Pendelverkehr

Beiträge zum Thema Pendelverkehr

Politik
Bei dem Großbrand in Kesbern zeigte sich, dass die Löschwasserversorgung in dem Iserlohner Ortsteil nicht optimal ist.  | Foto: Frank Brenscheidt Berufsfeuerwehr Iserlohn
2 Bilder

Nach Großbrand
Stadt Iserlohn will Löschwasserversorgung im Stadtgebiet überprüfen

Eine Ursache für die verheerenden Schäden beim Großbrand in Kesbern am 5. Juli war, dass der abgelegene Ortsteil nicht optimal mit Löschwasser versorgt ist. Die Iserlohner Stadtverwaltung prüft nun sowohl die Löschwasserversorgung in Kesbern als auch im gesamten Stadtgebiet. Von Vera Demuth „Keiner der Hydranten, die im Ortsteil Kesbern verbaut sind, lieferte ausreichende Mengen Löschwasser“, heißt es in der Stellungnahme von Stadt und Feuewehr. Dies bestätigt Marvin Asbeck, Pressesprecher der...

  • Iserlohn
  • 23.07.22
Ratgeber
Die DVG setzt ab Montag, 11. Januar, wieder mehr Busse und Bahnen im Stadtverkehr ein. | Foto: Archivfoto Hannes Kirchner

Die Nachtexpresslinien (NE) fahren nur sonntags
Mehr Busse und Bahnen

Ab Montag, 11. Januar, fahren die Busse und Bahnen der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) tagsüber wieder nach dem Regelfahrplan. myBUS, Taxibusse und E-Wagen im Schülerverkehr fahren aufgrund der geringen Nachfrage beziehungsweise des ausgesetzten Schulbetriebes weiterhin nicht. Die Nachtexpresslinien (NE) fahren wie in den vergangenen Wochen nur sonntags zwischen 3.30 bis 7.30 Uhr, um die Berufspendler zum Arbeitsort zu bringen.

  • Duisburg
  • 07.01.21
  • 1
Ratgeber
Täglich queren rund 52.000 Pendler die Grenze zwischen Deutschland und den Niederlanden wie hier in Kranenburg. | Foto: Tim Tripp

Neue Grenzpendlerzahlen veröffentlicht
52.000 Grenzpendler zwischen Deutschland und den Niederlanden

Jeden Tag überqueren rund 52.000 Deutsche und Niederländer die Grenze, um im Nachbarland zu arbeiten. Ein Großteil der Pendler, die in Deutschland wohnen und in den Niederlanden in Lohn und Brot stehen, lebt in vergleichsweise kleinen grenznahen Städten und Gemeinden – etwa Kranenburg und Emmerich. Auffällig ist, dass wesentlich mehr Deutsche in den Niederlanden arbeiten als umgekehrt. Das geht aus den neuesten Grenzpendlerzahlen von 2018 hervor, die die Statistischen Landesämter von...

  • Kleve
  • 17.11.20
Ratgeber
Der Tanklastzugunfall hat im September nicht nur den Verkehr auf der A40 lahmgelegt. Auch der Zugverkehr war betroffen. Langsam geht es nun wieder aufwärts. In den Herbstferien soll mit dem Bau von Behelfsbrücken begonnen werden.  | Foto: lokalkompass.de (Symbolfoto)

Arbeiten für den Bau von Behelfsbrücken beginnen in den Herbstferien
Nach LKW-Unfall auf der A40: S 1 verkehrt wieder stündlich zwischen Essen und Mülheim-Styrum

Nach dem schweren Unfall eines Tank-LKW am 17. September können weitere Verbesserungen des Ersatzkonzeptes erwirkt werden. Ab Montag, 12. Oktober, setzt die DB einen stündlichen Pendelzug der S-Bahnlinie S 1 zwischen Essen Hbf und Mülheim-Styrum ein. Parallel dazu laufen die Planungen für Behelfsbrücken auf Hochtouren. In den Herbstferien kann mit den Arbeiten begonnen werden. Außerdem sind die Statik- und Materialprüfungen der benachbarten Brückenbauwerke weiter fortgeschritten, Ergebnisse...

  • Essen-Borbeck
  • 08.10.20
Ratgeber
Michael Richarz, Vorstand Technik und Betrieb der Rheinbahn (links), und Langenfelds Bürgermeister Frank Schneider an der neuen Endhaltestelle „Turnerstraße“ der Schnellbus-Linie SB57 in Langenfeld.  | Foto: Stefan Pollmanns
2 Bilder

Bessere Verbindung
Schnellbus-Linie SB57 bis Langenfeld verlängert

Für eine bessere Verbindung zwischen Düsseldorf und Langenfeld sorgt seit Mittwoch, 12. August, die Schnellbus-Linie SB57. Diese hat bisher den Düsseldorfer Südpark und die Universität mit Garath und Hellerhof verbunden. Zum letzten Fahrplanwechsel hat die Rheinbahn die Schnellbus-Linie bis Langenfeld verlängert, sie endet nun an der Haltestelle „Langenfeld, Turnerstraße“. Auf dem neuen Abschnitt werden auch die Haltestellen „Fuhrkamp“ und „Auguste-Piccard-Weg“ bedient. Zusätzlich zur...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 14.08.20
LK-Gemeinschaft

Ab 16. Mai geht es im Stundentakt nach Kamp-Lintfort und Moers
Niederrheinbahn startet Pendelverkehr zur Laga

Die neue Niederrheinbahn zwischen Kamp-Lintfort und Moers kann in der nächsten Woche ihren Betrieb aufnehmen. Ab Samstag, 16. Mai, pendelt die Bahn an Feiertagen und Wochenenden im Stundentakt zur Landesgartenschau Kamp-Lintfort und Moers. Gemeinsam mit der Niederrheinbahn GmbH, dem VRR, der Deutschen Bahn und dem Verkehrsministerium will die Stadt nun intensiv an der Umsetzung des Regelbetriebes arbeiten. Nächster Schritt ist die Vorbereitung des Planfeststellungsverfahrens für den Gleisbogen...

  • Moers
  • 09.05.20
Ratgeber

Corona-Pandemie sorgt für Stau-Rückgang auf Autobahnen
Weniger Stau, mehr Zeit

Die Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie sorgen auch in Nordrhein-Westfalen für einen massiven Stau-Rückgang auf den Autobahnen. In der 12. Kalenderwoche (16. bis 22. März) gab es laut ADAC Verkehrsdatenbank lediglich 1.037 Staumeldungen in NRW (Staus und stockender Verkehr). Das sind fast 72 Prozent weniger als in der Vorwoche (3.662). Die Gesamt-Staulänge sank im Wochenvergleich (KW 11 zu KW 12) von 5.587 auf 1.173 Kilometer, ein Minus von 79 Prozent. In gleichem Umfang verringerte sich auch...

  • Moers
  • 27.03.20
Politik

Crange, danach!

Wird man aus Fehlern lernen?  "NEIN" Beispiel: Park and Ride Ein Super Angebot - von Herne-Baukau zum Kirmesplatz Crange! Nur zu welchen Preisen???  6 Euro/pro Pkw-Insassen. Übrigens: Der Parkplatz war an manchen Tagen voll belegt! Fährt man mit dem Auto zum Kirmesgelände zahlt man auch 6 € und ist noch näher am Ziel, so funktioniert Umweltpolitik! Dem Volk etwas von Umweltschutz vorgaukeln aber bei jeder sich bietenden Gelegenheit den ÖPNV unterlaufen. Wie lange wird es den sehr gut gelegenen...

  • Herne
  • 15.08.18
  • 7
  • 7
Überregionales

Update: Wegen Bomben B 7 gesperrt

Wegen der Entschärfung der auf dem Edelburg-Gelände gefundenen Bomben wird am Donnerstag, 18. Dezember, die Bundesstraße 7 (B7) zwischen Hemer und Menden wegen einer Bombenentschärfung ab 10 Uhr für voraussichtlich zwei Stunden gesperrt. Wie die MVG mitteilt fährt, die Linie 1 aus Iserlohn kommend nur bis Hemer ZOB. Die Fahrzeuge der Linie 1 warten am ZOB Hemer ihre fahrplanmäßige Abfahrtszeiten ab und setzen planmäßig ab Hemer ZOB wieder ein. Zwischen Hemer ZOB und Menden fährt ein...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.12.14
LK-Gemeinschaft
Im Hansemannpark in Oestrich findet in diesem Jahr der Mengeder Ferienspaß statt.  Foto: Schütze
2 Bilder

Mengeder Ferienspaß steigt in diesem Jahr im Hansemannpark

Der Mengeder Ferienspaß ist gerettet - und das gleich in doppelter Hinsicht. Zwar steht der Volksgarten nach den Verwüstungen des Pfingststurmes nicht zur Verfügung, doch mit dem Hansemannpark ist eine geeignete Alternative gefunden. Zudem überzeugte das neue Konzept auch die Politik - die Bezirksvertretung gab grünes Licht für eine finanzielle Unterstützung des Projektes. Im Vorjahr gab es einen chaotischen Ablauf und ein dickes Minus in der Kasse, das noch immer nicht ganz geklärt ist. In...

  • Dortmund-West
  • 08.07.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.