Karnevalsverein

Beiträge zum Thema Karnevalsverein

Überregionales
Plakat Närrische Schmiede 2018
5 Bilder

Es ist endlich soweit! Sessionsstart 2017/18! Kartenvorverkauf startet! Karten noch günstiger!

An alle Karnevalsfreunde von nah und fern! Karten noch günstiger als letztes Jahr!!  Neu! Zahlung per Paypal! Kartenbestellung Nach langer Wartezeit ist es endlich wieder soweit, die 5. Jahreszeit beginnt! Damit startet auch der Vorverkauf der Karten zu unserer "Närrischen Schmiede 2018" in Dortmund Huckarde. Auch auf Facebook! https://www.facebook.com/Dortmunderkarneval1911/?hc_ref=ARSaGBmorcRotqZIxVNHc8azrtH8ympFKT-vWPaXbwq9N_OYMH3ETnYd-tH-yBWGxdg 

Vereine + Ehrenamt
Vorstand 2017/2018
2 Bilder

Neuer Vorstand für 2017/18 bei KG "So fast as Düörp'm"

Jahreshauptversammlung der KG "So fast as Düörp'm" Am 5. Mai 2017 fand die alljährige Jahreshauptversammlung der KG „So fast as Düörp’m“ im Vereinsheim "Narrenstübchen" statt. Hier bot sich auch die Gelegenheit einmal auf die vergangene Session zurückzublicken. Unsere " Närrische Schmiede" 2017 war ein voller Erfolg. Nicht nur die Abendveranstaltung war gutgelaunten Gästen ausgebucht insbesondere auch bei der Kinderveranstaltung war der Saal bis zum letzten Platz mit toll kostümierten Kindern...

Überregionales
37 Bilder

KG "So fast as Düörp'm" - Voller Erfolg der 14. Närrischen Schmiede

Wir sind wieder da! Es war ein grandioses Wochenende! Am 11. Februar und 12. Februar 2017 fand unsere 14. "Närrische Schmiede" statt. Es war es ein voller Erfolg auf ganzer Linie! Vor ausverkauftem Saal hatten alle Akteure ihre Freude sich dem begeisterten Publikum zu präsentieren, Impressionen dazu auch auf unserer Website: https://www.dortmunderkarneval-1911.de/veranstaltungen/närrische-schmiede-2017/ Highlights waren nicht nur die Anwesenheit des Großdortmunder Prinzenpaares Peter III. und...

Vereine + Ehrenamt

Weiberfastnacht Party des Heimatverein Colonia

Am 23. Februar 2017 um 18:11 Uhr startet die Weiberfastnacht Party der Frauen des Heimatverein Colonia e.V. im VfB-Clubhaus in den EVONIK Sportanlagen am Chemiepark. Vom Rathaussturm zur Party und dann richtig abfeiern. DJ CIKO, die Tanzgruppe der "Sternburger", ein Männerballett und die "Colonia Stars" gestalten ein Programm das keine Langeweile aufkommen lässt. Eintrittskarten zu 10 € sind ab sofort bei Gabi Duvinage unter der Handy Nr: 0157 86734299 oder bei Peter Gantenberg unter...

Vereine + Ehrenamt
13 Bilder

KG "So fast as Düörpm" - Wer hat den schönsten Tannenbaum??!

Weihnachten kommt ja immer so plötzlich! Schon war es wieder soweit, nach dem richtigen Weihnachtsbaum Ausschau zu halten! Daher sind wir wieder ins Sauerland nach Bestwig gefahren. Zuerst sah man den Wald vor lauter Bäumen nicht, aber dann fand doch jeder seinen Baum. Das tollste war wieder die Planwagenfahrt und das gemütliche Beisammensein. Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden der KG "So fast as Düörp'm" Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2017! Wir freuen uns Euch...

Vereine + Ehrenamt
Schon die Vorbereitungen hatten es in sich. | Foto: Jochen Herforth
2 Bilder

Wie bei Muttern - Reibekuchentag bei den Fidelen Frintropern

Es waren eine Menge helfender Hände notwendig. Schließlich mussten erst einmal viereinhalb Säcke Kartoffeln geschält werden, ehe die Fidelen Frintroper auf dem Gelände der ehemaligen Stifterschule die Pfannen anwerfen konnten. In diesem Jahr gab es beim traditionellen Reibekuchenessen der Frintroper Karnevalisten eine erfolgreiche Premiere: "Wir waren erstmals mit drei ,Bratwannen' am Start und haben es so geschafft, die Wartenschlangen nicht allzu lang werden zu lassen", freut sich Präsident...

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

HOCHADEL ZU GAST IN FREISENBRUCH

Das Kaiserpaar Volker I. und Marion I. vom Gänsereiter-Club Freisenbruch hatte am 16.04.2016 zum traditionellen „Kaiseressen“ eingeladen. Der Einladung gerne gefolgt sind: Majestät Ulli I. und Hoheit Barbara die Lebendige (2015-2016) Majestät Michael II. und Hoheit Corinna I. (2016-2017) vom Gänsereiter-Club Höntrop. Patrik I. und Britta I. (2015-2016) Sascha I. und Kathrin I. (2016-2017) sowie Adjutant Andreas Lange vom Gänsereiter-Club Sevinghausen König Hermann I. und Königin Bärbel I. mit...

Vereine + Ehrenamt

"Die Kichererbsen" der KG Rot Gold bei DIN räumt auf

Auch die Kindertanzgarde "Die Kichererbsen", der Karnevalsgemeinschaft Rot Gold e.V. Dinslakener Altstadt, haben sich mit weiteren Mitgliedern des Vereins, an der Aktion „Picobello – Dinslaken räumt auf“, beteiligt. Im Schwerpunkt wurden Bereiche in der Altstadt und entlang des Rotbaches gewählt. Dort wurde fleißig mit großem Engagement Müll, Unrat und sonstige Hinterlassenschaften gesammelt. Somit hatten alle beteiligte, insbesondere die "kleinen Großen" das Gefühl, etwas für ihre Stadt...

Vereine + Ehrenamt
Großer Andrang beim Schnuppertraining der Karnevalsgesellschaft Rot-Gold Wickede in der Steinbrink-Grundschule. | Foto: privat

KG Rot-Gold Wickede freut sich über Nachwuchs

Beim Schnuppertraining für Garde- und Showtanz in der Turnhalle der Steinbrink-Grundschule nahmen über 60 Kinder und Jugendliche teil. Die Karnevalsgesellschaft Rot-Gold Wickede freute sich über das große Interesse der jungen Leute: Es lebe der Nachwuchs! Nähere Informationen finden Sie auf: http://www.rot-gold-wickede.de/

Vereine + Ehrenamt

Terminankündigung

Zur Jahreshauptversammlung am 22.04.2016, um 20.00 Uhr, lädt die Karnevalsgemeinschaft Rot Gold e.V. Dinslakener Altstadt, alle Vereinsmitglieder in die Gaststätte "König am Altmarkt" in Dinslaken, ein. Anträge können noch beim Vorstand eingereicht werden und müssen bis um 08.04.2016 dort eingegangen sein.

Vereine + Ehrenamt
Zeltkarneval 2014, lustig was es doch auf der Marktplatte. v.l. Heino,Manfred,Helmut und Rolf.
3 Bilder

Neheim, kein Zelt Rosenmontag.

Rosenmontag kein Festzelt auf der Marktplatte Besucherschwund, Aufwand und Kosten zu hoch. Karnevalisten am 08.02.2016 zum Pressebesuch, anschließend Fahrt zum Rosenmontagsumzug in Rüthen. Neheimer vermissen immer mehr einen festen Veranstaltungsort. Die Dörfer waren vor der kommunalen Neugliederung schneller.

Vereine + Ehrenamt
Prinz Lu I. (Schulte) und Prinzessin Elaine I. (Kirsch) mit ihrer Pagin Michelle de Neef und den Pagen Simon de Neef bei der Proklamation der Kinderkarnevalsgesellschaft Wehofen.

Lu I. und Elaine I. als neues Kinderprinzenpaar vorgestellt

Bei der Proklamation des neuen Kinderprinzenpaares läutete für die Kinderkarnevalsgesellschaft Wehofen (KKG Wehofen) die Narrenzeit ein, bei einer vollbesetzten Sporthalle Wehofen. Bevor das neue Kinderprinzenpaar vorgestellt wurde, wurde Hoppeditz "Sven Uhlenbruch" aus seinem Schlaf aufgeweckt, somit konnte das närrische Treiben beginnen. Mit dem Motto: "44 Jahre schöne Jahre - geht weiter, keine Frage" steht das närrische Treiben in Walsum-Wehofen in dieser kurzen närrischen Session. In einem...

Vereine + Ehrenamt

Jahreshauptversammlung der Deutschen Bühne

Nach der Session ist vor der Session, unter diesem Motto sind alle Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der „Deutschen Bühne 1878 e.V.“eingeladen. Am Freitag, den 24.4.2015 um 19.00 Uhr im Vereinslokal „Haus Gobbrecht“ am Körner Hellweg. Es stehen Neuwahlen des Vorstands auf der Tagesordnung, sowie ein Bericht über die erfolgreiche Session 2014/2015.Ebenso werden die nächsten Aktivitäten angekündigt, denn auch im Sommer gibt es viele interessante Termine zu planen, wie z.B. das...

LK-Gemeinschaft
105 Bilder

Der Rosenmontagsumzug durch die Dortmunder City

Bei Klaren Himmel und Puren Sonnenschein feierten viele Närrinnen und Narren aus Nah und Fern den Rosenmontagsumzug durch die Dortmunder City,und vor dem Rathaus wurde das Prinzenpaar Jeremy I & Martina I mit Pauken und Trompeten Herzlich Empfangen. Fotograf : Rainer Gischarowski

Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Ruhiger Einsatz für die Hilfsorganisationen beim Langenfelder Karnevalszug

Kompliment an die jungen und alten Jecken im und am Zug „Das war Dank des sonnigen Wetters ein schöner Einsatz, denn wir hatten nicht viel zu tun“. Einsatzleiter Christian Nitz vom Malteser Hilfsdienst ist mit dem Einsatz der Helferinnen und Helfer, dem Verhalten der Jecken und der Stimmung am und im Langenfelder Karnevalszug sehr zufrieden. Lediglich 18 (16=2014) Jecken mit Blessuren mussten an den insgesamt zehn Unfallhilfsstellen behandelt werden. Fünf (10=2014) mal kamen die Rettungs- und...

Vereine + Ehrenamt
Foto: Kamp-Lintforter Karnevalsverein
3 Bilder

Vereine präsentieren sich: Kamp-Lintforter Karnevalsverein 1979 e.V.

Karneval bedeutet ganzjährig Pflege von Brauchtum und Tradition Jede Session will gut vorbereitet werden und bedeutet im Vorfeld eine Menge Arbeit für die aktiven Karnevalisten. Gibt es ein Prinzenpaar? Wer wird Kinderprinzessin? Gibt es wieder ein “Dreigestirn“? Bis dahin heißt es ganz nebenbei Üben, Trainieren, Programm gestalten, Künstler buchen, Wagen bauen, Festzeitschrift erstellen, Rosenmontagszug organisieren und so Vieles mehr. Da bedarf es einer Menge Idealismus und noch mehr...

Vereine + Ehrenamt
Der neu gegründete Vorstand der „1. Karnevalsgesellschaft Kamen 2014“ von links: Markus Störmer (erster Vorsitzender), Peter Schmidt (Kassierer), Helmut Scherer (Ehrenpräsident) und Manuela Westphal (2. Vorsitzende). Foto: Jungvogel

Ein Karnevalsverein für Kamen - Wer macht mit?

Nein, im Folgenden lesen Sie keinen Aprilscherz, denn die Meldung ist wahr: Diese Woche wurde die „1. Karnevalsgesellschaft Kamen 2014“ gegründet. Obwohl Kamen alles andere als eine traditionelle Karnevalshochburg darstellt, gibt es so kurz nach Aschermittwoch schon wieder „Närrisches“ zu verkünden. Denn Markus Störmer, Manuela Westphal und Peter Schmidt wollen einen Karnevalsverein auf die Beine stellen, dem als „Zugpferd“ der Ehrenpräsident Helmut Scherer vorstehen wird. Und das alles sei...

Vereine + Ehrenamt

Fünckchengarde sucht noch Tänzerinnen

Die Fünckchengarde (Nachwuchsgarde) der Bismarcker Funken startet am 18.3.2014 mit dem Training für die Session 2014/15. Jetzt wäre der beste Zeitpunkt um ein Funkemariechen zu werden. Wenn Du zwischen 10 und 15 Jahren bist und gerne tanzen möchtest bist du bei uns genau richtig. Das Training findet immer Dienstags von 17:15-19 Uhr in der Aula des Schalker Gymnasiums, Liboriusstr. 103 statt. Der Treffpunkt ist der Seiteneingang an der Ruhrstraße. In der letzten Session hat die Fünckchengarde...

Vereine + Ehrenamt
Der Fanfarenzug der Ruhrlandbühne kommt zur Eröffnung des Straßenkarnevals zum HUsemannplatz
59 Bilder

Straßenkarneval auf dem Husemannplatz eröffnet

Die Bochumer Karnevalsvereine trafen sich am Samstag mit dem zweiten Bochumer Dreigestirn und dem Festausschuss Bochumer Karneval auf dem Rathausvorplatz. Anschließend maschierten sie über die Bongard- und Kortumstraße zum Karnevals-Biwak auf dem Husemannplatz. Pünktlich um 11.11 Uhr wurde der Bochumer Straßenkarneval sprichwörtlich mit Pauken und Trompeten vom Fanfarenzug der Ruhrlandbühne eröffnet. Im Anschluss begrüßte der Präsident des Festausschuss Bochumer Karneval, Bernd Lohof, die rund...

Kultur
160 Bilder

Karnevalsumzug durch Menden bei herrlichstem Wetter

Sonntag, 02.03.2014, ab 14.00 Uhr Fast pünktlich ging es heute von der "Schützenstraße" aus los. Der große Karnevalsumzug lockte die Jecken bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen nach draußen. Grelle Perücken, bunte Kostüme, Tanzmariechen, prunkvolle Mottowagen usw. lieferten ein abwechslungsreiches Programm. Viel Spass beim Betrachten der Bilder...