Pflegeausbildung

Beiträge zum Thema Pflegeausbildung

LK-Gemeinschaft

Ausbildungsstart im mhb

Am 11. November 2024 durften wir unsere 15 neuen Auszubildenden im Sankt Marien-Hospital Buer begrüßen. In der vergangenen Woche hat der praktische Einsatz unserer neuen Auszubildenden zur Pflegefachfrau beziehungsweise zum Pflegefachmann begonnen. Zuvor haben sie bereits acht Wochen Theorieunterricht am Kirchlichen Bildungszentrum (KBG) absolviert. In der Einführungswoche lernen die Auszubildenden unser Krankenhaus und die Stationen kennen und es finden wichtige Schulungen wie Hygieneschulung,...

  • Gelsenkirchen
  • 20.11.24
LK-Gemeinschaft

Neues Bildungsangebot am Kirchlichen Bildungszentrum für Gesundheitsberufe im Revier (KBG GmbH)

Fachweiterbildung für Intensivpflege und Pflege in der Anästhesie ab dem Jahr 2025 Die KBG GmbH stellt sich breiter auf und erweitert ihr Bildungsangebot für Pflegeberufe. Die Geschäftsführung der KERN Katholischen Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH, Susanne Minten, und die Geschäftsführung der KBG GmbH, Andreas Kaup, haben bereits die Kooperationsverträge für alle KERN-Einrichtungen geschlossen. Sowohl die Initiierung als auch die Gesamtverantwortung für die Fachweiterbildung obliegen der...

  • Gelsenkirchen
  • 12.11.24
LK-Gemeinschaft

Volle Klassenräume

Ausbildungsbeginn im Kirchlichen Bildungszentrum für Gesundheitsberufe im Revier (KBG GmbH) Das Kirchliche Bildungszentrum für Gesundheitsberufe im Revier (KBG GmbH) freut sich über mehr als 100 neue Auszubildende in der dreijährigen Pflegeausbildung. Nachdem die KBG GmbH ihre Bewerberstrategie zu Beginn des Jahres umgestellt hat, konnten wieder mehr Auszubildende gewonnen werden. Die Auszubildenden wurden von der Schulleitung, Dr. Marvin Stelmach-Jung, sowie von den Kursleitungen herzlich...

  • Gelsenkirchen
  • 02.09.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

Endlich geschafft: Erfolgreicher Abschluss in der generalistischen Pflegeausbildung

Das Kirchliche Bildungszentrum für Gesundheitsberufe im Revier (KBG GmbH) gratuliert den neuen Pflegefachfrauen und Pflegefachmännern herzlich zu ihrem bestandenen Examen. Die Kurse 09/21 haben den Prüfungsmarathon erfolgreich bestanden. Die Examensfeier startete am Freitag zunächst mit einem Gottesdienst. Ein gemeinsames Beisammensein der Auszubildenden mit ihren Familien und Freunden sowie den an der Ausbildung beteiligten Personen rundeten die Feierlichkeit im Augustinushaus ab. Die...

  • Gelsenkirchen
  • 09.08.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

Ausbildungsstart in der KBG GmbH

Das Team des Kirchlichen Bildungszentrums für Gesundheitsberufe im Revier (KBG GmbH) hat am 2. April 2024 insgesamt 72 neue Auszubildende begrüßt. Zwei Kurse mit insgesamt 45 Auszubildenden starten ihre dreijährige Ausbildung zur Pflegefachfrau beziehungsweise zum Pflegefachmann. Ein weiterer Kurs mit 27 Auszubildenden beginnt die Ausbildung in der Pflegefachassistenz. Die Kursleitungen Katrin Peregudin, Lars Kasper, Sabine Schajor sowie Andrea Kruppa führten ihre Auszubildenden gemeinsam durch...

  • Gelsenkirchen
  • 02.04.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

Erfolgreicher Abschluss in der Pflegefachassistenz

Examensfeier im Kirchlichen Bildungszentrum für Gesundheitsberufe im Revier (KBG GmbH) Der Kurs PFA 23 hat seine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Am 28. März 2024 wurden die Auszubildenden mit erfolgreichem Abschluss in einem feierlichen Rahmen verabschiedet. Schulleiter Dr. Marvin Stelmach-Jung sowie die Kursleitungen Sabine Schajor und Andrea Kruppa gratulieren den Auszubildenden zum erfolgreichen Abschluss in der Pflegefachassistenz. Auch die Pflegedienstleitungen und Praxisanleitungen...

  • Gelsenkirchen
  • 28.03.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

Umbaumaßnahmen und Modernisierung im Kirchlichen Bildungszentrum für Gesundheitsberufe im Revier

Das Kirchliche Bildungszentrum für Gesundheitsberufe in Gelsenkirchen (KBG GmbH) startet mit aufregenden und umfassenden Umbaumaßnahmen und Modernisierungen in das neue Jahr. Die Renovierung der Eingangshalle lässt die moderne Schule größer und freundlicher wirken. Der Ausbau eines modernen Skills Labs ermöglicht den Lehrenden und Lernenden eine realitätsnahe Lernumgebung für die Vorbereitung auf die berufliche Praxis. Praxisnähe ist in der Pflegeausbildung ein Qualitätsmerkmal, um die...

  • Gelsenkirchen
  • 13.12.23
  • 1
LK-Gemeinschaft

Offene Bewerbergespräche im KBG

Jeden ersten Mittwoch im Monat Ab sofort bietet das Kirchliche Bildungszentrum für Gesundheitsberufe im Revier (KBG) in seinen Räumlichkeiten offene Bewerbergespräche an. An jedem ersten Mittwoch im Monat zwischen 14 und 15 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, sich unverbindlich über die Berufe der Pflegefachfrau bzw. des Pflegefachmanns zu informieren, ebenso wie für den Beruf zur Pflegefachassistenz. Weitere Infos über das KBG, die Anfahrt und die Berufsbilder finden Sie unter...

  • Gelsenkirchen
  • 29.11.23
  • 1
LK-Gemeinschaft

Ausbildungsstart am KBG

Das Kirchliche Bildungszentrum für Gesundheitsberufe im Revier (KBG GmbH) hat am 1. September 87 neue Auszubildende der generalistischen Pflegeausbildung begrüßt. Der erste Tag der dreijährigen Ausbildung stand ganz im Zeichen des Kennenlernens. Die vier Ausbildungskurse wurden von Dr. Marvin Stelmach-Jung, Pädagogische Schulleitung am KBG, Lehrkräften sowie Pflegedienstleitungen und Praxisanleitungen der angeschlossenen Krankenhäuser und Altenpflegeeinrichtungen nacheinander besucht und mit...

  • Gelsenkirchen
  • 06.09.23
LK-Gemeinschaft
Tagesgäste und Mitarbeitende des LWL-Pflegezentrums Warstein feierten die Entscheidung von Julia Kretschmann zur Pflegeausbildung: (v.l.) Hedwig Kegel, Christiane Böhm, Julia Kretschmann, Monika Wohlmeiner, Elisabeth Lüttig..
 | Foto: Bild: LWL

"Für die Menschen da sein"
Warum sich Jahrespraktikantin Julia Kretschmann vom LWL-Pflegezentrum Warstein für eine Pflegeausbildung entscheidet

Warstein. Nach einem ereignisreichen und lehrreichen Jahr als Jahrespraktikantin im LWL-Pflegezentrum Warstein und der angegliederten Tagespflege hat Julia Kretschmann eine Entscheidung für ihre Zukunft getroffen. Sie erlernte nicht nur fachliche Fähigkeiten, sondern baute auch Beziehungen zu den Menschen auf und erlebte direkt die positiven Auswirkungen ihrer Fürsorge. Inspiriert von diesen Erfahrungen beginnt sie ab August 2023 ihre Ausbildung zur Gesundheitsfachfrau an der Akademie für...

  • Gelsenkirchen
  • 26.07.23
  • 1
  • 2
Ratgeber
Professor Dr. Gerald Lux (r.), Mitglied der Fachkommission der FOM, und Hendrik Nordholt, Geschäftsführer der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH, bei der Unterzeichnung des Kooperationsvertrages

FOM Hochschule und St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH besiegeln Zusammenarbeit

Augustinus-Krankenhäuser werden Akademische Lehrkrankenhäuser für Pflege Die St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH und die FOM Hochschule arbeiten im Bereich der akademischen und klinischen Ausbildung in Pflegeberufen ab sofort zusammen. Um die Kooperation offiziell zu besiegeln, trafen sich Vertreter der FOM Hochschule und des katholischen Leistungsverbundes für Medizin, Pflege und Pädagogik zur Vertragsunterzeichnung in Gelsenkirchen. „Zentrales Anliegen der Zusammenarbeit ist die enge Verzahnung...

  • Gelsenkirchen
  • 25.07.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.