Orgelkonzert

Beiträge zum Thema Orgelkonzert

Kultur
Die Orgel in der Friedenskirche Duisburg Hamborn bekommt am Sonntag beim Orgelcafé Unterstützung durch die Querflöte.
Foto: Tanja Pickartz

Orgelcafé in der Hamborner Friedenskirche
Querflöte zu Gast

In der Friedenskirche in Duisburg Hamborn, Duisburger Straße 174, öffnet am Sonntag, 19. Januar, um 15 Uhr das Orgelcafé. Das Konzept, auf der Empore ganz nah an der Orgel zu sein, der Musik und den Erklärungen zu lauschen und danach Kaffee und Kuchen zu genießen, kommt gut an. Diesmal sitzt neben Organistin Tiina Henke Susanne Warth-Lohmann, die auch an der Niederrheinischen Musikschule Duisburg unterrichtet, mit ihrer Querflöte. Es gibt daher beim Orgelcafé viel über Besonderheiten,...

  • Duisburg
  • 16.01.25
Kultur
Das Foto zeigt Kirchenmusikdirektor Marcus Strümpe an "seiner" Kuhn-Orgel in der Salvatorkirche nach einem früheren Silvester-Orgelkonzert mit einem Sektglas in der Hans.
Foto: Andreas Reinsch

Silvester-Orgelkonzert in Salvator Duisburg
Ohrwürmer und Weihnachtsglocken

Das traditionelle, beliebte und stets besondere Silvester-Orgelkonzert in der Duisburger Salvatorkirche lockt zum Jahresabschluss stets viele Besucher in Duisburgs Stadtkirche am Burgplatz.. Am 31. Dezember dieses Jahres um 23 Uhr steht es unter dem Motto „Weihnachtsglocken“. Kirchenmusikdirektor Marcus Strümpe wählte das Thema, denn einige Komponisten haben ausdrücklich Glockenmusiken geschrieben oder Glockengeläut in ihren Kompositionen verarbeitet, dies gerade auch in Verbindung mit der...

  • Duisburg
  • 25.12.24
  • 1
Kultur
An der Orgel der Salvatorkirche spielen am Freitag zwei erfolgreiche Organisten der jüngeren Generation, der Holländer Gert van Hoef und der Deutsche Paul Fey.
Foto: Ulrich Sorbe

Zwei junge Top-Organisten in Salvator Duisburg
Von Barock bis Romantik

Nach einem erfolgreichen Musikabend im letzten Jahr lädt die holländische Orgelstiftung www.scmaf.nl am Freitag, den 25. Oktober, um 18 Uhr wieder zu einem Orgelkonzert in die Duisburger Salvatorkirche ein. Es ist Bestandteil einer Orgelreise, die Duisburg und Dortmund verbindet. Es spielen zwei auf YouTube und Instagram äußerst erfolgreiche Organisten der jüngeren Generation, der Holländer Gert van Hoef und der Deutsche Paul Fey. Beide haben tausende von Followern in den sozialen Netzwerken...

  • Duisburg
  • 21.10.24
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt Kirchenmusikdirektor Marcus Strümpe an der Orgel der Duisburger Salvatorkirche.
Foto: Mischa Blank

Orgelfestival Ruhr in der Salvatorkirche Duisburg
"Bach, Händel und Gretel"

„Bach, Händel und Gretel“ heißt das Motto des Konzertes von Kirchenmusikdirektor Marcus Strümpe am Sonntag, 25. August, um 18 Uhr in der Duisburger Salvatorkirche. Es ist das zehnte von insgesamt zwölf ruhrgebietsübergreifenden internationalen Orgelkonzerten. Strümpe spielt Werke der beiden Barock-Giganten J. S. Bach und G. F. Händel. Auch letzterer war Orgelvirtuose, der einige Orgelkonzerte geschrieben hat. Das Konzert in F-Dur mit dem Titel „Kuckuck und Nachtigall“ wird in einer...

  • Duisburg
  • 18.08.24
  • 1
Kultur
Johannes Klüser gestaltet am Mittwoch den musikalischen Abschluss der diesjährigen Orgel-Sommerkonzertreihe in der Hamborner Friedenskirche.
Foto: Andreas Sindermann

Abschluss der Sommer-Orgelkonzerte in Hamborn
Bachsche Werke in der Friedenskirche

Am nächsten Mittwoch-Abend, 14. August, erklingt um 19.30 Uhr in der Friedenskirche in Duisburg Hamborn, Duisburger Straße 174, die Eule-Orgel zum Abschluss der diesjährigen Reihe der sommerlichen Konzerte. Diesmal ist Johannes Klüser zu Gast und spielt Werke von Johann Sebastian Bach, Augustin Barié, Christopher Steel und Jehan Alain. Der Eintritt kostet zehn Euro, ermäßigt fünf Euro. Und auch für dieses Konzert der Reihe gilt: Wenn das Wetter mitspielt, kann das kulturinteressierte Publikum...

  • Duisburg
  • 09.08.24
  • 1
Kultur
Benjamin Gruchow lässt am Mittwoch beim 5. Sommerlichen Orgelkonzert die Eule-Orgel in der Hamborner Friedenskirche erklingen.
Foto: Judith Gärtner

5. Sommerliches Orgelkonzert in Hamborn
Bach und mehr in der Friedenskirche

Auch am nächsten Mittwoch-Abend, am 7. August erklingt um 19.30 Uhr in der Friedenskirche in Duisburg Hamborn, Duisburger Straße 174, die Eule-Orgel. Diesmal ist Benjamin Gruchow aus Grömitz zu Gast und spielt Werke von Johann Sebastian Bach, Rheinberger und Gardonyi. Zudem wird der Orgelsolist, Kantor und Komponist, der bereits mit sechs Jahren Orgel spielte, mit Improvisationen glänzen.   Das letzte Sommerkonzert in der Friedenskirche folgt am 14. August (Johannes Klüser, Orgel). Der Eintritt...

  • Duisburg
  • 04.08.24
  • 1
  • 1
Kultur
Elisabeth Stoll ist mit ihrem Konzertprogramm "Ich ruf zu dir" Gast des 4. Sommerlichen Orgelkonzerts.
Foto: Kea Radons

Sommerliche Orgelkonzerte in der Friedenskirche
"Ich ruf zu dir"

Die Tradition der sommerlichen Orgelkonzerte in der Hamborner Friedenskirche hat sich auch in diesem Jahr bewährt. So gab und gibt es an sechs Mittwoch-Abenden jeweils um 19.30 Uhr in der weit über die Grenzen der Region hinaus als "Konzerthalle" hoch gelobte Kirche an der Duisburger Straße 174 in Duisburg-Hamborn klangvolle Orgelmusik zu hören. Tiina Marjatta Henke, nicht nur in Duisburg bestens bekannte Kirchenmusikerin und Organistin mit Herz und Leidenschaft, hat wieder Könner und...

  • Duisburg
  • 27.07.24
  • 1
Kultur
Klaus Müller,  Kantor an der Stadtkirche St. Katharinen in Frankfurt am Main, ist am Mittwoch musikalischer Gast in der Hamborner Friedenskirche.
Foto: Frank Düppenbecker

Sommerkonzert in der Friedenskirche Hamborn
Orgel und Trompete

Auch am nächsten Mittwoch-Abend, 24. Juli, erklingt um 19.30 Uhr in der Friedenskirche in Duisburg Hamborn, Duisburger Straße 174, die Eule-Orgel. Diesmal jedoch nicht alleine, sondern abwechselnd und im harmonischen Zusammenspiel mit einer Trompete. Klaus Müller, Kantor an der Stadtkirche St. Katharinen in Frankfurt am Main, gibt zusammen mit Frank Düppenbecker ein Konzert mit Werken von Guiseppe Torelli, Georg Böhm, Oskar Frederik Lindberg, Robert Schumann, Johannes Brahms, Francis Thomé,...

  • Duisburg
  • 20.07.24
Kultur
Kirchenmusikdirektor Ansgar Schlei ist musikalischer Gast und Gestalter des nächsten sommerlichen Orgelkonzerts in der Hamborner Friedenskirche.
Foto: Andreas Jäger

Orgelkonzert in der Friedenskirche Hamborn
"Toccata" setzt die Reihe fort

Auch am nächsten Mittwoch-Abend, 17. Juli, erklingt um 19.30 Uhr in der Friedenskirche in Duisburg Hamborn, Duisburger Straße 174, die Eule-Orgel. Gespielt wird sie im Rahmen der sommerlichen Konzerte diesmal von Ansgar Schlei. Der Kirchenmusikdirektor, der auch Vorsitzender des Verbandes für Kirchenmusik in der Evangelischen Kirche im Rheinland e.V. ist und den seine vielen Konzerte auch oft ins Ausland führen, stellt sein Duisburger Konzert unter den Titel „TOCCATA!“. Dabei wird er neben...

  • Duisburg
  • 14.07.24
  • 1
Kultur
Izabella Jakubowska-Bialas  ist zum Start der diesjährigen Sommerlichen Orgelkonzerte in der Hamborner Friedenskirche am 10. Juli mit von der musikalisch-klangvollen Partie.
Foto: Foto Karol Bialas

Sechs sommerliche Orgelkonzerte in Hamborn
Klang und Vielfalt in der Friedenskirche

Die Tradition der sommerlichen Orgelkonzerte in der Hamborner Friedenskirche wird auch in diesem Jahr fortgesetzt, das bewährte Konzept bleibt gleich. So erklingen an sechs Mittwoch-Abenden jeweils um 19.30 Uhr in der über die Region hinaus als Konzertstätte bekannten Kirche an der Duisburger Straße 174 Werke der Orgelmusik. Zu Gast sind wieder Musikerinnen und Musiker aus anderen Städten. Und wenn das Wetter mitspielt, kann das kulturinteressierte Publikum im Kirchgarten mit ihnen nach den...

  • Duisburg
  • 07.07.24
  • 1
  • 1
Kultur
Der Schweizer Orgelvirtuose Thilo Muster präsentiert in der Duisburger Salvatorkirche hochkarätige und klnagvolle Barockmusik.
Foto: https://thilomuster.info

Orgelfestival Ruhr startet mit Bruckner-Konzert
Orgelvirtuose in der Salvatorkirche

Zum zwölften Mal startet am Sonntag, 23. Juni ,um 18 Uhr das internationale Orgelfestival Ruhr in der Salvatorkirche Duisburg. Das diesjährige Eröffnungskonzert bestreitet der Schweizer Orgelvirtuose und Organist der Baseler Konzerthalle, dem Stadtcasino, Thilo Muster. Mit seinem Orgelspiel beginnt eine Reihe von vierzehn Konzerten zwischen Duisburg und Dortmund. Muster hat sich einen Namen durch die Interpretation von Bruckner-Sinfonien auf der Orgel gemacht. In diesem Jahr feiert die...

  • Duisburg
  • 21.06.24
  • 1
Kultur
In der Hamborner Friedenskirche kommt es am Sonntag zu einem musikalischen Meeting von Orgel und Posaune.
Foto: Tanja Pickartz

Orgelcafé in der Hamborner Friedenskirche
Posaune trifft Orgel

In der Hamborner Friedenskirche, Duisburger Straße 174, öffnet am Sonntag, 9. Juni, um 15 Uhr das Orgelcafé. Das Konzept, auf der Empore ganz nah an der Orgel zu sein, der Musik und den Erklärungen zu lauschen und danach Kaffee und Kuchen zu genießen, kommt gut an. Diesmal sitzt neben Organistin Tiina Henke die Dortmunder Musikerin Sigrid Raschke mit ihrer Posaune. Es gibt daher beim Orgelcafé viel über Besonderheiten, Funktionsweise von Orgel, aber auch Posaune zu erfahren. Aber insbesondere...

  • Duisburg
  • 07.06.24
  • 1
Kultur
In der Hamborner Friedenskirche finden nicht nur Gottesdienste statt, sondern auch eine stattliche Angebotsvielfalt an musikalischen und kulturellen Veranstaltungen.
Foto: Tanja Pickartz

Konzert- und Kulturkalender Friedenskirche Hamborn
Angebote machen Appetit auf mehr

Neben Gottesdiensten gibt es in der Hamborner Friedenskirche in diesem Jahr so viele Konzerte und kulturelle Vorträge, dass die evangelische Gemeinde wieder eine Programmübersicht herausgebracht hat, die gedruckt in dem Gotteshaus an der Duisburger Straße 174 zu finden ist, gerne aber auch kostenfrei per Post zugeschickt wird (Mail: martina.will@ekir.de).    Für jeden Monat des ersten Halbjahrs wird man in dem Faltblatt fündig: Am 21. Februar um 18 Uhr steht der Vortrag „Maria, Geschichte eines...

  • Duisburg
  • 20.01.24
  • 1
  • 3
Kultur
Singend, musizierend und tanzend sind die Konzerte des Ensembles  „Embiscara Consort“ stets Ohrenschmaus und Augenweide zugleich.
Foto: Embiscara Consort

Neujahrskonzert in Neudorf
Festliche Barockstimmung

Festliche Stimmung mit Musik und Tänzen aus der Zeit des Barock gibt es beim Neujahrskonzert am Sonntag, 14. Januar 2024, um 16 Uhr im Gemeindezentrum Wildstraße 31 in Neudorf. Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Neudorf-Ost, das zu dem Kulturgenuss herzlich einlädt, hat für den Nachmittag das 20-köpfige Ensemble „Embiscara Consort“ gewinnen können. Es besteht aus Musikbegeisterten, die Instrumente spielen oder singen, und anderen, die tanzen und dabei stets in historischen...

  • Duisburg
  • 10.01.24
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt Waltraud Prinz mit ihrem Alphorn.
Foto: Prinz privat

Orgelcafé in der Hamborner Friedenskirche
Naturnahe Alphornklänge

In der Hamborner Friedenskirche, Duisburger Straße 174, öffnet am Sonntag, 14. Januar, um 15 Uhr das beliebte Orgelcafé seine klangvollen Pforten. Das Konzept - auf der Empore, ganz nah an der Orgel sitzen, der Musik und den Erklärungen lauschen und danach Kaffee und Kuchen genießen - kommt gut an.    Diesmal ist neben Organistin Tiina Henke auch Waltraud Prinz von den Duisburger Philharmonikern mit ihrem Alphorn zu Gast. Das Alphornblasen ist ihr besonders ans Herz gewachsen, da es zu den...

  • Duisburg
  • 08.01.24
  • 1
Kultur
Ein Blick auf die Orgel der Salvatorkirche aus ungewöhnlicher Perspektive.
Foto: Rolf Schotsch

Letztes Orgelkurzkonzert mit Kirchenführung
Musik und Geschichte in Salvator

Eine Gastorganistin oder ein Gastorganist spielt dreißig Minuten vorweihnachtliche Orgelmusik auf dem Instrument der Schweizer Firma Kuhn und anschließend gibt es eine Kirchenführung durch die Salvatorkirche Duisburg. Das Konzept von Kantor und Kirchenmusikdirektor Marcus Strümpe kam in den letzten Jahren gut an und deshalb nimmt er es jetzt wieder in der Adventszeit auf. Zum Abschluss spielt am Samstag, 23. Dezember, um 15 Uhr Michael Porr aus Leverkusen. Der Eintritt ist frei. Mehr Infos zur...

  • Duisburg
  • 21.12.23
  • 1
Kultur
Die Klänge der Kuhn-Orgel in der Duisburger Salvatorkirche sind überregional geschätzt und gern gehört.
Foto: www.salvatorkirche.de

Orgelkurzkonzerte mit Kirchenführung in Salvator
Advent mit der Königin

Eine Gastorganistin oder ein Gastorganist spielt dreißig Minuten vorweihnachtliche Orgelmusik auf dem Instrument der Schweizer Firma Kuhn und anschließend gibt es eine Kirchenführung durch die Salvatorkirche Duisburg. Das Konzept von Kantor und Kirchenmusikdirektor Marcus Strümpe kam in den letzten Jahren gut an und deshalb nimmt er es jetzt wieder in der Adventszeit auf. Am 17. Dezember spielt um 15 Uhr spielt Udo Witt (Rheydt) und zum Abschluss am 23. Dezember Michael Porr (Leverkusen). Der...

  • Duisburg
  • 16.12.23
  • 1
Kultur
Pfarrer Klaus Künhaupt (li.), Vorsitzender des Presbyteriums der Evangelischen Erlöserkirchengemeinde Holsterhausen, und Organist Martin Hohendahl (re.), schauen Chefintonateur Reiner Janke bei der Arbeit zu. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
7 Bilder

1. Advent
Orgel der Erlöserkirche wird festlich wiedereingeweiht

Die Freude über die gelungene Generalüberholung der großen Schuke-Orgel in ihrer Erlöserkirche an der Friedrichstraße 17/Ecke Bismarckstraße feiert die Evangelische Erlöserkirchengemeinde Holsterhausen am kommenden 1. Advent, 3. Dezember – und das natürlich sehr musikalisch. In einem Festgottesdienst um 10 Uhr spielen Martin Hohendahl und Kirchenmusikdirektor Stephan Peller Orgelwerke von Buxtehude, Bach, Händel, Mendelssohn Bartholdy und anderen; die Predigt hält Pfarrer Klaus Künhaupt. Für...

  • Essen
  • 29.11.23
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt Marcus Strümpe an "seiner" Orgel in der Salvatorkirche.
Foto: Mischa Blank

Orgelfestival Ruhr in der Salvatorkirche
Strümpe spielt „Leipziger Allerlei“

Bei einem guten Menu sei es wie bei einem Konzertprogramm, sagt Marcus Strümpe. „Die Zutaten müssen stimmen und sollten von höchster Qualität sein!“ „Leipzig bietet da nicht nur kulinarisch das Beste“, so der Kirchenmusiker, „auch als Musikstadt sucht die Pleiße-Metropole ihresgleichen. Viele der besten Komponisten der letzten drei Jahrhunderte haben hier studiert, gelebt und komponiert. Die Haute-Cuisine der Musik!“ In dem Orgelprogramm, welches von Kirchenmusikdirektor Marcus Strümpe am 13....

  • Duisburg
  • 07.08.23
Kultur
Der italienische Organist Paolo Oreni wird als „Wunder an Fähigkeit mit phänomenaler Präzision“ hoch gelobt.
Foto: Simon Holzwarth 

Sommerkonzerte gehen in die 2. Halbzeit
„Italo-Virtuose“ in der Friedenskirche

Virtuose Orgelmusik aus vier Jahrhunderten soll es durch das virtuose Spiel von Paolo Oreni beim vierten Musikabend der Reihe „Sommerliche Orgelkonzerte“ am Mittwoch, 19. Juli, um 20 Uhr in der Friedenskirche in Duisburg Hamborn, Duisburger Straße 174, geben. Die Süddeutsche Zeitung beschrieb den Musiker vor einigen Jahren als einen „vielversprechenden talentierten italienischen Künstler, ein Wunder an Fähigkeit mit phänomenaler Präzision, die noch immer ihresgleichen sucht“. Zu hören sind in...

  • Duisburg
  • 14.07.23
  • 1
Kultur
Olga Zhukova ist mehrfache Preisträgerin internationaler Orgelwettbewerbe.
Foto: Viktoria Kalinin 

Nächstes Sommerliches Orgelkonzert in Hamborn
Virtuose Barockmusik

Beim nächsten Konzert der hochkarätigen Reihe „Sommerliche Konzerte“ , in der Friedenskirche in Duisburg Hamborn, Duisburger Straße 174, erklingt am Mittwoch, 5. Juli, um 20 Uhr Orgelmusik des Barock. Dann spielt Olga Zhukova virtuose Musik von J.S. Bach, Dietrich Buxtehude, G. Muffat und anderen Komponisten der Epoche. Wenn das Wetter mitspielt, kann das kulturinteressierte Publikum nach Programmende mit der beim Umtrunk mit der Künstlerin, die bereits mit fünf Jahren ihre musikalische...

  • Duisburg
  • 03.07.23
Kultur
Die Sopranistin Zsuzsánna Kupán ist am Sonntag in der Hamborner Friedenskirche mit von der musikalischen Partie. 
Foto: Ágnes Jánosi

Konzertante Musik in der Hamborner Friedenskirche
„Mein Herze schwimmt in Blut“

Konzertante Musik mit Werken von Johann Sebastian Bach erklingt am Sonntag, 14. Mai, ab 16 Uhr in der Hamborner Friedenskirche, Duisburger Straße 174. Zsuzsánna Kupán, Sopran, Álmos Titusz Ádám, Violine, Silvester Pece, Akkordeon, Stephan Glagovsek-Ádám, Orgel, und ein Kammerorchester (Veronika Hagen und Rike Mersmann, Violine; Victoria Grobe,  Viola; Katharina Jacob, Cello) haben sich Schönes vorgenommen. Zur Aufführung kommt das Präludium Es-Dur BWV 552 für Orgel, das Konzert für Violine und...

  • Duisburg
  • 12.05.23
Kultur
In der Duisserner Lutherkirche gibt es am Freitag ein musikalisches Frühlingserwachen mit Wegen zu Mozart.
Foto: Tanja Pickartz 

Frühlingskonzert in der Duisserner Lutherkirche
Der Kuckuck und die Nachtigall

Im vierten Konzert der Reihe „Abendmusik um 6“ möchte der Förderverein für Kirchenmusik an der Lutherkirche in Duisburg Duissern am Freitag, 21. April, um 18 Uhr den Frühling auch musikalisch in das Gotteshaus an der Martinstraße einziehen lassen. Das renommierte Marais-Consort mit Hans-Georg Kramer (Viola da gamba) und Ingelore Schubert (Cembalo) zeigt mit dem Titel-Stück „Der Kuckuck und die Nachtigall“ von G.F. Händel und Musik von Mozart, Carl Phillip Emanuel Bach, Joseph Haydn und François...

  • Duisburg
  • 17.04.23
Kultur
Nach einem "fantastischen" Notenwirbel an "seiner" Kuhn-Orgel in der Salvatorkirche stößt Marcus Strümpe mit den Besuchern auf das neue Jahr an.
Foto: Andreas Reinsch

Silvester-Konzert in der Salvatorkirche
„Fantastisch“

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause startet am 31. Dezember 2022 um 23 Uhr wieder das traditionelle Silvester-Orgelkonzert in der Duisburger Salvatorkirche. „Fantastisch“ heißt das Programm, welches Kantor und Kirchenmusikdirektor Marcus Strümpe für das Publikum zusammengestellt hat und auf der Kuhn-Orgel spielen wird. Es werden Werke von Bach, Bruhns und Buxtehude sowie eine „Fantasia brasiliana“ im Stile einer jazzigen Hammond-Orgel-Musik der 70er Jahre zu hören sein. Ab 0.00 singt das...

  • Duisburg
  • 29.12.22
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.