Kurs

Beiträge zum Thema Kurs

Ratgeber

KKRN aktiv e.V.
Aktiv werden mit Body-Mix und Rückenfitness

Der Verein KKRN-aktiv am St. Elisabeth-Krankenhaus bietet freie Plätze in den Kursen Body Mix und Rückenfitness an. Body-Mix ist eine abwechslungsreiche Sportstunde für den ganzen Körper mit einem Mix aus Ausdauer, Kräftigung, Straffung und Fettverbrennung. Body.Mix findet montags um 12:30 Uhr und Rückenfitness findet montags um 11:15 Uhr statt. Weitere Infos und Anmeldung unter 02362 29-57211 oder unter aktiv@kkrn.de. Quelle: KKRN aktiv e.V.

  • Dorsten
  • 29.09.21
Ratgeber

Spezialkurs
Knie- und hüftgerechtes Bewegungsverhalten für den Alltag

Der Verein KKRN-aktiv e.V. bietet speziell für Teilnehmer mit Knie-Hüft-Problemen Kurse an. Im Spezialkurs „Knie-Hüfte“ erlernen TeilnehmerInnen „knie“- und „hüft“- gerechtes Bewegungsverhalten für den Alltag. Es dient dem Aufbau der Muskulatur, dem Erhalt und der Steigerung von Stabilität und Beweglichkeit, sowie der Verbesserung der Koordination. Funktionelle Gymnastik, Gangschule, Koordinations- und Faszientraining runden das Angebot ab. „Unser Training ist hervorragend für Personen mit...

  • Dorsten
  • 29.09.21
Ratgeber

KKRN aktiv e.V.
Pilates für Jedermann

Der KKRN-aktiv e.V. hat noch freie Plätze im Pilates-Kurs am Mittwoch um 08.30 Uhr. Mit Pilates werden die tiefliegenden Bauchmuskeln, der Beckenboden und die Rückenmuskulatur gestärkt. „Pilates stärkt nicht nur den Bewegungsapparat und verbessert den Körper und die Körperhaltung, sondern baut durch gezieltes Atmen und durch die Konzentration auf die Übungen Stress ab“, erklärt Sandra Simeoli, Leiterin des Kurses. Die Übungen lassen sich leicht an den jeweiligen Fitnessgrad anpassen. Der Kurs...

  • Dorsten
  • 29.09.21
Ratgeber

Qigong
Zeit und Aufmerksamkeit für mich

Der Verein KKRN-aktiv e.V. bietet für Menschen mit und ohne Bewegungseinschränkungen Qigong an. Qigong hilft die Vitalkraft zu sammeln, Verspannungen zu lösen und durch sanfte Bewegungen den Körper und Geist zu stärken und zu harmonisieren. „Der freie Fluss des Qi stärkt die Abwehrkraft, reguliert die Körperfunktion und fördert Ruhe, Kraft und Innere sowie äußere Balance,“ erklärt Gisela Brand-Hesse, Qigonglehrerin des Kurses. Das Angebot richtet sich an alle Altersgruppen. Der Kurs findet ab...

  • Dorsten
  • 29.09.21
Ratgeber

MBSR-Kurs startet wieder
Zur Ruhe kommen, mit Stress besser umgehen lernen

Täglich sind wir mit unterschiedlichen Herausforderungen konfrontiert, die mal mehr oder weniger schwer zu bewältigen sind, Wir stellen hohe Erwartungen an uns selbst und setzen uns zusätzlich unter Druck. Bevor dieser Druck gesundheitliche Schäden verursacht, ist es wichtig zur Ruhe zu kommen. Besser mit Stressfaktoren umgehen zu können und mehr Gelassenheit zu entwickeln kann man lernen. Der Verein KKRN-aktiv bietet ab dem 29.Oktober einen MBSR-Kurs (Mindfulness-Based-Stress-Reduction) an,...

  • Dorsten
  • 29.09.21
Sport

Bewegung im Lockdown
Freie Plätze im online-Kurs „Athletiks" mit Regina Dietz

Im Lockdown bewegen sich sportlich interessierte Menschen viel an der frischen Luft, walken, joggen und fahren Fahrrad. Das ausgleichende Muskel erhaltende und kräftigende Training kommt im Moment zu kurz. Daher hat das Paul-Gerhardt-Haus einen neuen online-Kurs eingerichtet: „Athletiks via zoom“. Unter Anleitung von Regina Dietz wird donnerstags morgens die Rumpfmuskulatur gestärkt und gedehnt. Interesse TeilnehmerInnen können sich anmelden über die Website der Evang. Familienbildungsstätte...

  • Dorsten
  • 10.02.21
Vereine + Ehrenamt
Die Teilnehmer lernen den Achterknoten und den Hüftgurt kennen und die ausgebildeten Trainer zeigen den korrekten und sicheren Umgang mit dem Sicherungsgerät.  | Foto: Symbolbild

Toprope Kurs
Klettern lernen in der Augustaschule

Einen "Toprope Kurs" bietet das LEO und der Verein "Lust auf Leben" allen an, die klettern lernen möchten und mindestens 10 Jahre alt sind. In dem „Toprope-Kurs“ lernen die Teilnehmer in einer kleinen Gruppe in sechs Stunden alles, um an jeder künstlichen Kletteranlage im Toprope, eigenständig klettern zu können. Während des Kurses kann das gelernte Wissen an unserer Kletterwand gefestigt und die Prüfung zum Kletterschein "Toprope" abgelegt werden. Man lernt den Achterknoten, lernt den Hüftgurt...

  • Dorsten
  • 05.10.20
Ratgeber
Regina Luerweg (rechts) verhilft ehemaliger Teilnehmerin Claudia Diller (links) zu mehr Gelassenheit im Alltag. | Foto: KKRN GmbH

KKRN-aktiv
Stress abbauen und zur Ruhe kommen

Stress gehört zum Alltag dazu, ob beruflich oder privat: Fast täglich sind wir mit unterschiedlichen Herausforderungen konfrontiert, die mal mehr, mal weniger schwer zu bewältigen sind. Wir stellen hohe Erwartungen an uns selbst und setzen uns zusätzlich unter Druck. Bevor dieser Druck gesundheitliche Schäden verursacht, ist es wichtig, zur Ruhe zu kommen. Um sich in Gelassenheit zu üben und dem Stress entgegenzuwirken, veranstaltet der Verein KKRN-aktiv einen MBSR-Kurs. „Mindfulness-Based...

  • Dorsten
  • 14.09.20
Vereine + Ehrenamt

Für Männer und Frauen aller Altersgruppen
Fitnesskurs beim SV Rhade

Ab dem 27. August bietet der SV Rhade (Abt. Fitness) einen Kurs zur allgemeinen Kräftigung und Fitness an. Der Kurs richtet sich an alle, die ihrem Körper etwas Gutes tun wollen. Männer und Frauen aller Altersgruppen sind angesprochen, insbesondere auch Neu- und Wiedereinsteiger. Der Kurs ist durch die Zentrale Prüfstelle Prävention im Programm „Sport pro Gesundheit“ zertifiziert und wird daher von vielen Krankenkassen mit bis zu 100 % der TN-Gebühren bezuschusst. Die Teilnehmerinnen und...

  • Dorsten
  • 07.08.20
Kultur
Am Freitag führt die international renommierte Jazzsängerin Judy Rafat in einem Workshop in die Grundlagen des Jazz-, Blues- und Popgesangs ein. | Foto: Judy Rafat

VHS-Kurs
Jazz-, Blues- und Popgesang mit Judy Rafat

Am Freitag, 20. März, von 19.00 Uhr bis 21.45 Uhr und am Samstag, 21. März von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr führt die international renommierte Jazzsängerin Judy Rafat in einem Workshop in die Grundlagen des Jazz-, Blues- und Popgesangs ein. Singen gibt Selbstbewusstsein und befreit, eine trainierte Sprechstimme fördert Durchsetzungsvermögen und sicheres Auftreten. An diesem Wochenende werden die Grundlagen der Gesangstechnik vermittelt. Die Praxis hilft, ein „Feeling“ für den Rhythmus zu bekommen....

  • Dorsten
  • 12.03.20
Ratgeber

Seelsorge am St. Elisabeth-Krankenhaus
Ausbildungskurs für ehrenamtliche seelsorgliche Begleiter

Zur Begleitung eines kranken Menschen gehört neben der ärztlichen und pflegerischen Versorgung die Seelsorge. Um Menschen im St. Elisabeth-Krankenhaus in Dorsten in schwierigen Lebens- und Glaubenssituationen im Gespräch, beim gemeinsamen Gebet oder durch Zuwendung beizustehen, braucht es eine gute Vorbereitung. Daher bieten hauptamtliche Seelsorger des Dorstener Krankenhauses in Kooperation mit dem Bischöflichen Generalvikariat Münster ab September 2020 eine Ausbildung zu ehrenamtlichen...

  • Dorsten
  • 03.02.20
Ratgeber

Angebot der VHS Dorsten
Informationsabend zu Schulabschlüssen des Zweiten Bildungswegs

Am Mittwoch, den 29. Januar um 19.00 Uhr informieren die Volkshochschule und das Weiterbildungskolleg Emscher-Lippe (Abendgymnasium – Kolleg Gelsenkirchen) zum nachträglichen Erwerb von Schulabschlüssen. Im Rahmen des Informationsabends werden Möglichkeiten vorgestellt, auch nach der Schulzeit Schulabschlüsse der Sekundarstufe I und II zu erwerben. Vorgestellt wird auch das Weiterbildungsangebot abitur-online.nrw. Die Teilnehmer/-innen erhalten Informationen zu den Lehrgängen und...

  • Dorsten
  • 23.01.20
Ratgeber

Hervest
Freie Plätze im Elternstart-Kurs

Das Paul-Gerhardt-Haus meldet noch zwei freie Plätze im Elternstart-Kurs, der am Dienstag, 14. Januar, von 9.15 Uhr bis 10.45 Uhr in den Räumen der freien Christengemeinde am Holzplatz 4 startet. Angesprochen sind Eltern mit ihren Babys, die zwischen Mitte September und Mitte November 2019 geboren sind. Elternstart ist ein kostenloser Kurs über 5 Treffen nach dem PEKiP-Konzept. Kostenlos deswegen, weil das Land NRW dieses Angebot fördert. An diesen Kurs schließt sich dann ein PEKiP-Kurs an. Die...

  • Dorsten
  • 15.01.20
Ratgeber

Entspannung und Wohlbefinden
Heute gönne ich mir etwas

"Heute gönne ich mir etwas – Entspannung und Wohlbefinden" – unter diesem Titel bietet das Paul-Gerhardt-Haus in Zusammenarbeit mit dem Ev. Familienzentrum Hand in Hand 135 Minuten nur für sich selbst an. Dieses Angebot ist kostenlos. Das Konzept:Ankommen, loslassen, entdecken, was einem gut tut. Die Teilnehmenden lernen kleine Meditationen kennen, Phantasiereisen in Verbindung mit Einheiten aus dem Autogenen Training und Qigong-Übungen… Sie dürfen sich einfach mal eine Pause gönnen. Die...

  • Dorsten
  • 29.11.19
Ratgeber

Angebot es PGH
Advents- und Weihnachtsschmuck

In Kooperation mit den Kindergärten bietet das Paul-Gerhardt-Haus Ende November Kursabende für Weihnachtsdekoration an. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit einen Adventskranz, Weihnachts-strauß oder weihnachtliche Türdekoration herzustellen. Als Material wird Nobilistanne, Koniferengrün, Moos und aktuelles Dekomaterial verarbeitet. Bitte Seitenschneider und Kneifzange mitbringen. Die Kurse finden von 19 - 22 Uhr in folgenden Einrichtungen statt: FZ Wittenbrink, Tel. 02369/5115 am Montag, 25....

  • Dorsten
  • 15.11.19
Ratgeber
Neben dem breiten Angebot zu fast allen Fragen der IT und aktuellen Office-Anwendungen gibt es natürlich auch wieder Kurse im Bereich der Social Media: Für Unternehmen, die hier aktiv sein wollen, werden unter dem Titel „Social Media für Unternehmen“ Grundlagen- (08.11.) und Aufbaukurse (22.11.) angeboten.
Virtuelle Realität (VR) ist das nächste „große Ding“ in der Informationstechnologie und viele Unternehmen drängen mit faszinierenden VR-Erlebnissen auf den Markt. | Foto: VHS

Das neue Herbst-Programm der VHS da

Dorsten. Pünktlich zum Ende der Sommerferien erscheint das neue VHS-Programm zum zweiten Halbjahr 2017. Mit 325 Veranstaltungen und rund 7300 Unter­richtsstunden bietet die VHS auch im Herbst wieder ein äußerst attraktives Weiterbildungsangebot für alle Dorstener. Speziell für das junge Publikum werden über 30 ausgesuchte Kurse angeboten. Die entsprechenden Programmflyer „Junge VHS“ werden rechtzeitig zu Schuljahresbeginn auch an den Dorstener Schulen verteilt. An „aktive Senioren“ wenden sich...

  • Dorsten
  • 24.08.17
Überregionales
Linda Böhlke, Jessica Frejno, Kerstin Graßmann, Kerstin Gürtner, Daniela Joostema, Elisabeth Kurapkat, Verena Schenke und Flurije Sheipi konnten nun ihre Zertifikate in Empfang nehmen. | Foto: Privat

Praxisanleiterkurs erfolgreich absolviert

Am Freitag, 17. Juni, haben am St. Elisabeth Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe in Dorsten 8 Teilnehmerinnen den Praxisanleiterkurs erfolgreich beendet. Damit haben die Gesundheits- und Krankenpflegerinnen die Qualifikation zur Anleitung innerhalb der praktischen Ausbildung erlangt. Die Teilnehmerinnen beschäftigten sich mit sehr viel Freude und Engagement unter anderem mit der Gesprächsführung, den Lerntheorien, dem Lernen im Erwachsenenalter, mit der Organisation der praktischen...

  • Dorsten
  • 23.06.16
Ratgeber

Konsequentes Verhalten in der Erziehung

Soll ich immer konsequent sein? Was soll ich tun, wenn mein Kind trotzdem nicht folgt oder die Situation dann erst recht eskaliert? Solche Fragen stellen sich wohl alle Eltern im Umgang mit ihren Kindern. Der Kurs „Konsequentes Verhalten in der Erziehung“ gibt darauf am Mittwoch, 11. Mai, von 20 Uhr bis 21:30 Uhr konkrete Antworten. Gemeinsam mit der Referentin Maria Frenzel (Pädagogin M.A.) werden Verhaltensweisen erarbeitet, die es leichter machen, konsequent zu handeln und sich in...

  • Dorsten
  • 02.05.16
Sport

Yoga für Kinder - Neue Kurse bei der SG JaguS Rhade e.V.

Ab Donnerstag, 7. April, veranstaltet die SG JaguS Rhade im Sport und Reha-Zentrum „bei Schneider“, Urbanusring 21, neue Yoga-Kurse für Kinder. Im Yoga für Kinder werden Körper- und Sinneswahrnehmung verbessert, Angst und Aggressionen abgebaut, sowie das Selbstwertgefühl und die Konzentration erhöht. Kinder haben durch Yoga die Möglichkeit, sich immer wieder neu zu entdecken, und ihren eigenen Körper wahrzunehmen. Auf spielerischer Art werden sie an die spezielle, auf Kinder zugeschnittenen...

  • Dorsten
  • 07.04.16
LK-Gemeinschaft
Für den großen Auftritt haben die kleinen Artisten lange und fleißig geübt. | Foto: Privat

Faszination Zirkus im Treffpunkt Altstadt

Etwa 150 Zuschauer besuchten am Sonntagnachmittag, 6. März, den Auftritt des Kurses „Faszination Zirkus“ im Treffpunkt Altstadt. 22 Kinder im Alter von 6 Jahren bis 12 Jahren standen auf der Bühne, um ihr Können am Trapez, Vertikaltuch, beim Kugel laufen, Rola Bola, Zaubern, Teller drehen oder als Clown zu zeigen. Über zwei Stunden dauerte die Aufführung, die von den Kindern äußerste Konzentration abverlangte. „Ich bin vor allem stolz darauf zu sehen, wie sich die Kinder von Kurs zu Kurs...

  • Dorsten
  • 10.03.16
  • 1
  • 1
Ratgeber
Roland Jakaytis und Christina Borkowski beantworten die Fragen der Gäste. | Foto: Fröhlich
8 Bilder

Fortbildungskurs "Psychische Traumatisierung bei Flüchtlingen"

Kaum etwas hat Deutschland in letzter Zeit mehr beschäftigt als das Thema Flüchtlinge. Es ist eine Herausforderung für unsere Gesellschaft, wie es sie schon lange nicht mehr gab, eine Angelegenheit, die jeden beschäftigt und betrifft. Damit diese Herausforderung gemeistert werden kann, müssen alle helfen. Aber wie? Wie kann man von Krieg, Verfolgung und Flucht traumatisierten Menschen unter die Arme greifen und sie in unser Land integrieren? Genau mit dieser Frage beschäftigte sich der...

  • Dorsten
  • 02.03.16
  • 1
Natur + Garten
Kleingärtner des Wulfener Kleingartenvereins und Garten- und Landschaftsbautechniker Andreas Fuest von der Stadt Dorsten
4 Bilder

Wulfener Kleingärtner eröffnen das Gartenjahr mit Obstbaumschnitt

Am Donnerstag, 18. Februar, eröffneten die Kleingärtner des Wulfener Kleingartenvereins das diesjährige Gartenjahr mit einer Fachberatung. An diesem Nachmittag erklärte Garten- und Landschaftsbautechniker Andreas Fuest von der Stadt Dorsten den zahlreich erschienen Gartenfreunden praktisch und theoretisch den Obstbaumschnitt. So wurde zum Beispiel über die richtige Auswahl der Obstgehölze diskutiert und wie sie am besten gepflanzt und gepflegt werden. Auch die alten Hasen konnten hierbei noch...

  • Dorsten
  • 19.02.16
Ratgeber

Gesundheit P.U.R.

Das neue P.U.R.-Kursprogramm für das zweite Halbjahr 2011 am St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten liegt vor. Viele neue Kursangebote kennzeichnen die Broschüre. „Für den Sommer haben wir eine breit gefächerte Palette mit Schnupperkursen geplant“, freut sich Mayra Groß, Verantwortliche für das P.U.R. - Programm in Dorsten. „Allen Daheimgebliebenen bieten wir an, unsere vielfältigen Kurse auszuprobieren und kennen zu lernen. Wer Gefallen an dem neuen Sportkurs gefunden hat, kann sich dann direkt vor...

  • Dorsten
  • 06.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.