Lüner Anzeiger

Beiträge zum Thema Lüner Anzeiger

Politik
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass. | Foto: Magalski

Kommentar: Sonntag haben Sie die Wahl

Deutschland ist eine Demokratie, das lernt jedes Kind in der Schule. Das Recht zur Wahl erscheint manchen Menschen wie eine Selbstverständlichkeit. Ist es nicht. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Sonntag ist Wahltag. Nordrhein-Westfalen wählt einen neuen Landtag - besser gesagt - wir wählen einen neuen Landtag! Wir Bürger bestimmen mit unserem Kreuz auf dem Wahlzettel, welche Parteien am Ende in welcher Konstellation die Politik in unserem Land gestalten und damit über unsere eigene Zukunft....

  • Lünen
  • 12.05.17
  • 1
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass. | Foto: Magalski

Kommentar: Fußballfans machen Hoffnung

Kleinigkeiten reichen aus und Menschen werden zu Feinden. Zusammenhalt ist nicht die Stärke unserer Spezies. Dienstag aber machte eine Geste Hoffnung. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Weihnachten war es die Terror-Tat von Berlin, die das Fest der Liebe überschattete und nun schockt uns kurz vor Ostern der Anschlag auf den Mannschaftsbus von Borussia Dortmund in direkter Nachbarschaft. Der Wunsch nach frohen Feiertagen kommt da nicht leicht über die Lippen. In Zeiten wie diesen ist...

  • Lünen
  • 13.04.17
  • 3
LK-Gemeinschaft
Die St. Marien-Kirche
9 Bilder

Mein eintägiges Praktikum beim Lüner Anzeiger

Bei meinem eintägigen Praktikum beim Lüner Anzeiger sollten ein weiterer Praktikant und ich die Innenstadt erkunden und schöne Dinge fotografieren, die uns vor die Linse kommen. Dabei habe ich einige ansehnliche Plätze entdeckt, die mir ansonsten wahrscheinlich nie aufgefallen wären. Der typische Ablauf, wenn man in Lünen ist, ist es in den Geschäften herum zu stöbern, vielleicht anzuhalten, um etwas zu essen und danach direkt wieder nach Hause zu fahren, aber kaum jemand schaut sich die...

  • Lünen
  • 28.02.17
  • 3
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass. | Foto: Magalski

Kommentar: Reizgas statt Stinkbombe?

Hat Pfefferspray bei Schülern heute den gleichen Stellenwert wie früher an Schulen die gute alte Stinkbombe? In Zeiten, in denen man das Zeug im Drogeriemarkt bekommt, ist das eine berechtigte Frage. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Stinkbomben waren zu meiner Schulzeit bei manchen Schülern ein gern genutztes Mittel zur Verzögerung von ungeliebten Klausuren oder zum Abbruch der Mathestunde. Witzig fanden die Lehrer das nicht, lag der üble Geruch nach faulen Eiern doch Stunden später noch in...

  • Lünen
  • 31.01.17
Überregionales
Schickes für Zuhause kaufte Stefanie bei Bettina Klimpke, Inhaberin von "Wohnerleben". | Foto: Magalski
13 Bilder

Stefanie macht den Shopping-Deal

Deal oder kein Deal - das war am Donnerstag die Frage für Stefanie Szylok. Der Lüner Anzeiger spendierte ihr das nötige "Kleingeld" und zwei Stunden Zeit für eine ausgiebige Tour durch acht Geschäfte in Lünen und Selm. Stefanie machte den Shopping-Deal. Einkaufen ist die große Leidenschaft einer Frau, sagt das Klischee. Einkaufen mit geschenkten fünfhundert Euro in der Tasche und ohne Kinder ist für eine Mutter purer Luxus, sagt Stefanie. Donnerstag ging dieser Luxus für sie in Erfüllung....

  • Lünen
  • 27.01.17
  • 1
LK-Gemeinschaft
Lüni mag die Sonne am Ufer der Lippe. Im Hintergrund die Kirche St. Marien. | Foto: Magalski
2 Bilder

Leser-Aktion: Lüni geht auf Foto-Reise

Lüni arbeitete viele Jahre in der Redaktion des Lüner Anzeigers und erzählte auf der Titelseite aus seinem Leben, dann ging der Fuchs in den Ruhestand. Samstag kommt Lüni zurück, im Laufe des Tages beginnt in Lünen oder Selm seine große Foto-Reise. In Lünen-Süd gibt es aktuell eine Aktion der Kaufleute, sie verkaufen Anstecker mit dem Namen "Lüni" zur Finanzierung des Karnevalsumzugs. Der Name erinnerte viele Leser an unseren alten Zeitungs-Fuchs und sogar Fragen erreichten unsere Redaktion....

  • Lünen
  • 20.01.17
  • 4
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Wünsche für das Jahr

Im Einkaufsladen, auf der Straße oder im Betrieb hören wir sie, dazu kommen dutzende Nachrichten auf dem Handy oder bei Facebook. Zum Start des Jahres wünscht man sich ein frohes neues Jahr. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Silvester ist geschafft, vor uns liegen zwölf "frische" Monate. Viele Wünsche geben wir Familie, Freunden, Nachbarn und Kollegen in diesen Tagen mit auf den Weg. Gesundheit, Erfolg, Glück, eben gute Voraussetzungen für ein frohes neues Jahr. Nette Wünsche zwar, doch haben...

  • Lünen
  • 03.01.17
  • 1
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass. | Foto: Magalski

Kommentar: Fröhliche Weihnacht...

Weihnachten, das Fest der Liebe und für viele Menschen eine magische Zeit. Im Moment aber überschatten Terror, Angst und Hass die Vorfreude auf die Feiertage. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Sorge des Lebens verhallt, freue dich, das Christkind kommt bald... Die Zeile aus einem bekannten Weihnachtslied kommt beim Singen leicht über die Lippen. In diesen Tagen kurz vor dem Heiligabend bleibt der Liedtext aber fast im Halse stecken, gibt es doch neben den privaten Problemen der einzelnen...

  • Lünen
  • 20.12.16
Überregionales
Von Musical-Sänger Carl Ellis gibt es nun eine neue Cd mit Weihnachtlichem und eigenen Songs. | Foto: Magalski

Grateful: Carl Ellis gibt es nun für Zuhause

Weihnachten steht vor der Tür und wem noch ein Geschenk in letzter Minute fehlt oder einfach schöne Musik für den Heiligabend, für den gibt es nun die Gelegenheit. Carl Ellis und seine Musik gibt es seit Freitag in neuer Auflage für Zuhause. In Lünen und Cappenberg stand Musical-Star Carl Ellis in diesem Jahr drei Mal im Rahmen seiner Grateful-Tour in Kirchen auf der Bühne und begeisterte viele Zuschauer. Sieben Tage vor dem Fest gibt es Songs aus den Konzerten nun auf einer neuen Cd. Carl...

  • Lünen
  • 17.12.16
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass. | Foto: Magalski

Kommentar: Kein Futter für die Trolle

Ein Sprichwort gilt im Internet in einer ganz besonderen Weise: Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte. Der Troll. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Wer Urlaub Schweden, Dänemark, Island oder Nordwegen macht, der kennt die kleinen Wesen aus der nordischen Mythologie. Trolle gibt es - dem Internet sei Dank - heute aber nicht nur im hohen Norden, sondern auf der ganzen Welt. Keine Zauberwesen allerdings, sondern ganz reale Menschen. Streit und Unruhe zu sähen ist ihre Mission, echte...

  • Lünen
  • 22.10.16
  • 4
Überregionales
An den Niagara-Fällen. | Foto: privat

Kanada-Reise: Lüner Anzeiger war im Gepäck

Die Reise nach Kanada begann für die Lüner Peter Haase, Wolfgang Hahn und Jorge Anchieta sehr nervenaufreibend: Flughafen-Stress, defekter Flieger und überschrittene Transferzeit - doch am Ende wurde alles gut. Nach der Übernahme des Wohnmobils fing der Urlaub richtig an. Von Toronto aus fuhren die drei in Richtung Lake Huron über Ottawa zum Lake Ontario. Die Reise ging weiter zum Lake Erie und zu den Niagara Falls, die das Highlight der Reise waren. An den Niagara Falls besuchten die Lüner...

  • Lünen
  • 11.10.16
Natur + Garten
Der Kommentar im Lokalkompass und im Lüner Anzeiger. | Foto: Magalski

Kommentar: Mensch nur Gast in der Natur

Im Cappenberger Wald gibt es viele Wege und eigentlich genug Platz für schöne Spaziergänge, doch einige Besucher schlagen sich auf verbotenen Pfaden ins Unterholz. Schlecht für Tiere und Pflanzen. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Zweifel an der eigenen Bedeutung hatten wir Menschen im Laufe unserer Geschichte selten und so handelten wir ohne Rücksicht auf unsere Umwelt oft nach dem Motto "Platz da, hier kommt der Mensch!" Im Cappenberger Wald stören Besucher, die auf Trampelpfaden unterwegs...

  • Lünen
  • 25.09.16
  • 1
Kultur
Carl Ellis gibt im Dezember ein Konzert in der Stadtkirche Sankt Georg. | Foto: Magalski

Carl Ellis singt Zusatz-Konzert in Lünen

Carl Ellis begeisterte auf Cappenberg mit dem ersten Konzert seiner Grateful-Tour die Zuschauer - aufgrund der großen Nachfrage präsentiert der Lüner Anzeiger ein weiteres Konzert mit dem Musical-Star aus London. Mittwoch startet der Ticket-Verkauf. Carl Ellis feierte Mitte August die Premiere seiner neuen Konzert-Tour in der schönen Kulisse der Stiftskirche im Schlosspark Cappenberg. Gospel, Pop und Musical-Hits in Kombination mit der kraftvollen Stimme des Sängers sorgten für...

  • Lünen
  • 25.08.16
  • 1
Überregionales
Der Smilie lacht mit Britta und den netten Verkäuferinnen von Collection aha um die Wette. 25,00 € kostet das modische Shirt. | Foto: Magalski
13 Bilder

Shopping-Deal: Britta kauft in Rekordzeit

Geld ausgeben ist leicht, doch der Shopping-Deal des Lüner Anzeigers war eine Herausforderung für Britta Thomsen aus Lünen. Mittwoch stürzte sich die Lehrerin im Kampf um den fetten Gewinn in den Einkaufs-Wahnsinn in acht Geschäften. Rechnen gehört in der Grundschule zum Stundenplan der Lehrerin und gute Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen sind bei einer Aktion wie dem Shopping-Deal durchaus von Vorteil. Britta Thomsen schiebt den Einkaufswagen durch die Eingangstür des Hellweg Baumarkts in Selm,...

  • Lünen
  • 19.08.16
  • 2
Überregionales
Das Team der Feuerwehr Lünen präsentiert sich nun in einheitlichen Shirts. | Foto: Magalski

Feuerwehr-Wettkämpfer in neuer Uniform

Treppenlauf in Hemer, den Kampf um den Titel des härtesten Feuerwehrmannes der Welt in Mönchengladbach, am nächsten Wochenende geht es an die Mosel und Ende Juli zum Wettkampf nach Köln - das Toughest-Firefighter-Alive-Team der Feuerwehr Lünen hat einen vollen Terminkalender. Fünfzehn Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner sind mittlerweile dabei, trainieren Woche für Woche für die Feuerwehr-Wettkämpfe im ganzen Bundesgebiet. Seit Ende der Woche ist das Team nun auch in einheitlicher Kleidung...

  • Lünen
  • 27.06.16
Überregionales
Die Premiere der Leser-Radtour war im letzten Jahr ein voller Erfolg. | Foto: Magalski

Leser steigen Sonntag in die Pedale

Sonntag geht es auf Entdeckungstour, denn Leserinnen und Leser des Lüner Anzeigers erfahren dann zum zweiten Mal die schönsten Ecken unserer Stadt. Vom Marktplatz geht es Richtung Norden. In Sachen Radtouren rund um Lippe und Seseke sind sie die unangefochtenen Experten - die Mitglieder im Ortsverein Lünen des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs. Den Profis hat der Lüner Anzeiger deshalb auch in diesem Jahr wieder die Durchführung und Planung der Tour anvertraut und so geht es dieses Mal in die...

  • Lünen
  • 23.06.16
  • 1
  • 2
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass. | Foto: Magalski

Kommentar: Menschen und der Müll

Plastik verschmutzt die Meere, Müll versaut die Natur. Der Abfall war und bleibt ein Problem der Menschen - das fängt schon an beim Recycling. Ein Kommentar von Daniel Magalski Menschen und der Müll - ein Dauerbrenner-Thema. Tag für Tag sammelt sich in jedem Haushalt der Abfall, von Restmüll über Biomüll bis hin zu Wertstoffen für die Gelbe Tonne. Die Müllberge wachsen und bei der Entsorgung dieser Mengen in der Tonne gibt es schon wieder Probleme. Die Industrie schafft dabei sogar Probleme, wo...

  • Lünen
  • 11.06.16
Überregionales
Carl Ellis besuchte Aileen Gössing an ihrem Arbeitsplatz, der Wittekindschule in Brambauer. | Foto: Magalski

Aileen begeistert Carl Ellis mit ihrer Stimme

Project Carl, das Gesangs-Projekt des Lüner Anzeigers mit Sänger Carl Ellis, kommt mit dem Frühling so richtig in Schwung. Aileen Gössing aus Lünen ist die Siegerin der ersten Runde. Ihr Cover von Tim Benzko überzeugte die Jury. Im Hintergrund liefen nach der Jury-Entscheidung über mehrere Wochen die Planungen für den Besuch bei Aileen. Streng geheim inklusive Gesprächen mit ihren Kollegen denn die junge Frau mit der großen Stimme erfuhr von ihrem Erfolg ganz überraschend an ihrem Arbeitsplatz,...

  • Lünen
  • 20.05.16
Überregionales
Fangzhou vor der Wenhua Lu Grundschule in Shuangyashan. Eine Ausgabe des Lüner Anzeigers hatte er extra aus Deutschland mitgebracht. | Foto: privat

Junge aus Lünen besucht seine chinesische Geburtsstadt und vermisste Hot Dogs

Fangzhou Guo ist acht Jahre alt. Er wurde in China geboren, lebt aber schon lange mit seiner Familie in Deutschland. Jetzt besuchte er zum ersten Mal seine Geburtsstadt Shuangyashan. Shuangyashan - was soviel wie Stadt der Entenpaar-Berge bedeutet - liegt 7.800 Kilometer von Lünen entfernt und hat 1,5 Millionen Einwohner. Die Flugzeit beträgt elf Stunden. Gemeinsam mit seiner Mutter und seiner Schwester Fangtian machte Fangzhou sich auf die aufregenden Reise. Insgesamt drei Monate waren sie in...

  • Lünen
  • 15.04.16
  • 1
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Liebe verdient eine Chance

Im Frühling fahren die Hormone Achterbahn, wie lange die Liebe dann hält, dafür gibt es allerdings keine Garantie. Kämpfen lohnt sich aber, das wissen vor allem die älteren Paare. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Verliebte schwören sich beim Ja-Wort vor dem Traualtar die ewige Treue bis dass der Tod sie scheidet, doch in der Realität übernimmt die Scheidung schon zu einem sehr viel früheren Zeitpunkt und immer öfter ein Richter. Der Liebesschwur ist bei der ersten kleinen Krise schnell nur...

  • Lünen
  • 13.04.16
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen | Foto: Magalski

Kommentar: Frohe Ostern? Frohe Ostern!

Terror, Anschläge, Verletzte und Tote bestimmen in diesen Tagen die Nachrichten und wir feiern Ostern wie jedes Jahr, wünschen uns schöne Feiertage. Richtig? Falsch? Ein Kommentar von Daniel Magalski: Frohe Ostern, liebe Leserinnen und Leser und schöne Feiertage! Frohe Ostern? Schöne Feiertage? Diese Wünsche haben vier Tage nach den schrecklichen Terror-Anschlägen von Dienstag mit vielen Toten und Verletzten in Brüssel und nach weiteren schlimmen Anschlägen in Ankara und Istanbul in den letzten...

  • Lünen
  • 27.03.16
  • 1
  • 4
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Lichtblick in schweren Zeiten

Kinder und der Tod - gibt es auf dieser Welt ein schwierigeres Thema? Menschen, die sich in der Kinderhospizarbeit engagieren, leben mit diesem Thema Tag für Tag. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Kinderhospizarbeit – was ist das für ein Wort? Kinder und Hospizarbeit, das klingt fürchterlich falsch und doch ist es Realität, denn leider erkranken auch Kinder an letztlich tödlichen Krankheiten. Die Gala zum Tag der Kinderhospizarbeit am Mittwoch in Lünen wirkt in Gedanken nach, bleibt im Kopf,...

  • Lünen
  • 12.02.16
  • 2
Ratgeber
Vergessen Sie die Kartensammlung in Ihrem Portemonnaie. Ab sofort benötigen Sie nur noch EINE Karte für IHRE Stadt. Also, auf geht‘s zur großen Schnäppchenjagd – natürlich mit der Kompass-Card des Lüner Anzeigers. Foto: Lokalkompass Empfehlungen

Schnäppchen vor Ort – jederzeit und für jeden: Shopping mit der Kompass-Card

Diese Karte darf bei keiner Shopping-Tour fehlen: Die Kompass-Card des Lüner Anzeigers ist die perfekte Begleitung zum günstigen Einkauf! Viele namhafte örtliche Unternehmen beteiligen sich an der Kompass-Card-Aktion und es werden stetig mehr. Unter dem Motto „Hier lebe ich, hier kaufe ich“ gibt es nun endlich DIE Vorteilskarte für unsere Leser. Kostenlos beim Lüner Anzeiger Die Kompass-Card wird kostenlos an jeden interessierten Bürger gegen Unterschrift in der Geschäftsstelle des Lüner...

  • Lünen
  • 09.02.16
Überregionales
Kindern stinkt der Müll in der Umwelt - das Taschentuch gehört in die Tonne. | Foto: Magalski

Kindern und Jugendlichen stinkt der Müll

Kinder an die Macht, das sang schon Herbert Grönemeyer. Gute Idee, denn der Nachwuchs in Lünen engagiert sich bei der Aktion des Lüner Anzeigers und der Wirtschaftsbetriebe Lünen mit voller Kraft für eine saubere Stadt. Schulen und Kindergärten bringen nach Stand der aktuellen Anmeldungen über zweitausend Füße auf die Straße. Kindergarten-Kids und Schüler setzen sich damit an die Spitze von "Lünen - eine saubere Sache". In Wethmar gehen echte Müll-Meister ans Werk. Die Gottfried-Schüler sammeln...

  • Lünen
  • 27.01.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.