Olfen

Beiträge zum Thema Olfen

Natur + Garten
26 Bilder

Touristisches Highlight in Olfen
„Naturparkhaus Steveraue“ wurde offiziell eröffnet

„In diesen Wochen macht es mir ausgesprochen viel Spaß, Bürgermeister der Stadt Olfen zu sein“, begann Wilhelm Sendermann seine Ansprache zur Eröffnung des Naturparkhauses bei der Füchtelner Mühle, das früher eine simple Scheune war. Und weiter: „Einige Aufgaben sind noch offen, aber konkret geplant: Da drüben aus der ehemaligen Garage wird ein neuer Ort für standesamtliche Trauungen ... werden. Östlich des Kindergartens soll der Fischereiverein mit einem eigenen Vereinsgebäude endlich ein zu...

Ratgeber
46 Bilder

Ausflugstipp in NRW
Freizeittipp - Gut Eversum/Olfen

Gut Eversum gehört zu Olfen und ist ein Tier- und Freizeitpark mit Reptilienhaus, Streichelzoo, Fahrgeschäften für Kinder, Kiosk und einer großen Modellbahn, die ich allen Modelleisenbahn-Freunden nur empfehlen kann.  Ich liebe es dort zu sein - und besuche den Park zweimal im Jahr. Schon allein der "schrägen" Vögel wegen, die ständig an einem (meinem Mann,-) rumknabbern - bevorzugt am Hals :-)) Für Selbstversorger stehen im Park Grillhütten zur kostenfreien Benutzung zur Verfügung. Ich rate...

Sport
Das neue Umkleidegebäude in ganzer Pracht.
9 Bilder

„Sport ist im Verein am Schönsten“
Sportverein Westfalia Vinnum hat Grund zum Feiern: Neugebautes Umkleidegebäude eingeweiht.

Seit 1954 gibt es in Olfen den Sportverein Westfalia Vinnum. Er ist heute eine feste Größe, wenn es um Sport, Freizeitgestaltung und um das gesamte „Ortsleben“ geht. Am vergangenen Samstag wurde das neu errichtete Umkleidegebäude auf der Sportanlage in Vinnum eingeweiht. Bürgermeister Wilhelm Sendermann, Vereinsvorsitzender Kunibert Gerij, Architekt David Orellana und Vertreter der Kirchen waren vor Ort: Ulrich Franke (r-k) und Christopher Holtkamp-Umbach (ev). Die Rede zur Einweihung des neuen...

Natur + Garten
14 Bilder

Vögel füttern im April?
Warum ich immer noch die Vögel in meinem Garten mit Futter versorge

Immer wieder werde ich von Freunden, die zu Besuch sind, aber auch von fremden Spaziergängern gefragt, warum ich immer noch die Vögel in meinem Garten mit Futter versorge, von wegen "Frühling". Abgesehen von der Tatsache, dass das Vogelfutter mal eben doppelt so teuer geworden ist, fühlt es sich einfach gut an, neben Spatzen und Meisen auch Spechte, Rotkehlchen und Kernbeißer beobachten zu können. Dabei erscheint es mir wichtig, auch jetzt noch zu füttern, da die Natur noch keine neuen Früchte...

Wirtschaft
Foto: Münsterlandnetzgesellschaft

Was lange währt... Grundversorger bleibt E.ON
Münsterlandnetzgesellschaft (MNG) ist jetzt Eigentümer des regionalen Gas- und Stromnetzes

Die „Münsterlandnetzgesellschaft“ (MNG) hat seit dem 1.1.2023 die GELSENWASSER-Energienetze GmbH als neuen operativen Partner.  Die MNG ist ein Zusammenschluss der acht Städte und Gemeinden Ascheberg, Billerbeck, Havixbeck, Lüdinghausen, Nordkirchen, Olfen, Rosendahl und Senden. Sie sind gemeinsam Eigentümer der regionalen Gasnetze und seit dem 01.01.2023 auch der regionalen Stromnetze. Das gesamte operative Netzgeschäft, wie z.B. Zählerablesungen, Einspeiseverträge, Netzanschluss-Verträge,...

Fotografie
Zum ersten Mal in der Geschichte der Stadt Olfen: | Foto: Stadt Olfen
4 Bilder

Das gab es noch nie in Olfen:
Zentrales Silvesterfeuerwerk der Stadt Olfen

Am Samstag ist es soweit: Der Jahreswechsel steht an und damit auch für viele ein buntes und lautes Feuerwerk. Die Stadt Olfen richtet zum ersten Mal um 0:05 Uhr in der Silvesternacht ein zentrales Feuerwerk aus und möchte damit für weniger Müll, weniger CO2 und für mehr Sicherheit sorgen. Das Feuerwerk wird von zwei Standorten mit jeweils einem Hubwagen in 25 Metern Höhe geschossen. Somit können die Olfener Bürgerinnen und Bürger das Feuerwerk auch in den Wohngebieten vor Ihrer Haustür...

Kultur
Dirk Klapsing ("Heimspiel Werbeagentur"); Uwe Koschela (Vors. vom "Musikcorps Olfen"); Patrick Lück ("Höhner), Sandy Wagner (Schlagersänger), Wilhelm Sendermann (Bürgermeister), Jens Streifling, Mike Schläger (beide "Höhner") | Foto: Stadt Olfen
4 Bilder

Kölner Kultband „Höhner“ auf Stippvisite in Olfen
Olfen: Im August 2023 kann wieder am "Alten Hafen" gefeiert, gesungen und getanzt werden

Im Sommer 2023 sollen die Olfener Bürger wieder am alten Hafen feiern, singen und tanzen können. Am 12. und 13. August 2023 erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm, das auf einer Pressekonferenz mit Bürgermeister Wilhelm Sendermann erläutert wurde. Als besonderes Highlight gilt dabei der Auftritt der Kölner Kultband „Höhner“, die in diesem Jahr bereits ihr 50-jähriges Jubiläum feiert. Mit ihrem Programm „Höhner Philharmonics“ kombinieren die Kölner am Fest-Sonntag ihre Songs mit...

Natur + Garten
8 Bilder

Unterwegs in der Natur
Sonnenblumen soweit das Auge reicht 🌻

Bei unserer gestrigen Radtour von Castrop-Rauxel nach Olfen kamen wir an einem riesigen Sonnenblumenfeld vorbei. Es war einfach herrlich anzusehen. Nicht nur wir, sondern auch viele andere Rad- und Autofahrer hielten an und machten Fotos. Wir hatten unsere Kameras leider nicht mit. Ich hoffe meine Handyfotos gefallen euch trotzdem. Auf einigen der Fotos kann man im Hintergrund die neue Brücke am Dattelner Meer sehen. Sie passt farblich doch gut zu den Sonnenblumen oder?!😊

Reisen + Entdecken
19 Bilder

Freizeitparks in NRW
Tier- und Freizeitpark Gut Eversum

Ganz in der Nähe von Haltern am See, am Nordrand des Ruhrgebiets, liegt der kleine Tier- und Freizeitpark Gut Eversum - quasi im Verborgenen.  Attraktionen für Kinder gibt es reichlich - hier können sich die Kleinen so richtig austoben. Und es gibt natürlich viele Kleintiere zu bestaunen. Das Beste (für mich,-) ist aber immer noch die Vogelshow.  Manche kommen aber auch hierher, um die größte Modelleisenbahn Europas zu bewundern.

Kultur
„Silly Souls of Music“ mit der Live-Musik von Acki Löbbecke und seiner Band
6 Bilder

Auftaktveranstaltung im Steversportpark
Die Summer-Specials in Olfen sind wieder da - „Silly Souls of Music“ sorgen für Stimmung

Olfen. Bei tollem Sonnenwetter hatten am Samstagabend die „Summer Specials“ ihren diesjährigen Auftakt nach langer „Corona-Abstinenz“. Den Auftakt der Veranstaltungsreihe machte die SuS WerbeGbR, wobei die verspielte Rasenfläche im Steversportpark in einen gemütlichen, beleuchteten Biergarten verwandelt wurde. Die zahlreichen Besucher aller Altersklassen durften sich neben kühlen Getränken mitsamt Weinlaube auch auf Leckeres vom Grill freuen - frische Cocktails gab es von „Shaketime“. Der...

Politik
Bürgermeister Wilhelm Sendermann drückte klar seine Wünsche und Hoffnungen aus.
9 Bilder

„Stadt der Menschlichkeit und Toleranz“
Gedenkveranstaltung auf dem Olfener Marktplatz wurde gut besucht

Bürgermeister Wilhelm Sendermann muss am gestrigen Dienstagabend einen guten Draht nach „oben“ gehabt haben, denn er hatte zur Gedenkveranstaltung der Stadt Olfen auf den Marktplatz zu 17.30 Uhr eingeladen. Und fast den ganzen Tag regnete es bis dahin. Auf dem Marktplatz fanden sich etwa 100 Olfenerinnen und Olfener ein, einige trugen Kerzen, als der Himmel ein Einsehen hatte und mit Regen Schluss war. Die vielen mitgebrachten Regenschirme wurden also nicht benötigt, stattdessen trugen einige...

Politik
Bürgermeister Wilhelm Sendermann lädt für Dienstag zu einer Gedenkveranstaltung ein. | Foto: Stadt Olfen

Gedenkveranstaltung heute in Olfen
Bürgermeister Sendermann lädt zu einer Gedenkveranstaltung auf dem Marktplatz ein

Bürgermeister Wilhelm Sendermann lädt für den heutigen Dienstag (01.02.) zu einer Gedenkveranstaltung auf dem Marktplatz ein, die gegen um 17.30 Uhr beginnen soll:  „Mir ist es wichtig, dass wir diese schwere Zeit mit Menschlichkeit und Toleranz schaffen“, so der Bürgermeister in der Einladung. Er wird dabei auf das stark diskutierte Thema des Impfens eingehen. Es bedeutet ihm viel, dass die Menschen in Olfen als Gemeinschaft zusammen zu bleiben. Dafür sollen dann zu Abschluss gemeinsam Kerzen...

Politik
Bürgermeister Wilhelm Sendermann | Foto: Stadt Olfen

Weihnachtsgrüße vom Olfener Bürgermeister Wilhelm Sendermann

Liebe Olfenerinnen und Olfener, auch dieses Jahr war im Bezug auf Corona sehr wechselhaft. Seit bald 2 Jahren leben wir nun mit der Pandemie und dem ständigen Wechsel zwischen weniger Infizierten und der nächsten Corona-Welle. Für die meisten Menschen ist Weihnachten das wichtigste und schönste Fest des Jahres. Vieles ist nicht mehr so selbstverständlich wie es einmal war oder wie wir es gewohnt waren. Egal wie wir Weihnachten feiern werden, rückblickend ist unsere Gesundheit das...

Reisen + Entdecken
Das Floßfahrer-Team freut sich auf die nächste Saison: 

Kurt Schieke, Bernhard Wiefel, Uta Billermann, Norbert Niewind und Ole Schröder (v.l.) | Foto: Stadt Olfen
5 Bilder

Olfener Floßsaison 2022
Buchungsbeginn für die Floß-Fahrten auf der Stever

Nach einer erfolgreichen Saison befindet sich das Olfener Floß Antonia zurzeit im Winterschlaf. Die Nachbereitungen sind abgeschlossen und die ersten Vorbereitungen wurden getroffen, sodass die Floßfahrten für die Saison 2022 bei der Stadtverwaltung gebucht werden können. „Wer einen konkreten Wunschtermin hat, sollte schnell sein. Die Nachfrage ist sehr hoch.“, so Lisa Lorenz als Tourismusbeauftragte der Stadt Olfen. Die Floßsaison startet am 14. Mai und endet am 09. Oktober 2022. Tickets...

Politik
Die drei "flotten Feger" vom Bauamt der  Stadt Olfen haben trotz kaltem, regnerischen Wetter mehrere solcher Haufen vom Herbstlaub am Spielplatz des Heidkamp befreit.
2 Bilder

Was machen mit dem Herbstlaub?
Bauamt der Stadt Olfen sorgt für saubere Wege und Spielplätze

Das Bauamt der Stadt Olfen hat und hatte in diesem Jahr mehr als früher zu tun. Es sorgt für saubere Wege und Spielplätze, indem die fleißigen "Feger" das viele Laub der Bäume entsorgen - Biomüll. In diesem Jahr war es insofern ungewöhnlich, weil die Eichen ihre Blätter fast zeitgleich mit anderen Bäumen, zum Beispiel Buchen fallen ließen, was in den vergangenen Jahren erst ein paar Wochen später begann.

Politik
Bürgermeister Wilhelm Sendermann, Waldemar Ewert vom städtischen Bauamt, Stephan Müller von Gelsenwasser und Coen Platenkamp von der Rouwmaat Gruppe (v.r.)
13 Bilder

Neues Baugebiet in Olfen
Ab Sommer 2022 Start der Bebauung im Neubaugebiet „Olfener Heide“

Die Erschließung des Baugebietes „Olfener Heide“ hat begonnen. Diese gute Nachricht erfreute Olfens Bürgermeister, Wilhelm Sendermann, Waldemar Ewert vom städtischen Bauamt, Stephan Müller von Gelsenwasser und Coen Platenkamp von der Rouwmaat Gruppe (NL), die die Erschließungs-Arbeiten ausführt. Von 1000 anfänglichen Interessenten sind immerhin noch 500 Bauwillige übriggeblieben, die sich um die 80 Grundstücke im Neubaugebiet bewerben können. Daher wird es wohl auf eine Verlosung (unter...

Fotografie

Über den Wolken
Neue Perspektiven

Manchmal ist das Einzige, was man braucht, eine neue Perspektive. Mein Ziel war es, an einem nebligen Morgen den Sonnenaufgang an der Stever zu fotografieren. Nachdem ich die Fotoserie im Kasten hatte, bin ich noch mal kurz mit der Drohne ein paar Meter in die Luft gestiegen und habe diesen Blick eingefangen. Ich war selbst überwältigt, was ein Perspektivenwechsel bewirken kann.

Politik
Steveraue Olfen  | Foto: Werner Zempelin

Wer hat den Umweltpreis verdient?
Stadt Olfen vergibt auch 2021 einen Umweltpreis

Honoriert werden sollen ehrenamtliches Engagement und Leistungen zum Klima- und Umweltschutz. Der Preis ist mit 1.000 € dotiert. Vorschläge können bei der Stadt Olfen, Kirchstraße 5, 59399 Olfen, eingereicht werden. Fragen rund um die Preisverleihung beantwortet Herr Nowak,  Klimaschutzmanager der Stadt Olfen, unter 02595-389-170 oder unter nowak@olfen.de. Die Bewerbungsfrist für den Umweltpreis endet am 19.11.2021 Mein persönlicher Vorschlag: Die Verwender oder Verfechter...

Politik
Bürgermeister Wilhelm Sendermann (v.l.) mit Milan Hülk, Noah Schwarz, Till Auferkamp, Lara Schulte, Niklas Zuz (Stadt Olfen) und Lia Wollenschläger  vor der neuen Fahrradabstellanlage an der Wolfhelmschule. | Foto: Foto: Stadt Olfen

Fahrradfreundliches Olfen
Neue Fahrradabstellanlagen an den Schulen errichtet

Um den Schülerinnen und Schülern der Wieschhof- und der Wolfhelmschule ausreichend Platz zum geordneten und trockenen Abstellen ihrer Fahrräder zu bieten, hat die Stadt Olfen drei neue Fahrrad-Abstellanlagen mit Überdachungen an den Schulen errichtet. Die Abstellanlage an der Wieschhofschule bietet 48 neue Abstellplätze. An der Wolfhelmschule wurden zwei Anlagen errichtet, sodass nun an der Nordstraße 144 und am Telgenkamp 96 Fahrrad-Abstellplätze entstanden sind. Diese Anlagen ähneln denen am...

Blaulicht
Das Auto prallte vor einen Baum.
4 Bilder

Auto fährt frontal gegen Baum

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Donnerstagabend nahe Schloss Sandfort in Vinnum. Ein 26-jähriger Olfener fuhr mit seinem Fahrzeug auf der Sandforter Straße in Richtung Selm. An der Gabelung zum Borker Landweg prallte er frontal gegen einen Baum, woraufhin das Fahrzeug Feuer fing. Die ersteintreffenden Feuerwehrkräfte begannen sofort mit den Löscharbeiten. Der Fahrer war allerdings so in seinem Fahrzeug eingeklemmt, das für ihn jegliche Hilfe zu spät kam. Der Mann starb noch am...

Vereine + Ehrenamt
Georg Heßbrügge ist der neue ADFC-Tourenleiter, der jetzt Ausflüge mit dem Fahrrad ab dem Bahnhof Scharnhorst anbietet. | Foto: ADFC Dortmund
2 Bilder

Neuer Startort am Bahnhof Scharnhorst
ADFC-Radtour mit neuem Tourenleiter Georg Heßbrügge nach Olfen

Der Kreisverband Dortmund im Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) bietet für Freitag, 2. Juli, die Teilnahme an einer 75 Kilometer langen schweren Tagesradtour “Zum Bauernhofladen Kökelsum in Olfen“ an. Los auf die rund siebenstündige Tour geht es um 10 Uhr nun ab dem Parkplatz am Bahnhof Scharnhorst, Flughafenstraße, an der Ortsgrenze zu Brackel. Gemäß Corona-Bedingungen ist die Gruppenstärke auf 20 Personen beschränkt, eine Teilnehme ist nur nach Anmeldung beim Tourenleiter Georg...

Natur + Garten
Hundebesitzer sind eingeladen, am Donnerstag, 15. Juli, um 18 Uhr zur Eröffnung der Hundewiese zu kommen.  | Foto: Menze

Hundewiese in Olfen wird eröffnet
1.730 Quadratmeter für freilaufende Hunde

Die Zäune sind aufgestellt, der Mülleimer aufgehangen und auch eine Sitzgelegenheit ist vorhanden. Nun soll die erste der beiden Hundewiesen, an der Dreibogenbrücke, eröffnet werden.  „Auf 1.730 Quadratmeter können sich die Hunde hier ohne Leine nach Herzenslust austoben und mit anderen Vierbeinern spielen.“, so Bürgermeister Wilhelm Sendermann. Eine räumliche Trennung ermöglicht den Hunden unterschiedlicher Gewichtsklassen in ihrem Bereich zu spielen. So wird die Verletzungsgefahr...

Politik
Die Markthändler übergaben Hartmut Lux einen Präsentkorb und einen Kuchen. | Foto:  WK für Stadt Olfen

Olfener Markthändler verabschieden Hartmut Lux
Auf Wiedersehen

Die Olfener Markthändler verabschieden sich von dem ehemaligen städtischen Mitarbeiter Hartmut Lux . Ruhender Verkehr, Marktwesen und Ermittlungsdienst. Das waren zuletzt die Aufgabenfelder von Hartmut Lux, der seit vielen Jahren für den Fachbereich 3 der Stadt Olfen tätig war.   Bereits 2015 war Hartmut Lux in den Ruhestand gegangen. „Doch ich wollte und konnte noch weiter machen. Der Ruhestand ist nicht wirklich etwas für mich“, so Lux. Also hat er weitere drei Jahre auf 450-Euro-Basis einen...