Information

Beiträge zum Thema Information

Blaulicht
Insgesamt meldete die Kommission für das Kalenderjahr 2020 elf Unfallhäufungsstellen (2019: 15). An diesen kam es zu 50 Unfällen, 16 davon bei denen Personen verletzt wurden. Foto: LK-Archiv

Unfallkommission informiert
Keine neuen Unfallstellen im Kreis Unna

Der Blick der Unfallkommission richtet sich auf Straßen, die die Kreispolizei als Unfallhäufungsstellen ausgemacht hat. Vier Mal im Jahr berät sie, wie diese Stellen entschärft werden können. Ergebnis für das erste Quartal 2021: Fehlanzeige. Es gab nirgendwo so viele Unfälle, dass die Straße in den Fokus der Experten gerückt wäre. Kreis Unna. Da es keine neuen Unfallhäufungsstellen zu beraten gab, ging es um altbekannte Örtlichkeiten und darum, das Unfalljahr 2020 abzuschließen. Die folgenden...

  • Kamen
  • 18.06.21
Ratgeber
Per Videochat berieten Saliha Dreisewerd (Fachbereichsleiterin Sprache und Integration) sowie Silke Rönnberg-Grohs (Fachbereichsleiterin Berufliche Weiterbildung) die Teilnehmer der Digitalen Weiterbildungsmesse Ruhr, die sich für die Angebote der Bildung+Lernen interessierten. | Foto: Gemünd/AWO RLE
2 Bilder

Nachfrage nach Weiterbildung im Kreis Unna
"Bildung+Lernen" berät Jobsuchende auf Digitaler Weiterbildungsmesse

Sich neu orientieren, weiterbilden und darüber vielleicht ein ganz neues Berufsfeld erschließen: Die Nachfrage nach Weiterbildung ist auch in der Corona-Krise ungebrochen. Doch die Möglichkeiten, sich über Weiterbildungsangebote zu informieren, sind in der Pandemie eingeschränkt: Alle großen Weiterbildungsmessen, die üblicherweise im Frühjahr einen Überblick über Anbieter und Programme geben, fallen in diesem Jahr in Präsenz aus – teilweise schon zum zweiten Mal. Die Digitale...

  • Kamen
  • 05.05.21
Politik
Seit Donnerstag (15. April) liegt der kreisweite Inzidenzwert über der Marke von 200 Punkten. Der Krisenstab des Kreises wird mit einer neuen Allgemeinverfügung reagieren und neue Regeln verfügen.  | Foto: Pixabay/Grafik Sikora

Kreis Unna: Inzidenzwert über 200
Krisenstab beschließt neue Corona-Regeln

Seit Donnerstag (15. April) liegt der kreisweite Inzidenzwert über der Marke von 200 Punkten. Der Krisenstab des Kreises wird mit einer neuen Allgemeinverfügung reagieren und neue Regeln verfügen. Die Allgemeinverfügung wird am 16. April nach Abstimmung mit dem MAGS NRW veröffentlicht und könnte dann am Samstag, 17. April in Kraft treten, teilte der Kreis mit. Vorab gibt der Kreis die Kernregelungen bekannt. Landrat Mario Löhr bittet eindringlich um deren Beachtung: "Wir tragen jetzt gemeinsame...

  • Kamen
  • 16.04.21
Ratgeber
Am Montag, 12. April, informiert die Agentur für Arbeit von 15 bis 16 Uhr online über Möglichkeiten zum beruflichen Wiedereinstieg  und die derzeitige Lage auf dem Arbeitsmarkt. | Foto: Lokalkompass

Agentur für Arbeit informiert
Online-Beratung zum Wiedereinstieg in den Beruf

Am kommenden Montag, 12. April, richtet sich Martina Leyer, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, an alle, die den beruflichen Wiedereinstieg planen. Von 15 bis 16 Uhr informiert sie über Möglichkeiten und die derzeitige Lage auf dem Arbeitsmarkt. „Vor allem viele Frauen müssen in der Pandemie feststellen, dass ihre Minijobs keinen Anspruch auf Kurzarbeitergeld bieten und damit schmerzhaft erfahren, wie wichtig eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung ist“, so Leyer. „Ihnen...

  • Kamen
  • 07.04.21
Ratgeber
Corona-Impfung: Der DRK-Kreisverband Unna bietet jetzt einen Transportservice für Menschen mit eingeschränkter Mobilität an, damit diese sicher zum Impfzentrum kommen. | Foto: DRK-Kreisverband Unna

Sicher und unkompliziert zum Impfzentrum
DRK-Kreisverband Unna bietet Transportservice für Menschen mit eingeschränkter Mobilität

Der DRK-Kreisverband Unna bietet jetzt einen Transportservice für Menschen mit eingeschränkter Mobilität an, damit diese sicher zum Impfzentrum kommen. Seit dem 25. Januar können alle über 80-Jährigen in NRW nun ihre Corona-Impftermine vereinbaren. Ein entsprechendes Schreiben des NRW-Gesundheitsministeriums erreichte alle Impfberechtigten bereits in dervergangenen Woche. Und auch, wenn die Telefonleitungen und Tastaturen bereits glühten, dürfte am Ende doch jeder der möchte, seinen...

  • Kamen
  • 27.01.21
Ratgeber
Tipps fürs Bestellen per Mausklick: Die Verbraucherzentrale in Kamen informiert.  | Foto: Verbraucherzentrale NRW

Geschenke vom Onlinehändler
Tipps fürs Bestellen per Mausklick: Die Verbraucherzentrale in Kamen informiert

Weihnachtseinkäufe im Internet vom heimischen Sofa aus können bequem und günstig sein, doch auch dort lauern Fallen: "Online-Shopper sollten sich weder von schönen Internetseiten noch von tollen Versprechungen und vermeintlich günstigen Preisen blenden lassen, sondern das Angebot im Internet aufmerksam prüfen“, rät Karin Baumann, Beraterin der Verbraucherzentrale in Kamen. Bei Bestellungen per Mausklick sollte etwa auf vollständige Anschriften der Firmen im Impressum, auf Datenschutz, Art der...

  • Kamen
  • 15.12.20
Ratgeber
Corona: Aufgrund der aktuellen Lage sind Unternehmen und Beschäftigte wieder vermehrt oder weiterhin auf Hilfen der Bundesagentur für Arbeit im Rahmen von Kurzarbeitergeld angewiesen. Hierfür sind wichtige Fristen und Voraussetzungen zu beachten. | Foto: Agentur für Arbeit

Kurzarbeit: Das gilt es, jetzt zu wissen

Aufgrund der aktuellen Lage sind Unternehmen und Beschäftigte wieder vermehrt oder weiterhin auf Hilfen der Bundesagentur für Arbeit im Rahmen von Kurzarbeitergeld angewiesen. Hierfür sind wichtige Fristen und Voraussetzungen zu beachten. Wie die Bundesagentur für Arbeit mitteilt, muss eine erneute Anzeige auf Kurzarbeit dann gestellt werden, wenn im Betrieb bereits kurzgearbeitet, dann aber für drei Monate am Stück die Kurzarbeit unterbrochen wurde und nun erneut eingeführt werden soll. Wird...

  • Kamen
  • 11.12.20
  • 1
Wirtschaft
Um Schulfahrten auch in Corona-Zeiten so sicher wie möglich zu gestalten, haben die Jugendherbergen verschiedene Konzepte entwickelt.  | Foto: DJH

Jugendherbergen fürchten neue Stornowelle für 2021

Mit dem Verbot von touristischen Übernachtungen musste auch erneut der Großteil der Jugendherbergen in Westfalen-Lippe schließen. „Wir haben durchaus Verständnis für den beschlossenen Lockdown und leisten unseren Beitrag zur Eindämmung der Corona-Pandemie“, teilt Guido Kaltenbach als Geschäftsführer des DJH Landesverbands Westfalen-Lippe mit. Sorge bereitet dem Verband vor allem der Blick ins nächste Jahr: „Uns drohen eine erneute Stornowelle und das weitreichende Ausbleiben von Neubuchungen“....

  • Sundern (Sauerland)
  • 12.11.20
Ratgeber
Viele Studenten aus dem Kreis Unna nutzen die Semesterferien, um ihr Einkommen durch Jobben aufzubessern. Foto: AOK/hfr.

Tätigkeiten in den Semesterferien
AOK informiert über Versicherungspflicht für Studierende

Auch Studenten im Kreis Unna nutzen die Semesterferien gerne, um ihr Einkommen aufzubessern. Hierbei gilt es folgende Regeln zu beachten: Wenn die kurzfristige Beschäftigung nicht länger als drei Monate beziehungsweise 70 Arbeitstage im Kalenderjahr dauert, bleiben Studenten in der Kranken-, Pflege-, Arbeitslosen- und Rentenversicherung versicherungsfrei. In der derzeitigen Corona-Krise wurde diese Regel auf höchstens fünf Monate und 115 Arbeitstage erhöht. Kreis Unna. „Die coronabedingte...

  • Kamen
  • 28.06.20
LK-Gemeinschaft
Informationsveranstaltungen unter besonderen Bedingungen: Rund 30 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verstärken jetzt die AWO und ihre Gesellschaften, u.a. auch im Kreis Unna. Foto: Sebastian Laaser

Mit Sicherheit gut informiert
Erste Informationsveranstaltungen für 30 neue AWO-Mitarbeitende

Die AWO Ruhr-Lippe-Ems hat jetzt rund 30 neue Mitarbeiter*Innen bei zwei Informationsveranstaltungen in Kamen willkommen geheißen. Kreis Unna. Geschäftsführer Rainer Goepfert begrüßte die neuen Kolleginnen und Kollegen am Dienstag, 16. Juni, unter den obligatorischen Corona-Schutzbedingungen.  Es waren die ersten Treffen dieser Art in diesem Jahr, wie Rainer Goepfert erläuterte: „Unser Leitmotiv heißt: Mit den Menschen für die Menschen. Dazu gehört auch unbedingt, sich kennenzulernen. Wir sind...

  • Kamen
  • 20.06.20
Wirtschaft
Der Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Hamm, Thomas Helm (m), AWO Geschäftsführer Rainer Goepfert (l.) und Thorsten Schmitz, Geschäftsführer der Bildung+Lernen gGmbH (r.) tauschten sich in Kamen über die aktuelle Arbeitsmarktsituation im Kreis Unna und Hamm aus. Dabei standen die Auswirkungen der Corona-Pandemie im Mittelpunkt. Foto: Stefan Kuster/AWO Ruhr-Lippe-Ems

Corona und der Arbeitsmarkt
Informationsaustausch zwischen Arbeitsagentur und AWO Ruhr-Lippe-Ems

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Arbeitsmarkt standen im Mittelpunkt eines allgemeinen Informationsaustausches zwischen Thomas Helm, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Hamm, Rainer Goepfert, Geschäftsführer der AWO Ruhr-Lippe-Ems, und Thorsten Schmitz, Geschäftsführer der Bildung + Lernen gGmbH. Kamen/Kreis Unna. Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Virus-Pandemie ab der zweiten März-Hälfte hatten auch im Kreis Unna und der Stadt Hamm massive Auswirkungen....

  • Kamen
  • 13.06.20
Ratgeber
Ab sofort befindet sich der zentrale Eingang wenige Meter rechts von dem eigentlichen Haupteingang. Das ist für Besucher beschildert. Foto: Ev. Krankenhaus Unna

Vor dem Hintergrund der Covid-19-Situation
Krankenhaus in Unna verlegt den Haupteingang

Das Evangelische Krankenhaus (EK) Unna hat vor dem Hintergrund der Covid-19-Situation seine Zugangsmöglichkeiten zum Krankenhaus vorübergehend geändert. Ab sofort befindet sich der zentrale Eingang wenige Meter rechts von dem eigentlichen Haupteingang und ist entsprechend beschildert. Dieser neue Eingang ist für alle Patienten täglich zwischen 8 und 22 Uhr geöffnet. Nach 22 Uhr werden Patienten gebeten, den Seiteneingang an der Notaufnahme zu nutzen.

  • Kamen
  • 25.03.20
Ratgeber
Die wöchentliche Bürgermeisterkonferenz fand diesmal mit Kreisdirektor Janke, Ministerin Scharrenbach und Landrat Makiolla statt. Foto: Max Rolke/Kreis Unna
2 Bilder

Kreis Unna: Corona-Krise: Von 25 auf 51 Infizierte
Landrat Makiolla: „Die Lage ist ernst“

Die heutige Telefon-Pressekonferenz des Kreises machte die Situation deutlich: „Die Leute sollen zuhause bleiben. Die Lage ist ernst“, erklärte Landrat Michael Makiolla. „Als ich gestern in der Stadt war, hatte ich den Eindruck, dass die Bürger noch zu sorglos durch die Gegend schlendern.“ Der Landrat betonte, dass die Corona-Krise die größte und schwierige Herausforderung seit dem zweiten Weltkrieg darstellt. Von gestern auf heute hat sich die Zahl von 25 auf aktuell 51 Infizierte im Kreis...

  • Kamen
  • 18.03.20
Ratgeber
Die Ausbildungsmesse in Bergkamen fällt wegen der Virus-Gefährdung aus. Foto: LK-Archiv

Bergkamen: Wegen aktueller Coronavirus-Gefährdung
Messe "Markplatz Ausbildung" fällt ins Wasser

Zum 11. Mal in Folge hätte am 12. März die Messe „Marktplatz Ausbildung“ in Bergkamen stattfinden sollen. Rund 25 regionalen Unternehmen wollten daran teilnehmen und Schüler aus dem gesamten Kreis Unna wurden erwartet. Doch wie soeben bekannt wurde, fällt die Messe wegen der aktuellen Virus-Gefährdung ins Wasser. Aufgrund der allgemein vorherrschenden Unsicherheit, haben die Veranstalter heute beschlossen, die Messe "Marktplatz Ausbildung", die im Ratstrakt gegenüber dem Rathaus in...

  • Kamen
  • 09.03.20
LK-Gemeinschaft
Bis 14 Uhr ist der Nikolaus heute mit der VKU unterwegs. Archiv-Foto: VKU
2 Bilder

Der Nikolaus fährt mit dem Bus
Weihnachtliche Stimmung bei der VKU

Wer heute am Freitag, 6. Dezember, in den Bussen der VKU unterwegs ist, hat gute Aussichten den Nikolaus anzutreffen. Im Gepäck hat er eine kleine Überraschung für die Fahrgäste. Kreis Unna. Doch nicht nur auf den VKU-Buslinien ist der Nikolaus zu sichten. Auch fahrtwind in Kamen (Kirchstraße 2b) stattet er an diesem Tag einen Besuch ab. Von 10 Uhr bis 14 Uhr hält er dort für die Kunden eine kleine Überraschung bereit. Aber auch während der gesamten Adventszeit bis in den Januar hinein, möchte...

  • Kamen
  • 06.12.19
Ratgeber

Informationsabend zur Wundversorgung
Erste Hilfe am Kind

Das Kinder sich beim Entdecken und Erkunden ihrer Umwelt verletzen können, ist leider nicht immer zu verhindern. Was Sie verhindern können, sind jedoch die Folgen, die auftreten können, wenn Verletzungen nicht zügig und sachgerecht versorgt werden. Im Rahmen eines Informationsabends am Donnerstag, 19. September von 19:00 bis 21:15 Uhr werden Wege aufgezeigt, wie mit einfachen Mitteln aus der Hausapotheke eine Wundversorgung durchgeführt werden kann. Tipps zur Ausstattung der Hausapotheke und...

  • Unna
  • 29.08.19
Ratgeber

Ratgeber für Angehörige und Pflegebedürftige
Hilfe bei der Pflegeheimsuche

Wenn die Pflege zu Hause an Grenzen stößt, kann der Umzug in ein Pflegeheim notwendig sein. Häufig sind Angehörige entscheidend in die Heim-Auswahl eingebunden.  Wer ein Pflegeheim für einen nahestehenden Menschen sucht, will sicher gehen, dass es das Richtige ist. Die pflegebedürftige Person soll sich dort wohlfühlen und gut versorgt werden. Aber ein individuell passendes Pflegeheim zu finden, ist nicht immer einfach, erklärt Dr. Ralf Suhr, Vorstandsvorsitzender des Zentrum für Qualität der...

  • Unna
  • 27.08.19
Ratgeber
Grund für den Aufruf ist der Verfall des Jahresurlaub, der nicht mehr automatisch in das neue Jahr fällt. Foto: IG BAU

Resturlaub sichern
Beschäftigte im Kreis Unna sollen Urlaubs-Check machen

Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) ruft alle Beschäftigten im Kreis Unna dazu auf, sich ihre Urlaubstage aus dem letzten Jahr zu sichern und sich beim Arbeitgeber über ihren Urlaubsanspruch zu informieren. Kreis Unna. Der Grund: Nach einem aktuellen Urteil des Europäischen Gerichtshofs verfällt der Jahresurlaub nicht mehr automatisch, wenn ihn der Arbeitnehmer nicht beantragt hat. „Der Chef muss die Mitarbeiter jetzt aktiv dabei unterstützen, den Urlaub zu nehmen. Tut er das...

  • Kamen
  • 19.01.19
Ratgeber

VHS- Aktuell: „FSJ- Kultur“ – Ein Jahr Erfahrung pur

Das „FSJ- Kultur“ erfreut sich als „Sprungbrett“ ins Berufsleben immer größerer Beliebtheit. Asllani Hyrishahe und Manuel Tesch haben ihr freiwilliges soziales Jahr (FSJ) bereits in der Volkshochschule Unna Fröndenberg Holzwickede absolviert. Sie möchten ihre Erfahrungen und nützliche Informationen am Freitag, 12. Januar, ab 18 Uhr im zib an Interessierte weitergeben. Seit 2001 können junge Menschen zwischen 16 und 26 Jahren einen gesetzlichen Freiwilligendienst auch im kulturellen Bereich...

  • Unna
  • 05.01.18
Ratgeber

Kreuzung Friedrich-Ebert-Straße/Afferder Weg/Parkstraße noch bis 23. August gesperrt

Aufgrund des starken Regens am vergangenen Freitag konnten die Asphaltierungsarbeiten auf der Hammer Straße und Friedrich-Ebert-Straße nicht wie vorgesehen in der letzten Woche beendet werden. Dadurch haben sich auch die Markierungsarbeiten verzögert, so dass die Kreuzung erst ab Dienstagabend, 23. August, wieder freigegeben werden kann. Zu diesem Zeitpunkt werden auch die Sanierungsarbeiten im weiteren Verlauf der Friedrich-Ebert-Straße beendet sein. Es wird angestrebt, auch die Maßnahmen in...

  • Unna
  • 18.08.16
Ratgeber
Ab Mittwochnacht (15.6.) wird es auf der A1 zwischen den Autobahnkreuzen Dortmund/Unna und Westhofen in den Nachtstunden eng. Foto: Archiv

+++A1: Nachtbaustelle bis September!+++

Ab Mittwochnacht (15.6.) wird es auf der A1 zwischen den Autobahnkreuzen Dortmund/Unna und Westhofen in den Nachtstunden bis zu 55 mal eng. Jeweils zwischen 20 Uhr und 6 Uhr wird die Autobahnniederlassung Hamm in beiden Fahrtrichtungen 170.000 Quadratmeter Fahrbahndecke erneuern. Ab 20 Uhr wird ein Fahrstreifen von drei Fahrstreifen gesperrt, um 21 Uhr steht dann nur noch ein Fahrstreifen zur Verfügung. Zwei Fahrstreifen werden in jeder Nacht erneuert. Der vorhandene "lärmarme Asphalt" wird bis...

  • Kamen
  • 14.06.16
Politik
Erstaufnahmeeinrichtung Unna-Massen | Foto: Archiv

Internetseite zum Thema "Flüchtlinge in Unna" ist online

Die Aufnahme und Unterstützung von Asylbewerbern und ausländischen Flüchtlingen ist für viele Bürgerinnen und Bürger in Unna ein sehr wichtiges Thema. Auf der Internetseite der Kreisstadt Unna (www.unna.de) gibt es daher ab sofort Informationen rund um das Thema Flüchtlinge in Unna, sowie Ansprechpartner für Spenden und ehrenamtliche Angebote. Darüber hinaus wurde ein Info-Telefon geschaltet. Unter der Telefonnummer 02303/103-556 steht ab sofort die städtische Mitarbeiterin Franziska Heimbach...

  • Unna
  • 20.10.15
  • 2
  • 3
Überregionales
Großer Zulauf bei der Studienberatung am Hochschulcampus Unna während des Tages der offenen Tür.
2 Bilder

Hochschulcampus Unna: Studentenluft schnuppern

Rund 150 Interessierte informierten sich am "Tag der offenen Tür" über die Möglichkeiten des Studiums an den beiden beheimateten privaten Hochschulen für angewandtes Management, sowie Gesundheit und Sport, Technik und Kunst. Bereits zum Auftakt der Veranstaltung war der große Hörsaal des Hochschulcampus mit etwa 70 Gästen gut besucht. Dabei begrüßte zunächst Campusleiter Christian Kunert die Anwesenden und übergab dann das Wort an Bürgermeister Werner Kolter, der noch einmal auf die Historie...

  • Kamen
  • 23.02.15
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.