Pflegeausbildung

Beiträge zum Thema Pflegeausbildung

Ratgeber
Zwei Auszubildende der St. Elisabeth Gruppe im praxisorientierten Virtual-Reality-Unterricht

Virtuelle Realität in der Ausbildung am Campus der St. Elisabeth Gruppe

Die St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr setzt auf Virtuelle Realität, um die Ausbildung in den Pflegeberufen zukunftsorientiert und praxisnah zu gestalten. Die Auszubildenden können so realistische Szenarien erleben und werden optimal auf die tatsächliche Patientenversorgung vorbereitet. Diese innovative Methode verbindet theoretisches Wissen mit praktischen Erfahrungen und schafft eine ideale Grundlage für den zukünftigen Beruf. „Die VR-Brillen bieten uns eine einzigartige...

  • Herne
  • 22.01.25
  • 1
LK-Gemeinschaft

Ausbildungsstart im mhb

Am 11. November 2024 durften wir unsere 15 neuen Auszubildenden im Sankt Marien-Hospital Buer begrüßen. In der vergangenen Woche hat der praktische Einsatz unserer neuen Auszubildenden zur Pflegefachfrau beziehungsweise zum Pflegefachmann begonnen. Zuvor haben sie bereits acht Wochen Theorieunterricht am Kirchlichen Bildungszentrum (KBG) absolviert. In der Einführungswoche lernen die Auszubildenden unser Krankenhaus und die Stationen kennen und es finden wichtige Schulungen wie Hygieneschulung,...

  • Gelsenkirchen
  • 20.11.24
LK-Gemeinschaft

Die Pflege der Zukunft

Marien-Hospital Marl: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner sowie die Pflegefachassistenten freuen sich über bestandenes Examen Zehn junge Frauen und Männer haben erfolgreich die Prüfungen zu Pflegefachfrauen / Pflegefachmännern absolviert. Insgesamt drei Jahre (seit Oktober 2021) haben sie an der Schule für Gesundheits- und Pflegeberufe in Marl gelernt. In Ihren Einsätzen in den Krankenhäusern sowie Einrichtungen der Kooperationspartner der stationären Langzeitpflege, Ambulanten Pflege,...

  • Marl
  • 30.09.24
Ratgeber
Celina Linke (l.) und Sabine Dreßler (r.)  zeigen den marokkanischen Auszubildenden Oussama Elkholfi, Fadwa Fagrouch und Ayoub Mouhou (v. l. n. r.)  den Campus der St. Elisabeth Gruppe.  | Foto: St. Elisabeth Gruppe

Von Marokko nach Herne für die Pflegeausbildung

2.180 Kilometer für die Ausbildung – so viele Kilometer haben Oussama Elkholfi, Ayoub Mouhou und Fadwa Fagrouch aus dem Norden Marokkos zurückgelegt um in Herne als Pflegekraft ausgebildet zu werden. Die drei sind Teil eines Pilotprojekts der Pflegeschule der St. Elisabeth Gruppe, um ausländische Auszubildende für den Pflegeberuf in Deutschland zu gewinnen. Die Marokkaner haben am 1. Oktober 2023 ihre dreijährige Berufsausbildung zur Pflegefachkraft begonnen. „Wir haben die drei Auszubildenden...

  • Herne
  • 20.11.23
  • 1
Ratgeber
Claudia Castiglione (vorne links), Pflegedirektorin EKO, und Thorsten Niedballa (hinten links), Integrationsmanager, freuen sich  mit den Absolventinnen und Absolventen. | Foto: EKO

Pflege
Pflegekräfte absolvieren erfolgreich Anerkennungslehrgang

Insgesamt sechs Pflegekräfte des EKO erhalten die Anerkennung ihres ausländischen Abschlusses. Für die dazugehörigen Prüfungen haben sie sich bis zu 1,5 Jahre vorbereitet. Die drei Frauen und drei Männer aus Bosnien und Serbien hatten in ihren Heimatländern bereits eine Ausbildung zur Pflegefachkraft abgeschlossen. Der dort erworbene Abschluss wird in Deutschland allerdings nicht anerkannt. Damit sie trotzdem hier arbeiten können, haben sie Vorbereitungs- und Anerkennungslehrgänge absolviert....

  • Oberhausen
  • 17.10.23
Ratgeber
In den kommenden drei Jahren bildet die St. Elisabeth Gruppe 148 neue Auszubildende zu Pflegefachfrauen und -männern aus. | Foto: St. Elisabeth Gruppe

Pflegeausbildung
Berufswunsch Pflege: St. Elisabeth Gruppe begrüßt 148 angehende Pflegekräfte bei ihrem Start in die Ausbildung

Die Pflege von morgen mitgestalten – diesem Berufswunsch gehen nun insgesamt 148 neue Pflegeauszubildende in der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr nach. In den kommenden drei Jahren erwartet sie eine Mischung aus theoretischem und praktischem Lernen, das sie auf ihre Arbeit als Pflegefachfrauen- und männer vorbereitet. Das Besondere an der Ausbildung ist, dass sich die Auszubildenden neben der Gesundheits- und Krankenpflege auch auf die Kinderkrankenpflege und Altenpflege...

  • Herne
  • 02.08.23
Ratgeber
Foto: EKO/Daniela Motzkus

Pflegeausbildung
13 neue Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

An der Ategris Fachschule für Gesundheitsberufe haben 13 Auszubildende ihr Examen erfolgreich bestanden. Die neuen Pflegekräfte werden nahezu alle von den Evangelischen Krankenhäusern Mülheim (EKM) und Oberhausen (EKO) übernommen, die zur Ategris-Gruppe gehören. Die 13 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner sind die ersten Auszubildenden, die im EKM und im EKO die generalistische Pflegeausbildung absolviert haben. Diese vereint seit dem 1. Januar 2020 die drei bis dahin getrennten...

  • Oberhausen
  • 24.04.23
Wirtschaft
 20 Pflege-Azubis haben die Schülerstation geleitet. | Foto: EvK

Vorbereitung auf Klinikalltag
„Auszubildende leiten eine Station“ in Witten

Drei Wochen übernahmen Auszubildende der Pflegefachschule des Evangelischen Krankenhauses Witten die Leitung einer Station. Bei Praxiseinsätzen in der Pflegeausbildung geht es immer darum, Erfahrungen zu sammeln, sich als Team zu bewähren und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu stärken. Das Projekt „Auszubildende leiten eine Station“ bot dazu die beste Gelegenheit. Insgesamt 20 Pflege-Azubis traten zum Dienst auf der Wahlleistungsstation des EvK Witten an und übernahmen die anfallenden...

  • Witten
  • 19.07.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.