Heiligenhaus

Beiträge zum Thema Heiligenhaus

Ratgeber
Foto: Symbolfoto: Alexandra Koch auf Pixabay

Der neue Corona-Impfstoff ist da
Menschen über 60 können geimpft werden

Im Kreis Mettmann ist die erste Lieferung mit den an die Omikron-Variante (BA.1) angepassten Corona-Auffrischungs-Impfstoffen von Biontech und Moderna angekommen. Vom Biontech-Impfstoff steht zunächst noch nicht viel zur Verfügung, sodass dieser vorerst nur in der Impfstelle in Erkrath verabreicht wird. Ein weiteres Kontingent hat der Kreis bereits bestellt. Vom Moderna-Impfstoff wurde eine größere Menge geliefert, die nun auf alle vier festen Impfstellen im Kreis verteilt und ab sofort...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 15.09.22
Politik
"Gasumlage & Co.: Wie teuer wird der Winter?" Mit dieser Frage beschäftigt sich ein Bürgerabend der SPD am Mittwoch, 14. September, um 19 Uhr im „Neuen Pastorat“. Alle Bürger sind eingeladen. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Bürgerabend der SPD Heiligenhaus am 14. September
"Gasumlage & Co.: Wie teuer wird der Winter?"

"Gasumlage & Co.: Wie teuer wird der Winter?" Mit dieser Frage beschäftigt sich ein Bürgerabend der SPD am Mittwoch, 14. September, um 19 Uhr im „Neuen Pastorat“. Alle Bürger sind eingeladen. "Explodierende Energiepreise, Inflation, Gasumlage und ein unberechenbarer russischer Diktator: Was kommt da auf uns zu in diesem Winter? Der zeitweise Totalausfall von Gas und Strom scheint glücklicherweise abgewendet. Aber zu welchen Kosten wird die Versorgung erfolgen können? In wie weit sind die...

  • Heiligenhaus
  • 14.09.22
Kultur
Jann Wattjes ist amtierender NRW-Meister im Poetry Slam. 
Foto: Fotowikinger
5 Bilder

Premiere mit absoluten Szene-Stars
Poetry Slam kommt nach Heiligenhaus

Am Freitag, 16. September, findet um 20 Uhr die große Premiere des ersten Heiligenhauser Poetry Slam im Club Heiligenhaus, Hülsbecker Straße 16, statt. Zur Premiere wurde ein fantastisches Line-Up mit absoluten Szene-Stars zusammengestellt, um die Kultur, Heiligenhaus und das freie Wort zu feiern. Seit vielen Jahren ist Poetry Slam eines der gefragtesten Formate und gewinnt auch in kleineren Städten immer mehr Einzug. Man kann sich freuen auf ein angesagtes Bühnenformat der Gegenwart im weiten...

  • Heiligenhaus
  • 08.09.22
Politik
Foto: Grafik: AG Wohnungslosigkeit

Aktionswoche gegen Wohnungslosigkeit
Kreis Mettmann stark betroffen

Im Rahmen des Nationalen Aktionsplans zur Überwindung von Wohnungsnot und Wohnungslosigkeit finden auch im Kreis Mettmann Veranstaltungen der Träger der Wohnungslosenhilfe statt. Mit Informationen und dezentralen Aktionen machen der Caritasverband in Mettmann, der Sozialdienst katholischer Frauen in Langenfeld und Ratingen sowie die Bergische Diakonie in Velbert auf Wohnungsnot und Wohnungslosigkeit aufmerksam. Die Caritas-Wohnungslosenhilfe in Mettmann macht durch eine Gedenkbank vor ihrem...

  • Heiligenhaus
  • 08.09.22
Blaulicht
Probealarm am Donnerstag, 8. September, in Heiligenhaus. | Foto: Günter Schmitz

Probealarm in Heiligenhaus
Sirenen heulen am Donnerstag im Stadtgebiet

Am Donnerstag, 8. September, heulen in Heiligenhaus ab 11 Uhr die Sirenen. Zum landesweiten Probealarm werden die Systeme getestet -  die Bevölkerung soll aufmerksam sein.  Beginn um 11 UhrDer Probealarm beginnt um 11 Uhr mit einem einminütigen Dauerton, der im Ernstfall "Entwarnung" bedeutet. Danach folgt eine fünfminütige Pause. Anschließend ist ab 11.06 Uhr ein einminütiger auf- und abschwellender Heulton zu hören. Dabei handelt es sich um das eigentliche Warnsignal, das bei einem echten...

  • Heiligenhaus
  • 07.09.22
Vereine + Ehrenamt
Die Spendenübergabe für die Ukrainehilfe.
Foto: Reinhard Schulze Neuhoff

Museum sammelte Spenden für die Ukraine
672 Euro für "Heljens hilft Ukraine"

Mitten in den Planungen für den französischen Abend im April im Museum Abtsküche platzte die Nachricht, dass Krieg in der ganzen Ukraine ausgebrochen ist. Schnell war klar, dass mit jedem verkauften Ticket auch zwei Euro an einen guten Zweck fließen sollen: Die Hilfsaktion „Heljens hilft Ukraine“. Am Montag, 29. August, konnten nun Reinhard Schulze Neuhoff, Vorsitzender des Geschichtsvereins und des Arbeitskreises "Kultur im Museum", sowie die beiden Musiker Lothar Meunier und Lutz Strenger...

  • Heiligenhaus
  • 05.09.22
Blaulicht
Erneuter Unfall mit Fahrerflucht in Heiligenhaus. | Foto: Patrick Schlos / FUNKE Foto Services

Unbekannter Fahrer flüchtet von Unfallstelle
Unfall mit Fahrerflucht

Am Donnerstag, 25. August, ist ein unbekannter Fahrer eines silbernen Cabriolets in Heiligenhaus an der Straße "Im Paradies" gegen ein Einfahrtstor sowie einen Zaun gefahren und dann von der Unfallstelle geflüchtet.  Gegen 15.05 Uhr hatte eine Anwohnerin einen Knall gehört. Als sie auf ihren Balkon ging sah sie einen Mann mit längeren grauen Haaren, der mit einem offenen silbernen Cabrio der Marke Mercedes oder Audi gegen ein Einfahrtstor gefahren war. Das Tor als auch das Auto wurden...

  • Heiligenhaus
  • 02.09.22
Kultur
7 Bilder

St. Suitbert Heiligenhaus

Hier war ich mal in Heiligenhaus. Trotz gegenteiliger Ankündigung (z. B. Aushang an der Kirchentür) war St. Suitbert verschlossen!!!

  • Heiligenhaus
  • 01.09.22
Wirtschaft

Google My Business
Kostenloses Online-Seminar zur besseren Präsentation

Die Wirtschaftsförderung des Kreises Mettmann und der Handelsverband NRW – Rheinland bieten am Donnerstag, 1. September, von 19 bis 20 Uhr ein kostenloses Online-Seminar rund um „Google My Business“. Da gute Kommunikation der Schlüssel zum Erfolg ist, wird eine gute Sichtbarkeit im Internet immer wichtiger. Mit einem Unternehmensprofil in dem kostenlosen Tool „Google My Business“ kann man das eigene Unternehmen zum richtigen Zeitpunkt präsentieren. Genau dann, wenn potentielle Kunden in der...

  • Ratingen
  • 24.08.22
Blaulicht
Ein bislang noch unbekannter Täter hat am Dienstagabend, 23. August, drei Mädchen im Alter von 16, 16 und 17 Jahren in Heiligenhaus belästigt. Die Polizei hat Ermittlungen eingeleitet und bittet um sachdienliche Hinweise. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Polizei ermittelt und sucht Zeugen
Schülerinnen belästigt in Heiligenhaus

Ein bislang noch unbekannter Täter hat am Dienstagabend, 23. August, drei Mädchen im Alter von 16, 16 und 17 Jahren in Heiligenhaus belästigt. Die Polizei hat Ermittlungen eingeleitet und bittet um sachdienliche Hinweise. Gegen 15.15 Uhr hatten die drei Schülerinnen an der Haltestelle "Am Rathaus" an der Hauptstraße auf den Bus der Linie 770 gewartet, als sich dem Trio ein älterer Mann genähert hat. Dieser soll dann nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen ein Gespräch mit den Mädchen...

  • Heiligenhaus
  • 24.08.22
Blaulicht
Die Polizei sucht nun nach dem Gewalttäter. | Foto: Polizei Mettmann

Nach Bierflaschenwurf
Zeugen, bitte melden - Jugendlicher aus Heiligenhaus doch schwerer verletzt

Die Polizei berichtete über den Bierflaschenwurf, der am Freitag einen Jugendlichen auf dem Campus in Velbert/ Heiligenhaus verletzt hätte. Die Verletzung erscheint nur doch laut aktueller Meldung schwerwiegender. Wie die Kreispolizeibehörde Mettmann bereits berichtete, ist am Freitagabend (19. August 2022) ein 16 Jahre alter Heiligenhauser auf dem Campus Velbert / Heiligenhaus der Hochschule Bochum an der Kettwiger Straße in Heiligenhaus von einem noch unbekanntem jungen Mann oder Jugendlichen...

  • Velbert
  • 22.08.22
Vereine + Ehrenamt
 Ab sofort gibt es für neue Tafelgäste, die jetzt eine Tafelkarte beantragen, vorübergehend nur einen Ausgabestandort, so soll ein Aufnahmestopp vermieden werden. | Foto: Bergische Diakonie

Weiter an die Tafel denken
Im Zuge der Inflation werden auch Lebensmittelspenden knapper

Der in Velbert und Heiligenhaus tätige Tafelbetrieb muss Vorsicht walten lassen, dass er nicht an seine Grenzen stößt. Daher wird der Vorzug wegfallen, dass neue Gäste ihre Lebensmittel an zwei Standorten pro Woche abholen dürfen. Um einen Aufnahmestopp zu verhindern, dürfe jeder Neue nur einmal pro Woche die Lebensmittelspenden entgegennehmen. "Es war ein Ausnahme, dass man Lebensmittel zwei Mal abholen durfte. Das macht auch nur ein Teil der Gäste", erklärt Renate Zanjani, Leiterin der Tafel...

  • Velbert
  • 20.08.22
Kultur
Jetzt nach rechts: Kunstschmied Rafael Jürgens gibt dem Bediener der Arbeitsbühne genaue Anweisungen. Der "Dom" hat wieder sein Kreuz. | Foto: Uli Bangert
8 Bilder

Spitzenleistung in Heiligenhaus
130 Kilogramm-Kreuz musste auf etwa 70 Meter Höhe gehievt werden

Anderthalb Jahre war die Spitze des „Doms“ nackt, jetzt hat der höchste Kirchturm im Niederbergischen wieder sein Kreuz. Von Ulrich Bangert Das Turmkreuz aus der Nachkriegszeit auf der Kirche Sankt Suitbertus, liebevoll „Unser Dom“ genannt, war nicht mehr zu reparieren, es drohte sogar vom Dach zu fallen. Beim rührigen Förderkreis „Unser Dom“ kümmerte sich zunächst Rolf Hitzblech und später Jürgen Tippegei um die Neuanfertigung. Das Kölner Generalvikariat brauchte eine Expertise, der...

  • Heiligenhaus
  • 13.08.22
Politik
Im Rahmen des Konzeptes „Sport.Wald.Heiligenhaus.“ erhält die Stadt Heiligenhaus Landesfördermittel aus dem Investitionspakt „Sportstätten 2022“ für die Errichtung eines für die Öffentlichkeit zugänglichen Niedrigseilklettergartens. Heiligenhaus ist mit 700.000 Euro Fördermittel wieder mit dabei. Hier: Planunterlage des beauftragten Architekturbüros. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadtverwaltung Heiligenhaus

"Sport.Wald.Heiligenhaus."-Konzept wird gefördert
700.000 Euro für Klettergarten in Heiligenhaus

Im Rahmen des Konzeptes „Sport.Wald.Heiligenhaus.“ hatte die Stadt Heiligenhaus einen Antrag auf Landesfördermittel aus dem Investitionspakt „Sportstätten 2022“ für die Errichtung eines für die Öffentlichkeit zugänglichen Niedrigseilklettergartens gestellt. "Wie das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung NRW jetzt mitteilte, konnte der Antrag berücksichtigt werden und Heiligenhaus ist mit 700.000 Euro Fördermittel wieder mit dabei.", freut sich Peter Parnow von der...

  • Heiligenhaus
  • 10.08.22
Ratgeber
"Halber Liter" feiern 40-Jähriges im HeljensBAD: Das wird ein Btoller Spaß, sagen die Veranstalter.  | Foto: Foto: Stadtwerke Heiligenhaus

Die Band "Halber Liter will die Zuhörer rocken
Das HeljensBAD brodelt

Ein besonderes Ereignis präsentieren die Stadtwerke Heiligenhaus am Samstag, 20. August im HeljensBAD: Und wer kehrt zurück nach Heljens um sein 40jähriges Bandjubiläum zu feiern? Genau! "Halber Liter!" Was soll man nach 40 Jahren über diese Band noch schreiben und wer erinnert sich nicht an die legendären Open Air Auftritte in der ehemaligen Kult-Gaststätte „Nassenkamp“ oder 2018 im Freibad HeljensBAD? In den vielen Jahren auf den Bühnen in ganz Deutschland, ist die Band stets mit der Zeit...

  • Heiligenhaus
  • 09.08.22
Blaulicht

Kriminalpolizei berichtet
Einbrüche in Velbert und Heiligenhaus

Einen Einbruch in Velbert und einen versuchten Einbruch in Heiligenhaus verzeichnete die Kreispolizei Mettmann. Weiterer Anlass, auf Vorsichtsmaßnahmen zum Einbruchschutz hinzuweisen.  Zwischen Sonntag, 31. Juli, und Donnerstag, 4. August, nutzten ein oder mehrere bislang noch unbekannte Straftäter die Abwesenheit der Bewohner, um in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Schloßstraße in Velbert-Mitte einzubrechen. Wie der oder die Einbrecher zunächst in das mehrgeschossige Gebäude...

  • Velbert
  • 08.08.22
Ratgeber
Klimaschutz-Koordinator Dr. Hermann-Josef Waldapfel, Dr. Sebastian Kock (Klimaschutz-Manager), Landrat Thomas Hendele und der technische Dezernent Dr. Stephan Kopp läuten die Solaroffensive ein. | Foto: Foto: Kreis Mettmann

Kreis Mettmann will Dächer und Freiflächen nutzen
Solaroffensive

Um die eigenen Klimaschutzziele im Kreis Mettmann zu erreichen, ist der Ausbau von erneuerbarer Stromerzeugung einer der wichtigsten Pfeiler. „Das größte Potential im Kreis Mettmann liegt dafür in der Nutzung der Solarenergie“, so Landrat Thomas Hendele. „Aufgrund der Vielzahl an Dachflächen - wir sind der Landkreis mit der höchsten Bevölkerungsdichte in der Bundesrepublik - aber auch an Fassaden und Freiflächen, birgt der Kreis Mettmann erhebliche Möglichkeiten zur Stromerzeugung aus...

  • Velbert
  • 06.08.22
Ratgeber
Foto: Foto: Krzemie

100 "alte Schätzchen starten nach Köln
Tag der Oldtimer in Heiligenhaus

Um 9 Uhr starten am Sonntag, 28. August, rund 100 Oldtimer vom Mercedes-Autohaus Wagner in Richtung Motorworld Köln. Dort wird die Mittagspause eingelegt. Die Oldtimer-Rallye geht dann am Nachmittag zurück nach Heiligenhaus, wo zwischen 16 und 18 Uhr auf dem Rathausplatz der "Concours d`Elegance" stattfindet. Der Erlös der Veranstaltung ist für die örtliche Ukraine-Hilfe bestimmt. Die Abendveranstaltung findet in der "Kleinen Schweiz" statt.

  • Heiligenhaus
  • 02.08.22
Ratgeber
Mit Geschick ins Ziel beim Bogenschießwettbewerb im Neanderthal-Museum. | Foto: Foto: Neanderthal-Museum

Vorfreude auf tolles Event-Wochenende
Fest im Neanderthal-Museum

Nach zweijähriger Pause ist es endlich zurück: das Museumsfest im Neanderthal Museum. Am letzten Wochenende in den Ferien, am Samstag 6. und Sonntag, 7. August, wartet das Museum mit einer Vielzahl spannender Highlights auf. A Viele Aktionen finden stattAn beiden Tagen gibt es im Museumsgarten, am Steinzeitspielplatz und an der Steinzeitwerkstatt für die ganze Familie viele Aktions-Stände mit Vorführungen und Mitmachaktionen. Kinder und Erwachsene können Stein-Amulette basteln, Bogenschießen,...

  • Velbert
  • 02.08.22
Kultur

Stimmung mit Männerchor Ars cantica
Auf eigenem Weg

Vor 25 Jahren schlossen sich acht Sänger zusammen, um gemeinsam den Männerchorgesang in ihrem eigenen Stil umzusetzen. Heute besteht „ars cantica“ aus elf Sängern und ist immer noch auf seinem eigenen Weg durch die Chorwelt unterwegs. Kostprobe auf dem WeinfestAm Samstag, 10. September, möchte der Meisterchor des Chorverbandes NRW, im Rahmen eines Jubiläumskonzertes, die Zuhörer auf ihren Weg mitnehmen und nicht nur zeigen was sie gemacht haben, sondern vor allem auch was sie für traditionellen...

  • Heiligenhaus
  • 02.08.22
Blaulicht
Foto: Polizei Heiligenhaus

Ducato brannte in der Nacht zum Sonntag
Feuerwehr konnte Totalschaden verhindern

Am Sonntagmorgen, 31. Juli, gegen 2.20 Uhr, wurden Feuerwehr und Polizei in Heiligenhaus zu einem Brand an der Grubenstraße gerufen. Zeugen hatten Feuer an einem geparkten Kleintransporter mit Duisburger Kennzeichen eines Paketzustellers bemerkt, der im Sackgassenbereich in Höhe der Hausnummer 33 am rechten Fahrbahnrand parkte. 3.000 Euro SachschadenSchnell am Einsatzort eintreffende Einsatzkräfte der Polizei konnten ein Feuer im rechten Radkasten des weißen Fiat Ducato mit einem Feuerlöscher...

  • Heiligenhaus
  • 01.08.22
Ratgeber
Beschäftigte auf dem Bau tragen nicht nur durch die Sonneneinstrahlung ein hohes Risiko, auch viel Wassertrinken ist zwingend notwendig.
Foto: IG Bau

Sonnengefahr für Draußen-Jobber
IG BAU warnt vor Sonneneinstrahlung

Vom Gerüstbauer bis zum Landschaftsgärtner, Menschen, die im Kreis Mettmann unter freiem Himmel arbeiten, tragen ein besonders hohes Risiko durch Sonne und Hitze im Job krank zu werden. Hierauf macht die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) aufmerksam und appelliert an Beschäftigte, sich ausreichend zu schützen. „Keiner sollte die hohe UV-Einstrahlung auf die leichte Schulter nehmen. Sie kann zu dauerhaften Schäden auf der Haut bis hin zu Krebs führen“, sagt IG...

  • Ratingen
  • 28.07.22
Kultur

Kantor Röttger ehrt musikalische Jubilare
Tolles Orgelprogramm

Auch in diesen Sommerferien lädt Regionalkantor Matthias Röttger zu sommerlichen Orgelkonzerten ein. Am Samstag, den 30. Juli um 20 Uhr und am Sonntag, den 31. Juli um 17 Uhr ehrt er in St. Lambertus mit seiner Programmauswahl besondere Musikerpersönlichkeiten. So erklingen von Léon Boëllmann (125. Todestag) die „Suite Gothique“, von Johannes Brahms (125. Todestag) drei Choralvorspiele, von dem Filmkomponisten John Williams ( 90. Geburtstag) aus den „Star Wars“-Filmen einige prägnante...

  • 27.07.22
LK-Gemeinschaft

Trauriger Rekord
48 Fahrzeugführer überschritten Höchstgeschwindigkeit

Am Donnerstag, 21. Juli, fand eine nicht angekündigte Geschwindigkeitsüberwachung auf der innerstädtischen Pinner Straße in Heiligenhaus statt. Insgesamt wurden 1478 Fahrzeuge zwischen 10.15 Uhr und 13.10 Uhr überprüft. Es verstießen 48 Fahrzeugführer gegen die innerorts zulässigen 50 km/h Höchstgeschwindigkeit. 44 Fahrzeugführer müssen mit einem Verwarngeld rechnen und vier Fahrzeugführer bekommen eine Anzeige. Trauriger Rekordhalter war der Fahrer eines Mercedes Benz SUV, welcher die Pinner...

  • Heiligenhaus
  • 27.07.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.