Mülheim an der Ruhr

Beiträge zum Thema Mülheim an der Ruhr

Sport

Badminton: Meisterschaft
TSV Heimaterde 2 und der Nachwuchs Samstag im Einsatz

Am morgigen Samstag steht bei den Senioren lediglich die 4. Mannschaft des TSV Heimaterde (Bezirksklasse Nord 1) auf dem Court. In der Sporthalle an der Kleiststraße ist um 18 Uhr das noch sieglose, aber keinesweg zu unterschätzende Team der Bottroper BG 2 zu Gast. Eigentlich hätte auch die 'Dritte' des TSV bei der SG Moers-Xanten 1 antreten müssen. Da die Spielgemeinschaft vom Niederrhein jedoch nicht komplett auflaufen kann und ein Ausweichtermin nicht möglich war, geht diese Partie kampflos...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.11.24
Sport
2 Bilder

Autor Manfred Rixecker
Buch "Die Mülheimer Olympia-Teilnehmer seit 1928"

Im Nachgang der Talkrunde mit den Mülheimer Olympioniken der Spiele 2024 anlässlich der gestern durchgeführten Mitgliederversammlung des Mülheimer Sport Förderkreis e.V. stellte Autor Manfred Rixecker sein Buch "Die Mülheimer Olympia-Teilnehmer seit 1928" vor. Mit seinen aufwändig vorgenommenen Recherchen zu jedem Teilnehmer gewährt Manfred Rixecker in diesem Buch tiefe Einblicke in die Mülheimer Olympiahistorie. Ein tolles Buch, ideal für alle Mülheimer Sportinteressierten - und sicherlich...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.11.24
Sport
2 Bilder

Mülheimer Sport Förderkreis
Hochinteressanter Talk mit Olympioniken 2024

Hochinteressant war die im Anschluss der gestern durchgeführten Mitgliederversammlung des Mülheimer Sport Förderkreis e.V. die Talkrunde mit den Mülheimer Olympioniken der Spiele 2024 - mit den Silbermedaillengewinnern Malte Hellwig, Lukas Windfeder und Moritz Ludwig im Hockey sowie Julius Rommelmann (Ersatzmann im Rudern). Die Moderation übernahm gekonnt die MSB-Pressesprecherin Dr. Claudia Pauli. Sehr sympathisch gewährten die Olympioniken den anwesenden Mitgliedern ihre persönlichen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.11.24
Kultur
Im Hochschloss Broich betreut der Geschichtsvereins ein Historisches Museum. | Foto: Thomas Emons

Schloss Broich
Zeitreise ins Mittelalter

Das Schloss Broich, dessen Ursprung bis ins neunte Jahrhundert zurückreicht, ist immer besuchens- und Betrachtens wert. Das gilt besonders für sein Historisches Museum, das vom Mülheimer Geschichtsverein betreut und immer wieder samstags (14-17 Uhr) und sonntags (11-17 Uhr) eintrittsfrei besichtigt werden kann. Doch der Weg dorthin lohnt sich am Samstag, 23. November, von 11 bis 18 Uhr ganz besonders. Denn dann laden dort die historisch gewandeten Mitglieder der Interessengemeinschaft Hochgotik...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.11.24
  • 1
  • 2
Sport
Die 2. Mannschaft des TSV Heimaterde bei ihrem Heimspiel gegen den Tbd. Osterfeld 2 am 18.11.24

Badminton: Meisterschaft
Landesliga Nord 1: TSV Heimaterde 2 bleibt ungeschlagen

Die 2. Mannschaft des TSV Heimaterde gewann am Montagabend ihr Heimspiel gegen den Tbd. Osterfeld mit 6-2 und bleibt somit in der Landesliga nach drei Siegen und zwei Unentschieden weiter ungeschlagen. Hinter dem verlustpunkfreien Spitzenreiter BV RW Wesel 2 liegen als Verfolger die Teams der Spvgg. Sterkrade-Nord 3, des TSV Datteln 3 und das des TSV Heimaterde 2 mit jeweils 8:2 Zählern auf den Plätzen zwei bis vier. Spieltag 18.11.24 LL Nord 1: TSV Heimaterde MH 2 - Tbd. Osterfeld 26 – 2

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.11.24
  • 1
Sport
3 Bilder

2. Bundesliga Nord 2023/24 - SK Mülheim Kegeln
Mülheimer Kegler lassen wichtigen Zähler liegen

Es ist einfach verhext, nachdem die Mülheimer Sportkegler unerwartet einen Punkt aus Neuhof entführen konnten, mussten sie diesen am letzten Samstag auch gleich wieder abgeben. Dass der KC 88 Wettenberg dafür nur 2 gute Ergebnisse benötigte, sorgte auch bei den erneut zahlreich erschienenen Zuschauern im Kegelzentrum an der Moritzstraße für Erstaunen. Im ersten Block war es eine sehr enge Partie, in der Achim Pohl mit 830 Holz wieder gut aufspielte und Andreas Happe etwas unter seiner...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.11.24
Sport

Badminton: Meisterschaft
Verbandsliga Nord 1: TSV Heimaterde in Datteln chancenlos

Eine glatte 0-8 Niederlage gab es gestern Abend für die 1. Mannschaft des TSV beim Tabellenführer der Verbandsliga Nord 1, dem TV Datteln 1. Mit jetzt 4:4 Punkten rutschte das Team von der Heimaterde auf Rang fünf ab. Die drei Minimannschaften gastierten alle beim VfB GW Mülheim. Während der U13- und der U11-Nachwuchs ohne Zählbares die Halle an der Von-Bock-Straße verlassen mussten, gelang den U9-Minis ein ungefährdeter 6-0 Sieg. Spieltag 16.11.24 VL Nord 1: TV Datteln 1 - TSV Heimaterde MH 1...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.11.24
Sport

Badminton: Meisterschaft
Verbandsliga Nord 1: TSV Heimaterde gastiert in Datteln

Vor einer schwierigen Aufgabe steht die 1. Mannschaft des TSV Heimaterde. Am Samstag reist das Team zum noch ungeschlagenen Ligaprimus TV Datteln 1., dem man aber trotzdem möglichst lange Paroli bieten will. Am Montag empfängt die Zweitvertretung in der Sporthalle an der Kleiststraße den noch sieglosen Tbd. Osterfeld 2. Zwei Punkte liegen also im Bereich des Möglichen. Auch für die drei Minimannschaften von der Heimaterde geht es in die nächste Meisterschaftsrunde. Alle treten beim VfB...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.11.24
Sport
Grüßen verlustpunktfrei von der Tabellenspitze in der Bezirksliga Nord 1: Die 3. Mannschaft des TSV Heimaterde

Badminton: Meisterschaft
TSV Heimaterde 3 grüßt von der Spitze

Drei der vier Seniorenmannschaften und die Jugend des TSV Heimaterde waren am Samstag und Sonntag in ihren Ligen wieder gefordert. Ein Sieg, zwei Remis und eine Niederlage so die Bilanz nach Spieltagsende. Zu einer gerechten Punkteteilung (4:4) kam es in der Landesliga Nord 1 zwischen den Tabellennachbarn TV Datteln 3 und der Zweiten des TSV, die nunmehr mit 6:2 Zählern auf Rang vier rangiert. Einen fulminanten Auftritt legte einmal mehr Team 3 in der Bezirksliga Nord  1 hin. Mit 8-0 wurde der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.11.24
Sport
3 Bilder

2. Bundesliga Nord 2023/24 - SK Mülheim Kegeln
Mülheimer Kegler Punkten in Neuhof und beenden Hinrunde auf Platz 4

Zum Abschluss der Hinrunde in der 2. Bundesliga Nord stand für die Mülheimer Sportkegler das Auswärtsspiel bei der KSG Neuhof auf dem Programm. Gegen das in Südhessen nahe Fulda beheimatete Team aus Neuhof konnte Kapitän Stefan Blum mal wieder auf alle Stammkräfte zurückgreifen. Daher war, trotz der langen Anreise, die Hoffnung auf einen Punktgewinn beim Aufsteiger aus der Hessenliga groß. Gleich zu Beginn zeigte sich, dass dieses Unterfangen nicht einfach werden würde. Denn auch die guten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.11.24
Sport
Die 6-jährige Sanavi Sumit  Karkamar bei ihrem allersten Turnier direkt 2.  im ME U11
2 Bilder

Badminton: Nachwuchsturniere
Sanavi bei ihrer Turnierpremiere Zweite im Mädcheneinzel U11

Beim Bergheimer Jugend-Cup 2024 am 09.11., ihrem ersten Turnier überhaupt, spielte sich das erst 6-jährige Nachwuchstalent Sanavi Sumit Karkamar vom TSV Heimaterde im Mädcheneinzel der Altersklasse U11 gleich auf das Siegerpodest! In ihrer 4er-Gruppe gelangen ihr mit 15-8, 15-13 gegen Alina Willmann (TV Refrath) und 15-12, 13-15, 15-11 gegen Frederieke Domin (DJK Bergheim) zwei Siege. Lediglich der fast vier Jahre älteren Louisa Eichelmeyer vom TV 1908 Kall musste sich Sanavi knapp in drei...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.11.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt Ulrike Stender mit Pfarrer Martin Winterberg vor der zweiteiligen Gedenktafel an der Salvatorkirche, die an die Opfer der Loveparade-Katastrophe erinnert.
Foto: Rolf Schotsch
2 Bilder

Ulrike Stender erhält Bundesverdienstkreuz
Immer die Menschen im Blick

Weil das Bundesverdienstkreuz stets am Wohnort der zu Ehrenden verliehen wird, überreichte der Mülheimer Oberbürgermeister Marc Buchholz jetzt Ulrike Stender die hohe Auszeichnung. Das jahrelange Engagement von Ulrike Stender im sozialen Bereich, das Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland würdigt, hat jedoch viel mit Duisburg zu tun.   In der Würdigung besonders hervorgehoben wird Ulrike Stenders...

  • Duisburg
  • 09.11.24
  • 1
Sport

Badminton: Meisterschaft 2024/2025
TSV Heimaterde 2, 3, 4 und Jugend im Einsatz

Die Meisterschaft geht in die nächste Runde. In der Landesliga hat die Zweitvertretung des TSV Heimaterde bei ihrem Heimspiel am Samstag gute Chancen, ihr Punktekonto (5:1) gegen den Tbd. Osterfeld 2 (0:6) als Tabellensiebten weiter aufzustocken. Das gilt auch für die bisher verlustpunktfreie 3. Mannschaft  (6:0) in der Bezirksliga. Am Sonntag kommt es in heimischer Halle zum Aufeinandertreffen mit dem BC RW Borbeck 2 (1:5). Das 4. Team (2:0) gastiert in seinem zweiten Saisonspiel der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.11.24
Kultur
Die Kinder der Singschule an der Petrikirche bei den Proben
6 Bilder

Kinderoper am Wochenende
Kinderoper David und Jonathan in Petrikirche

Rund 30 Kinderstimmen bringen die Petrikirche zum Klingen, wenn die A- und B-Chöre der Singschule ihre jährliche Kinderoper aufführen. „David und Jonathan“ von Gerd-Peter Münden hat am Samstag, den 9.11. um 17 Uhr in der Petrikirche am Pastor-Barnstein-Platz Premiere. Die Kinder und Jugendlichen zwischen 9 und 14 Jahren führen uns in die Zeit 1000 Jahre vor Christi Geburt, als das Volk von König Saul im Zwist mit den Philistern liegt. Wir lernen den kleinen Hirtenjungen David kennen, der gegen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.11.24
  • 2
Ratgeber

DOC-Treff am Mittwoch, den 13. November 2024
„Luftnot – Welche Rolle spielt das Herz“

Das Mülheimer Hausärzte-und Fachärztenetz lädt ein zum DOC-TREFF am Mittwoch, den 13.11.2024, um 18.00 Uhr in die Ev. Familienbildungsstätte Mülheim Scharpenberg 1b. Den Vortrag mit dem Titel „Luftnot – Welche Rolle spielt das Herz“ hält Dr. med. Markus Möllenberg, Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Pneumologie. Luftnot kann verschiedene Ursachen haben. Diese Ursachen und Therapien werden im Vortrag mit dem Schwerpunkt Kardiologie behandelt. Verschiedene kardiologische...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.11.24
  • 1
Sport
Turniersieg für Daniel Küchler und Ricarda Mühle vom TSV Heimaterde in Willich

Badminton: Neersener Herbst-Cup
Daniel Küchler/Ricarda Mühle triumphieren im Mixed

Einen großartigen Erfolg feierten Daniel Küchler/Ricarda Mühle vom TSV Heimaterde im Mixed des A-Feldes beim gestrigen Neersener Herbst-Cup des TSV Schiefbahn in Willich. Dabei begann ihr Einstieg ins Turnier mit lediglich einem Sieg und zwei umkämpften Dreisatz-Niederlagen in der Gruppenphase alles andere als verheißungsvoll. Nur aufgrund eines besseren Satzverhältnisses erreichten die beiden ganz knapp die Hauptrunde. Wahrscheinlich Motivation genug, um anschließend das Feld sprichwörtlich...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.11.24
  • 1
Sport
Marko Basic vom TSV Heimaterde

Badminton: Iserlohner Classics
Marko Basic (TSV Heimaterde)/Luke Lüchtemeyer (1. BC Herten) Vierte

Bei den am 2. November ausgetragenen Iserlohner Classics erspielte sich TSV-Akteur Marko Basic mit seinem Partner Luke Lüchtemeyer vom 1. BC Herten Platz 4 im Herrendoppel des A-Feldes. Mit ihren drei Gruppensiegen gelang den beiden der Einzug ins Halbfinale des Hauptfeldes. Nach einem tollen Fight im ersten Durchgang gegen Volker Eller/Alexander Zilch vom gastgebenden Iserlohner TS reichte am Ende aber die Kraft nicht mehr, um das Match zu drehen. Mit 22-24, 8-21 verpassten Marco und Luke die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.11.24
  • 1
Sport
Archivfoto von den Westdeutschen Meisterschaften U11-U19 2023

Badminton: Westdeutsche Meisterschaften U11-U19
TSV-Nachwuchs ohne Podestplatz

Erwartungsgemäß schwer hatten es die Badmintontalente des TSV Heimaterde bei den Westdeutschen Meisterschaften der Altersklassen U11 - U19 am vergangenen Wochenende in der Mülheimer Westenergie Sporthalle. Zu einem Platz auf dem Siegertreppchen reichte es daher auch nicht. Lediglich bis ins Viertelfinale schafften es Ilvie Nierhoff/Elin Diehl (BV RW Wesel) im MD U11; Joscha Freistühler/Erik Leinhos (Union Lüdinghausen) im JD U13; Selma Detert/Caja Krug (VfB GW Mülheim) im MD U15; Ella...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.11.24
Ratgeber
Großer Bahnhof zum Jubiläum. hinten, v.l.: Elisabeth Hartmann, Leiterin der TelefonSeelsorge Essen, Pfarrer Joachim Deterding, Superintendent Ev. Kirchenkreis Oberhausen, Edeltraud Klabuhn, Bürgermeisterin der Stadt Duisburg, Pfarrer Andreas Satzvey, Assessor Ev. Kirchenkreis Duisburg, Pfarrer Michael Manz, Superintendent Kirchenkreis An der Ruhr; vorne, v.l.: Werner Nakot, Bürgermeister Stadt Oberhausen, Klaus Andrees, Vorsitzender des Förderkreises TelefonSeelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen, Markus Püll, Bürgermeister Stadt Mülheim,  
Foto: www.telefonseelsorge-duisburg.de
2 Bilder

Telefonseelsorge Duisburg-Mülheim-Oberhausen
"Die den Sound der Stadt hören"

Weder Klagen noch Sorge, sondern vielmehr reichlich Lob und Anerkennung hörten die über 100 ehrenamtlichen Telefonseelsorgerinnen und -seelsorger aus Duisburg, Mülheim und Oberhausen bei der Feier zum 50-jährigen Bestehen des ökumenischen Seelsorgedienstes für die drei Ruhrgebietsstädte in der Mülheimer Bildungsstätte „Die Wolfsburg“. Für Mülheim nahmen Superintendent Michael Manz und Bürgermeister Markus Püll an den Feierlichkeiten teil. „Sie hören den Sound der Stadt“, so charakterisierte...

  • Duisburg
  • 04.11.24
  • 1
Reisen + Entdecken
Das Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr wurde aufwendig saniert und renoviert. Nun erstrahlt es in neuem Glanz und beeindruckt durch seine Sammlungs- und Ausstellungsvielfalt.
Foto: Kunstmuseum Mülheim

Duisburger Gemeinden fahren zum Museum Mülheim
Gemeinsam Kunst und Geschichte erleben

Im Rahmen ihrer Veranstaltungs-Reihe mit Vorträgen und Exkursionen laden die evangelischen Gemeinden aus Neudorf und Hochfeld zum besonderen Kulturgenuss in Mülheim an der Ruhr ein. Auf dem Programm steht am Sonntag, 10. November, der gemeinsame Besuch des dortigen Kunstmuseums. Der Schwerpunkt der Sammlung liegt bei der klassischen Moderne. Zu sehen sind Bilder von Franz Marc, Max Ernst, Emil Nolde, Lyonel Feininger, Ernst Haeckel, aber auch Zeichnungen von Otto Pankok. Wer dabei sein möchte,...

  • Duisburg
  • 02.11.24
  • 2
Kultur
2 Bilder

Live im Medienhaus
Dörte Becker Band mit deutschem Rock und Pop

Deutsche Rock und Pop Musik, selbstgemacht, originell arrangiert und live performed, gibt es am Mittwoch, 06.11., ab 19:00 Uhr im Veranstaltungsraum des Medienhauses in der Stadtmitte. Auf der Bühne steht die Mülheimer Dörte Becker Band, deren männliche Mitglieder zum musikalischen Urgestein im Revier gehören. Verstärkt durch ihre Berliner Sängerin wollen sie nochmal zeigen, wie Rock und Pop mit deutschen Texten abgehen kann. Die erfahrenen Musiker aus Mülheim an der Ruhr und ihre Sängerin aus...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.11.24
  • 1
Sport
Offizielles Plakat des 1. BV Mülheim zu den Westdeutschen Meisterschaften U11 - U13

Badminton: Vorschau WDM U11-U19
TSV Heimaterde mit 12 Spieler/innen am Start

Nur einen kurzen Anreiseweg hat der Badminton-Nachwuchs des TSV Heimaterde zu den Westdeutschen Meisterschaften, die am 2. und 3.11.24 in der Mülheimer Westenergie Sporthalle vom Stadtkonkurrenten 1. BV Mülheim ausgetragen werden. Insgesamt haben 441 Spieler und Spielerinnen für die 24 Entscheidungen in den Altersklassen U11 bis U19 gemeldet. Vom TSV werden mit Ella Bextermöller (ME U19; MD U19; MXU19), Selma Detert (MD U15), Joscha Freistühler (JE U13; JD U13), Jan Gauk (MX U19), Laksan...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.11.24
Sport
Daniel Küchler und Ricarda Mühle aus der 3. Mannschaft des TSV Heimaterde

Badminton: Turniere
Daniel Küchler/Ricarda Mühle erreichen Halbfinale

Bis ins Halbfinale des Mixed A-Feldes beim 19. BCW-Turnier spielten sich Daniel Küchler und Ricarda Mühle am 27.10. in Herne. Dabei setzte sich die Paarung vom TSV Heimaterde mit drei Siegen souverän in ihrer Gruppe durch. In der ersten Hauptrundenpartie trafen die beiden dann auf Kevin Kraatz (TuRa Elsen)/Elise Schmidt (Grün-Weiß Paderborn), denen sie mit 21-12 und 22-20 das Nachsehen gaben. Im Spiel um den Finaleinzug danach mussten sich Daniel und Ricarda jedoch Stephan Grieco-Werner/Lisa...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.10.24
Sport
Die 1. Mannschaft des TSV Heimaterde

Badminton: Meisterschaft 2024/2025
Erste Saisonniederlage für TSV-Verbandsligateam

In der Nachholpartie beim SC Münster 08 musste sich das Verbandsligateam des TSV Heimaterde mit 2-6 geschlagen geben. Für die Mülheimer Satzgewinne sorgte Moritz Cammertoni im 1. Herreneinzel und zusammen mit Bjarne Pfeil im 1. Herrendoppel. Mit 4-2 Punkten rangiert die Mannschaft als Liganeuling aktuell auf Platz vier der Tabelle. VL Nord 1: SC Münster 08 1 - TSV Heimaterde MH 16 – 2

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.10.24

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Lucas K.
  • 18. Februar 2025 um 18:00
  • Katholisches Stadthaus
  • Mülheim an der Ruhr

Neue Termine ab Februar 2025 - Gedächtnistraining für aktive 50+!

Ganzheitliches Gedächtnistraining für aktive Erwachsene ab 50, die langfristig geistig agil bleiben möchten. Geboten wird eine stressfreie und vorurteilsfreie Umgebung, in der Sie sich wohl fühlen können. Moderne und vielseitige Übungen machen dabei das Training nicht nur effektiv, sondern auch unterhaltsam und angenehm. Gönnen Sie Ihrem Verstand eine Party der Extraklasse! Das Training findet an jedem 1. und 3. Dienstag im Monat statt. Bei Interesse ist eine Fortsetzung des Angebotes möglich....