Matinée

Beiträge zum Thema Matinée

Kultur
Als amtierender Präsident des Lions Club Witten-Mark begrüßt Dirk Reiser die Gäste der Benefiz-Matinée 2018. | Foto: Lions Club
13 Bilder

"Wittener Löwe" für Help Kiosk - Benefiz-Matinée des Lions Clubs Witten-Mark - Männerchor Lyra bringt ein neues Rekordergebnis von 5900 Euro

"Ein Lied geht um die Welt", so lautete das Programm des MC Witten-Bommern Lyra 1909, und dieses Motto konnten alle Besucher der bereits Tage vorher ausverkauften Benefiz-Matinée des Lions Clubs Witten-Mark aufnehmen. Neben dem musikalischen Hörerlebnis brachte die schon traditionelle Benefiz-Matinée allen Gästen Geschmackserlebnis, denn das Rahmenprogramm des Tages bestand aus einem reichhaltigen Angebot am Kuchen- und Tortenbuffet sowie aus einer Vielzahl verschiedener schmackhafter Canapées....

Überregionales
25 Bilder

Chormatinée im Wulfener Gemeinschaftshaus

Am Sonntagvormittag, 17. April, präsentierte der Förderverein des PRO GHW die diesjährige Chor-Matinée im Wulfener Gemeinschaftshaus. Das sehr abwechslungsreiche Programm wurde von gleich vier Chören gestaltet. Die sehr engagierten Ehrenamtler des Fördervereins haben das Gemeinschaftshaus zu diesem Zweck liebevoll und frühlingshaft mit vielen Blumen freundlich gestaltet. Bei freiem Eintritt war das Gemeinschaftshaus gut besucht. Zuerst waren die Music-Kids aus Wulfen an der Reihe. Die Kinder...

Kultur
Roland Jalowietzki
11 Bilder

3. Rather Kulturwoche- Thema: Matinee im Cafe- Fotosafari :- D

Wer zuerst kommt, der malt (kleiner Scherz!) mahlt zuerst. Deshalb habe ich zuerst die süßen Schnecken bekommen, die unser Becker Alex für uns frisch aus dem Ofen geholt hat. Von mir bekam er natürlich einen riesen Kompliment und von allen anderen Teilnehmern der Matinee auch. Ach so, jetzt berichte ich über das Wichtigste, obwohl Süßes für mich eigentlich das Wichtigste ist: Heute am Samstag haben viele Teilnehmer zunächst eine Tour durch Rath gemacht und viele Künstler besucht. Sie erzählten...

Kultur
11 Bilder

Stadtspiegel macht der Stadt ein Geschenk

Haltern. Zeit für Geschenke: Sogar höchste Zeit! Das traf gleich im doppelten Sinne zu, als am Sonntag (21.12.) der Historiker und Stadtspiegel-Redakteur Oliver Borgwardt in der Stadtbücherei sein Buch „Von Aliso zur Seestadt“ vorstellte. Eingeladen dazu hatten die Arbeitsgemeinschaft Stadtjubiläum 2014, der Verein für Altertumskunde und Heimatpflege und die Freunde der Stadtbücherei. Das Buch, ein Geschenk an die Stadt Haltern, die in diesem Jahr 725 Jahre alt geworden ist. Das Buch aber auch...

Kultur
10 Bilder

Matinee mit Rolf Arno Specht, "HEIMAT / LIEBE" im Kunststern 2014 im Marler Stern

Die Künstlergemeinschaft „Kunst im Stern“ hatte zur Matinee geladen. Barbara Kindermann-Trelenberg eröffnet sie in der Ausstellung Provokation im ehemaligen Lidl Lokal. Eine multimediale Darbietung mit Text, Klavier, Gitarre und Gehirn gabs im Marler Stern. Der Marler Künstler Rolf Arno Specht will mehr. Am besten alles und zwar im Ruhrgebiet. Inklusive ganz ganz großem Kino. Da er das aber nicht kriegt, muss er es selber machen. Er entführte uns in einen Regenwald aus Fördertürmen und ging der...