Karnap

Beiträge zum Thema Karnap

LK-Gemeinschaft
Vorstand und Geschäftsführung des neuen Ev. Kindertagesstättenverbandes Essen vor dem Haus der Evangelischen Kirche: Michaela Ahne-Gier, Heidi Krampe und Pfarrerin Ellen Kiener; Geschäftsführer Matthias Lohaus und Jörg Walther. | Foto: Kirchenkreis Essen
2 Bilder

Neuer Kindertagesstättenverband
Gottesdienst-Stafette durch neun Gemeinden

„…denn ihnen gehört Gottes Reich“, ein Wort aus dem Markusevangelium, ist das Motto einer Gottesdienst-Stafette, mit der neun Kirchengemeinden den neuen Evangelischen Kindertagesstättenverband Essen begrüßen. Die zwei Auftakt-Gottesdienste fanden am Sonntag, 22. August, in der Kirche am Markt der Evangelischen Kirchengemeinde Katernberg Markt („Bergmannsdom“) und in der Alten Kirche der Evangelischen Kirchengemeinde Altenessen-Karnap, Altenessener Straße 423, statt. Der Evangelische...

  • Essen
  • 23.08.21
LK-Gemeinschaft
Thorsten Kaiser und das Bürgerbündnis wünschen sich eine Teststelle für Karnap. | Foto: Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.

"Karnap ist Schlusslicht"
Bürgerbündnis bemängelt fehlende Teststelle

Karnap ist weiterhin ein Schlusslicht bei der Einrichtung der Teststellen im Essener Norden. "Wie die Auswertungen auf der Seite von Karnap im Wandel, die öffentliche Zahlen aufgezeigt hat, zeigen, sind wir bis dato stark gebeutelt", sagt Thorsten Kaiser vom Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V." Die Bürger wünschen sich eine Teststelle, die ohne das Fahren in andere Stadtteile, erreichbar ist. Das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. hat dieses Anliegen nun an den Sozialdezernenten Peter Renzel...

  • Essen-Borbeck
  • 31.03.21
  • 1
  • 1
Ratgeber
In der Elisabethschule in Frohnhausen bleiben die Stühle erst einmal oben. Es gibt einen positiven Coronafall im Kollegium.  | Foto: Klaus-Peter Prengel

Insgesamt fünf Lehrer aktuell in Quarantäne
Positiver Corona-Fall im Kollegium der Elisabethschule in Frohnhausen und in Karnaper Kita

Eigentlich sollte es heute (13. August) wieder los gehen. Doch die Elisabethschule in Frohnhausen kann  nicht wie geplant mit dem Schulbetrieb starten. Im Lehrerkollegium gibt es einen positiven Corona-Fall, insgesamt fünf Lehrer sind aktuell in Quarantäne. Schüler sind nicht betroffen. Wie und wann der Schulbetrieb wieder aufgenommen werden kann, wird derzeit geplant. Die Eltern sind informiert und werden auch über die weiteren Planungen auf dem Laufenden gehalten. In der St. Marien...

  • Essen-Borbeck
  • 13.08.20
Blaulicht
So gut wie keines der kontrollierten Fahrzeuge im Umfeld des Paketdepots war ohne Mängel.  | Foto: Polizei/lokalkompass.de

Kaum ein Fahrzeug ging ohne Verstöße durch die Prüfung des Verkehrsdienstes
Erhebliche Mängel bei Fahrzeug-Kontrollen an Karnaper Paketdepot festgestellt

Erhebliche Mängel hat der Verkehrsdienst der Polizei Essen bei der intensiven Kontrolle im Umfeld eines Paketdepots in Karnap festgestellt. Kaum ein Fahrzeug gingohne Verstöße durch die Prüfung. Insgesamt wurden 20 Fahrzeuge kontrolliert, dabei ging es unter anderem um Ladungssicherung, Gefahrgut- und Ausrüstungsvorschriften sowie um Sozialvorschriften - in 17 Fällen wurden Mängel gerügt. Insgesamt wurden 10 Ordnungswidrigkeitenanzeigen geschrieben, in 8 Fällen wurde gegen Sozialvorschriften...

  • Essen-Borbeck
  • 07.08.20
Blaulicht
Der Werbeslogan "Wir feuern dich an" auf dem LKW-Aufleger war wohl nicht wörtlich gemeint.  | Foto: Blaulichtnews Essen

"Wir feuern dich an"
Werbeslogan auf brennendem LKW in Essen-Karnap wird Realität

Der Werbeslogan "Wir feuern dich an", der auf einem LKW eines Logistikunternehmens prangt, wurde am Mittwochabend Realität. Als der Fahrer sich gegen 18.20 Uhr auf der Auffahrt zur EBE Verbrennungsanlage in Karnap befand, bemerkte er, dass der Auflieger brennt. Durch das schnelle Handeln des Fahrers, der sofort den Lkw vom Auflieger absattelte sowie das schnelle Eintreffen der Feuerwehr, konnte das Feuer schnell gelöscht werden. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Das Feuer ist vermutlich im...

  • Essen-Nord
  • 16.01.20
Ratgeber
Am Müllheizkraftwerk in Essen Karnap findet jetzt die Suche nach dem niedergegangenen Aktivkoksgranulat statt, dessen schwarze Stückchen zwischen fünf und zehn Millimeter groß sind. | Foto: RWE Generation SE

Aktivkoksgranulat ging in unmittelbarem Umfeld des Müllheizkraftwerks Karnap nieder
Zwischenfall im Kraftwerk

Kleine schwarze Körnchen auf dem Boden halten seit vorgestern die Bürger Karnaps in Atem. Im Müllheizkraftwerk hatte sich ein defekter Filter der Rauchgasreinigungsanlage, die der Müllverbrennung nachgeschaltet ist, zersetzt und Aktivkoksgranulat aus dem Schornstein heraus freigesetzt, das in einem Radius von 200 Metern rund um das Kraftwerk zu Boden ging. Das schwarze, poröse und zwischen fünf und zehn Millimeter große Aktivkoksgranulat ging vereinzelt im unmittelbaren nördlichen Umfeld des...

  • Essen-Süd
  • 05.02.19
  • 1
Politik
3 Bilder

JobCenter: Debatte um Mietobergrenze in Essen nimmt Fahrt auf

In die Debatte um den Mangel an preiswerten Wohnraum in unserer Stadt kommt Bewegung: Während die SPD nun sogar öffentlich für eine verbindliche Quote für Sozialen Wohnraum wirbt, denken die Essener Grünen über eine Anhebung der aktuellen Mietobergrenzen nach. Mehr zum Thema sowie ein Vergleich mit anderen Ruhrgebietsstädten hier

  • Essen-West
  • 13.10.17
  • 1
  • 1
Politik
Sigmar Gabriel in Essen. Meine Einladung: Wie isset, hasse Lust, ma mit mir zu spazieren? Da, wo et schön is, abber auch laut. Bier und Brodeln krisse inklusive.

Lost in Translation - Guido Reil & die SPD-Essen

„Wir müssen raus ins Leben; da, wo es laut ist; da, wo es brodelt; da wo es manchmal riecht, gelegentlich auch stinkt. Wir müssen dahin, wo es anstrengend ist. Weil nur da, wo es anstrengend ist, da ist das Leben.", proklamierte Sigmar Gabriel vor sieben Jahren. Das „Wir“ der Essener Sozialdemokratie folgte dem Sigmar nicht und verpasste es, das Augenmerk auf die anstrengenden Stadtteile zu richten und den Blick aufs Brodelnde zu schärfen. Dann sagte einer „Der Essener Norden schafft das...

  • Essen-Nord
  • 11.05.16
  • 14
  • 12
Politik
Auch das ist Altendorf: Friedliches Miteinander beim Altendorfer Nikolausmarkt im letzten Jahr. | Foto: Michael Gohl / West Anzeiger Essen

„Aussage ist eine Sauerei“

SPD Altendort ist nicht mit den Gedanken der Bürger in Karnap einverstanden Verwundert mussten sich die Mitglieder der SPD-Altendorf die Augen reiben, als über ihren Stadtteil die Bewertung einiger Bürger aus Karnap bekannt wurde. Im Rahmen des Textes „Besorgte Bürger: In Karnap liegen die Nerven blank“, wurde die Frage gestellt „Was tun Sie, damit Karnap kein zweites Altendorf oder Marxloh wird?“. „Ich kann die Karnaper Bürger gut verstehen, wenn sie unsicher sind, ob die Zeltstadt nicht zu...

  • Essen-West
  • 15.10.15
  • 2
  • 1
Ratgeber
Dass die Fliegerbombe bald und problemlos entschärft wird - wie nicht weit entfernt beim Bau des Stadion Essen auf diesem Archivfoto - hoffen alle Beteiligten beim heutigen Fund in Bottrop.

Fliegerbombe in Bottrop ist bereits entschärft

AKTUALISIERUNG: Wenn das doch immer so schnell ginge... Bereits entschärft ist die Fliegerbombe, die am heutigen 2. Juni in Bottrop gefunden wurde. Die Straßensperrungen sind aufgehoben. +++ An der Stadtgrenze Bottrop/Essen wurde heute, 2. Juni, eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Deshalb muss unter anderem eine Hauptverkehrsstraße gesperrt werden. Wie die Bottroper Stadtverwaltung mitteilt, wurde die Bombe in Bottrop-Welheim gefunden. Die Bundesstraße 224 wird gesperrt....

  • Essen-Nord
  • 02.06.15
Ratgeber

Aktion "Gelber Hund" - Bitte Abstand halten, mein Hund braucht Freiraum!

Haben Sie schon mal einen Hund gesehen, der mit einer gelben Markierung gekennzeichnet ist, z.B. einem gelben Band, einer Schleife, einem gelben Tuch? Das bedeutet: "Bitte halten Sie Abstand, mein Hund braucht Freiraum!" Diese Kampagne kommt aus Schweden und findet auch hier allmählich Verbreitung. Bitte nähern sie sich diesem Hund nicht unaufgefordert, lassen Sie Ihren eigenen Hund keinen Kontakt aufnehmen, ohne das vorher mit dem Besitzer abgesprochen zu haben. Hiermit werden nicht aggressive...

  • Essen-Nord
  • 17.06.14
  • 1
  • 2
Kultur
v.l.n.r.: Karl-Heinz Kirchner (Mitglied der Stadtteilkonferenz Vogelheim), Marcia Stapleton (Projektkoordinatorin der EMG), Christoph Wilmer (Redakteur der Broschüre), Hans-Wilhelm Zwiehoff (Bürgermeister des Bezirks V), Dieter Groppe (Prokurist der EMG), Dr. Johannes Werner Schmidt (Mitglied der Bezirksvertretung V) und Udo Burkhardt (Mitglied des Bürgervereins Essen-Karnap) präsentieren in Altenessen die Broschüren sowie das Plakat zu "ESSEN SIND WIR". Foto: Peter Wieler

Auf die inneren Werte kommt es an: Der Bezirk V stellt sich vor

Sie kommt spät, diese Kampagne. Seit 2005 stellt die Essen Marketing GmbH jährlich einen Stadtbezirk umfassend vor. Der Bezirk V steht an achter Stelle: 2012 ist das Jahr von Altenessen, Karnap und Vogelheim. Dabei hätte der Bezirk diese Form der Imagepflege ruhig eher erfahren dürfen. Und doch erscheint die neue Broschüre zur rechten Zeit. Viel ist in letzter Zeit über den Bezirk V geschrieben worden. Die Schlagzeilen, sie waren nicht immer positiv. Man denke nur an das Damokles-Schwert A 52,...

  • Essen-Nord
  • 21.06.12
  • 3
Politik
Noch ein Abwasserkanal, aber ab etwa 2020 wieder renaturierter Fluss: die Emscher, hier in Karnap.

Emscherumbau rückt näher in Richtung Essen

Der Bau des neuen Abwasserkanals Emscher beginnt in Kürze auch auf Essener Stadtgebiet. Um die Bürger und Anwohner er über die Baustellen, den Bauablauf sowie allgemein über den Emscher-Umbau zu informieren, lädt die Emschergenossenschaft zu einer Informationsveranstaltung ein. Sie findet am Donnerstag, 29. März, ab 18 Uhr an der Theodorstraße 15 in Gelsenkirchen (Gemeinde St. Franziskus) statt. Projektleiter der Emschergenossenschaft werden das Gesamtprojekt sowie die Baustellen, darunter auch...

  • Essen-Nord
  • 23.03.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.