Maxus

Beiträge zum Thema Maxus

Vereine + Ehrenamt

Noch freie Plätze
Ferienprogramm von Maxus und Falken

Das Kinder-, Jugend- und Kulturhaus Maxus und die Falken Recklinghausen haben ein abwechslungsreiches Ferienprogramm auf die Beine gestellt, wobei noch einige Plätze frei sind. Von Montag, 27. Juni, bis Samstag, 2. Juli, lädt das Maxus, der VFL Gladbeck und AUF!leben nach Corona sechs- bis 14-Jährige zu einer Woche voller Spiel, Spaß, Erleben und Entspannen in ein Zeltlager in Gadbeck ein. Maxity, die Stadt der Kinder Einzelne Wochen sind von Montag, 11. bis Freitag, 22. Juli, für Kinder von 6...

Kultur

Duo "InterZone Perceptible" erneut zu Gast im Gladbecker MAXUS
Stimmfilmvertonung mit modernster Technik

Seit dem Jahr 2000 ist "InterZone Perceptible" ein Begriff in Sachen Stummfilmvertonung - mit elektrifiziertem Akkordeon, E-Bass und Live-Elektronik holen die beiden an der Folkwang Hochschule Essen studierten Musiker Sven Hermann und Matthias Hettmer den frühen Stummfilm ins 21. Jahrhundert. Mittlerweile ist das Duo international tätig, spielte auf Einladung des Goethe-Instituts in Süd-Korea, Finnland und in den USA. Die "INDUSTRIAL SOUNDART" von "InterZone Perceptible" versucht dabei keinen...

Kultur

MAXUS-Team und der Zirkus "pompitz" laden ein
Varieté-Spaß für Familien

Spaß, Spiel und Spannung verspricht der Familien-Nachmittag, für den am Sonntag, 26. Januar, das MAXUS in Gladbeck-Ost, Erlenstraße 82, seine Türen öffnet. Gemeinsam mit dem Zirkus "pompitz" lädt das MAXUS-Team junge und ältere Besucher zu einem bunten Varietéprogramm ein. Freuen dürfen sich die Zuschauer auf Jonglage, Zauberei, Artistik, Clownerie und ganz viel Musik. Inklusive einer Pause dauert der Zuschau-Mitmach-Spaß exakt 99 Minuten. Der Einlass beginnt um 14.30 Uhr, die Show mit dem...

Kultur

Spannende Sommerferien für Gladbecker Jungen und Mädchen
Ferienkinder suchen das "Kotten Nie"-Geheimnis

Gladbeck-Ost. Auch in den diesjährigen Sommerferien brauchen daheimgebliebene Gladbecker Kinder keine Angst vor Langeweile haben. Zumindest nicht die Jungen und Mädchen, die an der Ferienaktion "Das Geheimnis des alten Kotten" am/im "Kotten Nie" in Gladbeck-Ost, Bülser Straße 157, teilnehmen. Denn schon zum dritten Male in Folge laden die "Falken" gemeinsam mit den "Waldrittern" und in Kooperation mit dem "Förderverein Kotten Nie" zu einer phantasievollen Reise nach Silvanien ein. Ein...

Kultur

Willkommen beim Kinder-Karneval am 28. Februar
Narren-Party im MAXUS

Gladbeck-Ost. Närrisch zugehen wird es am Donnerstag, 28. Februar, im MAXUS in Gladbeck-Ost, Erlenstraße 82: Von 15.30 bis 17.30 Uhr steigt dort für Jungen und Mädchen im Alter von sechs bis elf Jahren wieder eine Karnevals-Party. Das MAXUS-Team hat bereits wieder ein tolles Programm vorbereitet und so dürfen sich die Nacwuchs-Karnevalisten auf Polonaise und Co. ebenso freuen, wie auch auf ein Karnevalsbüffet sowie Party- und Tanzspiele. Wer möchte, kann zu Beginn auch ein lustiges Foto von...

LK-Gemeinschaft

Ferienspielaktion im Gladbecker Osten: Der "Kotten Nie" wird zur Ritterburg

Gladbeck-Ost. Langeweile in den Sommerferien? Für Kinder in Gladbeck auch in 2018 kein Thema, denn auf sie warten am "Kotten Nie", Bülser Straße 157, wieder tolle Aktionen. Und dieses Mal werden die daheimgebliebenen Jungen und Mädchen als "Waldritter" unterwegs sein. "Das Geheimnis des alten Kotten" lautet das Thema des zweiwöchigen Programms, das vom 13. bis 17. August sowie vom 20. bis 24. August jeweils von 9 bis 14 Uhr angeboten wird. Die Teilnehmer im Alter von 9 bis 14 Jahren dürfen sich...

Vereine + Ehrenamt

Da hat die Langeweile keine Chance: Zweiwöchiger Ferienspaß im MAXUS in Gladbeck-Ost

Gladbeck-Ost. Angst vor Langeweile müssen Gladbecker Kinder auch in den bevorstehenden Osterferien nicht haben: Im MAXUS an der Erlenstraße in Gladbeck-Ost wartet auf Jungen und Mädchen im Alter von sechs bis zwölf Jahren wieder ein unterhaltsames Ferienprogramm. Die Angebote in der ersten Ferienwoche stehen vom 26. bis 29. März unter dem Motto "Alles auf Erden muss wachsen..." und ist Bestandteil des Programms der "Gladbecker Kinder- und Jugenduniverstität". Die Teilnehmer beschäftigen sich...

Überregionales

MAXUS in Gladbeck-Ost: Zum Jahresabschluss kam auch der Weihnachtsmann

Gladbeck-Ost. Zum Ende des Jahres 2017 wurde es auch im Kinder-, Jugend- und Kulturhaus "Maxus" der Falken an der Erlenstraße in Gladbeck-Ost noch so richtig weihnachtlich. Zu dem gemütlichen Beisammensein vor dem Start der Weihnachtsferien waren aber nicht nur alle Maxus-Kinder eingeladen, sondern auch deren Eltern. Und während die Jungen und Mädchen im "Weihnachtstabu" gegen ihre erwachsenen Begleiter antraten, war plötzlich das Läuten einer Glocke zu vernehmen, denn der Weihnachtsmann ließ...

LK-Gemeinschaft

Spannende Ritterferien für alle Daheimgebliebenen am "Kotten Nie" in Gladbeck-Ost

Gladbeck-Ost. Im Jahr 2016 gab es eine Pause, doch in den nun bevorstehenden Sommerferien wird es am "Kotten Nie" in Gladbeck-Ost wieder eine Aktion für daheimgebliebene Ferienkinder geben. Vom 14. bis 24. August gilt an der Bülser Straße das Motto "Ritter-Ferien", wobei der "Förderverein Kotten Nie" als Veranstalter gleich zwei Partner "mit ins Boot" genommen hat. Denn bei den "Ritter-Ferien" steht erstmals eine enge Kooperation mit dem "MAXUS" von der Erlenstraße sowie dem in Herten...

LK-Gemeinschaft

Begeisterte Gladbecker Kinder: MAXUS-Ferienprogramm ließ der Langeweile keine Chance

Gladbeck-Ost. Täglich im Durchschnitt 20 Jungen und Mädchen im Alter von 6 bis 13 Jahren nutzten jetzt das zweiwöchige Osterferien-Programm, das vom MAXUS-Team organisiert wurde. Neben Aktivitäten im MAXUS an der Erlenstraße in Gladbeck-Ost standen auch zahlreiche Ausflüge an. Bastelangebote rund um das Osterfest bildeten den Auftakt, ehe sich eine spannende Ostereiersuche im Wittringer Wald anschloss. Dazu gab es Ausflüge ins "Atlantis" in Dorsten, ins Bochumer "Planetarium", in die...

LK-Gemeinschaft

Herbstferien in „Maxity“ genießen

Gladbeck-Ost. Auf Grund der großen Nachfrage findet die Spielstadt „Maxity“ bereits zum zweiten Mal statt. Kinder im Alter zwischen 6 und 13 Jahren können hier gesellschaftliche Prozesse erleben und ihre eigene kleine Stadt aktiv gestalten. Ihre Arbeit in den verschiedenen Bereichen der Stadt wird mit den Maxis, der stadteigenen Währung, entlohnt. Diese können mittags im Restaurant ausgegeben werden oder für die Werke der Freunde. Interessierte Kinder können sich in den verschiedenen Workshops...

LK-Gemeinschaft

Viele Attraktionen: Ferienspecial im Maxus

Gladbeck-Ost.Auch in der dritten Ferienwoche vom 25. bis 29.Juli hat das Kinder-, Jugend- und Kulturhaus Maxus an der Erlenstraße 82 ein buntes und kostenfreies Programm für Kinder und Teenies im Alter zwischen 7 und 14 Jahren zusammengestellt. An jedem Tag werden von 10 bis 16 Uhr werden zu einem bestimmten Thema Aktionen angeboten und die Ferien dürfen so richtig genossen werden. Montags läuft alles unter dem Motto: „Spiel und Sport im Maxus“. Hier können sich Klein und Groß bei verschiedenen...

Vereine + Ehrenamt

MAXUS-Ferienprogramm: Starke Mädchen und starke Jungen

Gladbeck-Ost.In der zweiten Ferienwoche vom 18. bis 22.Juli findet ein Ferienprogramm im Kinder-, Jugend- und Kulturhaus Maxus an der Erlenstraße 82 unter dem Motto: „Starke Mädchen – Starke Jungen!!!“ statt. Wer zwischen 6 und 12 Jahre alt ist und Lust hat sich in den Ferien in neuen Situationen auszuprobieren kann es hier mit anderen Kindern tun. Zwischen 8 und 15 Uhr erwartet die Teilnehmer ein buntes Programm. „Mädchen zicken immer rum und Jungen kloppen sich nur!!!“, mit diesen Vorurteilen...

LK-Gemeinschaft

Kinderspaß im MAXUS: Einmal Zirkusartist sein

Gladbeck-Ost . Einmal Artist im Zirkus sein - mit der Falkenfamilie Recklinghausen und dem Zirkus "pompitz" wird dieser Traum wahr! Mit diesem besonderen Ferien-Camp bietet das Kinder-, Jugend- und Kulturhaus Maxus die Möglichkeit, die Zirkuswelt kennenzulernen. Vom 11. bis 15. Juli haben Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren die Gelegenheit, erste Erfahrungen in den Disziplinen Akrobatik, Jonglage, Laufkugel- und Drahtseilartistik, Clownerie, Zauberei und Fakirtechniken zu sammeln und zu...

Überregionales

Weltkindertag 2015: Akteure in Gladbeck stellen Programm vor

Der Weltkindertag hat eine lange Geschichte, nicht nur in Gladbeck. 1953 beteiligten sich nach einer Konferenz der Vereinten Nationen bereits 40 Staaten an der internationalen Aktion, um für Kinderrechte einzutreten. Heute wird der Weltkindertag in rund 150 Staaten gefeiert. Am Samstag, 19. September wird der Willy-Brandt-Platz, der Tradition folgend einen Tag vor dem offiziellen Datum, von 11 bis 15 Uhr ganz im Zeichen der Kinder stehen. Unter der Motto „Kinder willkommen“ rufen das Deutsche...

Kultur

Boys Day 2015: Gladbecker Schüler zwischen Beruf, Geschlechterrollen und Zukunft

„Wer ist die Zielperson?“ - „Wallah, stell dich vor mich, Mann!“ Beim Kennenlernspiel zu Beginn des „Boys Day 2015“ ist das Eis schnell gebrochen. Während die Schüler sich noch gegenseitig vor geworfenen Bällen schützen und sich im Freizeittreff Rentfort näher kommen, erklären Henning Puch, Jugendreferent der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Gladbeck, und Jochen Valtink vom städtischen Amt für Jugend und Familie, worum es beim bundesweit ausgerufenen Aktionstag geht. „Die grundlegende...

Überregionales

Berufsplanung ohne Klischees - Workshop zum Boys´ Day im Maxus

„Im Kindergarten die Kikis betreuen? Patienten im Krankenhaus pflegen? Ich bin doch keine Krankenschwester. Das können nur Frauen“. Junge Gladbecker, die ihr Leben nach solchen Klischees ausrichten, werden es auf dem Arbeitsmarkt schwer haben. Dass auch Männer diese vermeintlich typischen „Frauenberufe“ ausüben können und stereotypes Denken ohnehin längst der Vergangenheit angehört, erfuhren junge Workshop-Teilnehmer anläßlich des Boys´ Day nun im Maxus. Im dritten Jahr in Folge hatte der...

LK-Gemeinschaft

Maxus: Warten auf den Weihnachtsmann

Am Freitag, 20. Dezember, findet im Maxus von 14-17 Uhr eine Weihnachtsfeier statt. Ein buntes Programm wartet auf Kinder im Alter von 6-12 Jahren. „Die wilden Kerle“ werden ihr selbst entwickeltes Theaterstück präsentieren und ihre Schauspielkünste unter Beweis stellen. Auch für die Eltern wird ein kleines Buffet mit Keksen und Kaffee vorbereitet. Gemeinsam warten die Kleinen und Großen dann auf den Weihnachtsmann und hoffen, dass er eine Kleinigkeit bereit hält. Eine Anmeldung sollte bis zum...

LK-Gemeinschaft

Ferienzirkus im MAXUS in Gladbeck-Ost.

Gladbeck-Ost. Wieder zu Gast in Gladbeck ist in der ersten Woche der Sommerferien der „Zirkus Pompitz“. Dieses Mal folgen die Akteure der Einladung des MAXUS-Teams, nachdem „Pompitz“ bereits im Jahr 2012 an der „Regenbogenschule“ und der „Fröbelschule“ viel beachtete Zirkusprojekte durchführte. Vom 22. bis 25. Juli könnnen sich also Jungen und Mädchen im MAXUS in Gladbeck-Ost, Erlenstraße 82, zu Zauberern, Fakiren, Clowns sowie Artisten ausbilden lassen. Selbstverständlich ist zum Abschluss der...

LK-Gemeinschaft

Jetzt für den Local Hero Bandcontest Vol. 2 anmelden!

Junge Gladbecker Musiker mit Leidenschaft für selbstgemachte Akkorde bekommen jetzt erneut die Chance, ihre Songs einem breiten Publikum vorzustellen und dabei noch einen wertvollen Preis zu gewinnen. Zum zweiten Mal nach der Local Hero Woche im Kulturhauptstadtjahr 2010 veranstaltet der Arbeitskreis Rockmusikförderung einen Bandcontest für junge Rockgruppen aus der Stadt. Ganz im Gegensatz zu aktuellen Casting-Show Formaten im Fernsehen setzt der AK Rockmusik beim „Local Hero Bandcontest Vol....

LK-Gemeinschaft

Kinderkino im Maxus

Magisch und märchenhaft geht es zu, wenn im Kinderkino des Kinder-, Jugend- und Kulturhauses Maxus an der Erlenstraße 82 am Montag, 12. November, um 15 Uhr im Rahmen der Gladbecker Kinder- und Jugenduniversität der Spielfilm "Fuxia - Die Minihexe" gezeigt wird. Die kecke Minihexe Fuxia liebt es auf dem Besen durch die Gegend zu fliegen und den Hexenwald mit ihren etwas unbeholfenen Hexenkünsten unsicher zu machen. Eines Tages lernt sie den schüchternen Jungen Tommie kennen. Trotz aller...

LK-Gemeinschaft

Das Maxus lädt zur kulinarischen Reise ein

Was essen eigentlich die Australier oder Kanadier? Wie macht man argentinischen Blätterteig oder südafrikanische Frikadellen? Diese und weitere Fragen werden in der ersten Oktoberwoche vom 1. bis 5. Oktober im Kinder-, Jugend- und Kulturhaus Maxus an der Erlenstraße 82 beantwortet, denn dann startet dort die kulinarische Reise um die Welt. Kinder zwischen 6 und 11 Jahren können um 15.30 Uhr die verschiedenen Kontinente und ihre Leckerbissen kennenlernen. Natürlich dürfen auch Kinder vorbei...

LK-Gemeinschaft

Die Lange Nacht der Jugendkultur: Mit "2nd District" im Maxus

Noch immer tragen viele der Gladbecker Musiker die Erinnerungen an die letzte große „Nummer“ des AK Rock in sich. Zumindest haben viele eine der begehrten „Gladbeck Finest“ CD´s in ihrem Regal stehen. Kaum ist das eine Projekt abgeschlossen, haben sich die Partner des Arbeitskreises, das Amt für Jugend und Familie, SJD-Die Falken mit dem Maxus, die evangelische Jugend und der Jugendrat wieder zusammengesetzt und etwas Neues auf den Weg gebracht. Das Ergebnis zeigt sich am Samstag, 29....

Ratgeber

Mit Punk und Metal in den Winter rocken

Am Samstag, 17. Dezember, öffnet das Maxus zum letzten Mal in diesem Jahr die Tür für alle Rockfans. Auf der Bühne werden dieses Mal „My Secret Plan“ aus Gelsenkirchen (Foto), „Turn for the Better“ aus Bottrop und die stadtbekannte Band „Nancy Breathing“ stehen. Als Dankeschön für  die tatkräftige Unterstützung von vielen ehrenamtlichen Jugendlichen, wird an dem Abend auf das Eintrittsgeld verzichtet. Alle Bands versprechen ein mitreißendes Programm. Los geht’s um 19 Uhr für alle Punk, Metal-...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.