Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Vereine + Ehrenamt
Große Freude: Von Anfang an unterstützt der Inner Wheel Club Essen-Nord die lernHÄUSER des Kinderschutzbundes Essen – auch in diesem Jahr wieder.
 | Foto:  DKSB Essen

25 Jahre Chancengleichheit für Kinder
Inner Wheel Club Essen-Nord fördert lernHÄUSER

25 Jahre alt werden die sogenannte lernHÄUSER des Kinderschutzbundes Essen. Seit ebenso vielen Jahren unterstützt der Inner Wheel Club Essen-Nord, der 2025 sein 30-jähriges Bestehen feiert, das Bildungsprojekt für benachteiligte Kinder und Jugendliche. Im also gemeinsamen Jubiläumsjahr fördert der Inner Wheel Club Essen-Nord die wichtige Bildungsarbeit der lernHÄUSER mit einer Spende über 8.000 Euro. Mit ihrer kontinuierlichen Unterstützung tragen die Mitglieder des Service-Clubs seit Beginn...

LK-GemeinschaftAnzeige
Vonovia Objektbetreuer Ulrich Brauer gratulierte Anni Masuth zum 60. Mietjubiläum. | Foto: Vonovia / Bierwald

Essenerin feiert Mieterjubiläum
60 Jahre zuhause in Katernberg

Ob der eigene Familienzuwachs, Austausch mit der Nachbarschaft oder die Pflege von Verwandten – mit dem Quartier Hegemannsfeld/Im Westerbruch verbindet Anni Masuth zahlreiche Erinnerungen und bedeutende Meilensteine ihres Lebens. Seit über 60 Jahren ist die Mieterin des Wohnungsunternehmens Vonovia in ihrer Wohnung in Essen-Katernberg zuhause. Zu diesem besonderen Jubiläum überraschte Vonovia Objektbetreuer Ulrich Brauer sie bei seinem Besuch mit kulinarischen Geschenken. Enge Verbindungen zur...

Kultur
3 Bilder

25 Jahre PROJEKTES ZKE
Jubiläumsausstellung 22.2.2025 - 29.8.2025

25-jähriges Bestehen des soziokulturellen PROJEKTES ZKE In der ehemaligen Zeche Königin Elisabeth (Schacht Emil), Elisabethstr. 31 45139 Essen-Frillendorf findet in der Zeit vom 22. Februar 2025 bis zum 29. August 2025 (Eröffnung 22. Februar 2025, 16:00 Uhr) für Sympathisant*innen und alle Kunstinteressierten die große Jubiläumsausstellung statt. Wanda und Eugen Bednarek blicken mit Stolz auf die vergangenen 25 Jahre zurück und freuen sich auf weitere Jahre, in denen sie gemeinsam "Kunst...

Kultur
Wird 100 Jahre alt: Das Lutherhaus an der Bandstraße ist der Mittelpunkt und zentrale Gottesdienstort der Evangelischen Kirchengemeinde Bedingrade-Schönebeck.  | Foto: Kirchenkreis Essen/Achim Pohl
5 Bilder

Jubiläum
Lutherhaus der Gemeinde Bedingrade-Schönebeck wird 100 Jahre alt

Vor 100 Jahren, am 20. September 1925, wurde das Lutherhaus an der Bandstraße 35 eingeweiht – die Evangelische Kirchengemeinde Bedingrade-Schönebeck feiert den runden Geburtstag ihrer Kirche mit einem Jubiläumsprogramm, das das ganze Jahr durchzieht. Wer sich für die Geschichte und die heutige Gestalt des Lutherhauses interessiert, kann an einer „historischen Zeitreise“ teilnehmen, die Dirk Bogaczyk, Baukirchmeister der Gemeinde, am Samstag, 8. Februar, um 14 Uhr anbietet. Die Veranstaltung...

Sport
"Legendentreffen" 2024- Zu später Stunde. Einige Spieler waren schon in den heimischen Umkleidekabinen
3 Bilder

Elf Freunde sollt ihr sein
Das 'Treffen der Legenden' nach fast 50 Jahren

Wenn  fast 50 Jahre nach dem ersten Meisterschaftsspiel im Jahre 1976 immer noch 16 Spieler zu einem  "Treffen der Legenden" kommen, so muss das schon eine besondere Mannschaft sein. Und in der Tat sind wir als dritte Mannschaft des TC Freisenbruch in die Analen des Essener Fußballarchivs als die `Unabsteigbaren´ eingegangen. Abstieg war für uns nie ein Thema. Vielleicht liegt das auch daran, dass es unter der Kreisklasse C, in der wir spielten, keine weitere Spielklasse gibt. (Grins) Ein Grund...

Ratgeber
In der Essener Marktkirche spricht Pfarrer i.R. Sven-Joachim Haack am 14. November über die heilsame Kraft der Stille. | Foto: Kirchenkreis Essen/privat.

14. November 2024
Über die heilsame, verwandelnde Kraft der Stille

Über die „heilsame, verwandelnde Kraft der Stille“ spricht Pfarrer i.R. Sven-Joachim Haack am Donnerstag, 14. November, um 18.30 Uhr in der Marktkirche, Markt 2/Porschekanzel. Der Festvortrag würdigt das 50jährige Bestehen des Programm Meditation, Kommunikation, Aktion der Evangelischen Kirche in Essen, das Pfarrer i.R. Manfred Rompf aus Kupferdreh initiiert hat und bis heute leitet. Für den musikalischen Rahmen sorgt Regina Poppels (Viola); im Anschluss wird zu einem geselligen Ausklang mit...

Ratgeber
Großer Bahnhof zum Jubiläum. hinten, v.l.: Elisabeth Hartmann, Leiterin der TelefonSeelsorge Essen, Pfarrer Joachim Deterding, Superintendent Ev. Kirchenkreis Oberhausen, Edeltraud Klabuhn, Bürgermeisterin der Stadt Duisburg, Pfarrer Andreas Satzvey, Assessor Ev. Kirchenkreis Duisburg, Pfarrer Michael Manz, Superintendent Kirchenkreis An der Ruhr; vorne, v.l.: Werner Nakot, Bürgermeister Stadt Oberhausen, Klaus Andrees, Vorsitzender des Förderkreises TelefonSeelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen, Markus Püll, Bürgermeister Stadt Mülheim,  
Foto: www.telefonseelsorge-duisburg.de
2 Bilder

Telefonseelsorge Duisburg-Mülheim-Oberhausen
"Die den Sound der Stadt hören"

Weder Klagen noch Sorge, sondern vielmehr reichlich Lob und Anerkennung hörten die über 100 ehrenamtlichen Telefonseelsorgerinnen und -seelsorger aus Duisburg, Mülheim und Oberhausen bei der Feier zum 50-jährigen Bestehen des ökumenischen Seelsorgedienstes für die drei Ruhrgebietsstädte in der Mülheimer Bildungsstätte „Die Wolfsburg“. Für Mülheim nahmen Superintendent Michael Manz und Bürgermeister Markus Püll an den Feierlichkeiten teil. „Sie hören den Sound der Stadt“, so charakterisierte...

Vereine + Ehrenamt
Unser Foto zeigt links den Turm der Apostelkirche, rechts die Fassade der Apostel-Notkirche – das dazwischenliegende „Forum Apostelkirche“ verbindet seit 2009 beide Gotteshäuser. Ganz rechts im Bild ist ein Stück des Aposteljugendhauses („APO-Haus“) zu sehen, das gemeinsam mit den beiden Kirchen und dem Forum eine prägende Landmarke im Stadtteil bildet. | Foto: Kirchenkreis Essen/Achim Pohl
2 Bilder

Frohnhausen
75 Jahre Apostel-Notkirche

Mit einem Festgottesdienst, einem Empfang und einem Jubiläumskonzert feiert die Evangelische Kirchengemeinde Frohnhausen am Sonntag, 3. November, das 75-jährige Bestehen ihrer Apostel-Notkirche an der Mülheimer Straße 70. Das nach einem Entwurf des Architekten Otto Bartning errichtete und am Reformationstag 1949 eingeweihte Gotteshaus war ursprünglich lediglich als vorübergehender Ersatz für die im Zweiten Weltkrieg zerstörte benachbarte große Kirche gedacht, hat sich im Laufe der Geschichte...

Vereine + Ehrenamt
Foto: Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.
5 Bilder

25 Jahre Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. – Engagement für die Gemeinschaft feiert Jubiläum

Essen, 12.10.2024 – Das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. feierte gestern auf Einladung des Oberbürgermeisters Thomas Kufen sein 25-jähriges Bestehen. In der 22. Etage des Essener Rathauses, bei strahlender Sicht über die Stadt und einem malerischen Sonnenuntergang, kamen Mitglieder und Unterstützer zusammen, um dieses besondere Jubiläum gebührend zu feiern. Seit seiner Gründung am 10. Oktober 1999 setzt sich der gemeinnützige Verein für die Belange der Menschen im Stadtteil Karnap und darüber...

Kultur
3 Bilder

Der Gospelchor "The HeiSingers" feiert 25 Jahre
Jubiläumskonzert begeistert Publikum in der Pauluskirche

Essen-Heisingen – Ein Vierteljahrhundert voller Musik, Emotionen und Gemeinschaft: Der Gospelchor „The HeiSingers“ feierte am vergangenen Samstag sein 25-jähriges Bestehen mit einem grandiosen Doppelkonzert in der Pauluskirche in Essen-Heisingen. Die Jubiläumsveranstaltung zog zahlreiche Besucher an und verwandelte die Kirche zweimal in ein pulsierendes Zentrum der Gospelmusik. Bereits die Begrüßung durch Dagmar Barnekow-Sondermann, gemeinsam mit Birgit Dinglinger Gründungsinitiatorin, zeigte,...

Vereine + Ehrenamt
Foto: Sozialverband VdK Ortsverein Katernberg, Schonnebeck, Stoppenberg
2 Bilder

Mitgliedschaft im VdK hält "FIT"

Herzlichen Glückwunsch an unser geschätztes Mitglied Frau Maria Rahn, die ihren 100. Geburtstag feierte! Mit über 40 Jahren Mitgliedschaft im VdK und ihrer früheren aktiven Rolle im Vorstand hat sie einen bedeutenden Beitrag für den Sozialverband VdK geleistet. Es ist bewundernswert, dass sie auch im hohen Alter immer noch digital gut unterwegs und vernetzt ist. Der Ortsvorstand gratuliert herzlich zu diesem besonderen Jubiläum und wünscht ihr alles Gute für die Zukunft und weiterhin viel...

Vereine + Ehrenamt
11 Bilder

Ein großes Jubiläum in Niederwenigern
"Frohsinn" war dabei

Neun Monate sind vergangen, als im September 2023 die Freiwillige Feuerwehr im Nachbarort Niederwenigern ihr 125-jähriges Bestehen feiern konnte. Jetzt, im Juni 2024, folgte das nächste große Jubiläum in „Wennigen“: Die Sportfreunde konnten auf stolze 100 Jahre ihres Bestehens zurückblicken. Wie bei den Kameraden der FFW war der Quartettverein "Frohsinn" eingeladen, den Festakt der Sport-Enthusiasten musikalisch zu begleiten. Es war ein tolles Ereignis, die Begeisterung im riesigen Festzelt zu...

Kultur
Seit 75 Jahren singen junge Menschen in der Jugendkantorei der Auferstehungskirche - und lernen dabei auch fürs Leben. | Foto: Jugendkantorei/Ellen Bischke

Jubiläum
75 Jahre Jugendkantorei wird in der Philharmonie gefeiert

Wir sind stolz! Seit 75 Jahren vermittelt die Jugendkantorei der Auferstehungskirche jungen Menschen die Freude am Singen und das in einer tollen Gemeinschaft – so lernen sie ganz nebenbei fürs Leben. Anlässlich des Jubiläums erklingt am Samstag, 22. Juni, um 19 Uhr die Carmina Burana von Carl Orff in der Philharmonie Essen, Huyssenallee 53. Mitwirkende sind die Jugendkantorei, die Kantorei, der Kammerchor und der Kinderchor der Auferstehungskirche sowie ehemalige Sängerinnen und Sängern der...

Wirtschaft
Tim Rehbein (r.) und Noah Graf von der Betriebsleitung der Dampfe präsentieren das neue „Jubi Märzen“.
 | Foto: Dampfe

Veranstaltungen im Borbecker Brauhaus
Märzen zum Dampfe-Jubiläum

Seit nunmehr 40 Jahren ist die Dampfbier-Brauerei eine Institution der Geselligkeit. Ein guter Grund für Martin Grahl, seit einem Vierteljahrhundert Geschäftsführer des Borbecker Brauhauses, ein Jubiläumsbier einbrauen zu lassen. Standesgemäß wurde das erste Fass des neuen "Jubi Märzen" am "Tag des deutschen Bieres" im Hopfenlager angezapft. Das süffige Gebräu mit 5,3 Prozent Alkohol und zwölf Prozent Stammwürze ist vom Fass oder für Zuhause in der Flasche erhältlich. Weiter geht’s in der...

Vereine + Ehrenamt

Jubiläum
70-jähriges Jubiläum Musikzug 1. Große KG Völl Freud

?? Save the date! ?? Wir feiern das 70-jährige Jubiläum des Musikzugs der 1. Großen KG Völl Freud mit einem spektakulären Musikfest am 15. und 16. Juni 2024 im Mariengymnasium Essen-Werden! Am 15. Juni 2024 erwartet Euch um 19 Uhr ein einmaliges Konzert mit dem Musikzug der KG Völl Freud, der Bagpipe Company Wuppertal und dem Jugendblasorchester Günhoven. Ein musikalisches Erlebnis, das ihr nicht verpassen dürft! ??? Tickets sind ab sofort für 10€ im Vorverkauf erhältlich. Sichert euch jetzt...

Kultur
Altsaxofonist  Steve Coleman. | Foto: John D.&Catherine T. MacArthur Foundation

„Jazz in Essen“ wird 40 Jahre alt
Jubiläumskonzert mit Altsaxofonist Steve Coleman

Im März wird die renommierte Konzertreihe „Jazz in Essen“ 40 Jahre alt. Zum Jubiläumskonzert am nächsten Sonntag, 3. März, kommt Altsaxofonist Steve Coleman ins Grillo-Theater. Alles begann 1984 mit einem Auftritt der heute legendären „Steps Ahead“ im Jugendzentrum Papestraße. Nach einem längeren Intermezzo im Museum Folkwang haben die „Jazz in Essen“-Konzerte seit 1992 im Grillo-Theater ihr Zuhause. Jack DeJohnette war zu Gast, Esbjörn Svensson oder Ron Carter – die Liste der Musiker, die...

Sport
Großer Bahnhof für Michael Scheele
7 Bilder

15. Essener Rhein-Herne-Kanal Marathon
100. Marathon für Michael Scheele

Am 03.12.2023 lief Michael Scheele beim 15. Rhein-Herne-Kanal Marathon in Essen zum 100. Mal mindestens die Marathondistanz und ist damit jetzt Vollmitglied im 100 MC. Sportlich war Michael schon immer, aber lange hatte er sich dem Radsport verschrieben. Erst Ende der neunziger Jahre kam er zum Laufen und hat dann dort schnell seine Leidenschaft für die Marathondistanz entdeckt. Erster Marathon in Duisburg Wie so viele aus dem Ruhrgebiet war für ihn sein erster Marathon in Duisburg mit dem...

Vereine + Ehrenamt
27 Bilder

Die "Frohsinn-Familie" feierte
Ein Tag für Jubilare

Es ist eine schöne Tradition und eine große Freude, alle zwei Jahre langjährige aktive Sänger und Förderer im Kreise der „Frohsinn-Familie“ durch den Chorverband und durch den Verein zu ehren, um sich so für ihre Treue zu bedanken. Wenn Menschen sich 25, 50, 65 und sogar 75 Jahre an „Frohsinn“ binden, ist das ein außergewöhnliches Zeichen der Zusammengehörigkeit und der Identifikation mit dem Verein. Zu der diesjährigen Jubilarfeier waren auch der frühere Geschäftsführer des Essener...

Vereine + Ehrenamt
10 Bilder

Jubiläum Löschzug Niederwenigern
Quartettverein Frohsinn sang zum Festakt

Ein großes Doppeljubiläum konnte im Burgaltendorfer Nachbarort Niederwenigern gefeiert werden: Der Löschzug 9 der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Hattingen konnte auf sagenhafte 125 Jahre Wirken für die Allgemeinheit zurückblicken. Doch damit nicht genug, denn auch die Jugendfeuerwehr Hattingen-West besteht seit 50 Jahren. Der Quartettverein „Frohsinn“ gratuliert herzlich zu diesen großen Ereignissen. Es war uns eine Ehre, dass wir den Festakt im Mauritiusdom musikalisch begleiten durften. In...

Vereine + Ehrenamt
Kinder mit Entwicklungsverzögerungen erhalten im ZfK Ergotherapie und Logopädie (Symbolbild). | Foto: DKSB / Susanne Tessa Müller
2 Bilder

Förderung für Kinder mit Entwicklungsstörungen
Zentrum für Kindesentwicklung des Kinderschutzbundes Essen besteht seit 25 Jahren

Das neue Schuljahr hat kürzlich begonnen, und erneut stellen viele Lehrer fest, dass immer mehr Erstklässler entwicklungsverzögert sind. Die Kinder haben Probleme, einen Stift zu halten, ihre Sprache ist nicht altersgerecht entwickelt, sie haben massive Defizite bei der deutschen Sprache, und es fällt ihnen schwer, sich zu konzentrieren. Dadurch ist ein erfolgreicher Schulbesuch stark gefährdet. Diesen Anstieg an Entwicklungsverzögerungen nimmt auch das Zentrum für Kindesentwicklung (ZfK) des...

Fotografie
2 Bilder

10 Jahre Fototreff Essen
Jubiläum des Fototreff Essen: 10 Jahre leidenschaftliches Fotografieren und inspirierende Treffen

Essen, 14. Juni 2023 - Der Fototreff Essen, eine Gemeinschaft von Fotografie-Enthusiasten, feiert sein zehnjähriges Bestehen. Seit einem Jahrzehnt kommen die Mitglieder des Fototreffs regelmäßig zusammen, um ihre Leidenschaft für die Fotografie zu teilen und voneinander zu lernen. Der Fototreff Essen wurde im Jahr 2013 von einer Gruppe begeisterter Fotografen gegründet, die sich entschlossen hatten, ihre Fähigkeiten und ihr Wissen zu erweitern. Seitdem treffen sie sich jeden ersten Dienstag...

Politik
Nach der Begrüßung durch Superintendentin Marion Greve (li.) diskutierten Nizaqete Bislimi-Hošo, Anwältin, Autorin und Vorsitzende des Bundes Roma Verbandes, Dirk Berger, Koordinator für die ehrenamtliche Flüchtlingsbetreuung beim Diakoniewerk Essen, Prof. Dr. Norbert Friedrich von der Fliedner-Kulturstiftung Kaiserswerth, Oberbürgermeister Thomas Kufen und Diakoniepfarrer Andreas Müller (v.re.n.li.) über das Thema "Migration in Essen – wohin führt der Weg?" Die Moderation hatte die Journalistin Katja Nellissen (2.v.li.). | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth
18 Bilder

Jubiläum 100 Jahre Diakonie in Essen
Am Ende zählt die Menschlichkeit

Am Ende kommt es auf unsere Menschlichkeit und unser Mitempfinden an: In der Marktkirche haben Expertinnen und Experten am Donnerstagabend (01.06.) über die Folgen der Migration für die Stadt Essen diskutiert. Wir haben eine Reihe von Statements gesammelt: Statements aus den Beiträgen "Migration ist zweifellos ein Stresstest für unsere Stadt. Die Herausforderungen werden nicht geringer, denn es wird weitere Fluchtbewegungen geben. Und die Ressourcen sind begrenzt: auf dem Wohnungsmarkt, in den...

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Paddeln, Segeln, Knoten, Spielen, Speis & Trank
ESV-K am Baldeneysee feiert 90 jähriges Bestehen - SEI DABEI

Wer?Eisenbahner Sportverein Essen-Kupferdreh e.V. Wo?Eisenbahnbrücke Essen Kupferdreh (Hardenbergufer 700 / 45257 Essen) WANN? Samstag - 29.04.2023 WAS?13.00 - 17.00 - Knotenkunde - Paddeln & Segeln zum schnuppern - Führungen über das Vereinsgelände - Spiel & Spaß mit dem Gecko-Mobil - Speisen und Getränke 17.00 - 22.00 - Tanzmusik mit DJ Christian Wir freuen uns auf Euch www.esv-k.de

Politik
2 Bilder

10 Jahre Altenessen Konferenz
Jubiläum der Altenessen Konferenz auf Zeche Carl

Am Sonntag waren wir zum 10 jährigen Jubiläum der Altenessen Konferenz in den Räumen der Zeche Carl. Nach einem erfrischenden Grußwort unseres Oberbürgermeisters Thomas Kufen, gab es zwei Impulsvorträge zum Thema Image eines Stadtteils vom Geschäftsführer der EMG, Richard Röhrhoff und von Julia Straron aus Hamburg, die im Stadtteil St. Pauli für Tourismus uns Marketing zuständig ist und an vielen Beispielen verdeutlichte, wie man positiv mit vermeintlich negativen Images um gehen kann.