Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

LK-Gemeinschaft
58 Bilder

8. Benefizveranstaltung zugunsten der Kinderklinik des Allgemeinen Krankenhauses

Der KCH 77 e.V. veranstaltet alle zwei Jahre eine Benefizveranstaltung zugunsten der Kinderklinik des Allgemeinen Krankenhauses. Alle Einnahmen werden gespendet, aus diesem Grunde veranstaltet man nur eine Galasitzung. Das gestrige Programm war vielfältig. Alle Vereine sind zu dieser Veranstaltung erschienen. Natürlich auch das Prinzenpaar war zugegen. Die Künstler die aufgetreten sind waren unter anderem Jasmin Suchan , Les Femmes Glamoureuses, Showtanz vom KCH, sowie Rainer Wahnwitz (de...

LK-Gemeinschaft
14 Bilder

11.11.16: Stimmungvoller Karnevalsauftakt im Hagener Rathaus

Die fünfte Jahreszeit hat begonnen: Am Freitag, 11. November, luden Oberbürgermeister Erik O. Schulz und das Festkomitee Hagener Karneval die heimischen Närrinnen und Narren zur traditionellen Sessionseröffnung ins Rathaus an der Volme ein. Nach dem Aufmarsch der Protagonisten der ablaufenden Session und der damit verbundenen Danksagung für ihren großartigen Einsatz im Dienst des närrischen Treibens in der Volmestadt, hieß es wieder einmal nicht pünktlich "Bühne frei!" für das neue Prinzenpaar...

Vereine + Ehrenamt
34 Bilder

Karnevalsauftakt bei KG Grün Weiss Vorhalle - Vorstellung neuer Vorhaller Bauer

Gestern abend war Auftakt für die Karnevalssession 2016 / 2017 bei der KG Grün Weiss Vorhalle. Als erstes wurde der alte Vorhaller Bauer Dennis I seines Amtes enthoben. Im Anschluss kam das Prinzenpaar Sarah I und Marvin I auf die Bühne. Begleitet vom Prinzenteam sowie dem Festkomitee Hagener Karneval. Dort konnte sich das Prinzenteam bei den Vereinen sowie bei dem eigenen Team bedanken, für eine tolle Session. Ein ganz besonderer Moment war als drei Generationen zusammen standen. Marvin I,...

LK-Gemeinschaft
25 Bilder

Prinzenpaar der Stadt Hagen trägt sich ins Goldene Buch ein

Oberbürgermeister Erik O Schulz hat das Hagener Prinzenpaar der Session 2015/2016, Marvin I. und Sarah I., dazu eingeladen, sich im Rahmen eines kleinen Empfangs im Rathaus an der Volme in das Goldene Buch der Stadt Hagen einzutragen. Das Paar hat die Karnevalisten der Volmestadt in der vergangenen Session durch seinen besonderen Einsatz zur Pflege des Brauchtums sowie mit seiner sympathischen Art begeistert. Oberbürgermeister Erik O. Schulz, die Bürgermeister Dr. Hans-Dieter Fischer und Horst...

LK-Gemeinschaft
Batman in Action
14 Bilder

Neulich in Venlo beim Karneval

Mal wieder per Bahn in die Niederlande. Das Anschlussticket zwischen Kaldenkirchen und Venlo wird nicht mehr benötigt bei Inhabern eines VRR Tickets. 11,50 Euro gespart. Obligatorisch ist der Backfisch auf dem Markt. Nach Geschmack Kibbeling, Matjes, Makrele oder Aal. Immer wieder lecker. Und natürlich Kaffee kaufen. Ein Paket Marken-Kaffee für 1,95 Euro. Die Garten Figuren wollte ich euch nicht vorenthalten. Ein Spaziergang zur Maas muss sein. Danach Einkehr in eine gemütliche Gaststätte. Auf...

Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Tanzgarde des Elseyer TV startet nach erfolgreicher Saison Schnuppertraining

Zum Abschluss einer erfolgreichen Saison nahmen die Gardetänzerinnen des Elseyer TV am vergangenen Wochenende erneut an einem Freundschafts- und Pokalurnier in St. Tönis teil und belegten dabei einen guten fünften Platz unter insgesamt 16 startenden Tanzformationen. Schon in diesen Wochen startet die Tanzgarde des ETV mit den Vorbereitungen für die neue Saison. Da die kommenden Tänze über den Frühling und Sommer erarbeitet werden, ist jetzt der ideale Zeitpunkt für alle Interessierten, um...

Sport

Gardetänzerinnen des ETV beenden eine erfolgreiche Saison und laden zum Schnuppertraining

Zum Abschluss einer erfolgreichen Saison nahmen die Gardetänzerinnen des Elseyer TV am vergangenen Wochenende an einem Freundschafts- und Pokalturnier in St. Tönis teil. Die Aktivengarde belegte dabei einen guten fünften Platz unter insgesamt 16 startenden Tanzformationen. Auch die Solistinnen konnten mit ihrer Leistung sehr zufrieden sein. Kristina Komkov und Alicia Kreinbrink kehrten mit den Plätzen fünf und sechs zurück an die Lenne. Thea Voegele verpasste als vierte der Aktiven-Mariechen...

LK-Gemeinschaft
24 Bilder

Fazit Karneval 2015 / 2016

Ich möchte mal mein eigenes Fazit von der Karneval Session 2015 / 2016 ziehen. Wir hatten ein tolles Hagener Prinzenpaar Sarah I und Marvin I. Herbert Gitt feierte sein 25 jähriges Jubiläum auf der „Bütt“. Entdeckt wurde er vor 25 Jahren von Rainer Barthelheim. Die KG Volmefunken feierten ihr 66 jähriges Jubiläum. Ich hatte die Ehre fast alle Symbolfiguren kennen zu lernen. Es waren viele Veranstaltungen die in dieser Session in sehr kurzer Zeit erfolgen mussten. Bedanken möchte ich mich beim...

Vereine + Ehrenamt
Ob Mann oder Frau, wer weiss das schon genau? Die beiden waren Klasse, genau wie der Rest der Truppe.
16 Bilder

Hagau loh gon, Hagener Karneval bietet Ruzica die Stirn

D´r Zoch kütt – dieses mal leider nicht. Was für eine Enttäuschung für die vielen Menschen die sich jedes Jahr wieder den farbenprächtigen und originellen Rosenmontagszug ansehen. Und erst die vielen Karnevalisten die in langer mühevoller Arbeit ihre Zeit und ihr Geld investiert haben, um diese bunten Wagen bei den Umzügen vorzustellen. Der Zug fällt aus, genau so wie die angesagte Karnevalsfeier im Rathaus. Aber halt, die Rettung naht. In der Stadthalle im Wasserlosen Tal geht’s rund. Die...

LK-Gemeinschaft
20 Bilder

Jecken feiern das Hagener Prinzenpaar

Das Hagener Prinzenpaar, sympathisch sowie natürlich, der schönste Tag eines Prinzenpaares der Rosenmontag. Dieser fiel aus, man feierte in der Stadthalle Hagen. Das Prinzenpaar Sarah I. und Marvin I. haben vor großen Publikum gezeigt dass man auch weinen darf und kann. Das ist das Hagener Prinzenpaar. Die Karnevalisten waren sehr berührt von dieser menschlichen Geste. Man versuchte so gut wie möglich gute Stimmung zu zeigen bzw. zu verbreiten. Hier meine Bildergalerie des Tages.

Überregionales
19 Bilder

Hagener Karnevalisten lassen sich gute Stimmung nicht verderben

„Ruzica“ ist jetzt schon das Unwort des Jahres für alle Karnevalisten in Hagen. Das Sturmtief vermasselte den Narren in der Volmestadt am Rosenmontag den Höhepunkt des Straßenkarnevals. Am Sonntagabend hatten Vertreter von Feuerwehr, Polizei, Ordnungsamt und der Zugleitung die Notbremse gezogen und den Rosenmontagsumzug abgesagt. Zu groß war die Gefahr, dass Sturmböen mit bis zu 100 Stundenkilometern die Karnevalisten und die rund 50.000 Zuschauer in der Hagener Innenstadt gefährden könnten....

LK-Gemeinschaft

Der Zug kommt – Rosensonntagsumzug in Boele

Die Hagener Jecken fiebern bereits den Höhepunkten ihres diesjährigen Straßenkarnevals entgegen. „Dr‘ Zoch kütt“ im Stadtteil Boele am Rosensonntag um 14.30 Uhr. Bevor er sich jedoch im Bereich des Marktplatzes in Bewegung setzt, findet am Amtshaus die offizielle Schlüsselübergabe statt. Der Zug bewegt sich Richtung Hagener Straße, Helfer Straße, Osthofstraße, Schwerter Straße und Poststraße. Die Auflösung des Zuges findet im Bereich Poststraße, Ecke Pappelstraße statt.

LK-Gemeinschaft
31 Bilder

Damensitzung der KG Grün - Weiss Haspe

Die Damensitzung der KG Grün-Weiss Haspe . Die Damen haben mich als Mann zugelassen, herzlichen Dank dafür. Das Programm war sehr bunt und die Besucherinnen gingen voll mit. Das Hagener Prinzenpaar kam auch zu Besuch, jedoch getrennt. Während die Männer als Bären durch die Gegend liefen, kam die Prinzessin mit ihren Mädels als Mäuse verkleidet. Hier die Bildergalerie

LK-Gemeinschaft
15 Bilder

Hagener Karnevalistinnen entmachten OB Schulz

Angeführt von Prinzessin Sarah I. haben die närrischen Weiber an Weiberfastnacht um 14 Uhr 11 mit viel Schwung und Humor die Macht im Hagener Rathaus übernommen. Oberbürgermeister Erik O. Schulz konnte nicht anders als zu kapitulieren und gab neben der obligatorischen Krawatte auch gleich den Rathausschlüssel ab. An den kommenden, ebenso berühmten wie beliebten „Tollen Tagen“ werden damit die Narren zunehmend die Macht in der Stadt an sich reißen. Am Rosensonntag, 7. Februar, wird...

LK-Gemeinschaft

Frage der Woche: Welches Kostüm ist angesagt?

Alaaf, Helau und was nicht sonst noch alles: Die fünfte Jahreszeit nähert sich ihrem Höhepunkt und hat in der gesamten Region schon für Gesprächsstoff und Bilderstrecken gesorgt. Neben den unterschiedlichsten Tollitäten und Narreteien ist für die meisten Jeckinnen und Jecken aber die Frage nach dem richtigen Kostüm auf keinen Fall zu vernachlässigen. Klar, es gibt Verkleidungen, die als Evergreens ihren festen Platz auf Sitzungen und Umzügen haben. Immer wieder überrascht das närrische Volk...

  • 04.02.16
  • 17
  • 14
LK-Gemeinschaft
27 Bilder

Große Prunk-und Galasitzung der KG Grün-Weiss Haspe

Der Hasper Schalk wurde .. und bekam zum Geburtstag ein Geschenk von der KG Grün-Weiss Haspe. Was für eine Prunksitzung, mit vielen tollen Auftritten. Das Hagener Prinzenpaar musste erst beweisen, dass sie Hasper sein können. Herbert Gitt, seid 25 Jahren als Büttenredner im Karneval, bekam den Orden des Verbands Rheinisch-Bergisch-Märkischer Karnevalsgesellschaften e.V. Dann unsere Damen der Tanzsportgarde der KG Grün-Weiß Vorhalle. Aber auch die Ruhrgarde aus Mülheim rockte die Halle:Das...

LK-Gemeinschaft
28 Bilder

1. Kostümparty der KG Blau-Gelb Haspe 2008

Gestern Abend war die erste Hagener Kostümparty 2016 in der Gaststätte Bürgerstuben in Hagen-Wehringhausen. Es waren ca.60 Besucher dort natürlich alle verkleidet. Von Cindy aus Marzahn bis Hello Kitty. Selbst das Hagener Prinzenpaar Sarah I & Marvin I mit ihren Paginnen waren dort. Die Tanzgarde der KG Grün-Weiss Vorhalle trat mit ihrem Programm dort auf und heizte den Zuschauern ein. Aber schaut auf die Fotos.

LK-Gemeinschaft
23 Bilder

Prunksitzung der Loßröcke

Hier ein paar Einblicke von der Prunksitzung der Loßröcke. Eine tolle Überraschung vom amtierende Prinzenpaar Sarah I und Marvin I. Sie brachten das Phoenix Hagen Maskottchen Felix mit. Der Oberloßrock ist Fan von Phoenix und deren tollen Maskottchen. Da dachte sich das Prinzenpaar eine schönere Überraschung gibt es nicht. Und die ist voll gelungen.

LK-Gemeinschaft

Fummellauf wirft seine Schatten voraus

Es sind keine drei Wochen mehr bis zum großen Stelldichein der weiblichsten Männer von ganz Hagen in der VolmeGalerie. Wenn die Mannschaften am Altweiberdonnerstag (04.02.2016) ab 17:00 h zum neunten Hagener FUMMELLAUF antreten, dann werden erneut weit über 1000 begeisterte Zuschauer in der Einkaufsmall bestens unterhalten werden. Auch während der Umbauarbeiten in der VolmeGalerie ist es nur ein Gerücht, dass Hagens erste Einkaufsmall demnächst in „Fummel-Arena“ umbenannt wird. „Wir sind sehr...