Mundharmonika

Beiträge zum Thema Mundharmonika

Kultur
Gemeinsam mit Kevin O Neal und Sean Athens trat Chris Kramer (Mitte) in Eutin als "Chris Krames & Beatbox ´n´ Blues" auf und begeisterte die Fans sowie die Wettbewerbs-Jury. Als Festival-Sieger wird das Trio nun in 2017 gegen die europäische Konkurrenz und in den USA im Kampf um die Blueskrone sogar gegen Vertreter aus aller Welt antreten. | Foto: Privat

VHS-Dozent triumphiert bei "German Blues Challenge" und qualifiziert sich für US-Festival

Gladbeck/Eutin. Vielen Gladbeckern ist Chris Kramer als Dozent der Volkshochschule bekannt. Doch nun sorgte der Blues-Harp-Musiker mit Dortmunder Wurzeln im hohen Norden Deutschlands für Furore: Auf dem Marktplatz in Eutin (Schleswig-Holstein) kein Halten mehr: nach dem furiosen Wettbewerbsauftritt von „Chris Krames & Beatbox ’n’ Blues“ kochte die Stimmung über. Sowohl das Publikum wie auch die Jury waren sich einig: das Trio aus Dortmund und Iserlohn gewann die „German Blues Challenge“ im...

Überregionales
Der Mundharmonika-Virtuose Chris Kramer gibt einem seiner Schüler Tipps. Er veranstaltet seit 17 Jahren Workshops und hat nach eigenen Schätzungen rund 12.000 Menschen unterrichtet.

Auf ein "Kum Bah Yah": Der Mundharmonika-Workshop mit Chris Kramer

„Einatmen. Ausatmen. Die Mundharmonika ist jetzt ein Teil von euch.“ Chris Kramer macht die Augen auf und blickt in elf ratlose, aber auch ziemlich ehrgeizige Gesichter. Eines davon gehört zu mir, und ich frage mich kurz, ob ich unserem Lehrer seine abgedroschene Redewendung verzeihen kann. Aber dann beginnt er zu spielen und ich merke schnell: Das kleine Instrument ist dem freundlichen Musiker offenbar wirklich ins Gesicht gewachsen. Drei Voraussetzungen gebe es, hieß es in der...

Überregionales
Chris Kramer hat den Blues... und möchte seine Liebe zur Musik auch an andere weitergeben. | Foto: privat

Chris Kramer bringt Schülern den Blues

Jeder Mensch, ob Groß oder Klein, hat Emotionen und es gibt keinen besseren Zugang zu diesen Gefühlen als über die Musik“, weiß Chris Kramer. Deshalb engagiert sich der bekannte Blues-Musiker, um Kindern einen Zugang zur Musik zu schaffen. Deutschlandweit besucht er dazu Schulen und gibt seinen ganz eigenen Musikunterricht. So auch in der Grundschule Im Reitwinkel. Im Mittelpunkt seiner Schulbesuche steht der Blues. „Der Blues ist der Kern aller Pop-Musik. Aus ihm haben sich Rock‘n‘Roll, Jazz,...

Kultur
In der Turnhalle der Cottenburgschule zeigte der Musiker Chris Kramer den etwa 220 Grundschülern, wieviel Spaß es macht, sich musikalisch auszudrücken.

Mut zur Musik

„In euch steckt viel Musik“, erkannte der Dortmunder Musiker Chris Kramer. Bei seinem Besuch in der Cottenburgschule am Montag (9. März) machte er den etwa 220 Schülern Mut, sich durch Musik auszudrücken. Mit dem Projekt „Schnupperstunde Blues“, das von der Sparkasse Vest Recklinghausen finanziert wird, machte der Musiker unter anderem an der Grundschule auf Schwerin Halt. „Ich möchte euch zeigen, dass es unheimlich viel Spaß macht, Musik zu machen“, hatte Chris Kramer den Mädchen und Jungen zu...

Kultur

Chris Kramer unplugged in der Rohrmeisterei

Iserlohn – Schwerte. In der Rohrmeisterei in Schwerte gibt es am 28. März 2014 wieder eine von diesen Musikoffenbarungen von und mit Chris Kramer. Bitte beachten, es gibt neue Anfangszeiten. Einlass ab 18:30 Uhr. Beginn um 19:30 Uhr. Im Programm stehen Felicia Taylor und Tangetto-Maevo. Wir bekommen an diesem Abend etwas Besonderes zu hören. Gospelmusik von Felicia Taylor. Eine gewaltige Stimme, die schon Michael Jackson, Elton John, Sarah Connor und vielen anderen Musikstars zu einem...

Überregionales

Videothek: HARP - THE BEST - CAREY BELL - Uwe H. Sültz - Lokalkompass Lünen

Hier ist er... ein Meister der Blues Harp... CAREY BELL Carey Bell (eigentlich Carey Bell Harrington; * 14. November 1936 in Macon, Mississippi; † 6. Mai 2007 in Chicago, Illinois) war ein US-amerikanischer Blues-Musiker. Er spielte Blues Harp und war ein Vertreter des Chicago Blues. Als Kind bewunderte Bell die Musik von Louis Jordan. Er wollte ebenfalls Saxophon spielen, doch das konnte sich seine Familie nicht leisten. Daher spielte er das „Mississippi saxophone“, die Blues Harp; das Spielen...