieß es: „Abstand überwunden, Abschluss gefunden“. Klassenlehrerin Thekla Kowalewicz freute sich darüber, symbolträchtig ein rotweißgestreiftes Flatterband,...

Ratgeber
Um sich einen aktuellen Einblick in die Altenpflege zu verschaffen, gestalteten Sabine Dreßler, Leitung der Pflegeschule der St. Elisabeth Gruppe, und weitere Lehrkräfte der Pflegeschule eine weihnachtliche Back- und Bastelaktion mit den Bewohnern der Senioreneinrichtung Widumer Höfe. | Foto: St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr

Lehrkräfte der Pflegeschule in den Widumer Höfen
Alltagsgestaltung mit Senioren: Lehrkräfte der Pflegeschule nehmen aktuelle Erfahrungen aus der Praxis für ihren Unterricht mit

Pflegeauszubildende optimal auf den Beruf vorbereiten: Lehrkräfte der Pflegeschule der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr bringen den angehenden Pflegefachkräften im Unterricht alles bei, was sie für das Berufsleben in der Praxis benötigen. Um sich einen aktuellen Einblick in die Altenpflege zu verschaffen, gestalteten die Lehrkräfte eine weihnachtliche Back- und Bastelaktion mit den Bewohnern der Senioreneinrichtung Widumer Höfe. Dabei übernahmen sie die Aufgaben der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Adobestock | Foto: Parradee
  • 14. Mai 2025 um 09:00
  • Mülheimer Str. 36
  • Oberhausen

Superhelden gesucht – Fachmesse für Weiterbildungen im Bereich Pflege und Soziales am 14. Mai im B³

Im B³ in der Arbeitsagentur können sich alle Interessierten zu den Themen Weiterbildung und Qualifizierung kostenfrei und neutral beraten lassen. Dort erhalten sie Informationen zu Qualifizierungsangeboten in allen Berufsbereichen. Neben dieser allgemeinen Möglichkeit sich zu informieren, gibt es auch verschiedene Events rund um das Thema Weiterbildung. Am Mittwoch, den 14. Mai, zwei Tage nach dem offiziellen Tag der Pflege, informieren Expertinnen und Experten im B³ zu den...