Mülheim

Beiträge zum Thema Mülheim

Wirtschaft
Zeigen ihre Auszeichnungen: Abou Sangaré den Pokal und Suad Tokbay die Urkunde (v.l.). | Foto: RWW

Ausgezeichnet
IHK prämiert RWW-Azubis als erstklassige Energie-Scouts

Stolz halten sie ihre Auszeichnung in den Händen: Abou Sangaré den Pokal, Suad Tokbay die Urkunde. Das Team ist im Rahmen des Energiescout-Programms der IHK Essen mit dem ersten Platz ausgezeichnet worden. Ihr Vorhaben widmete sich der Optimierung von Heizanlagen in Räumen, in denen Natronlauge lagert. Mit diesem Projekt und einer versierten Vorstellung vor einer Fachjury setzten sie sich gegen starke Konkurrenz durch. Das Team von Medion belegte ebenfalls den ersten Platz. Suad Tokbay...

Sport
Für sein Buch "Kampf ums runde Leder" sprach Autor Dustin Paczulla auch mit Bernard Dietz (rechts), Kapitän der Fußball-Europameistermannschaft 1980. Foto: Paczulla
Aktion 2 Bilder

Autor Dustin Paczulla ermöglicht in "Kampf ums runde Leder" interessante Einblicke
Hinter den Fußball-Kulissen

In die abgeschottete Welt des Profifußballs vorzudringen ist heute ein schwieriges Unternehmen. Wenn dies einem von außen kommenden 26-jährigen Mann auf eine sehr umfassende Weise gelingt, ist das ungewöhnlich. Dustin Paczulla hat nun ein Buch mit dem Titel "Kampf ums runde Leder" veröffentlicht. Auf 450 Seiten wird hier ein Blick hinter die Kulissen der Fußballwelt ermöglicht. Wir verlosen (Button siehe oben) zehn Exemplare. Selbst ein "Knurrer" wie Schalkes Trainerlegende Huub Stevens...

Ratgeber
Die RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft empfiehlt zum Schutz und Erhalt der Trinkwasserqualität regelmäßige Spülintervalle vorzunehmen.  | Foto: Symbolbild Pixabay

RWW empfiehlt
Trinkwasserleitungen regelmäßig spülen

Wegen der Corona-Pandemie bleiben aktuell zahlreiche Geschäfte, Gastronomiebetriebe, Schulen, Vereinsgebäude, Ladenlokale etc. weiterhin geschlossen oder werden nur sporadisch genutzt. Somit werden auch die Trinkwasserleitungsanlagen in diesen Gebäuden nicht wie sonst üblich beansprucht. Die RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft empfiehlt zum Schutz und Erhalt der Trinkwasserqualität regelmäßige Spülintervalle vorzunehmen. Martin Vennemann vom Hausanschlussmanagement bei RWW gibt...

Natur + Garten
1989 beschloss man, in Wasserschutzgebieten für den flächendeckenden, vorbeugenden Gewässerschutz freiwillige Kooperationen zwischen Wasserversorgern und der Landwirtschaft zu gründen. | Foto: Symbolbild Pixabay

Neues 12-Punkte-Programm
Land- und Wasserwirtschaft gemeinsam für den Ressourcenschutz

Auf Landesebene wurde jetzt ein neues 12-Punkte-Programm für die Ausweitung der gemeinsamen Schutzkooperationen für Trinkwasser verabschiedet. Das NRW-Umweltministerium, die Landwirtschaftskammer und weitere Verbände aus Land- und Wasserwirtschaft verständigten sich darauf, die Zusammenarbeit fortsetzen und weiterentwickeln zu wollen. Für Thomas Dietz, bei der RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft zuständig für wasserwirtschaftliche Grundlagen geht dieser Schritt in die richtige...

Wirtschaft
Kundenservice-Mitarbeiterin Maike Wilms setzt die neue Urkunden ein. | Foto: RWW

RWW erneut als Top-Lokalversorger bestätigt

Die RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft, die auch Dorsten mit Trinkwasser versorgt, darf sich wieder als „Top Lokalversorger Wasser“ bezeichnen. Abermals wurden Qualität, Nachhaltigkeit, Service, Transparenz, regionales Engagement und Kundenkommunikation bewertet. Wegen der ausgezeichneten Ergebnisse wird dem Wasserversorger auch in diesem Jahr wieder das Siegel verliehen. Dazu äußert sich RWW-Geschäftsführer Dr. Franz-Josef Schulte: „Wir freuen uns, das Siegel zum sechsten Mal...

Überregionales
Symbolbild | Foto: Archiv

Schwerer Motorradunfall an der Tüshaus-Mühle

Deuten. Auf der Weseler Straße/B58 hat es an Pfingstmontag, gegen 12.30 Uhr, am Rande des Mühlentages einen schlimmen Verkehrsunfall gegeben. Ein Motorradfahrer wurde schwer verletzt. Eine 47-jährige Autofahrerin aus Fröndenberg war auf der Weseler Straße in Richtung A31 unterwegs. In Höhe der Tüshaus-Mühle wollte sie nach links auf einen Parkplatz fahren. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem 29-jährigen Motorradfahrer aus Mülheim an der Ruhr, der auf der Weseler Straße in Richtung Deuten...

LK-Gemeinschaft
Der Ballett-Klassiker Schwanensee wird in Mülheim aufgeführt. Foto: Veranstalter

EventReporter gesucht: Ballett Schwanensee in Mülheim

Nachdem wir bereits in unserem Lokalkompass-Adventskalender Tickets für die Aufführung von "Schwanensee" in Essen verlost hatten, bieten wir nun noch einem EventReporter mit Begleitung die Möglichkeit, die Ballettdarbietung in Mülheim zu besuchen. Termin ist Donnerstag, 18. Januar, um 20 Uhr in der Stadthalle Mülheim. Das St. Petersburg Festival Ballet ist ein hochkarätiges Ensemble, das mit seiner strengen klassischen Eleganz, dem frischen Hauch des 21. Jahrhunderts und einer vollkommenen...

Sport
Spannende Momente, wie hier beim Neunmeterschießen, versprechen die NRW-Traditionsmasters in Mülheim. Foto: Heinz Haas

EventReporter gesucht: NRW-Traditionsmasters in Mülheim

Die 13. Auflage des mittlerweile Kult gewordenen NRW-Traditionsmasters findet am Sonntag, 7. Januar, ab 12 Uhr in der innogy Sporthalle in Mülheim statt. Wie all die Jahre messen sich ehemalige Fußballstars aus dem Revier, mit dem Ziel, die begehrte Trophäe in die Höhe stemmen zu dürfen. Wir suchen einen EventReporter, der über dieses Sportevent berichtet. Doch eines steht noch mehr im Mittelpunkt als der sportliche Ehrgeiz: Die Zusammenkunft von langjährigen sportlichen Rivalen, alten...

Überregionales

Polizeibekannter Mann zog sich im Regional Express 2 die Hose runter

Essen/Dorsten/Haltern. Ein junger Mann aus Dorsten belästigte eine Frau aus Haltern am späten Montagabend (27. Februar, 23.40 Uhr) im Regionalexpress 2, der sich auf der Fahrt zwischen Mülheim und Essen befand, indem er seine Hose vor der Frau herunterzog, sein Geschlechtsteil entblößte und sich selbst befriedigte. Bundespolizisten beendeten das inkommodierte Verhalten des Mannes und nahmen ihn vorläufig fest. Die 23-jährige Frau aus Haltern saß im RE 2, der sich auf der Fahrt von Duisburg in...

Sport
Jan Heppner gelang sein erstes Tor. | Foto: Privat

Jugendmannschaften des Schermbecker WSV weiterhin auf Siegeszug

Der Wasserball-Nachwuchs des WSV Schermbeck war am vergangenen Wochenende erneut siegreich. Die U17 bleibt durch das 17:9 gegen Mülheim weiter Tabellenführer im Bezirk Ruhrgebiet. Peer Holtmann und Julius Gerecke entschieden das Spiel fast im Alleingang. U17: Valentin Gerecke, Peer Holtmann (7), Tillman Böhm, Jan Heppner, Sophie Gromann, Magnus Drewes, Charlotte Herrschaft, Jannis Monitz (1), Nele Erwig (1), Jonas Schlagenwerth, Lucas Klevermann, Julius Gerecke (8), Moritz Hüttemann. Die U15...

Überregionales
Mikrofon frei für Evelyn Gossmann
5 Bilder

Bürger-Reporterin des Monats Juli: Evelyn Gossmann

Evelyn Gossmann aus Mülheim war unserer Redakteurin Regina Tempel schon lange aufgefallen. Frau Gossmann ist relativ von Anfang an dabei und durchgängig aktiv, vor allem im Bereich Kunst. Sie schreibt gerne Lyrik, malt, gestaltet und veröffentlicht vieles davon hier auf lokalkompass.de. Auf diese Weise hat sie in unserer Community ihren ganz eigenen Fankreis gewonnen. Stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Ich bin ein einfaches Mülheimer Mädchen, das seine Heimatstadt liebt. Ausgestattet mit...

Überregionales
Kilometerlang zog sich der Rückstau von der A 52 in Essen über die Meisenburgstraße bis nach Bredeney. | Foto: -lut

Aktualisierung: Kilometerlanger Stau auf der A 52 - Rettungsspur freigegeben - Verkehr fließt wieder zweispurig

Aktualisierung: Seit den Abendstunden des gestrigen Donnerstags, 11. Juli, fließt der Verkehr auf der A 52 wieder zweispurig in Richtung Düsseldorf. Straßen.NRW hatte in kürzester Zeit die Rettungsspur zur zweiten Fahrspur ummarkiert und dadurch den gesperrten Standstreifen ersetzt. Seit heute Nacht, 11. Juli, gegen vier Uhr früh staut sich der Verkehr auf der A 52 in Fahrtrichtung Düsseldorf über mehrere Kilometer. In Essen lief der Rückstau über die Meisenburgstraße bis nach Bredeney....

Kultur
2 Bilder

Fotos der Woche : Die schönsten Schnappschüsse aus der Region (KW 7)

Das Motiv stammt zwar nicht aus Bottrop aber das Foto wurde von Hans-Jörg Lack mit ganz viel Geduld erstellt. Die Mühe hat sich wirklich gelohnt. In Menden sass dieser Sänger im Baum und gab Töne von sich. Dragomir Ivanov hat ihn dabei erwischt. Noch ein richtig meisterliches Foto aus Xanten.Angelika Wolf hat den richtigen Moment erwischt. Blumig gings in Essen-West zu. Ingrid Geßen hat diese wundervolle Rose fotografiert. Sonnenaufgänge haben immer etwas romantisches. Dieser hier stammt aus...

Ratgeber
Die Fotos der Woche. Schnappschüsse aus unserer Region.

Fotos der Woche : Hier sind die schönsten Schnappschüsse aus der Region (KW 3)

Wir haben aufgerufen, Ihre Schnappschüsse einzustellen, daraus sollte das "Foto der Woche" gewählt werden. Über die Resonanz durften wir uns freuen, denn viele sind dem Aufruf gefolgt. Daraufhin haben wir uns dazu entschlossen nicht nur ein Foto zu küren. Unsere Redaktionen "vor Ort" entscheiden, welches Foto in der Region der Favorit ist. Und das sind die Favoriten: Düsseldorf hat gleich eine ganze Auswahl. Witten und das Drachenbootteam. Castrop-Rauxel entdeckt die Langsamkeit. Menden mags...

Kultur
Natascha Hölterhoff und Stefan Ermler (Mitte) kamen in Begleitung von Torsten Stosberg (l.) und Tobias Terweiden. Foto: Thorsten Seiffert
2 Bilder

Festivalreporter sind jetzt auf Tour

Wir haben es getan! Unsere ersten Festivalreporter wurden am Freitag beim Mülheimer Castle Rock ins kalte Konzertwasser geworfen und sie meisterten ihre ersten "Dates" im Fotograben der Gothic-Stars mit Bravour. Natascha Hölterhoff (20) und Stefan Ermler (49) durften für den Lokalkompass das Festival fotografieren, in den Fotograben und das schicke mittelalterliche Ambiente auf Schloß Broich genießen. Ihre ersten Beiträge finden Sie bald im Lokalkompass.