Kleve

Beiträge zum Thema Kleve

Reisen + Entdecken
24 Bilder

Tiere,Ernte,Arbeit,Eselholz,Wald,Holztransport
Eselstadt Hardegsen

Hardegsen hat ca. 7644 Einwohner und 11 Ortsteile. Seit dem 17. Jahrhundert wurden in Hardegsen Esel zur Arbeit benutzt. Sie bearbeiteten den Acker und verteilten den Stalldung als Dünger auf dem Acker. Sie brachten die kleine Ernte in die Häuser der Besitzer. Sie trugen das geschlagene Holz aus dem Wald und holten aus der Sandgrube den weißen Sand, der dann weiter verkauft wurde. Auch im Siebenjährigen Krieg (1756 -1763) und in der Zeit Napoleons wurden sie für Kriegsdienste eingesetzt. Um die...

  • Herne
  • 15.11.24
  • 1
Kultur

Kunst,Gemälde,Kreativität
Herner Künstlerbund Jahresausstellung 2024

Vom 7. November 2024 bis zum 19. Januar 2025 zeigt der Herner Künstlerbund im Rathaus Herne seine Jahresausstellung 2024. Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8.00 bis 18.00 Uhr Rathaus Herne, Friedrich- Ebert-Platz 2, 44623 Herne. Dort präsentieren sich 22 Künstler*innen mit insgesamt 48 Werken, darunter mehrere Triptychen. Junge Talente und erfahrende Künstler bieten eine Vielfalt von verschiedenen Perspektiven ihrer Kunst an. Der Herner Künstlerbund feiert in diesem Jahr sein 60-jähriges...

  • Herne
  • 14.11.24
  • 1
Politik

AfD Kleve gedenkt Opfer zum Volkstrauertag
Öffentlich Kranzniederlegung und Gedenken zum Volkstrauertag im Rheinpark Emmerich

Am kommenden Volkstrauertagsonntag will der Kreisverband Kleve der Alternative für Deutschland aller derer gedenken, die durch Hass und Gewalt Opfer geworden sind. „Wir wollen den Opfern von Terrorismus und Extremismus, Antisemitismus und Rassismus, nicht nur in Deutschland, gedenken. Wir trauern mit allen, die Leid tragen um die Toten, und teilen ihren Schmerz“, so der Kreisverbandssprecher Sven Elbers. Die Ansprache und feierliche Kranzniederlegung wird von Sascha Lensing, Mitglied des AfD...

  • Emmerich am Rhein
  • 13.11.24
Kultur

Oboist Juri Vallentin & Elina Albach, Cembalo
Musik zu Atem, Herschlag und Stimme

Konzert mit Oboist Juri Vallentin & Cembalistin Elina Albach im Museum Kurhaus Musik mit Atem, Herzschlag und Stimme Atem, Stimme und Herzschlag sind eng miteinander verbunden. Die drei Grundelemente des menschlichen Körpers und der Musik pulsieren durch dieses intensive Konzertprogramm, interpretiert von zwei meisterhaften Könnern ihres Instruments. Oboist Juri Vallentin und Elina Albach am Cembalo kehren zurück in die Klever Konzertreihe und gastieren mit ihrem bewegenden Duo-Konzert am...

  • Kleve
  • 12.11.24
LK-Gemeinschaft
Foto: GvM

Gedenkfeiern zum Volkstrauertag 2024 in Kleve

Bundesweit wird am Volkstrauertag jährlich der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht. Auch in Kleve werden in diesem Jahr wieder zahlreiche Gedenkveranstaltungen im gesamten Stadtgebiet begangen, zu denen alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sind. Die Zentrale Gedenkfeier der Stadt Kleve findet am Sonntag, 17. November 2024, um 15.00 Uhr am Ehrenmal im Ortsteil Materborn statt. Bürgermeister Wolfgang Gebing wird einen Kranz niederlegen und das Totengedenken sprechen. Gemeinsam...

  • Kleve
  • 12.11.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: GvM

Zusatzbezeichnung: Mein Vorschlag für Kleve "Schwanenstadt Kleve"

Seit 2017 sind Zusatzbezeichnungen auf den Ortsschildern möglich. Damals sagte Ministerin Ina Scharrenbach (Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung) „Die Zusatzbezeichnungen auf den Ortsschildern sind ein Beitrag zur Identitätsstiftung in den Orten.“ Beispiele in Unserer Region: „Emmerich am Rhein“, „Wallfahrtsstadt Kevelaer“ und „Grieth am Rhein“. "Schwanenstadt Kleve" würde sich auch gut machen zur Landesgartenschau 2029.

  • Kleve
  • 01.11.24
  • 1
Reisen + Entdecken
Überblick über die Anlage der Klever Gärten | Foto: ©Margot Klütsch
19 Bilder

Historische Gärten in Kleve
Natur und Kultur an der Tiergartenstraße

Ein Europäisches Gartendenkmal Direkt am Museum Kurhaus liegen Kleves historische Gartenanlagen: Der geometrisch-strenge Barockgarten mit großartigen Ausblicken in die Landschaft und der intimere Forstgarten im englischen Stil. Der barocke Park Im 17. Jahrhundert hatte der Statthalter Brandenburgs, Prinz Moritz von Nassau-Siegen, die Vision, seine Residenzstadt in eine Parklandschaft einzubinden. Am Springenberg neben dem heutigen Museum entstand das sogen. Amphitheater, eine halbkreisförmige...

  • Düsseldorf
  • 29.10.24
  • 11
  • 4
Kultur
2 Bilder

Konstantin Krimmel mit Balladen & Liedern
"Ich bin ein großer Fan von Geschichten"

Konstantin Krimmel und Daniel Heide mit Liedern und Balladen von Schubert und Mahler „Ich bin ein großer Fan von Geschichten“ Er gilt als der große Erzähler unter den Sängern, als der Geschichtenerzähler schlechthin: Der junge Bariton Konstantin Krimmel, frischer Preisträger des Opus Klassik 2024 und bester Nachwuchssänger des Jahres 2023, kommt nach Kleve! Und bringt den klassischen Balladenschatz deutscher Dichtung mit. Jeder kennt die Texte von Goethe, Schiller & Co., aber hier schmeicheln...

  • Kleve
  • 29.10.24
Vereine + Ehrenamt

Päckchen,Wohnung,Träume,Vereine,Verbände,Gutes
Bochum hilft...

Wir sammeln Päckchen für wohnungslose Menschen ! Mehrer hundert Menschen haben in Bochum keine eigene Wohnung. Jede*r bringt eine eigene Geschichte, einen eigenen Hintergrund mit, unterschiedliche Träume und Hoffnungen. Was sie verbindet, ist der Ausschluss aus vielen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens, Ängste und der Wunsch nach Respekt. Eine Vielzahl Bochumer Vereine und Verbände hat sich zusammengeschlossen, um in der Vorweihnachtszeit ein Zeichen zu setzen. Wir stellen gemeinsam...

  • Herne
  • 24.10.24
  • 2
Politik

Schleuse Brienen
Teilerhalt des Denkmals zu erwarten

Der Deichverband Xanten-Kleve, der mit Zustimmung des WSA Rhein den ersatzlosen Abriss der denkmalgeschützten Schleuse Brienen plant, wird wohl bald seine Planungen überarbeiten müssen. Einem NRZ-Artikel zufolge wird die zuständige Bezirksregierung Düsseldorf im Rahmen des laufenden Planfeststellungsverfahrens einen vollständigen Abriss untersagen. Ein Teil des Schleusenbauwerks soll nach Abwägung aller Interessen erhalten bleiben. Es stehen sich die Interessen Hochwasser- und Deichschutz...

  • Kleve
  • 22.10.24
  • 2
  • 2
Kultur

Anna Haas gibt Heimspiel im Kurhaus
Pour violon et piano von vier Herren und einer Dame

Heimspiel von Anna Isabel Haas eröffnet die Besondere Reihe im Kurhaus Pour violon et piano von vier Herren und einer Dame Sie ist in Kleve geboren, hat den Kopf voller Ideen, spielt und organisiert Konzerte und verfolgt weiter ihr Geigenstudium an der Düsseldorfer Robert Schumann Hochschule. Anna Isabel Haas stand neunjährig schon mit den Haldern Strings auf dem Konzertpodium und hat sich seither einer vielseitigen Solistin und Kammermusikerin entwickelt, deren Energie ansteckend ist. Mit...

  • Kleve
  • 21.10.24
  • 1
Blaulicht
Foto: Verkehrswacht Kreis Kleve e.V.
Bildunterschrift: (v.l.) POK Stefan Cohnen, Falk Neutzer, Mona Neutzer, René Gravendyk, Peter
Baumgarten, POK Dimitris Chatzianagnostou werben für den Licht-Test 2024 | Foto: Verkehrswacht Kreis Kleve e.V.

Endspurt zum Lichttest 2024
Jetzt noch die Beleuchtung am Fahrzeug kostenlos überprüfen lassen

Die richtige Beleuchtung spielt nicht nur für die Stimmung eine wesentliche Bedeutung. Daher rufen die Verkehrswacht Kreis Kleve e.V., die Kreispolizeibehörde und die Kfz-Innung Niederrhein dazu auf, am Licht-Test teilzunehmen. René Gravendyk, Obermeister der Kfz-Innung Niederrhein hält den Lichttest nach wie vor für wichtig und darum bieten die Werkstätten des Kfz- Verbandes wieder im gesamten Oktober die Möglichkeit, die Beleuchtungsanlage der Pkw kostenfrei überprüfen zu lassen. Bei...

  • Kleve
  • 21.10.24
  • 1
Wirtschaft
27 Bilder

Menschenkette, Henrichshütte,Arbeitsplatz,Aktion
Hüttenleben

Am 23. April 1987 bildeten 5000 Menschen hier eine Menschenkette. Sie demonstrierten gegen die Stillegung der Henrichshütte. Der Kampf ging verloren. Die Menschenkette war die spektakulärste  Aktion. Dreißig Jahre später hat der Förderverein des LWL-Industriemuseums Hattingen 100 Hüttenwerker über ihre Arbeit, ihr Leben und den Hüttenkampf befragt und von Astrid Kirschey portraitieren zu lassen. Heute bilden diese Fotografien eine neue Menschenkette. Quelle : Infotafel Hüttenleben

  • Herne
  • 20.10.24
  • 3
  • 3
Blaulicht
Bild Schepers/ Text Polizei Wesel

Presseerklärung
Pkw gestohlen und alkoholisiert verunglückt

Wesel (ots) Am frühen Mittwochmorgen (16. Oktober 2024) gegen kurz vor 01:00 Uhr erhielt die Klever Polizei Kenntnis über einen Verkehrsunfall in Rees-Haffen an der Deichstraße. Dort sei ein Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen und kurz vor der Einmündung Hanenkroitstraße in einem Graben verunfallt. Vor Ort konnte dann durch zuerst eingetroffene Polizeikräfte aus der angrenzenden Kreispolizeibehörde Wesel ein 32-jähriger polnischer Staatsangehöriger ohne festen Wohnsitz in der Bundesrepublik...

  • Hamminkeln
  • 16.10.24
  • 1
Wirtschaft
7 Bilder

Oldtimer, Liebhaberei,Restaurieren, Original, Geld
Oldtimer

Mein ehemaliges Oldtimer- und Liebhaber-Fahrzeug. Da ich ihn aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr fahren konnte, habe ich ihn verkauft. Zum Herumstehen in der Garage war er mir zu schade. Er fand einen Käufer, der ihn schätzte. VW Käfer, Baujahr 1962, Perlweiss Ich suchte diesen schon seit langem und fand ihn in Essen bei einer Oldtimer Werkstatt. Ich kaufte ihn plus einer Voll-Restaurierung (Fahrzeug wurde komplett zerlegt und neu aufgebaut). Es war reines Fahrvergnügen (trotz fehlender...

  • Herne
  • 16.10.24
  • 3
  • 1
LK-Gemeinschaft
Sperrung Römerstraße in den Herbstferien 2024 | Foto: Stadt Kleve
3 Bilder

Römerstraße, Hohe Straße und Leitgraben: Straßensperrungen während der Herbstferien

Sobald der Schulverkehr mit Beginn der Herbstferien am Montag, 14. Oktober 2024, ruht, starten an einigen Stellen im Klever Stadtgebiet Reparatur- und Umbauarbeiten im öffentlichen Verkehrsraum. Zur Durchführung und Sicherung der Arbeiten ist es leider unumgänglich, dass damit auch Einschränkungen für den Straßenverkehr einhergehen. Vollsperrung der Römerstraße Nachdem Ende September bereits provisorische Sicherungsmaßnahmen an der Römerstraße durchgeführt wurden, erfolgt dort ab dem 14....

  • Kleve
  • 11.10.24
Politik

20 Euro-Ticket,Intercity-Züge,Günstiges Bahnfahren
20-Euro-Ticket

Deutschland und Portugal haben beide ein 49 Euro-Ticket. Das Portugal Ticket ist zwar etwas limitierter als die deutsche Version. So kann man bislang nicht überall damit fahren. Im Kern sind die beiden Modelle aber vergleichbar. 49 Euro im Monat für Bahnverkehr im ganzen Land. Doch während das Deutschlandticket um neun Euro im Monat teurer wird und bald 58 Euro kostet, geht Portugal den anderen Weg und senkt den Preis um mehr als die Hälfte. In Portugal soll es künftig ein 20 Euro Ticket geben....

  • Herne
  • 26.09.24
  • 2
Kultur

Sinologe Thilo Diefenbach stammt aus Kleve
Taiwanische Literaturen zwischen Himmel und Meer

Der aus Kleve stammende Sinologe Thilo Diefenbach zu Gast bei Hintzen Taiwanische Literaturen zwischen Himmel und MeerDie Literatur Taiwans liegt „Zwischen Himmel und Meer“ und kennt nicht weniger als vier Sprachen. Eine ungekannte Vielfalt an Gedichten, Erzählungen und Essays hat der in Kleve geborene Sinologe Thilo Diefenbach jüngst in einer gleichnamigen Anthologie herausgegeben, der ersten überhaupt in einer westlichen Sprache. Am 9. Oktober, 19.30 Uhr, ist er in der Klever Buchhandlung...

  • Kleve
  • 26.09.24
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 16. Februar 2025 um 18:00
  • Versöhnungskirche - Evangelische Kirchengemeinde Kleve
  • Kleve

"Farbenspiele" mit Samuel Walter, Trompete & Johannes Krahl, Orgel

Der aus Kleve stammende Trompeter Samuel Walter im Konzert mit Orgel Trompete und Orgel treiben Farbenspiele Kleve. Der junge, aus Kleve stammende Trompeter Samuel Walter ist Stipendiat des Deutschen Musikrats und gibt ein Heimspiel, am Sonntag, 16. Februar 2025, 18 Uhr (Nachholtermin für den ausgefallenen 4. Februar 2024) in der Versöhnungskirche Kleve. Mit dem jungen Organisten Johannes Krahl, ebenfalls Preisträger des Deutschen Musikwettbewerbs, bildet er das Duo AeroFONe. Das facettenreiche...

2 Bilder
  • 22. Februar 2025 um 20:00
  • Post Moyland
  • Bedburg Hau

Pub Gig im Gaststätte "POST", Moyland, mit Traditional, Irisch Und Folk Musik Von "LIZZYS COCKTAIL"

www.POST MOYLAND.de                                                                                                                                    Ein gelassener „Pub Gig“… dort, wo sich die Geister von Voltaires und Friedrich II. („Friedrich dem Großen“), von Römern, Kelten und Germanen, Franzosen und Niederrheinern, von Joseph Beuys und weiteren Künstlern treffen… Die Deutsch-Irische Formation vom Niederrhein "Lizzy´s Cocktail" bietet einen erfrischenden Mix aus traditioneller,...