Kinderklinik des AKH bekommt Geldspende
Die Kinderklinik des AKH bekam gestern eine Geldspende vom KCH 77 e.V. Dr. Koch nahm die Spende entgegen. Der KCH 77 e.V. sammelt Geld im Rahmen einer Benefizveranstaltung. Diese wird unterstützt vom Kleingärtnerverein Ischeland e.V. der die Räumlichkeiten des Vereinsheims Gärtnerstuben Ischeland zur Verfügung stellen. Der Kleingärtnerverein Ischeland e.V. verzichtet auf die Miete die anfallen würden aufgrund der Vermietung des Vereinsheimes. Dieses Geld fließt mit in die Spende für die...
Brand bei den Sportfreunden Westfalia Hagen setzt Vereinsheim vom KCH 77 e. V. unter Wasser
Bei den Karnevalisten ist zur Zeit kein Karneval. Durch den Brand bei den Sportfreunden Westfalia Hagen wurde das Vereinsheim des KCH 77 e. V. unter Wasser gesetzt. Schäden kann man noch nicht beziffern. Wir berichten nach. Danke an Michaela Schönig vom KCH 77 e. V. für die Fotos.
Hagen: Narren eröffnen die Session 2014/2015
Ausgelassene Stimmung herrschte am 11.11. im Rathaus an der Volme. Die Hagener Karnevalisten hatten das Regiment im Ratssaal übernommen. Und fast pünktlich um 11.11 Uhr (es waren wie immer ein paar Minuten später) wurde das neue Prinzenpaar Thorsten I. und Melanie I. inthronisiert. Natürlich hatte auch das Kinderprinzenpaar Fabio I. und Sarah III. ihren großen Auftritt.
"Les Femmes Glamoureuses"- Aus einer Laune, wird ein Erfolg
Am Anfang stand das Bier... So, könnte man den Beginn von "Les Femmes" beschreiben. Beim gemeinsamen Aufwärmen nach dem Hagener Rosenmontagszug im Vereinsheim der KG Grün-Weiss Vorhalle entstand bei einem Glas Bier die Grundidee im Karneval etwas Neues zu gestalten. Aber was? Es gab eine erfolgreiche Tanzgarde, ein Männerballett hatte schon ein anderer Verein gegründet, was blieb also noch? Nach Umwegen landete die Idee auf dem Tisch, eine Travestiegruppe ins Leben zu rufen. Als Verein, der...
Karneval weltweit: Das sind die glücklichen Gewinner der Hotelgutscheine
Bei unserem Fotowettbewerb "Karneval weltweit" hattet ihr weit über 1.000 Fotos hochgeladen. Eine Jury aus Community Management und SURPRICE Hotels hatte es wahrlich nicht leicht, jene zehn Bilder auszuwählen, die bis zum 18. März auf der Facebookseite von SURPRICE Hotels zur Abstimmung standen. Nun stehen die Gewinner fest. So groß, bunt und vielseitig wie unsere Community war auch die Palette der eingereichten Bilder. Eine Woche lang konnte letztlich über die Jury-Auswahl auf der...
Karneval weltweit: Das sind die zehn Finalisten des Foto-Wettbewerbs
Unser Fotowettbewerb "Karneval weltweit" in Kooperation mit der Hotelbuchungsplattform SURPRICE Hotels sorgte für sehr große Resonanz: weit über 1.000 Bilder haben unsere Leser und Nutzer auf lokalkompass.de hochgeladen. Nun gehts in die Endabstimmung - die drei Fotos mit den meisten "Facebook-Likes" gewinnen Gutscheine für 4-Sterne Hotels in Wien, Budapest und Rimbach im Bayerischen Wald* (Gewinner werden benachrichtigt, der Rechtsweg ist ausgeschlossen). So groß, bunt und vielseitig wie...
Volmarstein: Karneval ohne Grenzen
Integrative Rosenmontagsparty in der Oberlinschule Volmarstein Kunterbuntes Treiben in der Aula der Oberlinschule. Clowns, Indianer und Fliegenpilze, überall bunte Kostüme und strahlende Gesichter, laute Musik und Luftschlangen. Und doch war es eine Karnevalsparty, wie es sie sonst wohl selten gibt. Die Schule für körperbehinderte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene hatte eingeladen, Rosenmontag zu feiern. Was 2013 erfolgreich an den Start gegangen war, wurde nun fortgesetzt, allerdings...
Rosenmontag: Karnevalisten regieren in Hagen - Video
Mit der Übergabe des Stadtschlüssels an das Hagener Prinzenpaar Holger I. und Monika II. wurde der Rosenmontagsumzug eröffnet. Die beiden OB-Kandidaten Horst Wisotzki und Erik O. Schulz wollten ebenfalls den Schlüssel fürs Rathaus von Jörg Dehm ergattern, ließen aber dem Prinzen den Vorrang. Weitere Fotos folgen.
Rosensonntag in Boele: So feierte der Hagener Norden
Am Rosensonntag übernahm das Oberloßrockpaar Patrick I. und Lisa I. die Regentschaft im Hagener Norden. Mit ihnen feierten über 30.000 lustigen Narren auf dem traditionellen Umzug. Mit 42 Wagen, Musik- und Fußgruppen schlängelte sich der "närrische Lindwurm" durch die Straßen in Boele und Kabel. Volker Schwiddessen mischte sich unter das närrische Volk und macht viele gelungene Schnappschüsse.
Prunksitzung in Herdecke: Alles im Griff auf dem Narrenschiff!
Die Gäste vom Rhein wurden bejubelt. Den größten Applaus bekam aber verdientermaßen eine junge Tänzerin von nebenan. Thea Voegele heißt das 16-jährige Karnevalstalent vom Elseyer TV, das mit seiner akrobatischen Solo-Nummer alles von den Stühlen riss, was sich im Herdecker Stadtsaal zum Sessionshöhepunkt versammelt hatte. Die 1. Gro.He.K.G.verwöhnte ihre Gäste mit jeck-rotiniertem Schunkelrock aus der Domstadt mit allen Hits der fünften Jahreszeit, durchgeknallten Pillhönern und einer an...
Entscheidung vertagt: Roosters unterliegen in Krefeld mit 3:1
Es war ein Spiel auf Augenhöhe: Die Iserlohn Roosters verloren am Abend ihr Auswärtsspiel bei den Krefeld Pinguinen mit 3:1. Die Roosters waren leider nicht in der Lage, die hochcharätigen Chancen zu nutzen - Krefeld jedoch hatte in den entscheidenden Momenten die Oberhand. Dennnoch haben die Sauerländer die Chance, aus eigener Kraft die Pre Play Offs zu erreichen. Das Team von Trainer Jari Pasanen bestreitet am Sonntag, 2. März, ihr letztes Vorrunden- Heimspiel. Zu Gast am Seilersee ist um...
Karnevalisten stürmten Autohaus Gebrüder Nolte
An Weiberfastnacht stürmten Hexen, Elfen und Piraten das Autohaus Gebrüder Nolte in Hagen-Haspe. Trotzdem gelang es dem Betriebsleiter, Antonino Distefano, den Tag unbeschadet zu überleben, auch wenn er und sein Gebrüder Nolte Team in Hagen sich gern vom Karnevalsfieber anstecken ließen. Nach der Stärkung mit Sekt und Berlinern machten die Karnevalisten rund um Prinzessin Monika II. mit ihren Pagen sich weiter auf den Weg durch Hagen und überließen das Autohaus wieder den Kunden und...
Fummellauf in Hagen: Bombige Stimmung in der Volme-Galerie
Was, schon die siebte Auflage? Ja, Hagens Fummellauf hat sich zu einer echten Institution im Karneval gemausert. Und so langsam scheint auch die Volme-Galerie an ihre Kapazitätsgrenzen zu stoßen. Lasziv-luftig präsentierte sich das Geschehen auf der Bühne, muckelig eng wurde es im Publikum. Hier schon einmal einige Impressionen.
Weiberfastnacht: Die Hexen tanzen im Hagener Rathaus
Pünktlich um 11.11 Uhr wurde auch im Hagener Rathaus die Weiberfastnacht 2014 eingeläutet. Angeführt von Prinzessin Monika II. feierten die jecken Weiber ausgelassen. Getreu dem Motto "Hagens Hexen sind am Ball und feiern mit Euch Karneval" wurde der halbe Ratssaal von Hexen bevölkert. Oberbürgermeister Jörg Dehm hatte eigentlich seine drei potenziellen Nachfolger bei der Schlüsselübergabe erwartet, doch die blieben der Veranstaltung fern. Sehr gerne übergab er dann Prinzessin Monika II. den...
Berliner
Ich wünsche Euch allen viel Spaß heute. Und lass Euch schmecken! ;)) Egal ob selbstgemachte oder selbstgekaufte...
Foto der Woche 08: Weiberfastnacht
Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Weiberfastnacht Auch auf lokalkompass.de ist der Karneval derzeit in aller Munde. Diese Woche Donnerstag, 27. Februar 2014, ist Weiberfastnacht, also der Übergang vom Sitzungs- zum Straßenkarneval, und deshalb rufen wir rechtzeitig dazu auf: zeigt uns Eure jecken Fotos, Eure originellsten Kostüme, kurz: Eure...
Tollitäten aus Hagen beim Närrischen Landtag NRW
Der Landtag außer Rand und Band: Exakt 111 Prinzenpaare, Dreigestirne und Lieblichkeiten aus ganz Nordrhein-Westfalen feierten am Dienstagabend die „Fünfte Jahreszeit“ im Düsseldorfer Landesparlament. Auch Prinz Holger I. und Prinzessin Monika II. waren dabei und repräsentierten würdig ihre Heimatstadt. Landtagspräsidentin Carina Gödecke hieß die närrische Delegation persönlich im Parlamentsgebäude am Rheinufer willkommen: „Helau, Prinzen, Dreigestirne, Tollitäten! Der Landtag platzt aus allen...
Zugwegänderung beim Rosenmontagszug
Die Stadt Hagen weist darauf hin, dass aufgrund des Neubaus der Rathaus-Galerie der Karnevalsumzug in diesem Jahr nicht über die Mittelstraße geleitet werden kann, da die Baustelle eine Durchfahrt unmöglich macht. Die erforderliche Zugwegänderung verläuft ab Frankfurter Straße unter Querung Bergischer Ring über die Mittelstraße, Marienstraße, Hochstraße und Kampstraße am Stadtfenster vorbei in die Körnerstraße zur Schlüsselübergabe vor der Sparkasse. Der weitere Zugweg ist der gleichewie in den...
Hagener Fummellauf: Die Jury steht
Es sind keine drei Wochen mehr bis zum großen Stelldichein der weiblichsten Männer von ganz Hagen in der Volme-Galerie. Wenn die Mannschaften am Altweiberdonnerstag (27. Februar ab 17 uhr zum siebten Hagener Fummellauf antreten, dann werden wieder Hunderte begeisterte Zuschauer bestens unterhalten werden. Allerdings müssen sich die Herren auch den kritischen Blicken einer Jury stellen. Zehn Augen werden auf jede Nachlässigkeit von Grazie und Stimmgewalt achten um anschließend die Punkte zu...
Haufrauensitzung der KG Grün-Weiß Haspe
Das Duo Eugen & Akkordmalocher ist am Weiberfastnachtstag, 27. Februar, bei der Hausfrauensitzung der KG Grün-Weiß im Bonifatiusheim, Berliner Straße, in Haspe auf Abschiedstour. Die beiden Essener, die seit über 20 Jahren mehr oder weniger regelmäßig im „Boni“ musikalisch im Einsatz waren, beenden nach Aschermittwoch ihre närrische Bühnenarbeit. Mit Titeln wie "Bratkartoffeln", "Bei uns im Ruhrgebiet" oder "Freunde" waren die beiden Ruhris oft im Rundfunk vertreten. Mit "Ich komm´ heute Nacht...
Blau-Weiße Funken lassen es krachen
Die KG Blau-Weiße Funken lässt es wieder einmal krachen! Mit der Herrensitzung am Sonntag, 16. Februar, um 10 Uhr (Einlass 9 Uhr) in der Stadthalle Hagen und der Kinderkarnevalsparty am Samstag, 22. Februar, in der Tanzschule Siebenhüner geben sie zum Abschluss der Session so richtig Gas. Die Herrensitzung am kommenden Sonntag gehört mittlerweile zum festen Bestandteil eines jeden närrischen Terminkalenders. Karten sind zum Preis von 19,50 Euro unter Tel. 02331- 26973 oder 0173-2640263 zu...
Karneval weltweit: Die schönsten Karnevalsfotos gewinnen Hotelgutscheine
Die fünfte Jahreszeit steht an und wir möchten Eure schönsten Fotos sehen. Natürlich soll Eure Mühe belohnt werden, denn es gibt Übernachtungen in aufregenden Städten zu gewinnen: SURPRICE Hotels bringt Euch in die aufregendsten Metropolen – mit uns z.B. nach Wien, Budapest und in den Bayerischen Wald! Macht einfach mit, indem Ihr Euer Foto hochladet. Wir suchen zusammen mit SURPRICE Hotels unter allen Fotos zehn heraus, die auf der Facebook-Fanpage von SURPRICE Hotels zur Abstimmung stehen....
Schnuppertraining der Tanzsportgarde Grün-Weiss Vorhalle
WE WANT YOU !!!!!!!!!!!! Du liebst den Karneval, tanzt gerne und möchtest die Bühnen in Hagen und Umgebung gerne mal von oben sehen???? Dann mach Grün-Weiss zu Deinen Farben und werde Teil von DER Tanzgruppe in Hagen. Besuch uns beim Schnuppertraining und steige direkt mit ein, wenn sich die Garde auf die neue Session vorbereitet. Stadtteilhaus Vorhalle Vorhaller Straße 36, 58089 Hagen Junioren (5-11 Jahre) 18.00 - 19.15 Senioren (12- Ende offen) 19.15 - 21.00 Anmeldung zum Training und weitere...