Lüner Anzeiger

Beiträge zum Thema Lüner Anzeiger

Kultur
12 Bilder

Nikolaus in Lünen
Seit 41 Jahren kommt der Nikolaus mit dem Schiff über die Lippe zu den Kindern in Lünen !

Seit 41 Jahren kommt der Nikolaus mit dem Schiff über die Lippe zu den Kindern in Lünen ! Freudig wurde der Nikolaus von vielen lieben Kindern erwartet und von Siegfried Störmer mit einer Rede freudig begrüßt ! Danach folgen die Kinder mit ihren Eltern dem Nikolaus zu einer Bühne , auf der die Kinder Gedichte aufsagen  oder auch Weihnachtslieder singen konnten ,was sie auch ganz zur Freude des Nikolauses  taten . Die Kinder bekamen für ihren Auftritt und ihren Mut auf die Bühne zu kommen ,ein...

  • Lünen
  • 08.12.18
  • 1
  • 1
Kultur
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass. | Foto: Magalski

Termine, Termine, Termine
Kommentar: Zeit für die Zeit

Zeit hat viele Gesichter. Zeit kriecht mal wie eine Schnecke, mal vergeht sie wie im Flug. Zeit braucht manchmal aber auch einfach Zeit. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Das Jahr geht in den Endspurt, daran gibt es keinen Zweifel. Im Büro lag die Einladung zur Weihnachtsfeier schon vor Wochen neben den ersten Lebkuchen, das Mail-Postfach füllt sich täglich mehr mit festlichen Themen und auch im Fernsehen stehen die Zeichen ganz auf fröhliche Weihnacht. Zwölf Monate vergingen mal wieder wie im...

  • Lünen
  • 17.11.18
  • 2
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass. | Foto: Magalski

Kommentar: Faulheit statt Vernunft?

Kinder sitzen im Auto im Kindersitz, das ist eine klare Sache. Wirklich? Die Sicherung des Nachwuchses spielt für manche Eltern - so scheint es - keine so große Rolle. Ein Kommentar von Daniel Magalski Der Blick schweift an der roten Ampel aus dem Fenster. Im Auto nebenan drückt ein Kind fröhlich seine Nase an der Scheibe platt und klettert dann nach vorne auf den Beifahrersitz. Sekunden später schaltet die Ampel auf Grün. Abfahrt. Eine Momentaufnahme im Feierabendverkehr an einer großen...

  • Lünen
  • 25.10.18
  • 2
Überregionales
Ironie des Schicksals: Stiefel stehen genug vor der alten Zeche, doch die sind für Redakteur Daniel Magalski im Selbstversuch natürlich ein absolutes Tabu. | Foto: Magalski
5 Bilder

Füße sind das Fundament des Körpers

Glück auf, der Steiger kommt - aber ohne Schuhe ein Ding der Unmöglichkeit! Der Zechen-Besuch ist am Sonntag schon ohne Grubenfahrt auf blanken Sohlen kein wahres Vergnügen. Im Fitness-Studio lerne ich am Montag eine Menge über die Bedeutung meiner Füße für die Gesundheit meines Körpers. Samstag! Wochenende! Ich bin gespannt auf zwei Tage Freizeit ohne Schuhe! Barfuß hole ich Brötchen beim Bäcker und das ganz ohne seltsames Gefühl. Im Anschluss ans Frühstück erkunde ich bei einem Spaziergang...

  • Lünen
  • 22.08.18
  • 2
  • 3
Überregionales
Das Fußbad in der Pfütze war eine Reise in die Kindheit. | Foto: Magalski
2 Bilder

Glück ist ein Spaziergang im Regen

Mittwoch ist der Weg ins Büro ein anderer, denn für eine Woche trage ich nun keine Schuhe. Alltag für tausende Menschen auf der ganzen Welt, für mich ein spannendes Experiment. Der Boden ist kühl an diesem Morgen vor unserer Geschäftsstelle. Die Augen scannen die Steine. Kein Kaugummi? Keine Scherben? Keine Hundehaufen? Gut! Los! Nein! Stopp! Ein Radfahrer hält zwei Meter von mir entfernt und ich mache unwillkürlich einen Schritt zurück hinter ein Auto. "Mensch, stell dich nicht an, du trägst...

  • Lünen
  • 18.08.18
  • 1
  • 4
Ratgeber
Redakteur Daniel Magalski bestreitet den Alltag eine Woche ohne Schuhe. | Foto: ede

Mittwoch starte ich die Barfuß-Woche

Im Morgen-Ritual klafft ab morgen für sieben Tage eine Lücke: Nach Dusche und Kaffee, Hemd und Hose kommen sonst Socken und Schuhe. Von Mittwoch bis Mittwoch streiche ich die für einen Versuch aus meinem Tag. Eine Woche gibt es Freiheit für die Füße! Vier Wochen ist es her, da begegnete mir in der Fußgängerzone in Lünen ein Mann. Männer begegnen mir in der Stadt ständig, werden Sie jetzt denken, also wo bitte ist die Nachricht? Der Mann, den ich traf, trug keine Schuhe! Hose und T-Shirt hatte...

  • Lünen
  • 14.08.18
  • 4
  • 4
WirtschaftAnzeige
Saskia machte mit uns den Shopping Deal. | Foto: Magalski
12 Bilder

Shopping Deal: Saskia kugelt zum Sieg

Wenn Saskia Prädel aus Lünen ihrer Tochter später von ihrer Schwangerschaft erzählt, dann geht es in diesen Geschichten sicher auch um den Shopping-Deal des Lüner Anzeigers. Im Bauch war Luisa am Mittwoch mit Mama auf Tour. „Keine Sorge, da ist noch alles ruhig“, lacht Saskia beim skeptischen Blick auf ihren Bauch. Ein Shopping-Deal-Baby wird es nicht werden, der Termin ist erst im August. Lias, sechzehn Monate alt und das erste Kind von Saskia und ihrem Mann Nderim, wird dann großer Bruder und...

  • Lünen
  • 29.06.18
  • 2
Sport

Ü40-Oldies des Lüner SV holen Krombacher Westfalen Cup

LÜNEN. Mission Titelverteidigung missglückt: Am Samstag, 16. Juni entthronte TuS Jöllenbeck beim Krombacher Ü32 Westfalen Cup die SpVg. Hagen 11. Sonntag zog der Lüner SV nach und löste beim Ü40-Wettbewerb Westfalia Herne ab. Im zweiten Halbfinale trafen DJK Eintracht Stadtlohn und VfB Fabbenstedt aufeinander. Erneut brachte die reguläre Spielzeit keine Entscheidung. Die Kicker von Stadtlohn hatten die erfolgreicheren Schützen und entschieden das Duell vom Punkt mit 2:1 für sich. Der Sonntag...

  • Lünen
  • 19.06.18
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass | Foto: Magalski

Kommentar: Antworten ohne Frage

Internet ist toll, denn hier gibt es auf fast alles eine Antwort - das hat allerdings auch seine Schattenseiten. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Google ist dein Freund! Wer im Internet eine Frage stellt, der bekommt manchmal diese Antwort. Der Satz ist quasi die digitale Variante von "Hilf dir selbst, so hilft dir Gott!" Fragen beantwortet der Suchmaschinen-Gigant Google im Handumdrehen. Schlimmer sind die Leute, die Fragen beantworten, die keiner gestellt hat... Menschen dieser Art ziehen...

  • Lünen
  • 15.06.18
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass. | Foto: Magalski

Kommentar: Tage gibt es, da fehlen Worte

Tage gibt es, da fragt man sich, was los ist mit dieser Welt. Der Dienstag war in Lünen so ein Tag, als ein Vierzehnjähriger in der Schule sterben musste - vielleicht nur wegen eines Blickes. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Tage gibt es, da steht man am Morgen auf und freut sich auf den Tag. Tage gibt es, da hat man viele Pläne und Träume. Tage gibt es, da geht ein Kind in die Schule und ist Minuten später nicht mehr am Leben. Tage gibt es, da erleben Schüler, selbst noch Kinder, den...

  • Lünen
  • 24.01.18
  • 1
  • 3
Überregionales
Voller Stolz zeigen die Kinder aus dem Kindergarten St. Trinitatis - hier mit Kita-Leiter Holger Bott und Erzieherin Ulrike Offermann - den Spendenscheck. | Foto: Magalski

Kinder helfen mit Spende der Teddy-Aktion

Weihnachten ist das Fest der Liebe! In Bork zeigen die Kids aus dem Kindergarten St. Trinitatis was das bedeutet und übergaben am Mittwoch einen dicken Scheck für die Tröster-Teddys. Im Kindergarten an der Humboldstraße fütterten Eltern, Kinder und das Kita-Team seit Ende Oktober die dort aufgestellte Bären-Spardose Erzieherin Ulrike Offermann hatte im Lüner Anzeiger von der Spenden-Aktion für die Deutsche Teddy-Stiftung gelesen und der Elternrat war sofort mit im Boot. Kita-Leiter Holger Bott...

  • Lünen
  • 22.12.17
Überregionales
Die Polizei hofft auf Hinweise auf den auffälligen Bus. | Foto: Magalski

Diebe klauen Reisebus in Selm

Vom Gelände eines Busunternehmens in Selm klauten Diebe am frühen Sonntag einen Reisebus. Die Polizei hofft auf Hinweise auf die auffällige Beute. Die Diebe kamen am Sonntag gegen vier Uhr auf das Grundstück an der Industriestraße und flüchteten kurze Zeit später mit ihrer schweren Beute. Nach Ermittlungen der Polizei wurde der Reisebus mit den Original-Schlüsseln gestartet, gestohlen aus dem Büro der Firma. Zur Tatzeit waren am Bus die Kennzeichen UN-MT 9140 angebracht, auffällig ist auch der...

  • Lünen
  • 18.12.17
  • 1
Überregionales
Der Kommentar im Lokalkompass und im Lüner Anzeiger. | Foto: Magalski

Kommentar: Dank an den Winterdienst

Schluss mit der ewigen Meckerei, sagt den Männern und Frauen vom Winterdienst lieber mal ein Dankeschön! Ein Kommentar von Daniel Magalski: Wenn Eis und Schnee die Fahrbahn zur Rutschbahn machen, dann beginnt ihre Arbeit. Tag und Nacht, ob Weihnachten oder Silvester. Wenn Eis und Schnee die Fahrbahn zur Rutschbahn machen, dann hagelt es vor allem im Internet aber auch immer wieder Kritik. Autofahrer wollen freie Bahn. Tag und Nacht, ob Weihnachten oder Silvester. Die Mitarbeiter des...

  • Lünen
  • 13.12.17
  • 1
  • 4
Überregionales
Nächstenliebe ist für die Kinder, Erzieher und Eltern aus dem Kindergarten St. Trinitatis in Bork kein Fremdwort. | Foto: Magalski

Kita-Kids sammeln Geld für Teddybären

Nächstenliebe und Teilen - für die Kinder im Kindergarten St. Trinitatis in Bork sind das keine leeren Worte. Die Kleinen unterstützen mit Hilfe ihrer Eltern und Erzieher die Teddy-Aktion des Lüner Anzeigers. Erzieherin Ulrike Offermann las von der großen Spenden-Aktion mit der Deutschen Teddy-Stiftung im Lüner Anzeiger und ihre Kollegen und der Elternrat waren sofort Feuer und Flammen für die gute Sache. "Was gibt es Schöneres, als auch in schwierigen Situationen und großer Not ein Leuchten in...

  • Lünen
  • 25.10.17
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass. | Foto: Magalski

Kommentar: Spiel mit dem Leben der Kinder

Mensch Eltern, wieso setzt ihr die Gesundheit und das Leben eurer Kinder so aufs Spiel? Ein Kommentar von Daniel Magalski: Liebe Eltern, wenn man am frühen Morgen in der Dunkelheit unterwegs ist, könnte man auf die Idee kommen, ihr habt etwas gegen eure eigenen Kinder! Klar, Kinder haben schwierige Momente, hören schlecht, räumen ihr Zimmer nicht auf, schmieren ihre Schoko-Finger ins Sofa - aber wenn ihr sie unbedingt loswerden wollt, dann findet sich sicher eine andere Variante. Ihr könntet...

  • Lünen
  • 17.10.17
Überregionales
Kinder mit schlimmen Erlebnissen sollen schnell wieder lachen, das ist die Aufgabe der Teddys. | Foto: Magalski

Ihre Spende bringt Tröster-Bären zu Kindern

Kinder in schlimmen Situationen zu trösten und ihre Tränen zu trocknen, darin sind Teddys echte Experten. Im Kreis Unna sollen die Bären ab dem nächsten Jahr Feuerwehr, Rettungsdienst und Notfallseelsorge bei ihrer Arbeit unterstützen - und dafür brauchen die kuscheligen Helfer Ihre Hilfe. Felix ist mit Mama im Supermarkt, doch nur Augenblicke später wird der Einkauf für den Dreijährigen zur traumatischen Erfahrung. Mama verliert mit einem Krampfanfall das Bewusstsein. Kunden leisten sofort...

  • Lünen
  • 26.09.17
  • 1
  • 1
Sport
Ralf Darpe und Imdat Acar.  Foto Janning

Medien-Partnerschaft intensiviert

Der Lüner Anzeiger und die Westfalenliga-Fußballer des Lüner SV arbeiten noch enger zusammen. Ralf Darpe (r.), verantwortlich für Anzeigen und Redaktion des im Großraum Lünen mit 66.200 Exemplaren zweimal wöchentlich erscheinenden Blattes, und Imdat Acar, Vorsitzender der Fußballer, knüpften im Rahmen einer Medienpartnerschaft noch engere Bande. Die gute Zusammenarbeit zwischen Anzeiger und Fußballern begann schon 1954 mit dem ersten Erscheinen des Blattes. Darpe besuchte jetzt den LSV und...

  • Lünen
  • 12.09.17
Überregionales
Der Renault Zoe erzeugt unter dreißig Stundenkilometern ein elektronisches Motorgeräusch zur Warnung für Fußgänger und Radfahrer. | Foto: Peter Meißner / moment-fotografie.de
34 Bilder

E-Mobilität: Löwe, Blitz und Co. unter Strom

Ist Elektro-Mobilität die Technologie der Zukunft? Der Lüner Anzeiger sucht in seiner aktuellen Serie Antworten auf diese Frage. Ladestationen und die Versorgung mit frischer Energie nahm unsere Redaktion schon unter die Lupe, im dritten Teil ging es auf die Piste. Vom Löwen bis zum Blitz, vom Peugeot bis zum Opel gingen für uns sechs "Elektriker" an den Start. Fuchs und Hase sagen sich hier nach Feierabend gute Nacht, doch am Tag gibt es auf dem alten Bundeswehrgelände zwischen Lünen und Bork...

  • Lünen
  • 09.09.17
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und Im Lokalkompass. | Foto: Magalski

Kommentar: Rücksicht auf den Nachwuchs

Hindernisse gibt es viele auf dem Schulweg. Kinder verschwinden hinter Hecken, Mauern, Bäumen und Plakaten - eine gefährliche Situation. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Donnerstag haben hunderte Erstklässler im Kreis Unna ihren ersten Schultag, dann beginnt für den Nachwuchs eine spannende Zeit. Lesen, Schreiben und Rechnen lernen und dann ist da noch der Schulweg mit so vielen neuen Eindrücken. Rücksicht nehmen auf die Schwächeren und mit Fehlern rechnen ist da für alle anderen...

  • Lünen
  • 29.08.17
  • 1
Sport

LSV-Oldies: Erst in Paderborn Titel verteidigt, dann auf Libori-Kirmes gefeiert

LÜNEN. Die Altherren-Fußballer des Lüner SV verteidigten beim Kurzturnier für Oldies beim ehemaligen 1.-Ligisten FC Paderborn den im letzten Jahr gewonnen Titel. Das war nicht leicht. Denn der Gastgeber wollte unbedingt selbst den Sieg. Paderborn führte auch schon – gespielt wurde über einmal 35 Minuten – mit 2:0. Hektik kam auf. Doch dem LSV glückte durch Treffer von Kai Karrasch und Dejan Osmanovic noch das verdiente 2:2 Paderborn ließ einen Sieg über Coesfeld folgen. Diesen toppte der LSV...

  • Lünen
  • 04.08.17
Sport
Yasin Acar. Foto Jan-
2 Bilder

Hannibal schluckt Löwen II mit 5:3 – Doch 6:6 wäre gerechter

LÜNEN. Die zweite Fußball-Mannschaft des Lüner SV, Meister der B- und Aufsteiger zur A-Liga, verlor ihr letztes Vorbereitungsspiel beim Bezirksligisten TuS Hannibal mit 3:5. Zur Halbzeit stand es 1:2. Die immerhin drei Tore durch Yasin Acar, Murat Büyükdere und Sinan Bayram gegen das Team um Hamza Berro, einem ehemaligen LSVer, lassen die Mannen um LSV-Coach Kadir Kaya auf einen guten Saisonstart hoffen. Aber dieser wird am übernächsten Sonntag beim Meister der anderen B-Liga-Gruppe und...

  • Lünen
  • 04.08.17
Vereine + Ehrenamt
Endlich ist es da, das Lastenfahrrad. | Foto: Kamm

ADFC Lünen freut sich über Lastenfahrrad

Der ADFC Lünen hatte schon lange mit der Anschaffung eines Lastenfahrrads geliebäugelt und nun war es endlich soweit. Das ersehnte Gefährt ist da. Schon lange im Vorfeld wurden fleißig Sponsorengelder dafür gesammelt. Maßgeblich daran beteiligt war der Lüner Anzeiger mit drei Familientouren und anschließendem Grillen, die gemeinsam mit dem ADFC Lünen durchgeführt wurden. H.-J. Heidenreich, Reinhard Koch und Dirk Schumann, die drei Sprecher im Ortsvereins, hatten Messen besucht, um sich zu...

  • Lünen
  • 13.07.17
  • 2
Kultur
Das Cover der neuen Exklusiv-Ausgabe.

Lüner Anzeiger glänzt mit Exklusiv-Magazin

Das neue Exklusiv-Magazin des Lüner Anzeigers ist da. Die Hochglanz-Publikation liegt ab sofort an vielen öffentlichen Stellen wie im Rathaus, in Sparkassen, Banken, Ärztehäusern und Geschäften in Lünen und Selm aus. Kostenlos für Sie zum Mitnehmen. Und natürlich in unserer Geschäftsstelle an der Marktstr. 2a in Lünen. Haben Sie sich Ihr Exemplar schon gesichert? Es lohnt sich, denn das Exklusiv-Magazin steckt wieder voller interessanter Geschichten. Erfahren Sie alles über die neue CD einer...

  • Lünen
  • 24.05.17
  • 1
Überregionales
Sonntag ging es auf große Radtour rund um Lünen. | Foto: Magalski
92 Bilder

Radtour zeigte Lesern neun Stadtteile

Sonntag, Sonne und viele Radfahrer mit guter Laune - das war die perfekte Mischung für die dritte Leser-Radtour des Lüner Anzeigers. In Kooperation mit echten Fahrrad-Experten ging es durch neun Stadtteile. Stadtmitte, Beckinghausen, Wethmar, Altlünen, Alstedde, Lippholthausen, Brambauer, Gahmen und Lünen-Süd lagen auf der vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub Lünen ausgwählten Strecke. Vom Marktplatz gingen die über hundert Radler auf die knapp über zwanzig Kilometer abseits der großen Straßen...

  • Lünen
  • 21.05.17
  • 1
  • 3