Mein Rezepttipp

Beiträge zum Thema Mein Rezepttipp

Ratgeber
3 Bilder

Piri Piri für Chilheat !!!

Piri Piri für Chilheat Heute habe ich einmal ein etwas schärferes Piri Piri zubereitet. Es ist so pikant das ich es mich im Moment nicht traue es zu probieren. Aber vielleicht ist jemand beim Arnsberger Treffen bereit es für mich zu versuchen. Hier die Zutaten: 1. Zwei Hände von dieser kleinen Teufelchen die ich schon vorgestellt habe 2. 2 Tl. Grobes (Meer)Salz 3. 1 Lorbeerblatt 4. Salt einer halben Zitrone 5. Olivenkraut nach belieben 6. Habanerowhiskey zum „verdünnen“. Habanerowhiskey geht...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 01.09.11
  • 13
Ratgeber

Kümmelfleisch mit Bier

Kümmelfleisch mit Bier Zutaten: 1. 500 g Schweineschulter 2. 4 Zwiebeln 3. 2 Scheiben Schwarzbrot 4. 75 g fetter Speck 5. 1/4 l helles Bier 6. 1/4 l saure Sahne 7. Salz 8. Paprika 9. Kümmel 10. Zucker 11. Senf Zubereitung: Ø Den gewürfelten Speck auslassen, die in grobe Würfel geschnittenen Zwiebeln darin anschwitzen, einen TL Kümmel dazugeben, das wie für das Gulasch geschnittene, mit Salz und Paprika gewürzte Fleisch hinzufügen und im eigenen Saft gardünsten lassen. Ø Mit saurer Sahne...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 31.08.11
  • 9
Ratgeber

Überbackene Reibekuchen alla Onkel Schorsch

Überbackener Reibekuchen alla Onkel Schorsch Zutaten für 4 Portion(en) 1 kg Kartoffeln 2 Stk. Zwiebeln 2 Stk. Eier 2 EL Mehl 1 TL Salz 1 Msp Muskatnuss 3 Stk. Tomaten 4 Stk. Kochschinkenscheiben 100 g Käse 1 Hand voll italienische Kräuter Zubereitung von Überbackener Reibekuchen alla Onkel Schorsch : Kartoffeln schälen, Zwiebeln pellen und beides fein reiben. Eier und Mehl unterrühren und mit Salz und Muskat kräftig würzen. Öl erhitzen und aus der Masse goldbraune Reibekuchen backen. Die...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.08.11
  • 8
Ratgeber
Rub
2 Bilder

Rub für Rinderbraten

RUB FÜR RINDERBRATEN ZUTATEN: 1. 3 Tl. Paprika edelsüß 2. 1 El. Grobes Salz 3. 2 T. schwarzer Pfeffer frisch gemahlen 4. 2 T. brauner Zucker 5. 1 ½ Tl. Knoblauchpulver 6. 1 ½ Tl. Zwiebelpulver 7. 1 Tl. Kreuzkümmel gemahlen 8. 1 Tl. Oregano 9. Habaneropulver nach Belieben, ersatzweise Chiliflocken ober ähnliches ZUBEREITUNG: Alle Zutaten vermischen in den Braten einmassieren und einige Stunden ziehen lassen am Besten über Nacht. © Siggi Becker

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 21.08.11
Ratgeber
9 Bilder

Rinderbraten Texas-Art

Ich weiß es ist unklug aber ich komm nicht umhin euch den Hals lang zu machen. Hier mein Projekt für Sonntag: „Rinderbraten Texas-Art“. Da mir ein Angriff von außen nicht unwahrscheinlich erscheint werde ich es an einem geheimen Ort verwirklichen der durch eine meuchelmordenden Bestie bewacht wird. Unter den Grillprofis ist es eine Herausforderung und jeder hat sein Rezept. Wenn man es nicht auf den Punkt gart kann es leicht Schuhsolen werden. Da es mein erster Versuch ist bin ich mir über das...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 19.08.11
  • 22
Ratgeber
Ochsenschleppzupp
5 Bilder

Klare Ochsenschleppzupp

Klare Ochsenschleppzupp Zutaten: 1. 1000 g Ochsenschlepp 2. 600 g Markknochen 3. 3,75 L kaltes Wasser 4. Ein Bund Suppengrün 5. Eine Möhre 6. 1 Stange Lauch 7. 1 Zwiebel 8. 1 frisches oder 2 getrocknete Lorbeerblätter 9. 10 Pfefferkörner 10. 1 Sträußchen Thymian 11. 200 ml Sherry 12. Salz 13. Evtl. Suppenwürze 14. Fett zum Anbraten 15. 2 Eiklar zum Klären Zubereitung: Ø Die Zwiebel halbieren und in einer schweren Pfanne ohne Fett scharf anrösten und heraus nehmen. Ø In dieser Pfanne den in...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 07.08.11
  • 2
Ratgeber

Kalbsbeuschel

Kalbsbeuschel Zutaten: 1. 900 g Kalbslunge 2. ½ Kalbsherz 3. ½ Zwíebel 4. 150 g Wurzelwerk (Sellerie, Karotte (Möhre) . . .) 5. 1 Lorbeerblatt 6. 5 Pfefferkörner 7. Thymiansträußchen 8. Salz 9. 2 L Wasser Für die Sauce: 1. 4 EL Öl 2. 30 Mehl 3. 40 g Zwiebel 4. 60 g Essiggurken 5. 20 g Kapern 6. 100 ml Essig 7. 10 g Sardellenpaste 8. 3 EL Sauerrahm (saure Sahne) 9. Senf 10. Salz 11. Pfeffer, 12. Marjoran 13. Zitronensaft 14. Gulaschsaft (falls vorhanden) Zubereitung: Ø Beuschel ohne Luft- und...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 06.08.11
  • 1
Ratgeber
Ich liebe es dunkel wegen der Röstaromen
8 Bilder

Lasagne mit Überraschung

Lasagne mit Überraschung Zutaten: 1. Ca. 25 Lasagneblätter je nach Form 2. 2 Packet TK Spinat a 450 g 3. 300 g Emmentaler Reibkäse 4. 150 g Parmesan 5. 4 Scheiben Kochschinken 6. 4 Scheiben Bergkäse 7. 8 Scheiben Parmaschinken 8. 200 ml süße Sahne 9. 2 Eigelbe 10. Salz 11. Pfeffer 12. Muskatnuss 13. Olivenöl Zubereitung: Ø Lasagneblätter in kochendem Salzwasser mit Olivenöl vorkochen damit sie etwas weicher werden, auch wenn es auf der Packung ohne Vorkochen gehen sollte. Ø 4 Formen Einfetten Ø...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 16.07.11
  • 4
Ratgeber
2 Bilder

Siggis Bremsklötze nicht nur für Dieter Kuprella-Oelmann

Siggis Bremsklötze Zutaten: 1. 1 kg Hack ½ und ½ 2. 1 mittlere Zwiebel 3. 2 altbackene Brötchen 4. 1 Brühwürfel 5. 1 TL Korianderkörner zerstoßen 6. Inhalt einer Kardamomkapsel zustoßen 7. 2 Eier 8. 1 EL Senf 9. Salz 10. Pfeffer 11. Fett zum Braten ich nehme Butterfett Zubereitung: Ø Aus einem Liter Wasser und den Brühwürfel eine Brühe zubereiten und darin die beiden Brötchen einweichen. Anschließend ausdrücken. Ø Zwiebeln schälen würfeln und in etwas Fett glasig dünsten. Ø Alle Zutaten zu...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 20.06.11
  • 21
Ratgeber

Bohnentopf mit Schupfnudeln und Pfifferlingen

Da ich schon die ersten Pfifferlinge gesehen habe, aber noch nicht gekauft da sie zu teuer sind, hier mein absolutes Lieblingsrezept mit Pfifferlingen. Bevor ihr es Umbaut empfehle ich euch versucht es erst einmal 1:1 es lohnt sich wirklich. Was auf keinen Fall fehlen darf sind die Schupfnudeln. Viel Spaß beim Nachbauen! Bohnentopf mit Schupfnudeln und Pfifferlingen Zutaten: 1. 1 kg Schneidebohnen 2. Salz 3. 1 Bund Lauchzwiebeln (ca. 200 g) 4. 250 g Pfifferlinge 5. 200 g Cabanossi 6. 1...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 15.06.11
  • 8
  • 1
Ratgeber

Olivenaufstrich

Ich liebe diese Paste auf frischem Baguette mit einem, zur Not auch zwei, gegrillten Enrecote dazu. Olivenaufstrich Zutaten: 1. 350 g schwarze Oliven 2. 1 TL Kapern 3. 1 Bund Petersilie 4. 2 EL Olivenöl 5. 1 Knoblauchzehe 6. Salz 7. Pfeffer Zubereitung: Ø Die Oliven entsteinen und fein hacken. Die Kapern fein hacken. Die Petersilie waschen. Die Blättchen abzupfen und fein hacken. Ø Oliven, Kapern und Petersilie mit dem Öl verrühren. Den Knoblauch schälen und durch die Presse dazudrücken. Ø Den...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 07.06.11
  • 3
Ratgeber
Vor dem Grillen
6 Bilder

Köffte mit Polentaschnitte und Spitzpaprika

Köffte mit Polentaschnitte und Spitzpaprika Zutaten: 1. 500 g Rinderhack 2. 250 g Schweinehack 3. 3 El. Pinienkerne 4. 2 Softfeigen 5. Ein Stängel Minze 6. Salz 7. Pfeffer 8. Chilipulver 9. Polenta (Maisgrieß) 10. Thymian 11. Olivenöl 12. 2 EL Parmesan 13. Spitzpaprika Zubereitung: Ø Minzeblätter fein hacken und die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten. Ø Zu dem Hack Salz, Pfeffer die Pinienkernen und der Minze mischen und ein Drittel abnehmen. Ø Aus dem einen Drittel zwei Köffte...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 02.06.11
  • 8
Ratgeber
Guten Appetit!
4 Bilder

Rustikale Kartoffeln aus dem Rohr

Rustikale Kartoffeln aus dem Rohr Zutaten: Für 4-6 Personen 1. 5-6 sehr große Kartoffeln, ca. 1, 5 Kg 2. 2 Zwiebeln 3. 1 Knobizehe 4. 500 g Hack gemischt 5. 1 El Öl 6. 2 El Tomatenmark 7. Salz 8. Chilipulver 9. 1 Dose Tomaten a 850 ml 10. 100 g Reibkäse nach Geschmack 11. 1 Becher Schmand a 250 g 12. Evtl. Chilischoten Zubereitung: Ø Kartoffeln in der Schale Kochen. Ich habe neue Kartoffeln aus Zypern genommen, die mit der roten Erde dran, nach dem Abschrubben habe ich die Schale dran gelassen....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 28.05.11
  • 11
Ratgeber

Bayerisches Haxengulasch mit Semmelknödel

Wen von den letzten Haxen was übrig geblieben sein sollte versucht es doch einmal mit folgendem Rezept. Bayerisches Haxengulasch mit Semmelknödel Zutaten: 800 g Schweinehaxenwürfel ohne Haut 1 EL Olivenöl 120 g Zwiebelwürfel 1 EL Tomatenmark 1 TL Paprikapulver edelsüß 2 EL Mehl 400 ml Gemüsebrühe 2 Messerspitzen Kümmel (gemahlen) Schale von einer unbehandelten Zitrone 2 Knoblauchzehen fein gewürfelt 120 g geputzte Egerlinge in Scheiben (Pilzsorte) 120 g Steckrübenscheiben 1 EL Olivenöl 5 Zweige...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 16.05.11
  • 1
Ratgeber

Gegrilltes Eisbein

Eine Haxe einfach auf den Grill legen ist so nicht mein Ding, sie wird einfach nur trocken. So wie unten beschrieben wird sie saftig und kross. Gegrilltes Eisbein Zutaten: 1. 1 Eisbein 2. 1 Möhre 3. 1 Stück Sellerie 4. 1 Stück Kohlrabi 5. Salz 6. Pfeffer 7. 1 Lorbeerblatt 8. Pimentkörner 9. 1 Zwiebel 10. Ein Gemisch aus ½ Wasser und ½ Honig mit reichlich Salz Zubereitung: Ø Das Eisbein in Wasser unter Zugabe von Salz, Lorbeerblatt, Pimentkörner, Sellerie, Knoblauch und Zwiebel ca. 1 1/2 bis 2 h...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 14.05.11
  • 2
Ratgeber

Grill – Camembert

Grill – Camembert Zutaten: für 2 Portionen 1. 1 St Chilischote rot 2. 1 St Frühlingszwiebel 3. 1 St Thymianzweig 4. ¼ Tl Pfefferkörner schwarz 5. ¼ Tl Pfefferkörner rosa 6. 2 El Olivenöl 7. 1 Pr Zitronenschale 8. Knoblauch 9. Meersalz 10. 2 El Weißwein 11. 2 St Camembert rund 12. 2 St Alufolie 20 x 20 Zubereitung: Ø Chilischote entkernen und mit Frühlingszwiebel und Thymian ganz fein hacken. Schwarze und rosa Pfefferkörner grob zerdrücken. Je einen Camembert auf die matte Seite einer Alufolie...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 08.05.11
  • 7
Ratgeber
Und sieht die nicht legger aus?
3 Bilder

Es gibt sie auch in Langenfeld...

… die original Thüringer Rostbratwurst, auch wenn es Hanni nicht glauben mag, und dazu dieser wunderbarer Born Senf. An der Schneiderstrasse, auf dem Parkplatz eines großen Lebensmittelmarktes, der mit dem E am Anfang, steht mehrmals die Woche ein Stand der diese wunderbaren Würstchen vom Rost anbietet. Da sie immer frisch zubereitet werde, auch die Brötchen werden immer frisch in einem kleinen Backofen gebacken, muss man etwas warten. Aber alle stehen dort gerne an und man überbrückt die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 07.05.11
  • 16
Ratgeber
Das Ergebniss
5 Bilder

Weißkohl aus dem Smoker

Mein erstes grillen 2010 war am 2. Januar, so lange musste das neue Jahr darauf warten. Ich habe es im Smoker zubereitet. Es geht aber auch im Kugelgrill, im Kamodo oder in jedem anderen Grill den man schließen kann. Weißkohl aus dem Smoker Zutaten: 1. Ein Weißkohl von ca. 1500 g 2. Eine Zwiebel 3. 125 g gewürfelter fettem Speck 4. 4 El. Butter 5. Ca. 60 g Grillsoße nach Geschmack bei mir natürlich eine Chilisoße 6. Salz 7. Pfeffer 8. Eine Handvoll Räucherchips eingeweicht Zubereitung: Ø Etwas...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 06.05.11
  • 10
Ratgeber

Neues von den BBQ Pit Boys Teil 2

Neues von den BBQ Pit Boys http://www.youtube.com/watch?v=eY5ud2Y2e4s&feature=digest Ich mag diese rustikalen Burschen mit ihren Wunderberen Grillideen

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 06.05.11
  • 3
Ratgeber

Sparrip Mopp

Sparrip Mopp DER Mopp für Rippchen. Wehrend dem Grillen oder noch besser beim Smokern oder BBQ immer wieder damit moppen so werden sie Saftig und würzig. Zutaten: 1. ½ Tasse Wasser oder Cidre 2. ½ Tasse Apfelessig 3. 2 geh El Senf 4. 1 El Chilipulver 5. 1 Tl Knobipulver 6. 4 El Öl 7. 1 Tl Ungarisch Paprika Pulver Zubereiten: Alle Zutaten ordendlich vermischen und alle halbe Stunde damit einpinseln.

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 05.05.11
  • 6
Ratgeber

Chilipaste

Chilipaste Zutaten: 1. Saft 2 Zitronen 2. Abgeribene Schale einer Zitrone unbehandelt 3. 3 EL Orangensaft 4. 1 gehackte Jalapeno oder andere grüne Chili oder mehr gehackt ohne Kerne 5. 6 Knobizehen fein gehackt 6. 4 TL Paprikapulver 7. 1 ½ Tl Kurkuma 8. 1 Tl Grobes Meersalz 9. Eine Prise Oregano 10. wer mag etwas Kardamom aber nicht zu viel da es sonst Dominiert 11. etwas Öl Alle Zutaten miteinander verrühren den Orangen- und Zitronensaft aber erst zum Schluss portionsweise zugeben damit eine...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 05.05.11
  • 5
Ratgeber

Standard-Rub

Mein Standard-Rub Amerikanischer geht nicht für 500 g Fleisch reichen ca. 3-4 Teelöffel. Aber wie immer Probieren geht über … Zutaten: 1. 50 g brauner Zucker 2. 5 El Paprikapulver 3. 3 El schwarzen Pfeffer im Mörser zerstoßen 4. 4 El grobes Meersalz, sollte das Salz zu grob empfunden werden etwas Mörsern, auf keinen Fall feines Salz verwenden dann fehlt der Kick auf der Zunge 5. 2 Tl Knoblauchpulver 6. 2 ½ Tl Zwiebelpulver 7. 1 Tl Selleriesamen 8. Ca. 1 Tl Chilipulver, nach Geschmack #...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 05.05.11
Ratgeber

Würzmetoden von Grillfleisch

Rub: Dabei handelt es sich um Trockene Gewürzmischungen die gut auf Vorrat hergestellt und in luftdichten Gläsern aufgehoben werden können. Sie werden vor dem Grillen auf das Fleisch gegeben. Beize: In einer Flüssigkeit die mit Gewürzen, Kräutern und ähnlichem verfeinert wurde legt man Fleisch einige Zeit, meist über Nacht oder länger, ein. In manchen Fällen wird diese Flüssigkeit auch in das Grillgut injiziert. Durch das einlegen dringt die Beize in das Fleisch ein, würzt es und macht es...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 04.05.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.