LWL Landesmuseum

Beiträge zum Thema LWL Landesmuseum

Vereine + Ehrenamt
Die Frauen-Union Holzwickede besuchte die Sonderausstellung „Verschwörungstheorien – früher und heute“ der Stiftung Kloster Dalheim. LWL-Landesmuseum für Klosterkultur.  | Foto: FU

Frauen-Union auf den Spuren der Verschwörungstheorien

Ein Tagesausflug der Frauen-Union (FU) Holzwickede zum Kloster Dalheim brachte Licht in das dunkle, geheimnisvolle, verschlagene und auch oftmals nicht zu Ende gedachte Komplott. In der Sonderausstellung „Verschwörungstheorien – früher und heute“ geht die Stiftung Kloster Dalheim. LWL-Landesmuseum für Klosterkultur der Entstehung, Funktion, Wirkungskraft und Verbreitung von Verschwörungstheorien auf den Grund. Bei den FU-Frauen kam die Ausstellung gut an und rief auch zum Teil betroffene...

  • Unna
  • 02.09.19
Kultur
Bildmarke "FAKT oder FAKE". 
Foto: LWL
2 Bilder

Fakt oder Fake - Verschwörung, Irrtümer und Industriespionage

In diesem Jahr präsentierte sich der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) auf der Internationalen Tourismus-Börse (ITB) in Berlin mit dem Thema "Fakt oder Fake". Im Fokus standen drei kommende Ausstellungen in LWL-Museen, die sich mit Fälschungen, Irrtümern Verschwörungstheorien und "unerlaubtem Wissenstransfer" in der Wirtschaft auseinandersetzen. LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger: "Mit unserer Präsenz auf der ITB wollten wir das kulturelle Angebot des LWL stärker in das...

  • Marl
  • 10.03.18
Kultur
2 Bilder

Es ist wieder soweit

Am Wochenende stellen in der Zeche Zollern in Dortmund-Bövinghausen wieder 50 Künstler und Kunsthandwerker ihre Arbeiten vor. Die Öffnungszeiten: Samstag 08.11.2014 von 12 - 18Uhr Sonntag 09.11.2014 von 11 - 18 Uhr Eintritt € 1.00 Schaut doch mal rein

  • Dortmund-West
  • 04.11.14
  • 4
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.