nrw

Beiträge zum Thema nrw

LK-Gemeinschaft
Essen auf neuen (Rad)wegen. in den nächsten Monaten bewegt sich einiges. | Foto: Debus-Gohl

Protected Bike Line und Radfahrstraßenachsen in der Mache
Essen auf neuen (Rad)wegen unterwegs

Ja, mir san mit'm Radl da - sang Ernst Neger bereits in den 1970er Jahren und leistete der damals aufkommenden "Trimm dich"-Bewegung" ordentlich Vorschub. Auf das vielbesungene Radl zu steigen ist auch derzeit wieder in. Das Zweirad, egal ob Mountainbike, Pedelec oder Citybike boomt. Bewegung an frischer Luft, gemeinsam mit anderen die Natur erleben und so ganz nebenbei etwas für die Umwelt tun: Die Gründe pro Rad sind vielfältig. Das macht sich auch in Zahlen bemerkbar. Jeder fünfte...

  • Essen-Borbeck
  • 14.03.20
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Es liegt nun in unserer Hand.
Bleiben wir besonnen.

Coronavirus: Eine Krise die wir nur gemeinsam meistern
Kanzlerin Merkel: Soziale Kontakte vermeiden

Bundeskanzlerin Merkel rät: Wegen der rasanten Ausbreitung des Coronavirus möglichst auf Sozialkontakte zu verzichten. Auch alle nicht unbedingt erforderlichen  Veranstaltungen unter 1000 Teilnehmern sind zu überdenken. Ein Aufruf der für uns alle gilt. Das die Ausbreitung des Coronavirus so weit wie möglich verhindert werden muss - ist spätestens jetzt jeden von uns klar. Die Zahl der Coronatoten ist in Deutschland auf sechs gestiegen. Das mag manchen von uns in Anbetracht der jährlichen...

  • Bochum
  • 13.03.20
  • 22
  • 4
Politik

NRW-Ministerpräsident hat soeben verkündet:
Schulen in NRW ab Montag geschlossen

Das neuartige Coronavirus grassiert. Kanzlerin Angela Merkel empfahl am Donnerstag eindringlich, vorerst auf möglichst viele Sozialkontakte zu verzichten.  NRW-Ministerpräsident Armin Laschet hat daraufhin am Freitag verkündet, dass ab Montag, 16. März,  die Schulen und Kitas in Nordrhein-Westfalen geschlossen bleiben. Am Montag und Dienstag sind Schulen noch geöffnet, um die notfallmäßige Betreuung von Schülern zu gewährleisten. 2,5 Millionen Schüler sind betroffen. Geschlossen bleiben die...

  • Hagen
  • 13.03.20
Ratgeber
Die Stühle bleiben auf den Tischen: In Nordrhein-Westfalen findet wegen der Corona-Gefährdung in der kommenden Woche kein Unterricht mehr statt. Foto: pixabay

Corona legt NRW lahm
Schulen schließen in der kommenden Woche

Das Corona-Virus legt das Schulsystem in Nordrhein-Westfalen lahm: Ab Montag werden landesweit Schulen geschlossen. Auch in Kitas und bei Tagesmüttern sollen Kinder ab Montag nicht mehr betreut werden.  Unterricht findet ab Montag nicht mehr statt. Am Montag und Dienstag sind Schulen noch geöffnet, um die notfallmäßige Betreuung von Schülern zu gewährleisten. 2,5 Millionen Schüler sind betroffen. Es sei keine Option, die Kinder von den Großeltern betreuen zu lassen, sagte Ministerpräsident...

  • Velbert
  • 13.03.20
  • 7
  • 3
Politik
Die Stühle bei Events ab 1000 Zuschauern bleiben leer. Die Stadt Bochum hat jetzt einen Kriterienkatalog im Umgang mit dem Coronavirus für Veranstaltungen mit weniger Personen erarbeitet. | Foto: Stadt Bochum

Corona-Virus: Stadt Bochum legt Kriterienkatalog für kleinere Events vor
Regeln für Veranstaltungen mit weniger als 1.000 Teilnehmern

Nachdem das Land NRW am Dienstag per Erlass einerseits Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Teilnehmern untersagt hat und andererseits klargemacht hat, dass Veranstaltungen mit weniger als 1.000 Teilnehmern künftig von den Kommunen individuell zu beurteilen sind, hat die Stadt Bochum am Mittwoch, 11. März, einen Kriterienkatalog für diese Ereignisse erarbeitet. Wer in Bochum künftig eine Veranstaltung ausrichten will, deren Teilnehmerzahl zwischen 100 und 1.000 liegt, muss in diesem Katalog...

  • Bochum
  • 12.03.20
LK-Gemeinschaft
Brauchtum wird in Bochum groß geschrieben.

632 .Bochumer Maiabendfest fällt 2020 aus
Bochum: Corona kippt das Bochumer Maiabendfest

Herz - Schmerz in Bochum. Am 23.bis 26.April sollte es stattfinden das 632.Maiabendfest. Corona lässt es nicht zu. Die Entscheidung des Landes zum Verbot von Großveranstaltungen hat uns nun um unsere Blau-Weiße Tradition gebracht. Die Bochumer Maiabend - Gesellschaft gab dies heute bekannt . Seit über 600 Jahren Tradition und somit einer ältesten Heimatfeste in Deutschland, unser geliebtes Bochumer Brauchtum fiel dem Coronavirus zum Opfer. Ehrlich, jetzt heule ich wirklich.  

  • Bochum
  • 11.03.20
  • 17
  • 6
Ratgeber

Stadt Witten informiert
Corona-Virus: Bürgertelefon des Landes NRW hat eine neue Rufnummer

Die rasche Ausbreitung des Corona-Virus wirft Fragen auf. Damit in diesen Tagen Notrufnummern und Telefone von Arztpraxen und Krankenhäusern nicht blockiert werden, gibt es beim Land NRW seit einiger Zeit ein Bürgertelefon. Kürzlich wurde das Bürgertelefon des Landes NRW geändert, um den Anfragen zum Thema Corona-Virus aus der Bevölkerung gerecht zu werden. Die neue Nummer lautet: 0211-9119-1101. Das Telefon ist montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr besetzt. Auch der EN-Kreis hat ein...

  • Witten
  • 10.03.20
  • 1
Politik
Leeres Stadion?
Ob und VFL spielt?

Bochum News
Coronavirius : Großveranstaltungen abgesagt.

Noch nicht ganz offiziell aber das Gesundheitsminesterium,verkündet das in NRW alle Großveranstaltungen ab 1000 Teilnehmer bis auf weiteres  abgesagt sind. Das gilt dann auch für Bochum. Derby ein Geisterspiel: Das Derby zwischen BVB und Schalke 04 findet statt, aber ohne Zuschauer. Grund dafür natürlich das Coronavirus. Zugelassen sind nur Spieler, Schiedsrichter ,Trainerteam und Journalisten. Aktuelle News. Info: Radio Bochum

  • Bochum
  • 10.03.20
  • 13
  • 4
Reisen + Entdecken
Ein sogenanntes "Quick Change Moveable Barrier-/Road-Zipper System", kurz "QMB/Road Zipper", wurde gestern auf der A535-Autobahnbrücke "Am Putschenholz" bei Velbert eingerichtet. NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst war vor Ort, um zu sehen, welche Vorteile dieses System bietet.
5 Bilder

Moderner "Road-Zipper" regelt Verkehr auf der A535 bei Velbert
Schnelle Änderung der Verkehrsführung

Der Landesbetrieb Straßenbau NRW hat mit dem Neubau der A535-Autobahnbrücke "Am Putschenholz" begonnen und setzt für die Bauphase ein innovatives System ein, damit der Verkehr weiter gut fließen kann. Der Name klingt zwar kompliziert, die Idee dahinter ist es allerdings, einfach und schnell die Verkehrsführung zu ändern. Denn der "Quick Change Moveable Barrier-/Road-Zipper System" (QMB/Road Zipper) sorgt ab sofort dafür, dass auf der Brücke morgens zwei Fahrstreifen Richtung...

  • Velbert
  • 10.03.20
Politik
 Frank Heidenreich ist Vorsitzender der CDU-Fraktion in der Verbandsversammlung des Zweckverbandes VRR und gleichzeitig CDU-Ratsherr in Duisburg,   Foto: CDU

Unterstützung der NRW-Landesregierung
VRR-Azubiticket „YoungTicketPLUS“ ein Erfolg

Das VRR-Azubiticket „YoungTicketPLUS” ist ein Erfolg, das belegt der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) jüngst mit steigenden Zahlen hinsichtlich der Nutzer und in dem Zusammenhang mit Einnahmen. Kein Wunder, denn für 62,20 Euro pro Monat im Abo oder 72,20 Euro als Monatskarte kann man rund um die Uhr und so oft man will im VRR-Gebiet unterwegs sein und sogar Personen auf das Ticket mitnehmen. Die Mitnahme eines Fahrrades ist obendrein gestattet. „Bei einigen Verkehrsunternehmen im Verbund macht...

  • Duisburg
  • 08.03.20
Ratgeber

Übrigens
„Das Ei des Columbus“?

Auf dem Laufband an der Supermarkt-Kasse liegen Milch, Obst, etwas Käse und zwei Knöllchen! Alles wird eingescannt, ich löhne und bekomme meinen Bon. Ja, so könnte es bald sein, denn in Köln startet jetzt ein Pilotprojekt, das bald bundesweit die Regel sein soll. Und das hat weder was mit „Kölschem Klüngel“ noch mit dem Kölner Karneval zu tun. Man kann sein Knöllchen in Zukunft tatsächlich im Supermarkt bezahlen. Datenschützer schlagen bereits Alarm. Das sei kein guter Weg, Verwaltungsaufgaben...

  • Duisburg
  • 07.03.20
LK-Gemeinschaft
Erster Coronafall in Bochum.
Rentner kam aus Italien.

Bochum hat seinen ersten Coronafall
Land bestellt 1 Millionen Schutzmasken

News: In Bochum tagt ein Stab von Experten täglich und tauscht sich zum Coronavirus aus. Infektionen: Insgesamt ist die Zahl der Infektionen mit dem Chinavirus in NRW auf 129 gestiegen. 36 neue Verdachtsfälle. Erster Corona Fall in Bochum. Sofortmaßnahmen: NRW Gesundheitsminister kündigt an. Bestellt sind 1Millionen Schutzmasken nachdem medizinisches Personal fehlende Schutzausrüstung monierte. Schlechte Ausrüstung darf es nicht geben. Es ist nicht zu glauben. Soll ich nun beunruhigt oder...

  • Bochum
  • 04.03.20
  • 23
  • 7
Ratgeber
Am kommenden Donnerstag werden nicht wie geplant die Sirenen im Kreis Recklinghausen probeweise ertönten. Die Maßnahme gilt für ganz NRW.  | Foto: Archiv Bludau

Coronavirus
Kein Probealarm, um Panik zu vermeiden

Am kommenden Donnerstag werden nicht wie geplant die Sirenen im Kreis Recklinghausen probeweise ertönten. Die Maßnahme gilt für ganz NRW. Darum hat das Innenministerium des Landes NRW hat die für den 5. März (Donnerstag) angekündigte Sirenenprobe abgesagt. Angesichts der Sorge der Bevölkerung vor einer Verbreitung des Corona-Virus könne es durch einen Probealarm zu Verunsicherung kommen, heißt es in der Begründung des Ministeriums. Nach Vorgaben des Warnerlasses NRW wird an jedem ersten...

  • Dorsten
  • 01.03.20
Ratgeber
Der Coronavirus steht vor den Toren des EN-Kreis. | Foto: Pixabay
3 Bilder

WAP beantwortet zehn Fragen zum Coronavirus
Was die Bürger aus dem Südkreis jetzt wissen müssen und wo sie sich informieren können

20 bestätigte Coronavirus-Fälle bis Freitag in NRW, 400 Menschen in Quarantäne, Hamsterkäufe, Mangel bei Mundschutzen und Desinfektionsmitteln - der Coronavirus ist in Deutschland angekommen. Die WAP beantwortet mit Hilfe der Kreisverwaltung und der Helios Klinik Schwelm zehn Fragen zum Virus, den Risiken und den Vorbereitungen im EN-Kreis. von Nina Sikora 1. Wie groß ist das Risiko, dass der Coronavirus auch in den EN-Kreis gelangt?"Mit diesem Infektionsimport sowie mit Infektionsketten, die...

  • Schwelm
  • 28.02.20
Ratgeber

Verunsicherung durch Coronavirus befürchtet
Sirenenprobe wird abgeblasen

Am kommenden Donnerstag, 5. März, sollten erneut die Sirenen zu einer landesweiten Probe heulen. Auch in Mülheim sollten diesmal die Warntöne zu hören sein, denn von den insgesamt geplanten 37 Sirenenstandorte, die sich sowohl auf städtischen als auch auf privaten Gebäuden befinden, sind inzwischen 29 Sirenen einsatzbereit. Doch jetzt zieht das Innenministerium den Probealarm zurück: Grund: Das Coronavirus. Angesichts der Sorge der Bevölkerung vor einer Verbreitung des Coronavirus erwartet man...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.02.20
Ratgeber
Desinfiziert...
preiswerter geht's nicht.
89 Cent die sich lohnen.

NRW : Coronavirus News
Erste Hilfe - Desinfizieren : Hygienemittel werden knapp ? Keine Panik.

Hände Desinfiktionsmittel werden knapp? In Drogerien und Supermärkten sind vielerorts Hygiene-Tücher,Gel und Sprays ausverkauft. Wucherpreise klettern übers Netz? Dabei ist desinfizieren doch relativ preiswert und einfach. Das Zauberwort heißt Essig. Es macht nicht nur deinen Haushalt blitzsauber und hygienisch rein - es macht die Hände steril und zart wie nichts. Ein paar Tropfen auf deine Hände - so wie es früher üblich war - nimmt dir gleich ein paar Sorgen. Google einmal ... Essig ist ein...

  • Bochum
  • 28.02.20
  • 51
  • 8
Fotografie
Auf Augenhöhe
17 Bilder

Aus der Heimatstadt
Lüner An- und Augenblicke ... fast ooc ;-)

Es wurde mal wieder Zeit für eine kleine und schnelle Serie in meiner persönlichen Rubrik, Lüner An-und Augenblicke. Fast "ooc"? Da mag der weniger fotografisch Bewanderte nun denken, was ist das nun wieder? Nun, das ooc steht für nichts anders als "out of cam",  die Fotos werden so wie sie sind, ohne große Nachbearbeitung, verwendet. In diesem Fall liegt lediglich eine Filmsimulation auf dem Jpeg, nämlich das wunderbare Classic Chrome, welches einem analogen Film nachempfunden ist. Klar der...

  • Lünen
  • 28.02.20
  • 12
  • 1
Politik
NRW stimmt ab: Steht das schönste Rathaus in Arnsberg? | Foto: Diana Ranke

NRW stimmt ab
Ist das historische Rathaus in Arnsberg das "schönste Rathaus in NRW"?

Dass das Historische Rathaus der Stadt Arnsberg hübsch anzusehen ist, wissen die Arnsbergerinnen und Arnsberger - umso schöner aber ist es, dass viele andere das auch so sehen: Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW hattte Ende 2019 über seine Social-Media-Kanäle landesweit gefragt: Welches Rathaus ist das schönste in NRW? Dabei wurde das Alte Rathaus der Stadt Arnsberg gleich mehrfach genannt. Im Dezember 2019 besuchte daher das Ministerium die Stadt...

  • Arnsberg
  • 28.02.20
LK-Gemeinschaft
Körbe mit dem wichtigsten Dingen

Panikkäufe - sind wir alle schon infiziert?
Coronavirus: Das Geschäft mit der Angst blüht

Das Coronavirus beschäftigt im Moment die Welt. Und wie klein diese ist, merken wir in diesen Tagen,Corona hat sich auf den Weg zu uns gemacht. Atemschutzmasken helfen da kaum - schützen den Gesunden allerdings davor sich unbemerkt an Mund und Nase zu greifen. Für Menschen die sich bereits angesteckt haben ist es natürlich sinnvoll um andere zu schützen. Im Handel wird Atemschutz knapp (auch in den Baumärkten) bei eBay und Co gehen die Preise nach oben. Ich gebe zu das zwei im Koffer sind -...

  • Bochum
  • 27.02.20
  • 27
  • 3
Ratgeber
Alle aktuellen Infos zum Coronavirus auf einen Blick. Grafik: Anja Jungvogel

Coronavirus: Aktuelle Infos auf einen Blick
Ministerium schaltet Hotline für alle Fragen der Bürger frei

Die Gesundheitsbehörde des Kreises Unna bereitet sich im Zusammenhang mit dem Coronavirus auf den Fall der Fälle vor. Auf der Homepage des Kreises Unna werden ab sofort Infos zum Thema "Coronavirus" (SARS-CoV-2 / COVID-19) gebündelt (www.kreis-unna.de).  Das Virus ist nun im Kreis Heinsberg erstmals in NRW nachgewiesen worden. Im Kreis Unna hatte es Ende Januar einen Verdachtsfall gegeben, der sich jedoch nicht bestätigte. Doch jetzt ist das Virus unter uns: 1. infizierte Patientin im Kreis...

  • Kamen
  • 27.02.20
  • 1
  • 1
Politik
Die Herbert-Grillo-Gesamtschule hat mit der gesamten Schulgemeinde auf der Königstraße und vor dem Duisburger Rathaus demonstriert, um auf das Bündnis „Schule³“ aufmerksam zu machen. Das fordert besondere Unterstützung für Schulen in prekären Lagen, unter anderem, wie hier symbolisch in Szene gesetzt, den Bau neuer Schulgebäude.
Fotos: Reiner Terhorst
6 Bilder

Beeindruckende Demo der Marxloher Herbert-Grillo-Gesamtschule in der Innenstadt
Ungleiches ungleich behandeln: Den Worten müssen Taten folgen

Die Schülervertretung und die Eltern der Herbert-Grillo-Gesamtschule in Marxloh haben schon im letzten Schuljahr überlegt, wie man sich gemeinsam mit dem Lehrerkollegium für die gute Bildung der Kinder und Jugendlichen im Stadtteil stark machen kann. Jetzt haben sie mit einer viel beachteten öffentlichen Demo in der Duisburger Innenstadt auf zahlreiche Misstände an ihrer Schule aufmerksam gemacht. „Wir haben das alles im Unterricht bestens vorbereitet. Da ist eine Menge zusammengekommen, was an...

  • Duisburg
  • 26.02.20
LK-Gemeinschaft
Das schönste Rathaus in NRW wird gesucht. Mit im Rennen sind auch die Rathäuser in Wetter (mitte), Herdecke (oben rechts) und Hagen. | Foto: Archiv
Video

Jetzt abstimmen
Wer hat das schönste Rathaus in NRW? Wetter, Hagen und Herdecke gehen ins Rennen

Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen sucht das schönste Rathaus in NRW. 74 Rathäuser sind im Rennen, nur eines kann das schönste sein. Aus der Region sind die Rathäuser Wetter, Hagen und Herdecke qualifiziert worden.  Ab dem heutigen Dienstag kann auf der Internetseite https://www.mhkbg.nrw/themen/kommunales/wo-steht-das-schoenste-rathaus-nordrhein-westfalen  für die Rathäuser abgestimmt werden.  Hier nochmal der Überblick der einzelnen...

  • Hagen
  • 25.02.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Rätsel / Bilderrätsel / Schlechtwetterrätsel ;-) ( 4 )
Schlechtwetterrätsel ( 4 ) ( Aufgelöst )

Schlechtwetterrätsel ( 4 ) Aufgelöst von Eva M. Wehling, Herzlichen Glückwunsch Ja wer auf Karneval - Masken - Pappnasen verzichten will, kann hier wieder mit rätseln ;-). Nein, Alle die rätseln möchten dürfen hier mitmachen. Freue mich auf rege Teilnahme. Dieses mal sind es zwei Fragen die beantwortet werden sollen ! 1. Was ist das ? 2. Wo ist das ? Wünsche Allen viel Spaß und ein schönes Wochenende !

  • Emmerich am Rhein
  • 21.02.20
  • 22
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.