Meisterschaften

Beiträge zum Thema Meisterschaften

Sport
6 Bilder

Saisonstart bei den Minigolfern
Von Mannschaften, Ligen und Meisterschaften 2025

Mannschaften des MGC Rot-Weiss Wanne-Eickel Für die Saison 2025 hat de Minigolfclub Wanne-Eickel drei Teams in drei Ligen am Start. Nach dem Aufstieg in der vergangenen Saison spielt die 1. Mannschaft in der Landesliga, die beiden weiteren Mannschaften in der Bezirks- und Kreisliga. Die Mannschaften bestehen aus 5-7 Aktiven. Es gehen fünf Ergebnisse in jede Mannschaftsrunde ein, wobei ein Streichergebnis möglich ist. Dadurch können sechs Aktive, aus allen Kategorien kommend, starten. Werden...

Sport

Gold für den ESV bei der DM in der Halle
Langbogenmannschaft kämpft sich auf den 1. Platz

Am 22.03.2025 nahmen 5 ESV-Schützen an der Deutschen Meisterschaft des DBSV für BoV im niedersächsischen Bersenbrück teil. Für die Jugend gingen die Geschwister Brinkmann in den Wettkampf. Sarah Brinkmann startete in der Klasse JB U15w und zeigte eine konstante Leistung. In Runde eins belegte sie Platz 6. mit 10 Ringen Vorsprung auf die 7. Platzierte. Leider konnte sie diesen Vorsprung in der zweiten Runde nicht halten und landete mit 440 Ringen auf Platz 7. Auch ihr Bruder Mark (JB U18m)...

Sport
12 Bilder

Neues vom LAC Veltins Hochsauerland
LAC erneut mit vier Medaillenrängen bei FLVW Hallenmeisterschaften III

Rörig mit 800m-Silber – Bronze für Fischer (60m), Vielhaber (800m) und Cicigin (Kugel) Am Sonntag, 2. Februar, richtete der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) den dritten Veranstaltungstag der Westfälischen Hallenmeisterschaften U16 bis Männer und Frauen in der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle aus. Das LAC Veltins Hochsauerland wurde von 5 Athletinnen und 6 Athleten erfolgreich vertreten. Erfolgreichste Teilnehmerin war Carolin Rörig (TV Schmallenberg; WJU18), die mit 2:19,79...

Sport
10 Bilder

Neues vom LAC Veltins Hochsauerland
LAC mit vier Podestplätzen bei FLVW Hallenmeisterschaften I und II

Hürden-Silber für Julius Lucas – L. Grobbel mit zweifach Silber über 1500 und 3000m – J. Schmidt holt 3000m-Bronze 25./26.01.2025 Dortmund – Am vergangenen Wochenende waren 4 Athletinnen und 6 Athleten für das LAC Veltins Hochsauerland bei den ersten zwei Wettkampftagen der FLVW Hallenmeisterschaften 2025 am Start. Unsere jüngsten Starter Lina Kampmann und Julius Lucas (beide TV Neheim) verzeichneten ihre erste Teilnahme bei den Meisterschaften der „Großen“, hier U16. Mit bereits reichlich...

Sport
7 Bilder

Neues vom LAC Veltins Hochsauerland
LAC zahlreich bei FLVW Hallenmeisterschaften I und II vertreten

Am kommenden Wochenende, 25. und 26. Januar 2025, starten die FLVW-Hallenmeisterschaften mit den Wettkampftagen 1 und 2 von 3 der Altersklassen U16 bis Frauen sowie Männer in der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle. Für das Leichtathletik-Centrum Veltins Hochsauerland wurden 14 Meldungen für 4 Athletinnen und 6 Athleten angenommen. 2 Meldungen mussten vom Verband abgelehnt werden, da die Meldeleistungen nicht für die besten 12 gereicht haben. Lina Kampmann und Julius Lucas (beide TV Neheim) starten...

Sport
8 Bilder

Neues vom LAC Veltins Hochsauerland
LAC-Trio mit erfolgreicher Teilnahme an Deutscher Crossmeisterschaft

Lya Bourgund Platz 13 WJU18 – Lisa Krell Platz 25 WU23 – André Kraus Platz 8 M45 Am Samstag, den 23. November 2024, wurden die letzten Deutschen Meisterschaften in diesem Jahr in Hörstel-Riesenbeck ausgetragen. Nachdem 2022 der FLVW-Cross im Pferdesportzentrum vom mehrfachen Olympiasieger im Springreiten, Ludger Beerbaum, stattgefunden hatte, war dieser besondere Ort nun „Schauplatz“ der Cross-DM. Es fielen die Entscheidungen um die Meistertitel, Tickets zur Cross-EM in Antalya aber auch im...

Sport
9 Bilder

Neues vom LAC Veltins Hochsauerland
Gold, Silber und Bronze erfolgreich in Kamen (FLVW U14)

LAC-Starter*innen wachsen bei FLVW Meisterschaften U14 über sich hinaus Speerwurf-Titel für Julius Lucas, Sprint-Silber für Julius Schulte und doppelt Bronze für Lina Kampmann – weitere sechs TOP 8 Platzierungen und elf persönliche Bestleistungen Am vergangenen Samstag, 14. September 2024, überzeugten 10 Athletinnen und Athleten des LAC Veltins Hochsauerland mit Medaillenrängen, mit Plätzen unter den TOP 8 und zahlreichen persönlichen Rekorden. Josefine Zickau (TV Neheim) eröffnete mit zwei...

Sport

Europameisterschaft Taekwon-Do Cardfiff-Wales/UK
Oberhausen holen sich die EM Title im Taekwon-Do in England

Wir sind 3 X Europameister 2024 🥇🥇🥇 1 Trainer, 3 Kämpfer, 3 x Europameister. Was für eine Meisterschaft, Fightclub Studio One Oberhausen stellt für die Europameisterschaft 2024 in Wales 3 Kämpfer für die Deutsche Nationalmannschaft in ITF-Taekwondo und holt 3 mal Gold mit nach Oberhausen. Die Kämpfer Haylie Buttenbruch (10 Jahre), Ben Sosnowski (9 Jahre) und Semi Bozcelik (14Jahre) erkämpfen sich jeweils in ihrer Alters- und Gewichtsklasse in der Kategorie Kampf den ersten Platz und machen uns...

Sport
11 Bilder

Sportart mit vielen Möglichkeiten
Minigolf - von Freizeittipp bis Nationalmannschaft

Viele meinen: viele spielen Minigolf, manche sagen: Alle spielen Minigolf, andere sprechen von 20 Millionen, die Minigolf als Freizeitbetätigung betreiben. Familien, alte Paare, junge Paare, Schulklassen und Freundesgruppen treffen sich am Minigolfplatz, nehmen Schläger und Bälle entgegen und einen Notierzettel und sind anschließend eine Stunde oder länger nicht mehr bei ihren Gedanken und Sorgen, sondern mit Schlägen, Bällen, Frust und Freude beschäftigt. Sind jüngere Kinder mit in einer...

Sport
8 Bilder

Neues vom LAC Veltins Hochsauerland
Bronze, Silber und Gold für LAC-Nachwuchs bei FLVW Meisterschaften

Schnelle Sprintzeiten, Bestleistungen und weitere Top 8 PlatzierungenAm vergangenen Wochenende, 15. und 16. Juni 2024, waren 5 Athletinnen und 10 Athleten sowie eine Sprintstaffel für das LAC Veltins Hochsauerland bei den FLVW Meisterschaften II und III der U16, U18, U20 sowie Männer und Frauen in Gladbeck im Einsatz. Auf der Sprintgeraden überzeugten alle LACler mit schnellen Zeiten. Unterstützend für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer wirkte dabei der fast ausschließlich begünstigende...

Sport
6 Bilder

Neues vom LAC Veltins Hochsauerland
LAC-Athlet*innen trumpfen bei FLVW Meisterschaften I auf

Zwei Sprinttitel für Klei – Rörig und Schmidt mit 800m-Silber – Grobbel Bronze Am vergangenen Sonntag, 9. Juni 2024, richtete der Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen, kurz FLVW, den ersten von drei Wettkampftagen der FLVW-Meisterschaften der Altersklassen U16, U18, U20 sowie Männer und Frauen im Stadion Hacheney in Dortmund aus. Das LAC Veltins Hochsauerland wurde von 4 Athletinnen und 5 Athleten sehr erfolgreich vertreten. Bereits mit dem ersten Startschuss stellten sich Oliver...

Sport
2 Bilder

Neues vom LAC Veltins Hochsauerland
FLVW-Blockwettkampf „Schlüssel“ zur DM U16

Am kommenden Samstag wird Greta Schmidt (TV Schmallenberg) bei den FLVW Blockwettkampfmeisterschaften U16 im Wittener Wullenstadion auf Punktejagd gehen. Um im Juli an den Deutschen Meisterschaften der 15-jährigen Mädchen und Jungen teilzunehmen zu können, muss sie zur Bestätigung der Hauptnorm in einem Blockwettkampf eine Zusatznorm erfüllen. Am Pfingstmontag konnte Greta in 2:21,34 Minuten erfolgreich die DM-Norm (2:22,20) für die 800 Meter abhaken. Nun sind 1950 Punkte im Block Lauf (100m,...

Sport
2 Bilder

Meisterschaften der Minigolfer gestartet
MGC Wanne-Eickel überrascht in Bottrop

Im ersten Saisonspiel kommt die 1. Mannschaft des MGC Wanne-Eickel überraschend mit gleicher Schlagzahl wie die Heimmannschaft aus Bottrop auf den geteilten 1. Platz vor den Teams des BGSC Bochum, des Bochumer MC und dem MGC Lünen-Syburg. Ein überragendes Comeback legte dabei der Wanne-Eickler Joachim Fröhner nach ca. 15jähriger Minigolfabstinenz hin und erzielte mit 89 Schlägen über drei Runden das Tagesbestergebnis.  Im Vorfeld Das erste Saisonspiel, zumal wenn es nur insgesamt fünf sind,...

Sport

Minigolf in Wanne-Eickel
Saisonstart mit Heimturnier

Am Sonntag, 21.4., beginnt die Meisterschaftssaison für die Minigolferinnen und Minigolfer des MGC Rot-Weiss Wanne-Eickel auf der Heimanlage im FunPark. Gestartet wird um 9:00 auf der Minigolfanlage. Gespielt wird über drei Runden. Zuschauer sind gerne willkommen! Wer lieber selber spielen möchte, kann das auf der daneben befindlichen Filzgolf- oder der Miniaturgolfanlage machen.

Sport
Die Stadt Duisburg ehrte jetzt im Entdeckerhaus des Duisburger Zoos die bei nationalen und internationalen Meisterschaften und Wettkämpfen erfolgreichen Jugendsportlerinnen und Jugendsportler.
Foto: Stadt Duisburg
2 Bilder

Duisburg ehrte erfolgreiche Nachwuchssportler
OB Sören Link drückt weiter die Daumen

Duisburgs jüngste Nachwuchssportlerinnen und -sportler wurden jetzt für ihre herausragenden Leistungen durch Oberbürgermeister Sören Link und Zoodirektorin Astrid Stewin im Duisburger Zoo geehrt. Die Veranstaltung fand im Entdeckerhaus mit angrenzender Erlebniswelt statt. „Ich bin sehr beeindruckt von den sportlichen Leistungen unserer jungen Duisburgerinnen und Duisburger. Auch für die zukünftigen Meisterschaften drücke ich allen die Daumen“, so Oberbürgermeister Sören Link. Ob Kampfsport,...

Sport
9 Bilder

Neues vom LAC Veltins Hochsauerland
LAC Veltins Hochsauerland setzt starke Akzente

Westfalenmeisterschaften der U14Die Westfalenmeisterschaften der U14 in Paderborn boten einen aufregenden Wettkampftag mit Höhen und Tiefen, bei dem das LAC Veltins Hochsauerland mit beeindruckenden Leistungen aufwartete. Das Programm startete für das LAC mit den 60m-Läufen und direkt einem Auftritt von Julius Schulte (TV Calle). Er sicherte sich in der Altersklasse M12 den 1. Platz mit einer Zeit von 8,56 Sekunden und somit den Westfalenmeistertitel. Matti Grobbel (VfL Fleckenberg) konnte sich...

Sport
12 Bilder

Neues vom LAC Veltins Hochsauerland
FLVW Meisterschaften Teile II u. III

LAC-Leichtathleten auch bei FLVW-Hallenmeisterschaften II und III erfolgreich Lya Bourgund gewinnt 1500-Meter-Titel – Mona Vielhaber springt zu Silber – 8x Top 827./28.01.2024, Dortmund – Das vergangenen Wochenende war vollgepackt mit Sprint, Sprung, Stoß und Lauf. Das LAC Veltins Hochsauerland wurde von 3 Athletinnen und 7 Athleten erfolgreich in den unterschiedlichen Disziplinblöcken vertreten. Erik Berghoff (TV Neheim) überzeugte bei seiner Premiere auf einer Westfälischen...

Sport
7 Bilder

Neues vom LAC Veltins Hochsauerland
Krönender Abschluss bei FLVW Meisterschaften Teil 3

Grobbel holt 1500m-Titel – Dlhos mit DM-Norm zu Silber über 110m HürdenAm Sonntag, 18. Juni, fand der dritte und letzte Teil der FLVW-Meisterschaftsserie im Stadion Hohenhorst in Recklinghausen statt. Eine Athletin und vier Athleten des LAC Veltins Hochsauerland sorgten für ein sehr erfolgreiches Meisterschaftsfinale. Zum Disziplinangebot von Teil 3 der Westfälischen Meisterschaften gehörten der Langsprint (300m/400m), die Kurzhürden (80m/100m/110m), der Hoch- sowie Dreisprung und die 1500...

Sport
4 Bilder

Neues vom LAC Veltins Hochsauerland
FLVW-Meisterschaften der Seniorinnen und Senioren

Hübner-Adams und Jastrembski kehren mit Medaillen von FLVW-Seniorenmeisterschaften zurück.Am Samstag, den 17. Juni, fanden im integrativen Sportpark Maria Veen in Reken die FLVW-Meisterschaften der Seniorinnen und Senioren statt. Mit dabei waren Sylvia Hübner-Adams (SSV Meschede) und Carolin Jastrembski (TV Neheim). Und nicht nur dabei, sondern mittendrin im Kampf um die Medaillen. Sylvia stieß die Kugel für Gold in der W60 auf 9,08 Meter. Im Diskuswerfen musste sie einer Kontrahentin den...

Sport
2 Bilder

Neues vom LAC Veltins Hochsauerland
LAC bei Westfälischen Hallenmeisterschaften II (Teil 2)

Zwei Medaillen für LAC bei FLVW-Hallenmeisterschaften Lya Bourgund mit Gold über 2000m – Lisa Krell gewinnt Silber auf 3000m DistanzAm Sonntag, 22. Januar 2023, standen die Läufe über 2000 sowie 3000 Meter, die Sprints über 200 Meter und der Hochsprung im Mittelpunkt des zweiten Tages der FLVW-Hallenmeisterschaften 2023. Dabei wurde das LAC Veltins Hochsauerland durch 2 Athletinnen und 3 Athleten erfolgreich vertreten. Ab 11 Uhr starteten die 200-Meter-Sprints. Einer der ersten im...

Sport
4 Bilder

Neues vom LAC Veltins Hochsauerland
Westf. Hallenmeisterschaften am 21.1. in Dortmund

LAC erfolgreich bei Westfälischen Hallenmeisterschaften I (Teil 1) Greta Schmidt gewinnt Bronze – 4x200-Meter-Staffel wird WestfalenmeisterAm Samstag den 21. Januar 2023 nahmen 4 Athletinnen und 5 Athleten des Leichtathletikcentrum Veltins Hochsauerland erfolgreich am ersten Veranstaltungstag der Westfälischen Hallenmeisterschaften für die Altersklassen U16, U18, U20 sowie Männer und Frauen in der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle teil. Außerdem war eine Männerstaffel über 4x200 Meter am Start....

Sport

Staffel-Silber für den LC Adler Bottrop

Bei den Nordrhein Hallenmeisterschaften in Leverkusen lieferten Jonah Stricker, Constantin Behne, Justus Behne und Niklas Meller in der 4x200m eine klasse Leistung ab. Die vier Bottroper Athleten liefen in der Formation der Startgemeinschaft Rhede-Sonsbeck-Bottrop eine Zeit von 1:37,19 auf Platz zwei hinter der Staffel des TSV Bayer 04 Leverkusen. Herzlichen Glückwunsch ... nächster Halt für das Quartett ... Düsseldorf ... NRW-Landesmeisterschaften Anfang Februar. Aber nicht nur in der Staffel...

SportAnzeige
2 Bilder

Cheerleader sind Teil des Wintermarktes
Waffeln für neue Uniformen

Das Senior Cheerteam des United Cheer Sports e.V. Dortmund, die Steelers, möchten in der aktuellen Saison mit neuen Uniformem wieder voll durchstarten. Da die Uniformen jedoch sehr kostspielig für die Sportler/innen sind, hatte Trainerin Alina eine Idee: Waffeln und Kakao verkaufen um die Teamkasse zu füllen. Ein Ort war schnell gefunden, denn am Wochenende stand der Wintermarkt am Umschlagplatz an. Eine zauberhafter kleiner Markt mit verschiedenen Verkaufsständen, schöner Musik und toller...

Sport
Foto: Lokalkompass Hagen

Wochenendtipp
Karate-Landesmeisterschaft in der Sporthalle Helfe

Am Samstag, 10. September, findet ab 11 Uhr in der Sporthalle der Gesamtschule Helfe in Boele die Karate-Landesmeisterschaft der Jugend, Junioren und U-21 statt. Es starten in etwa100 Karateka in jeweils zwei Einzel- und Teamwettbewerben. Für Hagen gehen Chaima und Ouahiba Bakhoury an den Start. Die drei Erstplatzierten qualifizieren sich zu den Deutschen Meisterschaften. Zuschauer sind willkommen, Speisen und Getränke stehen bereit.