Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Kultur

Puppenbühne Bauchkribbeln im Theatermuseum

Die Puppenbühne Bauchkribbeln ist am Sonntag, 20. November, 11.30 und 15 Uhr, zu Gast im Theatermuseum, Jägerhofstraße 1, und wird kleine und große Zuschauer mitnehmen, ganz tief hinein in den Märchenwald. Diesmal hebt sich der Vorhang der Puppenbühne Bauchkribbeln für die Geschichte "Trümmerlotte oder Ein Herz aus Gold" und wird alle Prinzessinnen und Prinzen von vier 99 Jahren auf eine Reise in die Welt der Märchen entführen: Dort können die kleinen Theaterbesucher die Abenteuer von Giacomo...

  • Düsseldorf
  • 17.11.16
  • 1
Kultur
Foto: RB-Archiv

Weihnachtsdorf in Düsseldorf-Gerresheim

Geschenkideen und Spezialitäten in romantischer Kulisse: Das WiG-Weihnachtsdorf lädt vom 1. bis 4. Dezember für vier Tage zum adventlichen Bummel auf dem Gerricusplatz ein. Ob Sternchenbühne, Besuch vom Nikolaus, Kinderkarussell und viel mehr: Besucher erwartet ein buntes, besinnliches Programm. Die Öffnungszeiten sind am Donnerstag und Freitag: 16 bis 21 Uhr, am Samstag und Sonntag: 11 Uhr bis 21 Uhr.

  • Düsseldorf
  • 15.11.16
  • 1
  • 1
Überregionales
Foto: AWO Düsseldorf

Kita-Kinder beschenken Flüchtlingskinder in Düsseldorf

Die Mädchen und Jungen, die die Kindertagesstätte "Villa Kunterbunt" besuchen, haben beschlossen die Einnahmen aus einem Zirkusprojekt ihrer Kita sowie jede Menge Spielzeug an Kinder zu spenden, die derzeit in der Flüchtlingsunterkunft am Nördlichen Zubringer in Mörsenbroich untergebracht sind. Die AWO Düsseldorf ist dort für die soziale Betreuung der 420 Bewohner zuständig, darunter 100 Kinder. Bei der Spendenübergabe wurde gemeinsam gesungen und die Geschenke ausgepackt. Die Elterninitiative...

  • Düsseldorf
  • 03.11.16
  • 1
  • 2
Überregionales
Großes Lob erhielt Loop von Oberbürgermeister Thomas Geisel.

Ein Lob für Loop: Erste Wohngemeinschaft für Flüchtlingskinder in Düsseldorf eröffnet

Der Nachmittag an dem Dirk Richter, Geschäftsführer der gemeinnützigen LOOP Kinder und Jugendhilfe die erste Wohngemeinschaft für Flüchtlingskinder in Düsseldorf eröffnete, war kalt, grau und regnerisch. Ganz im Kontrast zu der trüben Witterung draußen herrschte eine fröhliche und optimistische Stimmung in dem alten, liebevoll renovierten Haus in Stadtnähe, in dem nun geflüchtete unbegleitete Jugendlichen ein Zuhause gefunden haben. Und dass selbst der Oberbürgermeister an diesem Tag den Weg...

  • Düsseldorf
  • 24.10.16
  • 2
LK-Gemeinschaft
Der Rabe Socke und seine Freunde kommen nach Düsseldorf. | Foto: Veranstalter

Barber's Puppentheater am Staufenplatz zeigt den "Frechen Raben"

Der Freche Rabe ist bis zum 31. Oktober auf dem Staufenplatz, Burgmüllerstraße, zu sehen. Barber's Puppentheater zeigt die Geschichten um den sympatischen Kinderbuchstar, der nach der Kinderbuchvorlage von Nele Moost und Annet Rudolph im ganzen Land kleine und große Leute begeistert. In den Geschichten "Alles Gemerkt" und "Alles Mutig" geht es lustig, spannend und zugleich lehrreich zu. Socke hat auch gleich eine Menge Freunde mitgebracht. Eddi Bär, Hase Löffel, das Schaf Wolle, den Dachs sowie...

  • Düsseldorf
  • 12.10.16
  • 2
  • 2
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Bilder am Himmel: „Akki“ lädt wieder alle Düsseldorfer Kinder ein

„Akki – Aktion & Kultur mit Kindern“ lädt wieder alle Düsseldorfer Kinder ein, gemeinsam den Himmel am Rhein in Farbe zu tauchen und mit den buntesten Fantasien zu füllen. Alle zwei Jahre können circa 1.500 Kinder kostenlos in der großen Atelierzeltstadt ihre flatterhaften Träume auf großen Bildbahnen realisieren. Ob Märchenfigur, Fabelwesen, Weltraumszene, Graffititext oder Fußball-Logo, die Drachensegel können jede noch so abgedrehte Idee in den Himmel heben. 37 erfahrene Mitarbeiter geben...

  • Düsseldorf
  • 24.09.16
  • 1
  • 3
Ratgeber

Weltkindertag am 20. September: Freie Fahrt für junge Fahrgäste in ganz NRW

Der Weltkindertag ist in diesem Jahr am Dienstag, 20. September, und wird in vielen Städten mit einem bunten Programm gefeiert. Um die Veranstaltungen und Aktionen möglichst einfach zu erreichen, dürfen die jungen Fahrgäste Busse und Bahnen kostenlos nutzen – Fahrten in ganz Nordrhein-Westfalen (sowohl im VRR, als auch im VRS) sind für Kinder und Jugendliche bis einschließlich 14 Jahre frei. Ohne Fahrausweis umsonst fahren Sie können den ganzen Tag bis Betriebsschluss ohne Fahrausweis mit allen...

  • Düsseldorf
  • 17.09.16
  • 3
  • 3
Politik
Foto: Kolpingwerk Diözesanverband Köln/bw
2 Bilder

Kindern fordern "Vorfahrt für Familien" - nicht nur am Kolping-Familientag

Beim diesjährigen Kolping-Familientag am 10. September in der Düsseldorfer-Altstadt rund um St. Lambertus kamen Kinder, Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren wieder voll auf ihre Kosten. Auf dem Stiftsplatz bemalten Kinder ein Schrottauto und forderten von Politikern: „Vorfahrt für Familien!“ Die anwesenden Politiker Karl Schiewerling (MdB CDU), Landesvorsitzender des Kolpingwerks NRW, Marco Schmitz, Mitglied des CDU Ortsverbandes Düsseldorf sowie Oberbürgermeister Thomas Geisel mussten...

  • Düsseldorf
  • 11.09.16
  • 2
Ratgeber
Mit bis zu fünf Radarwagen werden in den nächsten Tagen Geschwindigkeitsmessungen zum Schutz der Kinder vorgenommen. | Foto: RB-Archiv

Tempokontrollen in Düsseldorf: besonders Schulwege im Visier

An den Grundschulen in Düsseldorf werden nach den Sommerferien rund 5.700 Erstklässler eingeschult. Da viele der Kinder zum ersten Mal am Straßenverkehr teilnehmen, besteht besonders in den ersten beiden Wochen nach der Einschulung eine erhöhte Unfallgefahr. Wie sich immer wieder zeigt, spielt überhöhte Geschwindigkeit eine entscheidende Rolle bei den bundesweit verzeichneten Unfällen an denen Kinder beteiligt sind. Deshalb werden von der Verkehrsüberwachung des Ordnungsamtes seit 1995 zu...

  • Düsseldorf
  • 23.08.16
  • 2
LK-Gemeinschaft

Kostenfreies Familiencafé mit pädagogischer Begleitung beim DRK in Friedrichstadt

Der DRK-Familientreff in Friedrichstadt lädt Eltern, Großeltern und Kinder ab dem 31. August 2016 zum Familiencafé ein. Die Familien treffen sich jeweils mittwochs von 10 bis 11.30 Uhr zum Austausch, Kontakte knüpfen und zum gemeinsamen Spiel. Das Angebot wird von einer pädagogischen Fachkraft begleitet, die bei Bedarf aktuelle Themen wie Ernährung, Schlafen, kindliche Entwicklung oder Spielanregungen aufgreift und Informationen sowie Anregungen gibt. Bei gutem Wetter steht auch ein großer...

  • Düsseldorf
  • 19.08.16
Natur + Garten
Mit einer Virtual Reality-Brille können Ausstellungsbesucher ins tropische Korallenriff abtauchen und nebenbei erfahren, warum Korallenriffe so wichtig sind. | Foto: Ilja Hendel / Wissenschaft im Dialog
2 Bilder

Auf zur Forschungsexpedition „Meere und Ozeane“: Ausstellungsschiff auch in Düsseldorf

Das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft macht auf seiner Tour durch 33 deutsche Städte auch in Düsseldorf Station. Vom 27. bis 29. August ist es jeweils von 10 bis 19 Uhr geöffnet. An Bord des 100 Meter langen Frachtschiffs ist im Wissenschaftsjahr 2016/17 die Ausstellung „Meere und Ozeane“ zu sehen. Der Eintritt ist frei. Ausstellungsbesucher gehen auf der MS Wissenschaft dieses Jahr auf eine Forschungsexpedition: Sie tauchen ein in die geheimnisvolle Welt der Meere und Ozeane, erkunden...

  • Düsseldorf
  • 17.08.16
  • 1
  • 2
Kultur

Büchergarten: Eltern und Kinder lesen gemeinsam

Der Büchergarten richtet sich an Mütter und Väter mit ihrem kleinen Kind (12 - 24 Monate), die gemeinsam mit anderen Interessierten Bilderbücher entdecken und erleben möchten – durch Hören und Erzählen, Singen und Spielen und sich miteinander austauschen. Der nächste Termin des Büchergartens in der katholischen öffentlichen Bücherei in der Barbarastraße 3 ist am Montag, 22. August, von 9.30 bis 10.15 Uhr (Kostenbeitrag: 3 Euro pro Termin). In jedem Büchergarten steht ein Buch im Mittelpunkt....

  • Düsseldorf
  • 14.08.16
  • 2
Kultur
Foto: Margot Klütsch

Familienführung im Stadtmuseum

Das Stadtmuseum lädt am Sonntag, 14. August, um 15 Uhr Familien zu einer spannenden Entdeckungsreise durch die Stadtgeschichte ein. Im Anschluss an die Familienführung sind alle Kinder eingeladen, in der Museumspädagogik zu malen, zu basteln oder zu werken. In dieser Zeit können die Eltern auf eigene Faust die Sonderausstellung oder die nähere Umgebung des Stadtmuseums erkunden. Der Eintritt in die Sammlungen und die Sonderausstellung des Stadtmuseums kostet vier Euro, ermäßigt zwei Euro. Für...

  • Düsseldorf
  • 10.08.16
  • 1
Überregionales

Düsseldorfer Mütter lernen sich kennen

„MütterConnection" ist eine Initiative der Katholischen Kirche Derendorf/Pempelfort, um Müttern mit Babys und kleinen Kindern Möglichkeiten zu eröffnen, andere Mütter im Stadtteil kennen zu lernen und gemeinsame Initiativen zu entwickeln. Die Treffen der „MütterConnection" sind grundsätzlich für alle Mütter - unabhängig von Glauben und Kirchenzugehörigkeit - offen. Das nächstes Treffen findet am Mittwoch, 17. August, um 15.30 Uhr im Pfarrsaal Sankt Rochus, Eingang Prinz-Georg-Straße,...

  • Düsseldorf
  • 03.08.16
  • 2
Überregionales
Foto: Ingo Lammert

Spannendes Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche in der Mahn- und Gedenkstätte

Die Mahn- und Gedenkstätte in der Düsseldorfer-Altstadt, Mühlenstraße 29, bietet während der Sommerferien ein spannendes Ferienprogramm an. Es gibt noch freie Plätze. Im Workshop "Zoom in – der Alltag in Bildern" am Mittwoch, 10. August, 10 bis 17 Uhr dreht sich alles rund ums Foto. Mithilfe der Aufnahmen des Fotografen Hans Berben gilt es herauszufinden, wie Kinder die unmittelbare Nachkriegszeit erlebten. Wie sahen ihr Alltag, wie ihre Freizeit im zerstörten Düsseldorf aus? Anschließend...

  • Düsseldorf
  • 29.07.16
  • 1
Überregionales
Foto: AKHD

Ehrenamtler für Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst in Düsseldorf gesucht

Für den nächsten Befähigungskursus, der am Montag, 26. September, im Nord Carree 1 beginnt, sucht der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst (AKHD) Düsseldorf noch ehrenamtliche Mitarbeiter. Der AKHD Düsseldorf begleitet in Düsseldorf und Umgebung zur Zeit 34 Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind. Gesucht werden weitere ehrenamtliche Mitarbeiter, möglichst mit Auto, die diese Familien einmal pro Woche für rund drei bis vier Stunden in ihrem Lebensalltag begleiten. Spiel- und...

  • Düsseldorf
  • 28.07.16
  • 1
  • 2
Überregionales
Integration groß geschrieben. Dieses Foto entstand bei einem Sportevent mit Flüchtlingen in Mühlheim. | Foto: PR-Foto Köhring/SM

Buntes Ferienprogramm und Spieleangebot für Flüchtlingskinder

In den Sommerferien bietet die Caritas an jedem Dienstag (13.30 bis 16 Uhr bzw. 18.00 Uhr) und Donnerstagnachmittag (12 bis 16 Uhr) für Kinder der Flüchtlingsunterkunft Karlsbaderstraße in Gerresheim ein buntes Spieleangebot zwischen 0 bis 6 bzw. 12 Jahren an. Bei diesem abwechslungsreichen Angebot wird es bestimmt nicht langweilig: Seifen herstellen, Indianerschmuck basteln, Tragetaschen bemalen, Kuchen und Plätzchen backen, Gedulds- und Bewegungsspiele und natürlich jede Menge malen und...

  • Düsseldorf
  • 16.07.16
  • 2
Sport
Foto: www.f95.de

Stadtwerke Düsseldorf unterstützen Fortuna Fußballschule

Ab sofort unterstützen die Stadtwerke Düsseldorf im Rahmen der langjährigen Partnerschaft auch die Fortuna Fußballschule. So werden die Trikots, die die teilnehmenden Kinder zu Beginn eines Kurses erhalten, neben dem F95-Logo auch das der Stadtwerke Düsseldorf zieren. Manfred Abrahams, Vorstandsmitglied der Stadtwerke Düsseldorf, und Robert Schäfer, Vorstandsvorsitzender von Fortuna Düsseldorf, besiegelten die neue Zusammenarbeit am Donnerstagmittag durch eine symbolische Trikotübergabe am...

  • Düsseldorf
  • 15.07.16
  • 2
Ratgeber

Schwerer Verkehrsunfall auf der A3: Polizei fahndet nach Verursacher

Am gestrigen Donnerstag um 9.40 Uhr hat sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der A3 bei Wesel ereignet. Dies teilte die Düsseldorfer Polizei mit. Rückhaltesysteme im Wagen verhinderten Schlimmeres. Die Polizeit fahndet nach Verursacher. Eine 35-jährige Frau aus Rees befuhr mit ihrem Pkw und vier weiteren Insassen (zwei Erwachsene und zwei Kleinkinder) die A 3 in Richtung Oberhausen. Als sie ein LKW-Gespann überholen wollte, geriet dieser plötzlich nach links auf ihren Fahrstreifen. Sie wich...

  • Düsseldorf
  • 15.07.16
LK-Gemeinschaft
Für die Teilnahme am Triathlon ist kein besonderes Sportequipment erforderlich. Foto: Ulrik Eichentopf

Sport und Spaß für Familien: Stadtwerke Düsseldorf Triathlon in Lörick

Schwimmen, Radfahren und Laufen: Auch in diesem Jahr geht es am Samstag, 27. August, beim Stadtwerke Düsseldorf Triathlon 2016 in Lörick wieder ums Ganze. Das Familienevent startet um 10 Uhr im Strandbad Lörick am Niederkassler Deich 285. Ein wenig Motivation und Training, eine Badehose oder einen Badeanzug, ein Fahrrad, einen Helm und ein paar Sportschuhe eingepackt, und schon können große und kleine Leute beim Stadtwerke Düsseldorf Triathlon starten. Kein Leistungssport - Spaß im Vordergrund...

  • Düsseldorf
  • 07.07.16
  • 1
LK-Gemeinschaft

Malkasten: Sommerfest am 1. Juli

Der Künstlerverein Malkasten, die Kunsthalle Düsseldorf und das Museum Kunstpalast laden ein zum gemeinsamen Sommerfest in den Jacobigarten des Malkastens am Freitag, 1. Juli, ab 18 Uhr ein. Auf dem Programm stehen unter anderem die Düsseldorfer Band "Who is Amy", "Sounds of Jazz" und die Gruppe "May". Ab 21 Uhr kann beim EM-Viertelfinale mitgefiebert werden. Der Eintritt beträgt 5 Euro.

  • Düsseldorf
  • 29.06.16
  • 3
Sport
Wöchentliche Fußballtrainings auf Düsseldorfer Bolzplätzen dient der Gesundheitsförderung von Schülern.

Bolzplatzhelden: Training in Heerdt hat begonnen

Ab sofort können Bolzplatzhelden jeden Freitag auch in Düsseldorf-Heerdt mit Gerd Zese traiinieren. Zurzeit findet das Training auf Grund einer Baustelle in der Turnhalle der Heinrich-Heine Grundschule auf der Heerdter Landstraße statt. In vielen Düsseldorfer Stadtteilen gibt es gut ausgestattete Bolzplätze. Die BürgerStiftung Düsseldorf will Kinder und Jugendliche motivieren, dort regelmäßig Fußball zu spielen. Als Schirmherr des Projekts setzt sich Thomas Allofs, ehemaliger National- und...

  • Düsseldorf
  • 29.06.16
  • 2
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

24. Straßenfest: Buntes Programm in der Tannenhofsiedlung

Auch in diesem Jahr findet am Sonntag, 3. Juli, zwischen 11 und 21 Uhr auf dem Ohlauer Weg in der Tannenhofsiedlung das 24. Große Kinder- und Straßenfest statt, veranstaltet vom Siedler- Bürger- und Heimatverein Düsseldorf-Tannenhof 1948. Auf einer 200 Meter langen Spielstraße erwarten die Kinder zahlreiche Spiele, ein Karussell und eine Hüpfburg. Die RC-Freunde Erkrath werden eine Carrera-Modellrennbahn aufbauen und kleine und große Rennsportfans begeistern. Ab 18 Uhr gibt es Live-Musik. Für...

  • Düsseldorf
  • 29.06.16
  • 3
LK-Gemeinschaft
Am Samstag steht Suzan Köcher aus Solingen auf der Bühne.
Foto: Jens Vetter
2 Bilder

Festival findet doch statt: Golzheimfest am 23. und 24. Juli

Golzheim kann aufatmen. Das beliebte Golzheimfest kann in diesem Jahr am 23. und 24. Juli an der Theodor Heuss Brücke wieder statt finden. Im letzten Jahr konnte das Fest wegen der finanziellen Grundlage leider nicht durchgeführt werden. Durch die Unterstützung des Kulturamtes Düsseldorf wird sich dies 2016 ändern. Die Anwohner von Golzheim organisieren erneut das Festival mit einem „Live“-Tag mit Pop-Musik sowie einen „Trödel“-Tag mit DJs und Trödelmarkt. Rund 5000 Besucher aus dem nahen und...

  • Düsseldorf
  • 29.06.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.