Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Lametta Rock im SCALA Kulturspielhaus, Wesel
Früher war mehr Lametta? Mitnichten!

Traditionell lädt das SCALA Kulturspielhaus am 2. Weihnachtstag zum "Lametta Rock", ebenfalls traditionell mit T_PCO DOESN`T ANSWER und ZWAKKELMANN.T_pco ist eine Band die aus 4 Musikern besteht, die in ihrem musikalischen Leben schon einige Musikstile und -richtungen erlebt und durchlaufen haben. Es ging vom Blues über den Folk, zum Rock und kleineren klassischen Anwandlungen wieder zu hartem Punkrock und Rock n Roll Anleihen, die nun im fortgeschrittenen Alter zu Countryrock, Beatpop und...

  • Wesel
  • 19.12.22
  • 1
  • 1
Kultur
6 Bilder

Die gute Geschenkidee:
Konzertkarten und Live-Musik zu Weihnachten verschenken!

Barockes Arkadien, Forellenquintette und eine musikalische Boulangerie zu verschenken Ein Jahresauftakt mit NeoBarock, mit Chant de Grillons im Rausch der Natur schwelgen oder im WDR-Konzert in Forellenteiche springen – ein Konzertbesuch im nächsten Jahr ist ein besonderes Weihnachtsgeschenk, das auch gemeinsame Zeit beinhalten kann, wenn man zusammen geht. Warum nicht Eintrittskarten auf den Gabentisch legen oder mit der Weihnachtspost verschicken? Das neue Jahr beginnt in den abendlichen...

  • Kleve
  • 15.12.22
Kultur
Der Ratinger Kammerchor wird seine diesjährigen Konzerte zu Advent und Weihnachten am vierten Adventswochenende veranstalten. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Ratinger Kammerchor

Konzerte zu Advent und Weihnachten
Ratinger Kammerchor lädt ein

Der Ratinger Kammerchor wird seine diesjährigen Konzerte zu Advent und Weihnachten am vierten Adventswochenende veranstalten. Am Samstag, 17. Dezember, um 18 Uhr in der Katholischen Pfarrkirche St. Peter & Paul in Ratingen-Mitte sowie am Sonntag, 18. Dezember, um 17 Uhr in der Katholischen Pfarrkirche St. Bartholomäus in Ratingen-Hösel. Auf dem Programm steht diesmal "Die Weihnachtsgeschichte" von Hugo Distler. Eine Weihnachtsgeschichte Mit diesem Werk stellt der Kammerchor einmal mehr eine...

  • Ratingen
  • 15.12.22
Kultur
42 Bilder

Blues Session Herten in der Schwarzkaue
Opener „Blues Bureau“ aus Essen

Heute, Freitag 09.12.2022 startete die letzte Blues Session Herten für 2022 mit der Band Blues-Buero aus Essen. Nach einer Stunde Musikgenuss wurde die Bühne für Jam Sessions freigegeben.  Die Musiker, die sich teilweise nicht kennen treffen auf der Bühne aufeinander und spielen spontan, worauf sie gerade Lust haben. Meistens gibt der Sänger den Ton an. Es ist immer wieder faszinierend was für Klangwunder daraus resultieren. Es ist ein absoluter Hochgenuss. Diese Sessions machen regelrecht...

  • Herten
  • 10.12.22
Kultur
Im Theater der Stadthalle kann man sich am 29. April auf die Komödie „Extrawurst“ freuen. Foto: Kulturamt Hilden

Kulturpräsente zu Weihnachten
Stadt Hilden präsentiert sein Kulturprogramm

Jedes Jahr stellt das Kulturamt der Stadt Hilden ein spannungs- sowie abwechslungsreiches Kulturprogramm zusammen. Theater für Groß und Klein, unterhaltsame Kabarettabende, vielfältige Kammerkonzerte, Kunstkurse für Kinder- und Jugendliche und vieles mehr. So vielfältig wie die städtischen Kulturangebote sind auch die Möglichkeiten, Kultur zu Weihnachten zu verschenken. Beispielsweise können Eintrittskarten für gezielt ausgewählte Kulturveranstaltungen erworben werden. Verbunden mit einem...

  • Hilden
  • 08.12.22
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Am 10. Dezember im SCALA Kulturspielhaus
Rock`n`Roll mit Tubeless Tom & The Coal Cats - Eintritt frei!

Wir schreiben das Jahr 1954. Junge, rebellische Musiker vereinen "weißen" Hillbilly mit "schwarzem" Rhythm`n Blues und schaffen eine Musik, die direkt ins Bein geht, Rockabilly oder auch den Rock`n Roll.Eddie Cochran, Chuck Berry, Little Richard, Carl Perkins, Johnny Cash und natürlich Elvis Presley (um nur einige zu nennen) waren die Vorbilder einer ganzen Generation von jungen Menschen. Aber auch die Everly Brothers, die Drifters oder Roy Orbison prägten die Ära der 50er Jahre. Tubeless Tom &...

  • Wesel
  • 05.12.22
Kultur
Frank Lothar Lange und seine Ehefrau Silvia Lange. Foto: Frank Dieper
3 Bilder

Ausstellung im Alten Wartesaal
Rihanna, Tokio Hotel und Rammstein

Der Essener Fotograf Frank Lothar Lange zeigt seine Ausstellung „Porträts“ im Alten Wartesaal, am Bahnhofsplatz 5 in Herne, noch bis Sonntag, 18. Dezember 2022. Der Eintritt ist frei. Gefühlt hat Frank Lothar alle Musikstars der vergangenen 50 Jahre fotografiert. „Wir haben zuhause immer eine gewisse Vorauswahl von Bildern, die uns am Herzen liegen“, so Silvia Lange, die Ehefrau von Frank Lothar Lange auf die Frage, wie lang denn die Vorbereitung der Ausstellung gedauert habe. Angefragt wurde,...

  • Herne
  • 05.12.22
  • 2
  • 1
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Am 03. Dezember im SCALA Kulturspielhaus
Rock’n Roll & Rockabilly mit HAUNTED RHYTHM - Eintritt frei!

Nach ihrem grandiosen Konzertauftakt im Dezember 2021 begrüßt das SCALA Kulturspielhaus sie zum zweiten Mal auf seiner Bühne und bleibt dabei seinem Motto KULTUR FÜR JEDERMANN treu, denn das Konzert findet erneut bei freiem Eintritt statt! Haunted Rhythm vereint insgesamt mehr als 100 Jahre Bühnenerfahrung und wenn das Quartett loslegt, stehen alle Regler auf Anschlag. Schweiß, gute Stimmung und vor allem der eigene energiegeladene Haunted Rhythm Sound, lassen jede Bühne rocken. Die Band...

  • Wesel
  • 25.11.22
LK-Gemeinschaft
Foto: GlasBlasSing
2 Bilder

Am 30.11. im SCALA Kulturspielhaus, Wesel
Das Weihnachtskonzert der besonderen Art mit GlasBlasSing

Wenn Flaschenmusikern weihnachtlich zumute ist, klingt das bestimmt nicht nach Aberheidschibumbeidschi an still und starr ruhenden Seen. Da macht es „Kling, Glöckchen, klingelingeling“ auf dem Jägermeister-Xylophon, „Parapapampam“ auf der Wasserspender-Djembe oder „Tätärätätä“ auf der grünen 0,33 Liter Longneck-Flasche vom Getränkemarkt nebenan. Mal mundgeblasen, mal von Hand geklöppelt reiht sich eine auf links gedrehte Festtags-Weise an die nächste und sorgt für frischen Wind im klassischen...

  • Wesel
  • 25.11.22
Kultur

Konzert mit Juri Vallentin & Trio d'Iroise
Einem Lied auf der Spur

Juri Vallentin & Trio d'Iroise erzählen von musikalischer Entdeckungsreise Mit Oboe und Streichtrio einem Lied auf der Spur Die berührende Geschichte eines Liedes erzählt das Konzert "EBENBILD" am Dienstag, 6. Dezember, 20 Uhr in der Klever Stadthalle. Der Oboist Juri Vallentin und das Trio d'Iroise deklinieren den anonymen Liedtext "Mein Gmüth ist mir verwirret" und gehen auf die Suche nach Vertonungen durch fünf Jahrhunderte. Ausgehend vom Choral aus der Feder Johann Sebastian Bachs erklingt...

  • Kleve
  • 23.11.22
Kultur
CALL US JANIS spielen im Wohnzimmer GE. Foto: Sylwester Pawliczek

Konzert im Wohnzimmer GE
Indie-Rock-Band "Call Us Janis" zu Gast

Call Us Janis geben am Freitag, 25. November, 20 Uhr ein Konzert im Wohnzimmer GE, Wilhelminenstraße 174 b. Eintritt ist frei, um Hutspenden wird gebeten. Im Feburar 2021 erschien mit "Yesterday’s Children" die zweite Studio-EP von Call Us Janis. Sie ist die Verneigung, Umarmung und Verabschiedung ans innere Kind. Dabei klingt die vierköpfige Gang, als hätten die Leoniden, die Giant Rooks und die Beatsteaks ein Kind gezeugt. Verdammt süßes Baby also, nur hat sich das Kind inzwischen so weit...

  • Gelsenkirchen
  • 23.11.22
Kultur

MGV "Liederfreund" 1880 Hattingen-Welper e.V.
Weihnachtskonzert in Welper

Am 03. Dezember veranstaltet der MGV "Liederfreund" 1880 Hattingen-Welper e.V. sein traditionelles Weihnachtskonzert in der Aula der Gesamtschule Welper. Zuletzt hatte dieses Konzert 2019 stattgefunden und musste in den Folgejahren coronabedingt abgesagt werden. Nun freuen sich die Sänger auf die musikalische Einstimmung auf das Weihnachtsfest, die sie dem Publikum bereiten wollen. Unter dem Dirigat von Chordirektor Thomas Scharf bringen sie dabei zahlreiche weihnachtliche und geistliche Lieder...

  • Hattingen
  • 14.11.22
Kultur
61 Bilder

die Opener waren Saints and Sinners
Blues Session Herten 11.11.2022

Blues Session Herten 11.11.2022 die Opener waren Saints and Sinners danach kamen ein paar Jam Sessions mit Peter Driessen, Heinz-Udo Weinert und unzähligen anderen Musikern. Gaststar zu später Stunde war Nino Malfeld der unter anderem mit Arno Welke und Georg Bicher performte. Ein absolut gelungener Abend ich freue mich auf den nächsten Termin

  • Herten
  • 12.11.22
Kultur
Maria Basel | Foto: Foto © Künstler
6 Bilder

JAZZ & CREATIVE MUSIC
Konzert-Highlights November im domicil

Nach den Chicago-Highlights mit Makaya McCraven, Jeff Parker und Isaiah Collier im Rahmen der 29. Jazztage Dortmund geht das domicil in die nächste Runde. Neben spannenden Konzerten und der Fortsetzung der Jazztage, die noch bis zum 26.11.22 gehen, gibt es auch wieder die bekannten und beliebten Formate wie die Monday Night Session, den DJ Vinyl Shake und den Musik-Stammtisch.   Der Jazzy Monday: Monday Night Session und DJ Vinyl Shake Jeden Montag findet wieder die Monday Night Session im...

  • Dortmund-City
  • 10.11.22
Kultur
Art Obscura hat für November und Dezember einige besondere Veranstaltungen geplant. | Foto: Christopher Buschmann

Kunst, Kurzfilme, Live-Literatur und Konzerte
Art Obscura lädt ein

Für die Monate November und Dezember hat die Camera Obscura in der Georgstraße 26 ganz besonderen Veranstaltungen geplant: eine Vernissage, ein Filmabend, eine Lesung und drei Konzerte. AusstellungGestartet wird am Sonntag, 13. November, um 15 Uhr, mit der Eröffnung einer„Work-in-Progress“-Ausstellung, in der die Künstler aus dem Art Obscura Kurs "Land art, survival art" einen Einblick in ihre aktuellen Arbeiten geben. FilmabendAm Samstag, 19. November, folgt ein Filmabend mit „Grenzen und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.11.22
Kultur
2 Bilder

Pfarreiweites Chorprojekt St. Clemens
Konzert „Krönungsmesse“ in der Herz-Jesu Kirche auf dem Postweg

Das pfarreiweite Chorprojekt „Krönungsmesse“ ist mit gut 50 motivierten Sängerinnen und Sängern im Sommer 2022 gestartet. Nun wollen alle Beteiligten die Ergebnisse des Projektes in einem Konzert präsentieren. In der Herz-Jesu-Kirche auf dem Postweg in Sterkrade können Sie die "Krönungsmesse" mit Werken von C. Franck, F. M. Bartholdy und W. A. Mozart genießen am Sonntag, 20.11.2022 um 18.00 Uhr. Den chorischen Teil übernimmt der Pfarreichor Sterkrade-Mitte zusammen mit den Projektsänger*innen. ...

  • Oberhausen
  • 07.11.22
LK-Gemeinschaft
10 Bilder

"8 Mile" im SCALA Kulturspielhaus, Wesel
Wer neue Wege geht, entdeckt auch neue Ziele!

Zugegeben, wenn man keine 20 mehr ist hat man eine andere Vorstellung von Feiern und guter Unterhaltung, als ein junger Mensch heute. Klar, man war auch mal jung und hat Erinnerungen an seine Jugend und Partyzeit, aber die lebt man natürlich im JETZT nicht mehr aus. Karin Nienhaus versucht als Betreiberin des SCALA Kulturspielhauses in Wesel ihr Programm für die Allgemeinheit zuzuschneiden, schaut immer auf ihr Publikum, WAS könnte diesem gefallen. Das Konzept funktionierte gut, nur bewegt man...

  • Wesel
  • 29.10.22
  • 1
  • 1
Kultur
Foto: Kathleen Friedrich Potsdam/Martin Paul

von Gerlinger und Paul mit Inspiration von Reiser
Theaterabend mit Musik und Texten

Brackel. Was passiert, wenn ich einen Tag erlebe, dessen Schicksal mich trifft. Wenn mein Schicksal den Tag trifft – DEN Tag. Welche Geschichte erzählen wir dann? Die beiden Musiker Michael Gerlinger und Martin Paul bieten am Mittwoch, den 9. November ab 19:30 Uhr im Kulturzentrum balou einen Theaterabend der besonderen Art. Die Zuschauer*innen erwartet ein Abend mit Texten, Gesten und Musik, der nach dem Schicksalstag und seiner Vorgeschichte sucht und mit dem Publikum die Spur aufnimmt. Und...

  • Dortmund-Ost
  • 25.10.22
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Am 29. Oktober im SCALA Kulturspielhaus, Wesel
Johnny Cash Experience in Concert - CASH IS BACK

Johnny Cash Experience – Fünf Musiker aus NRW die sich dem Sound der amerikanischen Country-Legende Johnny Cash (26.02.32-12.09.2003) verschrieben haben. Sie begeistern mit authentischem Sound und erinnern ehrwürdig an den legendären „Man in Black“. Marco Lodemann an den Drums und Markus Dünkelmann am Kontrabass bilden den Teppich des „Boom Chicka Boom Sounds“ der frühen Sun Records Ära. Olaf Hermann setzt die Akzente mit seiner E-Gitarre und Mark Busskönning quält die Saiten der Pedal Steel...

  • Wesel
  • 23.10.22
Kultur
Foto: INOYSON

Solidaritätskonzert
Die ausgewöhnliche ukrainische Musikerin INOYSON in balou

Im Frühjahr hat das balou schon zwei Konzerte mit ukrainischen Künstlern veranstaltet, um diese zu unterstützen und sich gegen den Krieg zu solidarisieren. Am Freitag dieser Woche um 19:30 Uhr gibt das balou einer sehr außergewöhnlichen ukrainischen Musiker*in – INOYSON – einen Ort, sich zu präsentieren und ihr Land zu vertreten. Mit eindringlich unverkennbarer Stimme, virtuosem Tastenspiel auf dem Flügel und den Keyboards bringt sie Musik mit kosmischen Klängen aus alternativem Pop, Jazz und...

  • Dortmund-Ost
  • 17.10.22
Kultur
38 Bilder

Blues-Initiative Vest lud ein
Konzert der Blues Brawler

Heute waren wir als Premiere zusammen mit marl-radio in der Schwarzkaue und haben uns ein Konzert der Blues Brawler aus Gelsenkirchen gegönnt. Die Blues-Initiative Vest lud zur Blues-Session in den Tief-Keller der Schwarzkaue auf Schlägel & Eisen ein. Auf der Bühne standen „streitlustige“ Musiker. Frei nach einem bekannten Sprichwort kündigt die Blues-Initiatve an: „Wenn Sechs sich streiten, freut sich der Siebte, in diesem Fall das Publikum.“ Und das wollen sie auch, die sechs „Blues...

  • Herten
  • 15.10.22
Kultur
Foto: Symbolbild

Swinging Ruhrpott
Jazz-Festival "Hömma" geht in die sechste Runde

Der Ruhrpott swingt wieder: Zum 6. Mal präsentiert das Oberhausener Jazzfestival HÖMMA (hochdeutsch: „hör mal zu!“)  vier Tage lang Live-Acts an verschiedenen Locations im Stadtgebiet. Von Donnerstag, 20. Oktober, bis Sonntag, 23. Oktober, dürfen sich Musikfans auf groovende Rhythmen und mitreißende Improvisationen freuen. Zu den akustischen Leckerbissen gehören unter anderem die Auftritte der Gitarrenkoryphäe Biréli Lagrène und der herausragenden Jasper van’t Hof Group mit Jazzlegende Jasper...

  • Oberhausen
  • 13.10.22
Kultur

Narcotango Trio präsentiert neues Album im balou
FreeTango® mit Live-Musik

Brackel. Der Tango kehrt zurück! „Narcotango Rouge“ heißt das brandneue Album der argentinische Tangoformation Narcotango um Gründer Carlos Libedinsky, um die es seit 2016 sehr still geworden war. Bis jetzt: Am Freitag, den 4. November 22, präsentiert die argentinische Band ihre neuen Stücke ab 19:30 Uhr auch dem Dortmunder Publikum im Rahmen des traditionellen FreeTango® im Kulturzentrum balou. Mit Bandoneon, Piano & Violine sorgt die international erfolgreiche Musikformation, die bereits in...

  • Dortmund-Ost
  • 11.10.22
Kultur

Herz-Jesu Kirche Sterkrade:
CamerataMadrigale Oberhausen lädt zum Benefizkonzert

Der Chor "CamerataMadrigale Oberhausen", unter der Leitung von Wolfgang Schwering, lädt zum Benefizkonzert in die Herz-Jesu Kirche Sterkrade auf dem Postweg ein am Sonntag, 23.10.2022 um 18:00 Uhr. Mit Werken der „Peace Mass“ von Chilcott und „Verleih uns Frieden gnädiglich“ von Schütz und Stockmeier wird hörbar, was wir aktuell suchen: FRIEDEN! In dem sehr vielfältigen Programm sind aber auch Werke von Franck, Byrd, Hoybye, Kodály und Rheinberger zu hören.  Die Kollekte am Ausgang ist für...

  • Oberhausen
  • 10.10.22

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Lea-Esther Nonnweiler
  • 13. März 2025 um 20:00
  • Leo Theater
  • Schwelm

Liedermacher Björn Nonnweiler mit Gastspiel im LEO Theater Schwelm

Lieder und Geschichten, die das Leben schreibt Der Liedermacher Björn Nonnweiler kommt am 13. März 2025 nach Schwelm und gibt um 20.00 Uhr ein Konzert im LEO Theater im Ibach-Haus. Nonnweilers Texte sind oft tiefsinnig und regen zum Nachdenken an. Die fröhlichen Seiten des Lebens lässt er nicht aus, und so finden hei­tere wie auch hoffnungsvolle Lieder einen Platz in seinem Repertoire. Mit seinem Programm „Lieder und Geschichten, die das Leben schreibt“, ist der Hagener Sänger seit Anfang 2023...

  • 22. März 2025 um 19:30
  • Begegnungsstätte Kloster Saarn
  • Mülheim an der Ruhr

Dönish Folk Company

Christof Aubke, Dieter Rottinghaus und Uli Schneider kommen mit einem ganzen Haufen an Instrumenten, Freude an der Musik und dem gemeinsamen Singen. „Dönish Folk“ steht für irische, deutsche und internationale Folkmusik, auch zum Mitmachen – made in Dönberg. Und so unterschiedlich die Herkunft der Lieder und ihre Zeit, in der sie geschrieben wurden (von Tänzen und Balladen aus dem 17. Jahrhundert bis zu Songs und Liedern in der Gegenwart), auch sein mögen: an einem "dönishen" Folkabend finden...

Moerser Jazzquartett | Foto: Rolf Hildbrandt
  • 4. April 2025 um 19:30
  • Begegnungsstätte Kloster Saarn
  • Mülheim an der Ruhr

EPK: Moerser Jazz-Quartett

Warum sie Moerser Jazz-Quartett heißen? Ganz einfach: Die vier Musiker mit großer Liebe zum Jazz arbeiten gemeinsam an der Moerser Musikschule. Da liegt es nahe, dass man sich endlich zusammenschließt, um durch die Clubs zu ziehen und selbst zu spielen. Thomas Klecha-Fauré, Vibraphon, Matthias Dymke, Piano, Matthias Bangert, Bass und Rolf Hildebrand, Schlagzeug. Eintritt: 10,00 Euro / ermäßigt 8,00 Euro Tel. Kartenvorbestellung: 0208 - 487555 oder per Mail: klostersaarn@muelheim-ruhr.de

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.