Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

LK-Gemeinschaft

Hagener Narren haben ein neues Prinzenpaar

„Dem nächsten Prinzenpaar möchte ich als Erster gratulieren“, sagt der amtierende Prinz Erdinc I., als er der Prinzessin der Session 2013/2014 ein Bützchen auf die Wange drückt. Der Präsident des Festkomitee Hagener Karneval freut sich, das einstimmige Ergebnis zu verkünden: Mit 100 Prozent Zustimmung wird die sympathische Friseurin und der Bandstahlschneider aus dem Hagener Norden zum neuen Prinzenpaar gewählt. Holger Kunz-Runge ist mit seinen 30 Jahren Karnevalsaktivität bereits bei den...

Vereine + Ehrenamt

Sessionsvorbereitungen laufen

Seit wenigen Wochen laufen bei der Tanzsportgarde der KG Grün-Weiss Vorhalle bereits schon wieder die Vorbereitungen für das tänzerische Programm für die Session 2013/14. Getreu dem Motto "Nach der Session, ist vor der Session" befinden sich die Tänzerinnen der Garde im Training um die Karnevalisten in und um Hagen auch im nächsten Jahr mit neuen Tänzen zu begeistern. KEINE NACHWUCHSSORGEN Mit 17 Tänzerinnen bei der Seniorengarde und 18 Kindern in der Juniorengarde muss sich die KG Grün-Weiss...

Vereine + Ehrenamt
27 Bilder

Rosenmontagszug in Hagen 2013

Rosenmontag der 11.02.2013 war der Höhepunkt des frivolen Treibens. Ich durfte auf dem 107,7 Radio Hagen , Wagen mit fahren. Bevor ich nun weiter schreibe viel Spaß mit den Fotos.

Überregionales
Foto: Daniel Rennen/pixelio
34 Bilder

Foto der Woche 07: Für das jecke Treiben im Dienst

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Für das jecke Treiben im Dienst Wer war und ist alles "hinter den Kulissen" im Einsatz, um einen reibungslosen Ablauf der Karnevalssitzung zu gewährleisten, vom Kartenverkauf bis zu Technikern und Helfern hinter der Bühne. Wer hat an den "tollen Tagen" Dienst geschoben, vom Zugbegleiter bis zum Team der...

Vereine + Ehrenamt
21 Bilder

Dokumentation des DRK´s beim Rosensonntagszuges

Am Sonntag den 10.02.2013 durfte ich das DRK - Vorhalle beim Rosensonntagszuges begleiten. Die Einheiten setzten sich aus DRK- Vorhalle, DRK-Haspe, DRK- Herdecke und DRK-Augustendorf zusammen. Rund um die Strecke waren die Kräfte postiert um sofortige Hilfeleistung zu garantieren. Bedanken muss man sich bei dem Besitzer der Total Tankstelle, Schwerterstr., Herrn Males, der dem DRK die Möglichkeit gab, sich dort aufzuhalten, sowie auch den Fahrzeugen die Stromversorgung zur Verfügung stellt. Der...

Kultur

Große Rosenmontags-Party

Endlich ist es wieder soweit: Die Zeit der Cowboys, Indianer, Prinzessinnen und Pippi Langstrumpfs ist wieder da. Zu diesem Anlass darf natürlich nicht die große Karnevalsparty der Lichtburg fehlen. Nach zwei Jahren Karnevalspause findet die Party in diesem Jahr in der Aula der Oberlinschule in Volmarstein statt.Ein bunter Partymix animiert Groß und Klein mit Pumuckel, Pippi, Pink Panther und vielen mehr Karneval zu feiern. Das Programm beginnt um 14 Uhr, Einlass ist ab 13.30 Uhr. Der Eintritt...

Überregionales

Friday FIVE: Frustrierte Fahrer - fröhliche Frauen

Besser mit Winterreifen Mit Macht war der Winter nach kurzer Unterbrechung wieder da und hatte jede Menge Schnee im Gepäck. Vom folgenden Schneechaos berichteten prompt zahlreiche Bürgerreporter, darunter Georg Meurer aus Mülheim und Klaus Fröhlich in einem Beitrag aus seiner verschneiten Heimatstadt Velbert. Noch besser auf Kufen Des einen Leid, des anderen Freud: Während die Autofahrer im Schneechaos Nerven bewahren mussten, hatten die Kids natürlich ihre helle Freude an der weißen Pracht....

LK-Gemeinschaft
115 Bilder

Der Fummellauf 2013 (plus Video)

Fotos und Filmsequenzen vom Fummellauf 2013 in der Volmegalerie - ein Highlight des Karnevals in Hagen. Vier Teams gingen an den Start, für Unterhaltung sorgte auch der Besuch des Prinzen Erdinc I. Weitere Fotos gibt es auch von Stephan Faber und Angelika Hartmann Die Titelverteidiger - das Prinzenteam Starker Auftritt De Prinz kütt

Vereine + Ehrenamt
Foto: Andreas Klinke
71 Bilder

Foto der Woche 06: Karnevalsverein

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Karnevalsverein Die Auswahl der Motive ist dabei breit aufgestellt: Szenen aus den Sitzungen, Büttenredner und andere Darbietungen auf der Bühne, oder Vereins-Funktionäre im Einsatz für den närrischen Frohsinn. Wir sind wie immer sehr gespannt, wie Ihr das Thema fotografisch umsetzt. Viel Spaß beim Fotografieren,...

Überregionales
De Prinz kütt: In der Session 1999/2000 übernahm Udo Lütkemeier den närrischen Job.
11 Bilder

Bürgerreporter des Monats Februar: Udo Lütkemeier

Das bunte Treiben der Narren im Oberhausener Karneval ist der Schwerpunkt den sich unser Bürgerreporter des Monats Februar gesetzt hat. Die zahlreichen Beiträge von Udo Lütkemeier, ein Jeck mit Leib und Seele, stoßen auf reges Interesse der Community-Mitglieder. Während sonst unser engagierter Bürgerreporter immer andere in den Mittelpunkt stellt, ist dieser Beitrag ihm und seinem Einsatz gewidmet. Stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Ich wurde am 14. September1945 in Oberhausen geboren,...

Überregionales

Friday FIVE: Zwischen Frust und Frohsinn

Turbulente Woche auf Schalke Nach dem bunten Treiben der Narren in der Vorwoche standen die vergangenen Tage völlig im Zeichen von König Fußball. Von einer turbulenten Woche der Königsblauen in Gelsenkirchen berichtet Raphael Wiesweg in seinem aktuellen Beitrag. Borussia sieht sich gut gerüstet Auch der schwarz-gelbe Revier-Nachbar will sein Potenzial besser ausschöpfen. Von den Bemühungen des BVB berichtet aus Dormund Dietmar Nolte. Heiße Rhythmen und Hochstimmung Beiträge, die mit...

Vereine + Ehrenamt

Schnuppertraining Tanzsportgarde der KG Grün - Weiss Vorhalle

Du liebst den Karneval, tanzt gerne und möchtest die Bühnen in Hagen und Umgebung gerne mal von oben sehen???? Dann werde ein Teil von DER Tanzsportgarde in Hagen. Besuch uns beim Schnuppertraining und steige direkt mit ein, wenn die Garde beginnt, sich auf die neue Session vorzubereiten. Alles was Du mitbringen musst sind gute Laune, Trainingszeug und was zu trinken. Junioren (6-11 Jahre) 18.00 - 19.15 Senioren (11- Ende offen) 19.15 - 21.00 Stadtteilhaus Vorhalle, Vorhaller Str. 36, 58089...

Überregionales

Friday Five: Karnevalisten, Krankheiten und Katastrophen

Die Narren sind los: Dass der Höhepunkt der Karnevalssession 2012/13 immer näher rückt, spiegelte sich auch in dem großen Interesse des Community am bunten Treiben der Narren. So berichtete unter anderem Heinz Holzbach vom Karneval im Bullenstall mit 47 Fotos. De Prinz kütt scharenweise: Jens-Uwe Wachter-Storm widmete sich in seinem Beitrag dem Prinzentreffen in Emmerich und veröffentlichte dazu 34 Aufnahmen. Sportler zeigten Top-Leistungen: In Wesel zeichnete der Stadtsportverband die Sportler...

Vereine + Ehrenamt

Kostümverkauf Tanzsportgarde Grün-Weiss Vorhalle

Liebe Närrinnen und Narren, Karnevalszeit heißt Spaß, tolle Leute, viele schöne Karnevalssitzungen, und super schicke Kostüme! Euch fehlt noch eine Perücke oder ein Kostüm? Sichert euch ein Kostüm, aus dem Fundus aus 25 Jahre Tanzsportgarde der KG Grün-Weiß Vorhalle und werdet so ein Hingucker auf jeder Sitzung. Wir verkaufen am Freitag, 11.01. 2013, von 18.00- 19.30 Uhr,in unserem Vereinsheim, Reichsbahnstr. 27 in 58089 Hagen, einen Teil unserer Showtanzkostüme. Bei uns werdet ihr bestimmt...

LK-Gemeinschaft
21 Bilder

Beginn der fünften Jahreszeit

Die fünfte Jahreszeit ist da: Am Sonntag, 11. November, luden Oberbürgermeister Jörg Dehm und das Festkomitee Hagener Karneval die heimischen Narren zur traditionellen Sessionseröffnung ins Rathaus an der Volme ein. Nach dem Aufmarsch der Protagonisten der ablaufenden Session und der damit verbundenen Danksagung für ihren großartigen Einsatz im Dienst des närrischen Treibens in der Volmestadt, hiieß es pünktlich um 11 Uhr 11 „Bühne frei!“ für das neue Prinzenpaar Erdinc I. und Alexandra I....

Vereine + Ehrenamt
Einmarsch der Garde
19 Bilder

Der neue Vorhaller Bauer der KG grün-weiss Vorhalle heute vorgestellt

Am 09.11.2012 ging es für die KG grün-weiss Vorhalle in die närrische Zeit. Es wurde der neue Vorhaller Bauer vorgestellt. Zusätzlich viele Änderungen im Verein. Kommen wir zu dem ehemaligen Bauer Markus Rathmann mit seinem Adjudant Heiko Nicolaus. Diese wurden nach zweijähriger Regentschaft durch den neuen Bauern Peter Prinz mit seinem Adjudanten Jürgen Buhl ersetzt. Und der neue Vorhaller Bauer möchte sich einsetzen für ein Hospitz hier in Hagen. Dafür wird sein Orden in klein verkauft. Der...

Überregionales

Die Narren stehen in den Startlöchern

Am Sonntag ist es soweit: Mit dem 11.11. startet traditionell die fünfte Jahreszeit auch in Hagen. Das neue Kinderprinzenpaar Leonie Aigner (10) und Chris Spelsberg (11) freut sich riesig auf die kommenden Monate. Schauen Sie sich die Beiden noch einmal genau an, denn ab Sonntag werden die Nachwuchs-Karnevalisten aus den Reihen der Blau Weißen Funken nur noch im Ornat in der Öffentlichkeit zu sehen sein. Die fünfte Jahreszeit rückt näher und damit ein für alle Karnevalisten wahrlich magisches...

Vereine + Ehrenamt

Tanzsportgarde der KG Grün-Weiss Vorhalle bereit für die kommende Session

Am Freitag, den 05.10.2012 veranstaltete die Tanzsportgarde der KG Grün Weiss Vorhalle ihren ersten, traditionellen Präsentationsabend. Vor Vertretern der örtlichen und umliegenden Karnevalsvereine wurde das tänzerische Programm für die Session 2012/13 vorgestellt. Begeisternder Applaus und lobende Worte am Ende des Abends zeigten, dass die Gruppe um Sabrina Alberts und Andreas Uppenbrink für die kommende Session gut aufgestellt ist. Die Session kann kommen.

Überregionales

Erdinc I. und Alexandra I. regieren Hagener Narren

„Das wird eine unvergessliche Session”, flüstert Alexandra Bender ihrem Arbeitskollegen und gutem Freund Erdinc Özcan-Schulz nach der Bekanntgabe des Wahlergebnisses ins Ohr. Noch wissen nur die Mitglieder des Festkomitee Hagener Karneval wer diese beiden sind. Doch spätestens am 11.11.2012 werden Erdinc I. und Alexandra I. mit dem Beginn der närrischen Zeit den Hagener Bürgern als Prinzenpaar der Stadt Hagen bekannt sein. Alexandra Bender: „Ich habe mir schon immer gewünscht, als Prinzessin...

Kultur
Vertreter des Festkomitees, der Leiter der Suppenküche und das Hagener Prinzenpaar
2 Bilder

Suppenküche Hagen wird vom Hagener Prinzenpaar unterstützt

Das Festkomitee des Hagener Karnevals, sowie das Prinzenpaar der Stadt Hagen, unterstützt in dieser Saison die Hagener Suppenküche. Die Hagener Suppenküche wird Rosenmontag 15 Jahre alt. Zu diesem Zwecke werden Pin´s (Anstecknadeln) verkauft, wovon die Einnahmen der Suppenküche zu Gute kommen werden. Man rechnet zwischen 700 und 1000 € für die Suppenküche. Es wird auch einen bzw. 2 Auftritte des Hagener Prinzenpaares Markus und Simone geben. Einmal wird das Prinzenpaar versuchen, die Menschen...

Kultur
31 Bilder

Vorstellung der Tollitäten in Hagen 2011 / 2012

Heinz Dieter Kohaupt, Bezirksbürgermeister des Hagener Nordens, hatte am Samstag alte und neue Jeckens ins Theatercafé der Gesamtschule Helfe eingeladen. Auf dem Programm stand die Verabschiedung der "Tollitäten" der vergangenen Narrensaison und die Begrüßung der Würdenträger der Session 2011/2012.