Kunsthandwerk

Beiträge zum Thema Kunsthandwerk

Kultur

Einführung in die Kunst des Mosaiks
vhs-Workshop: Mosaiktechnik

Einführung in die jahrtausendealte bildnerische Technik. Wir arbeiten mit farbigen Glas-Mosaiksteinen (italienisches Glas) sowie mit Kachel- und Fliesenbruch-Material. Im Kurs werden 2 Techniken erlernt: direkte und indirekte Aufbringung der Mosaiksteinchen. Mit Hilfe des Dozenten werden individuelle Entwürfe erstellt, besprochen und in die Praxis umgesetzt. Je nach Größe und Technik ist es evtl. erforderlich, die Exponate einige Tage zum Trocknen/Abbinden im Atelier zu belassen. Die Mosaike...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.10.22
Reisen + Entdecken
23 Bilder

STREET ART & GRAFFITI IN GELDERN
PAINT ON WALLS FESTIVAL 2022

Am Wochenende fand in Geldern das Street Art & Graffiti Festival "Paint on Walls" statt; in diesem Jahr parallel zum Straßenmalwettbewerb. In ungezwungener Atmosphäre konnten die Besucher/innen endlich wieder Festivalfeeling mit Kunst, Street Stores, Musik, StreetFood & Drinks genießen. Das Publikum bekam verschiedene Arten von Graffiti zu sehen: Cartoons, Letters, postmodernes Graffiti, Fotorealismus,... . Ein Graffiti ist mehr als irgendeine unerlaubte Schmiererei oder Kritzelei an Mauern....

  • Oberhausen
  • 08.08.22
Reisen + Entdecken
21 Bilder

Kunst- und Handwerker-Markt
Sommer Kunsthandwerk Markt 2022 im Landschaftspark Duisburg-Nord

Am 23.07.2022 besuchten wir den Sommer Kunsthandwerk Markt im Landschaftspark Duisburg-Nord. Die Information zu dieser Veranstaltung wurden einem Artikel der WAZ-Tageszeitung entnommen. Als wir so gegen 12 Uhr auf dem „kostenlosen“ Parkplatz eintrafen, staunten wir nicht schlecht. Er war schon rappelvoll, aber wir fanden noch ganz am Ende eine Lücke, die wir mit unserem PKW füllen konnten. Die über 60 Stände, bestückt mit attraktivem Kunsthandwerk, fanden bei den Besuchern großen Anklang. Wir...

  • Duisburg
  • 24.07.22
Kultur

Kunst
Kunst in Emilies Garten - die Zweite

Nach der Premiere im vorigen Jahr öffnet „Emilie“ im Garten der Familie Pulheim, Hagelkreuzstr. 3 in Xanten-Lüttingen, wieder ihre Gartenpforte. Es werden neben Ulrich Pulheim und Carola Tomberg auch wieder Renate Pulheim mit ihren lustigen gehäkelten „Viechern“ , Maria Tervoort mit den mit viel Ideenreichtum gefertigten Powertex-Figuren für Haus und Garten, Anita Möllers mit Upcycling-Geschenkideen, Stoffkreationen und stilvollen Blumenarrangements, die Seifenmanufaktur Xanten der Familie de...

  • Xanten
  • 18.07.22
Reisen + Entdecken
34 Bilder

Kunst- und Handwerker-Markt
Marina-Markt 2022 in Duisburg am Innenhafen

Der dritte Besuch des Marina-Marktes am 10. Juli mit der Familie stand unter keinem guten Stern. Es war bis zum Mittag ein regendurchzogener Tag. Aber man kann eben nicht alles haben. Wir schlenderten trotzdem gemütlich über den Handwerkermarkt. Leider fiel das Pommes-Essen und das Bierchen trinken aus, weil es zu ungemütlich war, um irgendwo Platz zu nehmen. Aber dafür entdeckten wir das Schiff „ MS Wissenschaft“, das in diesem Jahr im Duisburger Innenhafen als einzige Ruhrgebiets-Station vor...

  • Duisburg
  • 10.07.22
Reisen + Entdecken
23 Bilder

Kunst- und Handwerker-Markt
Marina-Markt 2022 in Duisburg am Innenhafen

Der Besuch des Marina-Marktes am 12. Juni mit der Familie war bei schönstem Wetter wieder ein tolles Erlebnis. Wir schlenderten gemütlich über den Handwerkermarkt und kauften den einen oder anderen schönen Artikel. Nachdem wir uns die belgischen Pommes und das frischgezapfte Bier haben schmecken lassen, sind wir in Vorfreude auf den nächsten Markt die Heimfahrt angetreten. Chapeau! Da haben die verantwortlichen Mitarbeiter des Duisburger Frischekontors mal wieder einen attraktiven Markt auf die...

  • Duisburg
  • 15.06.22
LK-Gemeinschaft
Etwa 40 Hobbykünstler präsentieren am Samstag in der Neutor Galerie Dinslaken liebevoll gefertigte Ostersachen und vieles mehr. 
 | Foto: Regine Hövel

In der Neutor Galerie
Hobby-Kunsthandwerkermarkt am 9. April

Endlich ist es wieder soweit. Am Samstag, 9. April, von 10 bis 18 Uhr, findet nach der zweijähriger Pandemiepause wieder der Hobby-Kunsthandwerkermarkt in der ersten Etage der Neutor Galerie statt. Etwa 40 Hobbykünstler präsentieren neben liebevoll gefertigten Ostersachen: Holzsägearbeiten; genähtes in vielen VariationenAcrylmalerei, SchmuckLampen, Deko aus ZeitungpapierGlas- und BetonarbeitenHaustierspielzeug, Uhren aus AutoteilenKarten u.v.m.Wie auch immer die Corona-Lockerungen zu dem...

  • Dinslaken
  • 05.04.22
Kultur
4 Bilder

Benefiz-Verkauf
'Strickcafé' im 'Supermarkt der Ideen'

Gemeinschaftsaktion für den 'Guten Zweck' ! Beim verkaufsoffenen Sonntag am 3.4. von 13 - 18 Uhr in der Oberhausener City präsentieren sich gemeinsam das ''Strickcafé für soziale Projekte/ ehemals Strickcafé im Arbeitslosenzentrum' und der ''Supermarkt der Ideen''. Das Strickcafé verkauft seine Handarbeiten und es gibt Kaffee und Kuchen . Der Verkauf findet statt im 'Supermarkt der Ideen' , Goebenstraße 83 ( beim Café Extrablatt um die Ecke ) . Der gesamte Erlös aus beiden Aktionen wird...

  • Oberhausen
  • 27.03.22
LK-Gemeinschaft
Erste Versuche | Foto: umbehaue
5 Bilder

Mauer wird zum Kunstobjekt
Erwischt neuer Banksy ist in Essen

Banksy ist das Pseudonym eines britischen Streetart-Künstlers. Seine Schablonengraffiti wurden zunächst in England bekannt. Seine Kunst erzielt Millionen auf Auktionen. Banksy bemüht sich, seinen bürgerlichen Namen sowie seine wahre Identität immer noch geheim zu halten. Jetzt wurde er in Essen erwischt. Gerade erst wurde eine Mauer instand gesetzt. In den frischen Putz werden nun Tiere geritzt. Ich konnte den Künstler bei seiner Arbeit beobachten. Allerdings hält er seine Identität auch noch...

  • Essen-Süd
  • 16.03.22
  • 2
  • 1
Kultur
Der Frühling kommt mit Macht und ist beim beliebten Kunsthandwerkermarkt auf dem Gelände der Vorburg und dem Schloss Hardenberg zu spüren. Dieser findet statt am Samstag, 26. März, und Sonntag, 27. März, jeweils von 11 bis 18 Uhr. | Foto: LK-Archiv: Klaus Fröhlich

Kunsthandwerkermarkt am 26. und 27. März
Frühlingserwachen am Schloss Hardenberg in Velbert

Der Frühling kommt mit Macht und ist beim beliebten Kunsthandwerkermarkt auf dem Gelände der Vorburg und dem Schloss Hardenberg zu spüren. Dieser findet statt am Samstag, 26. März, und Sonntag, 27. März, jeweils von 11 bis 18 Uhr. Vielleicht ist es gerade in diesen schwierigen Zeiten wichtig, sich zwischendurch eine „Mediendiät“ zu gönnen und etwas Schönes zu unternehmen. Lassen Sie die Seele baumeln und sich von den vielen schönen Dingen inspirieren. Über 50 Aussteller aus ganz NRW Mehr als 50...

  • Velbert
  • 16.03.22
Kultur
6 Bilder

Benefiz-Verkauf beim Feierabendmarkt
Strickcafé ist wieder dabei

Das 'Strickcafé für soziale Projekte/ ehemals Strickcafé-im-Arbeitslosenzentrum' freut sich, auch diesmal wieder beim Feierabendmarkt dabei sein zu dürfen. Die Strickmädels haben beschlossen, den kompletten Erlös des Verkaufs an die Ukraine-Spendenaktion von Uwe Muth und Heinz Wagner zu spenden ! Also kommt zahlreich vorbei, damit ein großer Batzen Geld zusammen kommt !! Zur Geschichte des Strickcafés Seit dem 1.9.2011 gibt es das ''Strickcafé im Arbeitslosenzentrum Kontakt e.V.'' in...

  • Oberhausen
  • 15.03.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Beim Bronzeworkshop des Umweltzentrums Westfalen wird die Bronze geschmolzen und weiterverarbeitet, sodass in Handarbeit am Ende ein eigenes Kunstwerk entsteht, auf das man stolz sein kann. | Foto: Umweltzentrum Westfalen
2 Bilder

Umweltzentrum Westfalen
Gleißend wie Gold – Bronze gießen für Erwachsene

Ein zweitägiger Bronze-Workshop des Umweltzentrum Westfalen und der Naturförderungsgesellschaft Kreis Unna wird am Wochenende, 12. und 13. März, in der Zeit von jeweils 10 bis 16 Uhr auf dem Gelände der Ökologiestation angeboten. Museumspädagoge Olaf Fabian-Knöpges heißt sowohl Familien mit Kindern ab 13 Jahren willkommen als auch Experten des Gebietes. Bronze glänzt wie Gold, dient als Schmuck, daraus entstehen Kunstwerke und auch Gebrauchsgegenstände. In dem Workshop stellen die Teilnehmer...

  • Unna
  • 11.02.22
Reisen + Entdecken
Bereits die Eröffnung des Duisburger Weihnachtsmarktes hat Appetit auf mehr gemacht. | Foto: Krischerfotografie
2 Bilder

Duisburger Weihnachtsmarkt eröffnet – Glühweinschiff getauft
Lichterglanz und Duft in der Luft

Der Duisburger Weihnachtsmarkt ist in seine nunmehr 41. Auflage gestartet. Bei herbstlichem Wetter verwandelte er die Duisburger Innenstadt in ein glitzerndes Lichtermeer. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus Duisburg und Gäste der Stadt nutzten die Gelegenheit, für einen ersten Besuch auf Duisburgs größtem Open-Air-Event.   Feierlich wurde es am frühen Donnerstagabend auf der im neuen Look erstrahlenden Stadtwerke-Eislaufbahn. Veranstalter Duisburg Kontor hatte zur traditionellen...

  • Duisburg
  • 13.11.21
Wirtschaft
Unter anderem Lebensmittelproduzenten werden gesucht.  | Foto: Foto: klimbin/pixabay

Aussteller gesucht
Pop-up-Konzepte in Leerständen in Witten

Die Wirtschaftsförderung sucht nach Ausstellern, die sich an Pop-up-Konzepten in Witten beteiligen möchten. Dabei sind Produzenten, Gastronomen und Händler von Spezialitäten, Käse, Fleisch, Obst und Gemüse genauso gefragt wie Kunsthandwerker. „Witten ist auch wirtschaftlich eine vielfältige Stadt. Mit den Pop-up-Konzepten wollen wir zeigen, was es in unserer Stadt alles gibt und bringen Produzenten und Konsumenten in der Innenstadt zusammen“, so Bürgermeister Lars König. Für die Pop-up-Konzepte...

  • Witten
  • 19.10.21
Kultur
Der Weihnachtsmarkt wird bald eröffnet, einige Kunsthandwerkerhütten stehen noch frei. | Foto: Gerd Kaemper

Weihnachtsmarkt Gelsenkirchen-City
Feie Plätze in Kunsthandwerkerhütten

Einige kostenlose Kunsthandwerkerhütten für den Weihnachtsmarkt Gelsenkirchen-City, Heinrich-König-Platz und Neumarkt, der von Freitag, 19. November, bis Donnerstag, 23. Dezember stattfindet, sind noch frei. Wie in den Jahren zuvor bietet die Stadtmarketing Gesellschaft Gelsenkirchen mbH (SMG) Kunsthandwerkern und Hobby-Künstlern in insgesamt sechs Weihnachtshütten die Möglichkeit, ihre in der überwiegenden Zahl selbst hergestellten Objekte kostenlos anzubieten. Die Kunsthandwerkerhütten können...

  • Gelsenkirchen
  • 15.10.21
Reisen + Entdecken
8 Bilder

Das andere Holland
Ootmarsum - kleines Städtchen ganz viel Kunst

Reiseinfos Ootmarsum Ootmarsum liegt in der Nähe der Städte Almelo und Enschede und unweit der deutschen Stadt Nordhorn. Ein Spaziergang durch Ootmarsum führt direkt ins 13. Jahrhundert. Das heutige Straßenschema ist seit über 700 Jahren unverändert und der Verlauf der einstigen Stadtwälle und Grachten ist noch immer deutlich zu erkennen. "Kunstadt des Ostens" Jede Menge Galerien und Skulpturen prägen das Bild der Stadt mit den schönen Häusern. Zumindest gefühlt befindet sich hinter jeder...

  • Wesel
  • 16.08.21
  • 9
  • 4
Kultur
2 Bilder

Gartenausstellung
Kunst-Handwerk in Emilies Garten

Der Hobbymaler Ulrich Pulheim zeigt erstmalig seine Bilder im hauseigenen, weitläufigen Garten an der Hagelkreuzstraße 3 in Xanten-Lüttingen, der im hinteren Teil das Zuhause von Emilie ist. Am 7. und 8. August sind seine und die Werke der  Malschülerin Karola Tomberg zu sehen. Ausserdem gesellen sich noch andere Hobbykünstler dazu. Monika Kremer aus Emmerich stellt filigrane, dekorative Objekte aus Papier und bedruckte Geschenkartikel  her. Anita Möllers aus Xanten hat sich dem Upcycling...

  • Xanten
  • 30.06.21
Reisen + Entdecken
Maria Derix entwarf dieses Kleid. Es zählt zur Auswahl zum Staatspreis für das Kunsthandwerk NRW, die derzeit im Museum für Kunst- und Kulturgeschichte gezeigt wird.  | Foto: Roman Oranski

Ausstellung Manufactum präsentiert Kunsthandwerk im Dortmunder Museum
Für Staatspreis erwählt

Das Museum für Kunst und Kulturgeschichte (MKK) präsentiert in der Ausstellung "Manufactum" 121 Arbeiten, die für den Staatspreis für das Kunsthandwerk Nordrhein-Westfalen ausgewählt wurden. Bis zum  27. Juni sind Schmuck, Skulpturen, Möbel, Wohnaccessoires und künstlerische Medien zu sehen. Der Eintritt ist frei. Publikumspreis wird ermittelt Der Staatspreis ist einer der bedeutendsten und mit 60.000 Euro höchst dotierten Kunstpreise in Deutschland. Die sechs Preise für die besten...

  • Dortmund-City
  • 15.04.21
Kultur
Foto: sharyar Azhdari S-ART-Infinity
6 Bilder

INVASION ESSEN
Essener Sehenswürdigkeiten mit einem hauch von New York und Helden meiner Jugend

In Essen gibt es viel schönes und besonderes zu sehen und zu erleben.  Eine Attraktion reicher ist Essen mit der Galerie S-ART in der Lindengalerie im Deutschlandhaus. Auf über 600 qm gibt es hier Pop-Art und Street-Art auf unterschiedlichen Ebenen auf unterschiedlichste Materialien zu sehen.  Großformatige Bilder auf Leinwand , Graffiti auf Edelstahl , Acrylfarben auf Plexiglas oder Weltexclusiv  POP-ART auf einzigartigen Tischen oder einfach der Zauber den S-ART in seinen Arbeiten versprüht ,...

  • Essen
  • 22.12.20
  • 1
  • 1
Wirtschaft
Ein Laden voller Weihnachten ist nun in der Hohenlimburg Altstadt eröffnet worden.
 | Foto: Faber

Weihnachten in Hohenlimburg
Ein Laden voller Weihnachten: Regionales Kunsthandwerk in der Altstadt

Ein Laden voller Weihnachten ist nun in der Hohenlimburg Altstadt eröffnet worden. Das kleine Ladenlokal mit dem stimmungsvollen Namen "Weihnachtslädchen" lädt in der Freiheitsstraße 29 zum Stöbern ein. Maike Hauck und Sonja Schulte bieten hier wöchentlich wechselnde Ware an. Diese stammt von regionalen Kunsthandwerkern und bietet alles was sich das Weihnachtsherz vorstellen kann. Geöffnet ist das Geschäft montags von 14 und 18 Uhr, dienstags bis samstags von 10 bis 18 Uhr.

  • Hagen
  • 27.11.20
Kultur
8 Bilder

Bilder & Möbel-Unikate - unterlegt mit Gedichten und dem "Waldkunst" Kalender 2021
Ausstellung "Im Wandel der Zeit" am kommenden Wochenende in Hemer

"Lasst uns über die Pforten der Wahrnehmung hinaus in eine Welt der Träume, der ehrlichen, natürlichen Schönheit – frei von Hass und Lügen. Fokussiert auf das, was wir haben, was wir lieben, uns erfreut und bewegt. IM WANDEL DER ZEIT – tauchet ein und erlebt! Lasst uns über das reden, was nicht mehr so schön ist. Uns langsam kaputtmacht, ob wir wollen oder nicht. Und im Alltag erkennen, lernen wie´s besser geht. In uns rein hören und dann finden wir unseren Weg. Denn im Fluss mit uns selbst...

  • Hemer
  • 28.09.20
  • 1
Kultur
Kunstausstellung FANTASTISCHE WELTEN DER FLUGINSEKTEN, Herbst-Art IV - 2020, auf dem Kreativhof Lehmberg | Foto: Silke Noltenhans
11 Bilder

Herbst-Art IV in Hamminkeln
Kunst trifft Natur!

„Ich habe ein Taubenschwänzchen gefilmt, schauen Sie nur Frau Noltenhans“, die Filmerin hält begeistert ihr Handy vor Silke Noltenhans, Organisatorin der Ausstellung „Fantastische Welten der Fluginsekten“ auf dem Kreativhof Lehmberg. Doch es handelt sich nicht um eine Ausstellung über Insekten als solche, sondern um eine Kunstausstellung mit 66 teilnehmenden Künstlerinnen und Künstlern aus der ganzen Bundesrepublik Deutschland und den Niederlanden. Die Bildwerke sind in der maximalen Größe...

  • Hamminkeln
  • 15.09.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Musik von Oldie über Charthit bis Schlager gibt es am kommenden Wochenende in Borbeck. Und auch einen verkaufsoffenen Sonntag im Stadtteil hat der Rat der Stadt für den 6. September genehmigt. | Foto: Veranstalter

Vom 4. bis 6. September auf dem Neuen Markt und in den Fußgängerzonen
Musik und Händlermeile bei Borbecker Summer Special

Simply Red, Bruno Mars und auch Diana Ross & The Supremes werden am Freitag, 4. September, mit dabei sein, wenn ab 19 Uhr die Musiker von "Get on up" die Bühne auf dem neuen Markt in Borbeck rocken. Disco Hits der 70er und 80er Jahre, aber auch aktuelle Chartbreaker sind ihr Ding und damit wollen sie ab 19 Uhr ihr Publikum unterhalten. von Christa Herlinger Bis Sonntag, 6. September, warten neben Musik und Imbißständen eine Händlermeile und Attraktionen für Kinder auf dem Platz vor dem Bahnhof,...

  • Essen-Borbeck
  • 01.09.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.