Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Kultur
24 Bilder

Siegreicher Prinz
Tollität Jörg I. übernahm Burg Vondern

Wie jedes Jahr am Samstag vor dem ersten Advent, stürmten die Narren auch in diesem Jahr Burg Vondern, streng nach 2G-Regeln kontrolliert. Begleitet von einer Entourage aus Ehrengarde, IG Preußisches Rheinland und Abordnungen vieler anderer Vereine zog Stadtprinz Jörg I. am Ende siegreich in den Burghof ein. Die Verteidiger, die Große Osterfelder KG und die KG "Blau-Gelb Vondern", hatten keine Chance. Dennoch gab's für die tapferen Verlierer, nachdem Offizier Leon zunächst den Grünen Ritter...

Kultur

Frauenkarneval mit 2-G-PLUS - Wir setzen auf Sicherheit!

Beim Frauenkarneval in der Kapelle St. Bernardus konnte man seit vielen Jahren erleben, wie gut Kirche und Karneval zusammen passt. Ein bunt gemischtes Programm machte viele Abende zu einem wunderbaren Erlebnis. Zwischen den Darbietungen des Frauen-Teams erfreuten die Tollitäten aus Oberhausen und die Männertanzgruppe "Elpenbach-Spatzen" das Publikum und sorgten für Stimmung. Eine Veranstaltung, die durch ihre Sketche, Tanz- und Gesangseinlagen zu einem Event der besonderen Art wurde. Das tolle...

Kultur
Der frisch inthronisierte Stadtprinz Jörg I. mit seinem Hofstaat und einem Teil seiner Prinzengarde aus dem 1. Traditionscorps Ehrengarde der Stadt Oberhausen. Fotos (3): Bürgerreporterin Michaela Brumm
3 Bilder

Volles Haus bei der Kürung von Jörg I. zum neuen Stadtprinzen
Ein Abend, von vielen herbeigesehnt

Es schien, als sei die Anspannung der vergangenen Monate von allen abgefallen. Ausgelassen feierten nun rund 1.000 Jecken die Inthronisierung des neuen Stadtprinzen in der Luise-Albertz-Halle. Jörg Becker, erster Vorsitzender der Jubiläumsgesellschaft 1. Traditionscorps Ehrengarde der Stadt Oberhausen 1998, geht jetzt bis Aschermittwoch als seine Tollität Jörg I. durch die Säle. VON KARIN DUBBERT Es war ein Abend, der von vielen herbeigesehnt worden war. Endlich wieder unter Menschen,...

Kultur
Beim Empfang der vier schönsten Töchter, WBO, EVO, Stoag und Stadtsparkasse Anfang des Jahres 2020, war noch alles in Ordnung. Das Team v.l.: Hofmarschall Basti, Pagin Krissy, Prinz Jörg I., Pagin Tina, Minister Arndt, Prinzenfahrer Peter, Pagin Caro und Prinzenfahrer Lothar.  | Foto: Prinzenteam
4 Bilder

Auf Corona folgt der Karneval - ein Erfahrungsbericht
Prinz im zweiten Anlauf

Sie hatten sich so sehr auf die Session 2020/2021 gefreut, denn das wäre ihre gewesen. Schon vergangenes Jahr wollten der designierte Stadtprinz Jörg I. und sein Team den Oberhausener Karneval repräsentieren. Bekanntlich kam alles anders. Wie Jörg Becker und sein Hofstaat dieses Corona-Jahr erlebten, beschreibt hier Pagin Caro, bürgerlich Carolin Dubbert. Von Carolin Dubbert "Der Moment als die Delegiertenversammlung unserem Heimatverein, dem 1. Traditionscorps Ehrengarde der Stadt Oberhausen...

Vereine + Ehrenamt
11 Bilder

Hoppediz erwachen in Oberhausen Osterfeld

Auch im kleinen Oberhausener Stadtteil Osterfeld erwachte am Freitag der Hoppediz der Groß Osterfelder Karnevalsgesellschaft. Elke Pompe übernahm mittelerweile schon Tradition den Posten des Hoppediz ein. So wie bereits am Vorabend in der Oberhausener Altstadt kam auch die Politik sowie das Coronavirus sein Fett weg. Es war ein kleines aber feines Erwachen das mit einem dreifach Osterfeld Helau ins erste karnevalistische Wochenende startete .

Vereine + Ehrenamt
67 Bilder

Endlich ist der Oberhausener Hoppediz erwacht

Knapp 18 Monate hatte der Oberhausener Hoppediz mit einer kurzen Unterbrechung im vergangenen Jahr geschlafen, biser dann am 11. im 11. endlich wieder das Narrenvolk auf dem Friedensplatz begrüßen durfte. Es war eine doch anfänglich emotionale Veranstaltung, schließlich hatte man sich auf Grund der noch immer währenden Pandemie lange nicht sehen können. So ging es auch dem Präsidenten des Hauptausschusses Groß Oberhausener KarnevalLudger Decker. Er begrüßte die Karnevalisten die sich vor der...

Vereine + Ehrenamt
Vorstand GOK 
von links: Jan Pitsch, Stefan Diebels, Elke Pompe, Markus Pompe, Andreas Zwick, Michel Vennemann, Andreas Bruckert, Oliver Nix, Nicole Krenscher, Michael Dehen, Tanjs Schultz & Fabian Lücking

GOK fit für die Session 2021/2022
Jahreshauptversammlung der GOK 2021

Die Große Osterfelder Karnevalsgesellschaft 1906 e.V. hielt ihre Jahreshauptversammlung am 24.08.21 in der Sankt Bernadus Kirche. Unter Einhaltung der 3G Regelung und einem vorbildlichen Hygienekonzept von Tobias Fleckner war es trotz der vielen Themen eine schöne Veranstaltung in lockerer Atmosphäre. Nach einer nicht stattgefundenen Session 2020/2021 freut sich die GOK auf die kommende Karnevalssession. Gewählt wurden auch einige neue Vorstandsmitglieder und Alte bestätigt: • 1. Vorsitzender -...

Vereine + Ehrenamt
200 Bilder

Oberhausen Vereine + Ehrenamt
Erinnerungen Diverse 1 Teil 01

An alle Freunde des Karnevals, in dieser trostlosen Zeit, in der wir auf viele Veranstaltungen unterwegs wären, sitzen wir jetzt überwiegend zu Hause. Habe, hoffentlich zu Eurer Freude, aus ca. 48.000 Bilder versucht, mit einigen Bildern, die zurückliegenden Jahre in mehren Teilen wieder in Erinnerung zu rufen. Hoffe es gefällt Euch. Bleibt oder werdet wieder gesund. Mit karnevalistischen Gruß Udo Lütkemeier