Mein Rezepttipp

Beiträge zum Thema Mein Rezepttipp

Ratgeber
Fertig mit fein strukturierte Fleisch
10 Bilder

Vorweihnachtlicher Sauerbraten

Vorweihnachtlicher Sauerbraten Zutaten: 1. 2 kg (Hüfte oder Oberschale) Rindfleisch, mein Hit ist aber dieses Fleisch vom Pferd 2. 1 Bund Suppengemüse 3. 2 Zwiebeln 4. ¼ l Rotweinessig 5. 300 ml Rotwein 6. 1 l Wasser 7. 6 Wacholderbeeren 8. 12 schwarze Pfefferkörner 9. 12 ganze Nelken 10. 2 Lorbeerblätter 11. 1 Scheibe Pumpernickel 12. Printen nach Geschmack 13. 2 Hände Korinthen 14. Salz 15. Pfeffer 16. geklärte Butter 17. Quittenlikör ersatzweise 1 EL Orangen- oder Quitten-Gelee . 18. Dunkler...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 11.12.11
  • 12
  • 1
Überregionales
4 Bilder

Schweinefiletbraten mit Zwiebeln – schmeckt einfach

Für 4 Personen: 800 g Schweinefilet 5-6 große Zwiebeln 1 Becher Schmand 150 ml Gemüsebrühe Salz, frisch gemahlener Pfeffer, Olivenöl, etwas Mehl Schweinefilet kurz abspülen und trockentupfen, im erhitzten Öl rundherum braun anbraten, aus der Pfanne nehmen und in einen kleinen Bräter legen. Die in Ringe geschnittenen Zwiebeln in der Pfanne mit etwas zusätzlichem Öl kurz anbraten, mit Mehl bestäuben und goldgelb anschwitzen. Schmand mit der Brühe verrühren und zu den Zwiebeln geben. Mit dem...

  • Wesel
  • 09.12.11
  • 5
Ratgeber

Weihnachtsgans - Rezept - mit Bierdose !!!!!!

Liebe Leser, denke das mal etwas neues auf dem Tisch kommen sollte als das Übliche und da mir immer noch der Gedanke vom der Delikatessen Gans vom Wochenende im Gaumen klebt möchte ich Euch teilhaben lassen an diesem Wundervollem Geschmack den ich noch immer im Gaumen habe. Die Zutaten: 1. Gans Gewürz Vegeta ( Bei Real ) falls nicht zur Hand geht auch Salz. Pfeffer, Paprikapulver, Curry, 3-5 Zehen Knoblauch, 2. Zwiebeln jeh nach Größe Honig Das Wichtigste..........Eine DOSE BIER...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.12.11
  • 7
Überregionales

Mein Rezepttip: Gabi's leckeres Allerlei

Hallo ihr Lieben wie Versprochen mein erstes Rezept von mir für Euch 2 rote 1 grüne 1 gelbe Paprikaschote(n) 8 Kirschtomaten 1 Zuchini 2 mittelgroße Zwiebeln 2 Nektarinen 400 gr.frische Garnelen Pfeffer und Salz Magarine Reis Alle Zutaten ausser die Garnelen in gleich große Stücke schneiden und in der Pfanne in Magarine langsam anrösten und mit Pfeffer und Salz würzen in den letzten 5 bis 7 Minuten die Garnelen zugeben und langsam durchziehen lassen. den Reis bitte Seperat kochen . Man kann...

  • Bottrop
  • 04.12.11
Ratgeber
Grünzeug
3 Bilder

Medizin aus der Küche

Eine gute Hühnersuppe ist Balsam für die Seele bei useligem Wetter und wahre Medizin bei einer Erkältung. Ein schönes fettes Suppenhuhn in Stücke zerteilen und die Knochen mit einem Küchenbeil zerhacken, damit beim Kochen auch das Innere leicht auskochen kann. In einen großen Topf das Huhn mit kaltem Wasser bedecken in auf kleinster Flamme erhitzen. Wenn die Flüssigkeit simmert die Suppe 2 Stunden leise köcheln lassen damit alles aus dem Fleisch und den Knochen auskochen kann. Immer wieder den...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 03.12.11
  • 4
Ratgeber
Anschnitt
8 Bilder

MUSAKÀS

MUSAKÀS Zutaten: Rezept für 5 - 6 Personen: 1. 750 g Zucchin 2. 3 Auberginen 3. Salz 4. 2 EL Olivenöl 5. 3 große Fleischtomaten 6. 2 Zwiebeln 7. 2 Knoblauchzehen 8. 1 Bd. Petersilie 9. 1 nußgroßes Stück Butter 10. 1 EL Öl 11. 750 g Hackfleisch (Rinder- oder Lammhack) 12. Butter und Semmelbrösel für die Form 13. schwarzen Pfeffer 14. 4 Eier 15. ¼ l süße Sahne 16. 5 EL geriebener Parmesankäse Zubereitung: Ø Die Zucchini und Auberginen waschen, von Blüten- und Stielansätze befreien, abtrocknen und...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 03.12.11
  • 4
Ratgeber
Füllung
4 Bilder

Bilder zum Rouladenrezept von Inge

Dieses Rezept http://www.lokalkompass.de/wesel/leute/rahmrouladen-schmeckt-mal-anders-d110813.html/action/posted/1/#comment330738 ist perfekt. Hier einige Bilder von meinem Nachbau.

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 26.11.11
  • 18
Ratgeber

Grünkohl nach norddeutscher Art

GRÜNKOHL Zubereitung: 1. 2,5 kg Grünkohl 2. 4 Kohlwürste, Pinkel oder Breegenwürste 3. 250 g durchwachsener, angetrockneter Speck 4. 100 g fetter Speck 5. 1 Zwiebel 6. 100 g Hafergrütze 7. gem. Piment 8. etwas Salz 9. Wasser nach Bedarf Zubereitung: Ø Der erste Frost sollte über den Grünkohl gegangen sein, wenn man ihn erntet. Es werden die krausen Blätter gebraucht, denn die älteren, glatten Blätter sind zäh. Ø Die Rippen werden abgestreift. Der Kohl muß ein paar Stunden mit Salzwasser bedeckt...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 25.11.11
  • 7
Ratgeber
Auf den Tisch
5 Bilder

Grünkohl etwas anders und mit viel "Einlage"

Da asiatisches im Moment nicht so angesagt ist hier ein Rezept der Saison. Es ist etwas für Fleischesser und der Dipp gibt den besonderen Kick. Das Rezept muss ich jedes Jahr machen und die Ganze „Bagage“ einladen Rheinische Paella von der Palme des Nordens Zutaten: 1. 2 kg frischen Grünkohl 2. 150g Gänseschmalz ( dafür bevorzuge ich das Fett es letzten Gänsebratens) 3. 80 ml Balsamico 4. Ca. 50g Haferflocken 5. 2 EL Senfkörner 6. 2 kl. Zwiebel 7. 1 Kochbirne 8. 8 Wacholderbeeren 9. 5 Nelken...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 25.11.11
  • 8
Ratgeber

Wan Tan nach Sunnihilly

Hier einmal ein Rezept meiner Freundin Sunnihilly die auf einer Indonesischen Insel ihren „Prinzen“ gefunden hat. Wan Tan (kleine Teigtaschen) Wan-tan-Teig: 2 Häferl (Tasse)Mehl 2 Eier Salz 2 EL Wasser, heiss (oder etwas mehr) kneten (fester Teig). 3o min rasten lassen. oder fertige Wan-Tan-Blätter (tiefgekühlt) aus dem Asia-Shop Fülle: 1 Zwiebel, gewürfelt, geröstet 250 g Faschiertes(Gehacktes), mitrösten abkühlen lassen. Mit 1 Ei Salz Pfeffer Knoblauch Petersilie 1 TL Stärke Sojasauce...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.11.11
  • 2
Überregionales
2 Bilder

Rahmrouladen – schmeckt mal anders

Für 4 Personen: 7 – 9 Rinderrouladen 25 Scheiben Serano 1 Packet Frischkäse 3 kleine Dosen Mandarinen 8 - 10 Knoblauchzehen 150 ml trockener Weißwein 400 ml Sahne 400 ml Gemüsebrühe Salz, frisch gemahlener Pfeffer, Olivenöl, etwas Mehl Kartoffelpüree (oder, wenn es wie bei mir letztens mal schnell gehen muss: Kroketten + Röstis), verschiedene grüne Salate mit Essig/Öl/Zwiebel Dressing Rouladen kurz abspülen und trockentopfen. Mit den Schinkenscheiben belegen, mit Frischkäse bestreichen, ca. 1...

  • Wesel
  • 21.11.11
  • 19
Ratgeber

Wer braucht denn noch so etwas?

Wer braucht denn noch in der heutigen Zeit eine einfache geschmiedete Eisenpfanne? Es gibt doch wunderbare beschichtete unproblematische Pfannen die fast alle können. ICH!! Es ist einfach wunderbar eine so unverfälschte Pfanne in der Hand zu haben. Sie verzeiht einem fast alles. Man kann sie hoch erhitzen, kalt abschrecken und auch in den Backofen stellen. Sie überträgt die Temperatur nahezu direkt. Was sie allerdings nicht mag ist saures. Aber dafür haben wir ja die modernen Dinger. Ein wenig...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 19.11.11
  • 8
Ratgeber

So baue ich Rezepte

Dieses Rezept hat mich anderegt Hackfleisch-Steckrüben-Auflauf Zutaten 1. 600 g Steckrüben 2. 100 g Baccon 3. 2 El. Olivenöl 4. 500 g Hackfleisch 5. 2 Zwiebeln 6. 1 Knoblauchzehe 7. Salz 8. Pfeffer 9. 1 El. Kräuter der Provence 10. 125 ml Weißwein 11. 800 g Tomaten 12. 500 g Pellkartoffeln 13. 150 g geriebener Käse Zubereitung: Ø Steckrüben schälen und grob raspeln. Gewürfelten Speck in Öl knusprig braten. Hackfleisch dazugeben und anbraten. Zwiebeln und Knoblauch würfeln und zu dem Hackfleisch...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 19.11.11
  • 3
Ratgeber

Steckrübeneintopf a la Appelfrau

Zutaten: 1. 600 g Schweinegulasch 2. 100 g geräucherten durchwachsenen Speck 3. 2 Zwiebeln 4. 2 Knobizehen 5. Ca. 800 g Steckrüben 6. 1 l Fleischbrühe 7. 1 Lorbeerblatt 8. 1 TL getrockneten Majoran 9. Salz 10. Pfeffer Zubereitung: Ø Gulasch evtl. kleiner würfeln. Steckrübe schälen und in mundgerechte Würfel schneiden. Ø Speck in einem großen Topf kräftig anbraten, herausnehmen und im Speckfett den Gulasch portionsweise kräftig anbraten. Zwiebeln und Knobi fein würfeln und zugeben, glasig werden...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 18.11.11
  • 6
Ratgeber

Steckrübeneintopf

Steckrübeneintopf Zutaten: 1. 800-1000g Steckrüben 2. 500 g Kartoffeln 3. 350 g magerer geräucherter Bauchspeck 4. 2 EL Schmalz 5. gut 1 1/2 l Fleischbrühe 6. Salz 7. Pfeffer 8. 1 Tl Zucker 9. Muskatnuss 10. 1 Zweig Majoran 11. 1 Zweig Thymian Zubereitung: Ø Die Steckrüben und Kartoffeln putzen schälen und in Würfel oder Streifen schneiden. Ø Die Zwiebeln würfeln. Den Bauchspeck in Scheiben schneiden. Das Schmalz in einem breiten Topf erhitzen und die Zwiebeln darin andünsten. Ø Steckrüben und...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 18.11.11
Ratgeber
Aufgeschnitten
7 Bilder

Hackfleisch-Steckrüben-Auflauf

Wrucken oder auch Steckrüben sind zu Unrecht als „Schweinefutter“ verschrien. Gut unsere Eltern mögen sie nicht so gerne da sie in der Kriegszeit davon, ohne weitere Zutaten, leben mussten. In der heutigen Zeit sollte man sie aber mal auf den Tisch bringen zumal sie preiswert und vielseitig sind. Ich werde hier einmal einige unterschiedliche Steckrübenrezepte reinstellen und hoffe das sie euch zum nachbauen anregen. Hackfleisch-Steckrüben-Auflauf nach Siggi Art Zutaten 1. 600 g Steckrüben 2....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 18.11.11
  • 7
Überregionales
2 Bilder

Farfalle mit Schweinefilet in Estragonsahnesauce – schmeckt uns Allen

Für 4 Personen: 800 g Schweinefilet 250 g Champignons 2 – 3 Zwiebeln 400 – 500 ml Schlagsahne 1 Zucchini 500 g Farfalle Olivenöl, Estragon, etwas Zitronensaft, Salz, frisch gemahlener Pfeffer Die Zwiebeln in dünne Ringe schneiden und die Pilze vierteln. Das Schweinefilet (in dünne Scheiben geschnitten) salzen, pfeffern und in Olivenöl von beiden Seiten scharf anbraten. Fleisch aus der Pfanne nehmen. Pilze und Zwiebeln im Bratsatz ca. 1 bis 2 Minuten anbraten. Fleisch wieder dazugeben und die...

  • Wesel
  • 13.11.11
  • 8
Ratgeber

Italienischer Kalbsbraten nicht nur für Schlitzohren

Italienischer Kalbsbraten Zutaten: 1. 1 kg Kalbsbraten (am besten Nuss) 2. 2 Zwiebel(n) 3. 2 Zehe/n Knoblauch 4. ½ Sellerie 5. 2 Möhre(n) 6. 1 Petersilie, die Wurzel 7. 1 Stange/n Lauch 8. 3 EL Öl (Oliven) 9. 1 EL Butter 10. 1 TL Rosmarin, frisch oder getrocknet 11. 3 Fleischtomate(n) 12. ½ Liter Gemüsebrühe 13. 1 TL Tomatenmark 14. 1 kl. Glas Oliven, gefüllte 15. 1 Becher Crème fraîche (125g) 16. Salz 17. Pfeffer, frisch gemahlen 18. etwas Paprika, rosenscharf Zubereitung: Ø Fleisch waschen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 08.11.11
  • 9
Ratgeber

ANTIPASTITORTE MIT PAPRIKA UND ZUCCHINI

Auf Wunsch einer hier wohl bekannten Dame mal etwas Vegetarisches. Für mich als Hardcoregriller eine nicht ganz einfache Aufgabe. Aber dank meiner Festplatte … ANTIPASTITORTE MIT PAPRIKA UND ZUCCHINI Zutaten: FÜR 12 STÜCKE 1. 2 Knoblauchzehen 2. 6 El Olivenöl 3. 1 kg Paprikaschoten (rot, grün, gelb) 4. 500 g Auberginen 5. 500 g Zucchini 6. Salz 7. 1 Zweig Thymian 8. Pfeffer aus der Mühle 9. 150 g Fadennudeln 10. 80 g getrocknete Tomaten in Öl 11. 1 Bund Basilikum 12. 50 g Pecorino 13. 400 g...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 07.11.11
  • 12
Überregionales
6 Bilder

Pasta mit Lauch und Speck – schmeckt vor allem meinem Großen

Für 4 Personen: 1 El Butter 400 g Pancetta oder Gelderländer Bauch – in Scheiben 2 Stangen Lauch 400 – 500 ml Schlagsahne 500 g Farfalle frischer Parmesan Salz, frisch gemahlener Pfeffer Pancetta in 1 – 2 cm breite Streifen schneiden, den Lauch längs halbieren und in schmale Streifen schneiden. In einer Pfanne die Butter zerlassen, den Speck darin anbraten und dann den Lauch dazugeben. Zusammen ca. 5 Minuten braten, mit der Sahne aufgießen und nochmals 5 Minuten köcheln lassen. Mit reichlich...

  • Wesel
  • 07.11.11
  • 30
Ratgeber
Paneer
6 Bilder

Paneer, Käse aus Indien

PANEER Selbst gemachter Käse ergibt ca. 240 g Zutaten: 1. 2 I Vollmilch (3,5% Fett) 2. 4 EI Zitronensaft Zubereitung: Ø Die Milch auf großer Flamme zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und den Zitronensaft hineinrühren. Ø Vom Herd nehmen, sobald die Milch geronnen ist die feste Bestandteile von der Molke trennen. Ø Die geronnene Milch durch ein großes, mit einem Seihtuch ausgelegtes Sieb gießen. Den so gewonnenen Quark abtropfen las¬sen und erst weiter arbeiten, wenn das Seihtuch so weit...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 06.11.11
  • 5
Ratgeber
2 Bilder

gruseliges Naschwerk zu Halloween....

Mein Sohn war an Halloween zu einer Übernachtungsparty eingeladen. Als kleine, gruselige Überraschung haben wir einen Abstecher in die Pathologie gemacht und ein paar Finger mitgebracht (kleiner Scherz, wir haben natürlich gebacken)! Die Finger sehen wirklich gruselig aus, schmecken aber bedeutend besser. Viel Spaß beim Nachbacken!!! Zutaten für ca. 22 Stück: 11 Mandeln, 1Ei, 250g Marzipan-Rohmasse, 60g Puderzucker, 30g Mehl, 1Msp.Backpulver, 1 EL Schlagsahne, rote Zuckerschrift Zubereitung:...

  • Hamminkeln
  • 02.11.11
  • 3
Ratgeber
Zum Löffeln
4 Bilder

Maynaise selber herstellen

Majo ist eigentlich nicht schwer, wenn man einen Zauberstab hat. Ohne ihn ist es nicht einfach mit einem Schneebesen eine Emulsion herzustellen. Aber so kann wirklich es jede/jeder: Zutaten: 1. 250 ml neutrales Öl (Olivenöl geht gar nicht, zu geschmacksintensiv) wen die Mayo fester sein sollte auch etwas mehr 2. Ein „frisches“ Ei 3. Etwas Essig, nach Geschmack 4. Senf 5. Weißer Pfeffer 6. Salz 7. Schmaler Messbecher 8. Zauberstab/Pürierstab Zubereitung: Ø Alle Zutaten in den schmalen Messbecher...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 23.10.11
  • 5
Ratgeber

Labskaus

Da einige mit mir schimpfen das meine Rezepte ihnen Hunger bereiten hier einmal eines das nicht jeder der Frau/Mann Sache ist. Ich hatte versprochen auch noch ein ekeliges Bild zu meinem nächsten Rezept reinzustellen aber ich habe mich nicht getraut. Labskaus Zutaten: 1. 1 Zwiebel 2. 250 g gepökelte Rinderbrust 3. 1 Lorbeerblatt 4. 5 schwarze Pfefferkörner 5. 5 Senfkörner 6. 1 Fleischwolf 7. 500 g Kartoffeln 8. 75 g Schalotten 9. 2 EL Butterschmalz 10. 200 g ca. rote Beten aus dem Glas 11. 2...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 22.10.11
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.