Mülheim an der Ruhr

Beiträge zum Thema Mülheim an der Ruhr

Sport
Vorzeitig Meister bei den U09 Mini-Mannschaften Nord 1: Das Team des TSV Heimaterde. 
(v.l.:) Elias Beier, Robin Grams, Sanavi Sumit Karkamkar, Lina Hoffmann, Nathan Grams mit Smashi | Foto: Sabine Grams

Badminton: Meisterschaft
Jugend und U9-Minis des TSV Heimaterde erfolgreich

Durch einen 6-2 Sieg am Wochenende über den BV RW Wesel J1 festigte das Jugendteam des TSV Heimaterde Platz 2 in der Bezirksliga Nord 1. Auch die U9-Minimannschaft war einmal mehr äußerst erfolgreich und ließ beim 6-0 gegen den jüngsten Weselaner Nachwuchs nichts anbrennen. Damit bleibt sie in ihrer Liga weiter ungeschlagen und steht bereits vor dem letzten Spieltag als Meister fest. Am 08.02. in der Heimpartie gegen den VfB GW Mülheim M5 darf kräftig gefeiert werden! Leider mussten dagegen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.01.25
Sport

Badminton: Meisterschaft
Nachwuchsteams des TSV Heimaterde wieder auf Punktejagd

Am kommenden Samstag greifen auch die Nachwuchsteams des TSV Heimaterde wieder ins Spielgeschehen der laufenden Saison ein. Sowohl für die Jugend- als auch die drei Minimannschaften gilt es, in der Sporthalle an der Von-Bock-Straße möglichst wenig Punkte liegen zu lassen. Die U9-Minis könnten mit einem Sieg über den BV RW Wesel M3 sogar vorzeitig die Meisterschaft in ihrer Liga feiern. Spieltag 18.01.25 Jugend BL N1: TSV Heimaterde MH J1 - BV RW Wesel J1 // SpH Von-Bock-Str. 81 U13 MM N1: TSV...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.01.25
Sport
Das Verbandsligateam des TSV Heimaterde Mülheim

Badminton: Meisterschaft
TSV Heimaterde 1 verschafft sich Luft im Abstiegskampf

Luft im Kampf um den Abstieg in der Verbandsliga Nord 1 verschaffte sich am letzten Samstag die 1. Mannschaft des TSV Heimaterde mit ihrem 5-3 Auswärtssieg beim PSV Gelsenkirchen-Buer 1. Das Damen- sowie alle drei Herreneinzel und das 2. Herrendoppel konnte der Liganeuling für sich verbuchen. Punktgleich mit dem 1. BV Mülheim 3 liegt das Team nun auf Rang 5 in der Tabelle und ist damit vier Zähler von einem Abstiegsplatz entfernt. Etwas unerwartet kehrte die Zweitvertretung des TSV mit einer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.01.25
Sport
3 Bilder

2. Bundesliga Nord 2023/24 - SK Mülheim Kegeln
Mülheimer Kegler mit hoffnungsvollem Start

Gut erholt präsentierten sich die Mülheimer Sportkegler am vergangenen Samstag. Nach der dreiwöchigen Pause über den Jahreswechsel sollte das Auswärtsspiel beim SKC Langenfeld/Paffrath auch als Standortbestimmung für das bevorstehende Saisonfinale dienen. So durfte Teamchef Stefan Blum sicherlich mit den Leistungen seiner Akteure zufrieden gewesen sein. Im Vergleich zur letzten Spielzeit wurde das Mannschaftsergebnis um fast 300 Holz gesteigert. Garanten dafür waren neben Michael Kuenkamp, der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.01.25
  • 1
Kultur
Die Mülheimer trauern um Klaus „D.“ Schiemann. In der Galerie Dickswall 4 wird seine langjährige Wegbegleiterin Ulrike Berkenkopf  die Erinnerung an ihn lebendig halten.
Foto: Archiv Berkenkopf

Mülheim trauert um einen ganz besonderen Menschen
Klaus „D.“ Schiemann verstorben

Am 27. Dezember ist der weit über die Grenzen der Region hinaus bekannte Mülheimer Künstler Klaus „D.“ Schiemann plötzlich gestorben, knapp einen Monat vor seinem 70. Geburtstag. Er wird im engsten Familienkreis beigesetzt und findet seine letzte Ruhe in einer „Oase der Ewigkeit“, still und ohne Aufhebens, wie der Verstorbene es sich immer gewünscht hatte. Schiemann sprühte nur so vor Kreativität, die er in seine großformatigen akribisch gezeichneten Bilder einfließen ließ. Ein Bürojob wäre für...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.01.25
  • 1
Sport

Badminton: Meisterschaft
Rückrundenstart für den TSV Heimaterde 1 und den TSV Heimaterde 2

Für das Verbands- und das Landesligateam des TSV Heimaterde beginnt am Samstag die Rückrunde der Meisterschaftssaison 2024/2025. Beide Mannschaften müssen auswärts antreten. Die Erste gastiert beim noch sieg- und punktlosen Liga-Schlusslicht PSV Gelsenkirchen-Buer 1 und rechnet natürlich fest damit, beide Punkte aus der Sporthalle der Gesamtschule Bergerfeld entführen zu können. Auch das Reserveteam (Platz 3) steht im Duell beim SV Hamminkeln 1 (Platz 6)  vor einer vermeintlich lösbaren...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.01.25
LK-Gemeinschaft
Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit im Ruhrgebiet zum Jahresende | Foto: Arbeitsamt Gelsenkirchen Archivbild

Regionalverbandes Ruhr (RVR)
Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit im Ruhrgebiet zum Jahresende

Ruhrgebiet. Im Dezember 2024 waren im Ruhrgebiet insgesamt 271.070 Personen arbeitslos gemeldet. Das sind im Vergleich zum Vorjahresmonat (Dezember 2023) 10.482 Menschen mehr ohne Arbeit, was einer Zunahme von 4,0 Prozent entspricht. Im Vergleich zum November 2024 steigt die Zahl der Arbeitslosen um 1.365 Personen an, was einem Zuwachs von 0,5 Prozent entspricht. Die Arbeitslosenquote erhöht sich im Vergleich zum Vormonat leicht (+0,1 Prozentpunkte) und liegt im Ruhrgebiet aktuell bei 9,9...

  • Gelsenkirchen
  • 03.01.25
Ratgeber
Das Foto zeigt eine Ehrenamtliche der ökumenischen Telefonseelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen im Gespräch.
Foto: Rolf Schotsch
 

Telefonseelsorge sucht weitere Ehrenamtliche
"Hilfe auf allen Kanälen"

Viele Menschen erfahren Einsamkeit, Ängste und Krisen. Ein waches Ohr für diese Sorgen verspricht die ökumenische Telefonseelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen Anrufenden, die sich mit ihrem Wunsch nach einem Gespräch an sie wenden. Und viele Menschen greifen zum Telefon und zum Laptop, um am Hörer, per Chat oder Mail Unterstützung zu erfahren. Für diese wichtige Arbeit suchen die 130 ehrenamtlich Mitarbeitenden der örtlichen Telefonseelsorge Verstärkung. Dafür startet im Frühjahr 2025 der...

  • Duisburg
  • 31.12.24
  • 2
  • 2
Sport
Die 1. Mannschaft des TSV Heimaterde (v.l.): Tom Franke, Mikko Ziegler, Moritz Cammertoni, Ella Bextermöller, Leon Kastenholz, Luisa Ducrée, Bjarne Pfeil. Es fehlt Aileen Pfeil, die ersatzweise gegen den 1. BV Mülheim 3 für Luisa Ducrée zum Einsatz kam.

Badminton: Meisterschaft
TSV Heimaterde 1 bezwingt den favorisierten 1. BV Mülheim 3

Das kam jetzt doch ein wenig überraschend. In der Nachholpartie der Verbandsliga Nord 1 rang der Neuling TSV Heimaterde 1 in eigener Halle den arrivierten 1. BV Mülheim 3 in einem tollen Duell mit 5-3 nieder und kann nun beruhigter in die Weihnachtspause gehen. Spannend ging es im 1. sowie im 3. Herreneinzel und im 2. Herrendoppel zu, jedes Mal mit dem besseren Ende für die Gastgeber. TSV-Spitzenspieler Moritz Cammertoni schlug Paul Sufryd denkbar knapp mit 21-12, 17- 21, 23-21, Leon Kastenholz...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.12.24
Sport
3 Bilder

2. Bundesliga Nord 2023/24 - SK Mülheim Kegeln
Mülheimer Keglern gelingt wichtiger Heimsieg

Das vierte Adventwochenende bescherte den Mülheimer Sportkeglern noch ein mit Spannung erwartetes Lokalderby in der 2. Bundesliga Nord. Die Zweitvertretung des KV Gelsenkirchen kam in Bestbesetzung und mit der Hoffnung vielleicht noch mehr als nur einen Punkt mit nach Hause zu nehmen. Waren sie an diesem Vorhaben in der vergangenen Spielzeit doch nur äußerst knapp gescheitert. Die Partie nahm dann kurioserweise fast den gleichen Verlauf wie im letzten Jahr. Während Andreas Happe, der nach einer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.12.24
Sport
Moritz Cammertoni, Spieler der 1. Mannschaft des TSV Heimaterde - (Archivfoto BV Bamberg)

Badminto: Turnier
Tuniersieg für Moritz Cammertoni mit Oscar Ka Hoo Wong

Einen erfolgreichen Auftritt legte TSV Heimaterde-Spieler Moritz Cammertoni mit seinem Partner Oscar Ka Hoo Wong (VfB GW Mülheim) im Herrendoppel der Kategorie A beim RBC Weihnachtsturnier in Essen hin. Die beiden sicherten sich ungeschlagen Rang eins in der in einer 7er-Gruppe ausgetragenen Konkurrenz, wobei die beiden nur ein einziges Mal den dritten Satz zum Sieg benötigten. Mit Rang drei eroberte auch sein Teamkamerad Quyet Thang Truong an der Seite des Esseners Duc Tien Dau einen Platz auf...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.12.24
  • 1
Sport

Badminton: Meisterschaft
Nachholpartie Bezirksklasse: Heimaterde 4 unterliegt beim 1. BV Mülheim 5

In der Nachholpartie der Bezirksklasse Nord 1 musste sich die 4. Mannschaft des TSV Heimaterde beim 1. BV Mülheim 5 mit 2-6 geschlagen geben. Das bedeutet 5:5 Punkte und Platz vier in der Tabelle. Spieltag 17.12.24 BK Nord 1: 1. BV Mülheim 5 - TSV Heimaterde 4 // 6 - 2 Die Erste des TSV muss versuchen, zum Jahresabschluss noch einmal möglichst alle Kräfte zu bündeln. Für sie gilt es am kommenden Sonntag (22.12.//11:00 h) zuhause gegen den favorisierten 1. BV Mülheim 3 zu bestehen. Bei einer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.12.24
Sport
Meister in der Schüler-Bezirksliga Nord 1: TSV Heimaterde S1 // (hintere Reihe v.l.): Bennet Kersten, Bjarne Elberzhagen, Alexander Hinterlandt, Leo Kirchbach, Ines Nattkemper – (vordere Reihe v. l.): Til Kirchbach, Joscha Freistühler, Clara Czech, Anna Weis. Es fehlt Lena Kremer

Badminton: Meisterschaft
Schülerteam des TSV Heimaterde ist Meister!

Ein großer Glückwunsch geht an die Schülermannschaft des TSV Heimaterde. Sie konnte am Samstag endgültig die Meisterschaft in der U15-Bezirksliga Nord 1 feiern. In dieser Spielzeit kämpften mit dem TSV, dem SC Union Lüdinghausen S1 und dem OSC BG Essen-Werden S1 zwar nur drei Kontrahenten um den Titel, dafür legte der Nachwuchs von der Heimaterde allerdings die makellose Bilanz von 8:0 Punkten bei 23:9 Spielen hin! Auch das muss man erst einmal schaffen. Folgende Spieler/innen gehörten zum...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.12.24
  • 1
Kultur
8 Bilder

Von Oberhausen bis Kempen
Der vergessene Mülheimer Architekt Heidsiek

Was haben Duisburg, Gelsenkirchen, Kempen, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen gemeinsam? In ihren Denkmallisten finden sich Kirchbauten des Mülheimer Architekten Heinrich Heidsiek. Zu Lebzeiten war Heidsiek eine angesehene Persönlichkeit der örtlichen Stadtgesellschaft. Heute jedoch ist der Architekt, dessen Werke noch heute als Denkmale Ortsbilder prägen, nahezu in Vergessenheit geraten. Seine Lebensgeschichte und sein architektonisches Erbe stehen noch am Anfang der Erforschung – ein Erbe,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.12.24
  • 2
Sport
Herbstmeister nach dem 7. Sieg im 7. Spiel in der Bezirksliga Nord 1: Die 3. Mannschaft des TSV Heimaterde

Badminton: Meisterschaft
TSV Heimaterde 3 geht mit weißer Weste ins neue Jahr

Während die 1. und die 2. Mannschaft des TSV Heimaterde jeweils mit 1-7 deutliche Niederlagen in Lüdinghausen bzw. Sterkrade einstecken mussten und dadurch in ihren Ligen weiter auf den Plätzen sechs (Verbandsliga) und vier (Landesliga) rangieren, gelang dem Bezirksligateam, obwohl ersatzgeschwächt, mit dem 5-2 beim TV Geldern 1 bereits der 7. Sieg im 7. Spiel! Für den "Herbstmeister" läuft also alles weiter in Richtung Meisterschaft. Vom Nachwuchs liegen leider aktuell noch nicht alle...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.12.24
Sport

Badminton: Meisterschaft
Voller Terminplan am Samstag für den TSV Heimaterde

Am Samstag geht es für acht Teams des TSV Heimaterde in die nächste Meisterschaftsrunde. Während alle vier Seniorenmannschaften reisen müssen, kann der Nachwuchs vor heimischer Kulisse hoffentlich auftrumpfen. Das Verbandsligateam steht beim Ligaprimus SC Union Lüdinghausen 3 vor einer kaum lösbaren Aufgabe. Gleiches gilt in der Landesliga für die Zweitervertretung des TSV, die bei der Spvgg. Sterkrade-Nord 3 antreten muss. Dafür dürfte der TSV Heimaterde 3 als Spitzenreiter der Bezirksliga...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.12.24
Sport
Vier Badminton-Hoffnungen des TSV Heimaterde, die die Aufnahme in den Talentpool U11 NRW geschafft haben: (v.l.) Robin Grams. Sanavi Sumit Karkamkar, Timo Rühl, Lina Hoffmann

Badminton: Talentpool NRW
Gleich vier Kinder des TSV Heimaterde in den Talentpool NRW aufgenommen.

Und wieder einmal hat sich die gute Arbeit des TSV Heimaterde im Badminton-Nachwuchsbereich ausgezahlt. Petra Reichel, ehemalige Weltklassespielerin und jetzige Talentkoordinatorin beim BLV-NRW, informierte nach mehreren Sichtungen jetzt offiziell 56 Kinder, dass sie den Sprung in den Talentpool U11 NRW geschafft haben. Gleich vier junge Akteure des TSV von ingesamt 11 nominierten Spielerinnen und Spielern aus dem Verband Nord 1 sind mit dabei, und zwar: Timo Rühl (Jahrgang 2015); Lina...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.12.24
Sport

Badminton: Meisterschaft
Remis und Niederlage für Teams des TSV Heimaterde

Während die Partie der 1. Mannschaft des TSV Heimaterde ausfiel und auf den 22.12.24 verschoben wurde, unterlag die Zweitvertretung am Samstag zuhause dem verlustpunktfreien Tabellenführer BV RW Wesel 2 nur knapp mit 3-5, bleibt in der Landesliga Nord 1 aber weiter mit 8:4 Zählern auf Rang vier. Mit seinem Unentschieden schaffte Team 4 in der Heimpartie gegen die DJK Adler Oberhausen 1 den erhofften Punktgewinn und belegt in der Bezirksliga Nord 1 ebenfalls den vierten Platz (3:3).  Bereits...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.12.24
Sport

Badminton: Meisterschaft
Drei Teams des TSV Heimaterde spielen Samstag wieder um Punkte

Für die 1., die 2. und die 4. Mannschaft des TSV Heimaterde gilt es am Samstag (19:3o h) in der heimischen Sporthalle an der Von-Bock-Straße, weiter Meisterschaftspunkte einzusammeln. Dabei steht das Verbandsligateam gegen den favorisierten 1. BV Mülheim 3 vor einer doch sehr schwierigen Aufgabe. Gleiches gilt auch in der Landesliga Nord 1 für die Zweitvertretung, die den unangefochtenen Spitzenreiter BV RW Wesel 2. zu Gast hat. Für die Vierte dürfte in der Begegnung gegen den DJK Adler...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.12.24
Kultur
Das Foto zeigt eine Ehrenamtliche der ökumenischen Telefonseelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen im Gespräch.
Foto: Rolf Schotsch

TelefonSeelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen
Weitere Ehrenamtliche gesucht

Viele Menschen erfahren Einsamkeit, Ängste und Krisen. Ein waches Ohr für diese Sorgen verspricht die ökumenische TelefonSeelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen Anrufenden, die sich mit ihrem Wunsch nach einem Gespräch an sie wenden. Und viele Menschen greifen zum Telefon und zum Laptop, um am Hörer, per Chat oder Mail Unterstützung zu erfahren. Für diese wichtige Arbeit suchen die 130 ehrenamtlich Mitarbeitenden der örtlichen Telefonseelsorge Verstärkung. Dafür startet im Frühjahr 2025 der...

  • Duisburg
  • 05.12.24
Sport
3 Bilder

2. Bundesliga Nord 2023/24 - SK Mülheim Kegeln
Mülheimer Kegler chancenlos in Sontra

Trotz guter Leistungen sprang für die Sportkegler Mülheim am letzten Samstag bei ihrem Auswärtsspiel gegen die KV Blau-Weiß Sontra nichts Zählbares heraus. Die fast fehlerfrei aufspielenden Gastgeber verfehlten ihren eigenen in 2022 aufgestellten Mannschaftsbahnrekord nur knapp. Auch Dank vier Zahlen jenseits der 900 er Marke endeten sie mit 5428 Holz. Hervorzuheben ist hier Andreas Schad mit 928 Holz. Die Mülheimer, bei denen Michael Kuenkamp mit 880 Holz das beste Ergebnis erzielte, spielten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.12.24
  • 1
Sport
Qualifiziert für die Westdeutschen Meisterschaften 019 im Januar 2025: Luisa Ducrée vom TSV Heimaterde

Badminton: Bezirksmeisterschaften 019
Luisa Ducrée für die Westdeutschen Meisterschaften qualifiziert

Am 30.11. und 01.12.2024 fanden in allen vier NRW-Bezirken die Bezirksmeisterschaften statt. Diese sind gleichzeitig die letzte Qualifikationsmöglichkeit für die Westdeutschen Meisterschaften O19 im Januar in Lüdinghausen. Gastgeber für den Verband Nord 1 war dieses Mal der Gladbecker FC. Die Quali gelang Luisa Ducrée vom TSV Heimaterde mit ihrem vierten Platz im Dameneinzel. In ihrer Gruppe A wurde sie hinter der späteren Siegerin Kim Vivien Weiß Zweite. Gegen die Spielerin vom TV Datteln gab...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.12.24
  • 1
Sport
1. Mannschaft des TSV Heimaterde

Badminton: Meisterschaft
TSV Heimaterde 1 rückt näher an die Abstiegsplätze

In der Nachholpartie der Verbandsliga Nord 1 musste die 1. Mannschaft des TSV Heimaterde eine 3:5 Heimniederlage gegen den DSC Kaiserberg 1 einstecken und rutscht dadurch nach dem 5. Spieltag mit 4:6 Punkten und Rang sechs in die Nähe der Abstiegsplätze. Der Vorsprung auf den aktuellen Siebten, den VfB GW Mülheim 2, beträgt allerdings immer noch drei Zähler. Das Team musste am Samstag leider auf Stammspielerin Luisa Ducrée verzichten. Zudem verletzte sich Bjarne Pfeil im 2. Herreneinzel, sodass...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.12.24
  • 1
Sport
Noe Rößler vom TSV Heimaterde. Lüner Stadtmeister 2024 im Jungeneinzel U15

Badminton: Nachwuchsturniere
Noe Rößler vom TSV Heimaterde Lüner Stadtmeister U15

Bei den 8. Offenen Lüner Stadtmeisterschaften der Jugend (JWS-Wertungsturnier, C-Grading) hatten im Jungeneinzel U15 insgesamt 33 Teilnehmer gemeldet. Am Ende setzte sich Noe Rößler vom TSV Heimaterde gegen die gesamte Konkurrenz durch und krönte seine famose Leistung mit dem Lüner Stadtmeistertitel und gleichzeitig dem Gewinn dieses Wertungsturniers in seiner Altersklasse. Nach zwei siegreichen Partien in seiner Vorrundengruppe zog der 14-Jährige ins Hauptfeld ein. Dort musste er erst in Runde...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.12.24
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Lucas K.
  • 4. März 2025 um 18:00
  • Katholisches Stadthaus
  • Mülheim an der Ruhr

Neue Termine ab Februar 2025 - Gedächtnistraining für aktive 50+!

Ganzheitliches Gedächtnistraining für aktive Erwachsene ab 50, die langfristig geistig agil bleiben möchten. Geboten wird eine stressfreie und vorurteilsfreie Umgebung, in der Sie sich wohl fühlen können. Moderne und vielseitige Übungen machen dabei das Training nicht nur effektiv, sondern auch unterhaltsam und angenehm. Gönnen Sie Ihrem Verstand eine Party der Extraklasse! Das Training findet an jedem 1. und 3. Dienstag im Monat statt. Bei Interesse ist eine Fortsetzung des Angebotes möglich....