Hattingen

Beiträge zum Thema Hattingen

Politik
3 Bilder

Rechtextremismus,Partei,AfD,
Die AfD gegen alle anderen.

Vor kurzem las ich einen Kommentar von Herrn Jörg Quoos (Chef der Zentralredaktion) in der Druckausgabe WAZ Herne mit dem Hinweis: "Die Front im Parlament steht. Aber reicht das". (Kommentar von Jörg Quoos siehe Foto ). In diesem Kommentar fand ich meine persönliche Meinung wieder. Wenn man die Funktionäre und Mandatsträger der AfD aus guten Gründen heraushalten will, muss man sich den Erwartungen ihrer über 10 Millionen Wähler stellen und sich mit ihnen auseinandersetzen. Da die Altparteien...

Politik

CDU,Schuldenbremse,Zustimmungswerte
Glaubwürdigkeitsproblem

Vor der Wahl hat Friedrich Merz die Schuldenbremse verteidigt, nun hat auch der Bundesrat den Weg für eine Reform freigemacht. Merz Zustimmungswerte sinken. Das Aufweichen der Schuldenbremse durch Friedrich Merz wird auch in den eigenen Reihen kritisiert. Im TV-Duell am 9. Februar verweist der CDU- Chef darauf, das man selbst mit der bestehenden Schuldenbremse alleine im Jahr 2025 noch einmal 50 Milliarden Euro Schulden machen könne. Zitate von Friedrich Merz: Grundsätzlich sollten wir...

Politik

Emsland,Endlager,Niederlande,Grenzbewohner
Atommüll-Grenzlager

Stand: 25.03.2025 Die Niederlande suchen nach einem Endlager für ihren Atommüll. Am Montag endete die Einspruchsfrist gegen die Pläne, Atommüll an der deutsch-niederländischen Grenze zu lagern. Niedersachsen wäre direkter Nachbar. Es könnten die Endlager u. a. in die niederländischen Provinzen Groningen und Drenthe kommen, weil unter denen Salzstöcke liegen. Die Experten meinen, das wäre für ein Atommüll-Endlager geologisch gut geeignet. Die grenznahen Bewohner in der Gemeinde Rhede, noch der...

Blaulicht

Auto,Einbruch,Zeugen,Wanne,Täter
Polizei sucht Zeugen

Im Herner Stadtteil Wanne wurden am vergangenen Wochende mehrere Autos aufgebrochen. Die Kriminalpolizei ermittelt. Bislang unbekannte Täter haben im Zeitraum von Freitag, 22. bis Sonntag, 24.März, im Bereich Heinrich-Funcke-Straße, Fred-Endrikat-Straße, Florastraße und Cranger Heide an mehreren geparkten Pkw die Autoscheiben eingeschlagen und diverse Gegenstände aus den Autos entwendet. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet unter den Rufnummern 0234 909-8505 oder -4441 ( Kriminalwache ) um...

Blaulicht

Einbrecher,Diebstahl,Bewohner,Polizei
Bewohner ertappt Einbrecher in Herne

Zu einem Wohnungseinbruch kam es am Samstagmorgen, 22. März, in Herne- Holsterhausen. Die Polizei fahndet nach dem Tatverdächtigen und sucht Zeugen. Nach derzeitigem Kenntnisstand verschaffte sich ein männlicher Unbekannter gegen 11 Uhr Zutritt zu einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus am Detmolder Ring, in Höhe der Lemgoer Straße. Der 21-jährige Bewohner wurde durch Geräusche aufmerksam und ertappte den Eindringling auf frischer Tat in seiner Wohnung. Der Täter ergriff daraufhin die Flucht in...

Blaulicht

Seniorin,Portemonnaie,Zeugen,Täter,Manteltasche
Geldbörse entwendet.

Polizei fahndet nach vier Männern. Die Herner Polizei fahndet aktuell nach vier Männern, die einer Senorin am Dienstagvormittag, 18.März, die Geldbörse gestohlen haben. Es werden Zeugen gesucht. Die 85-jährige aus Herne war gegen 10.15 Uhr zu Fuß im Bereich der Straße " Auf der Wenge " in Wanne-Eickel unterwegs, als sie in Höhe des Blumengeschäftes ( Hausnummer 12 ) von vier Männern in ein Gespräch verwickelt wurde. Während die Seniorin abgelenkt war, griff einer der Täter in ihre Manteltasche...

Blaulicht

Zusammenstoß,PKW,Kradfahrer
Zusammenstoß mit geparkten PKW

Am Mittwoch 19.März, kam es in Herne - Mitte zu einem Alleinunfall, bei dem ein 71-jähriger Mann schwer verletzt worden ist. Nach bisherigen Ermittlungsstand fuhr der Herner mit seinem Motorrad gegen 12.50 Uhr auf der Brunnenstraße in Richtung Westring. Nach bisherigen Kenntnisstand passierte der Kradfahrer den dortigen Bahnübergang und kollidierte anschließend aus bislang ungeklärter Ursache mit einem geparkten PKW. Dabei wurde der 71-jährige schwer verletzt und mit einem Rettungswagen zur...

Ratgeber
2 Bilder

Vortrag,Gedächtnistraining,Gesundheitswoche-Herne
Gedächtnistraining

"Wer rastet, der rostet". So ist auch unser Gehirn und damit die Gedächtnisleistung in Gefahr, zu rosten. Sie erfahren Wissenswertes zu den unterschiedlichen Trainingszielen des Gedächtnistrainings und lernen direkt ein paar praktische Übungen kennen, welche die "grauen" Zellen wieder anregen. Durch die Veranstaltung führt Frau Ines Stork, Gedächtnistrainerin BvGT. Mittwoch 02.04.2025 von 10.00 -11.00 Uhr AWO-Begegnungsstätte Poststraße 38, 44629 Herne Eingang: Auguste-Sindermann-Tagespflege...

Blaulicht

Staatsanwaltschaft,Ungläubige,Terrorismus
Terrorismus

In Flensburg hat die Staatsanwaltschaft den mutmaßlichen Islamisten Emin B. angeklagt Sie wirft dem 18-jährigen aus Elmshorn die Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat und Verabredung zum Mord vor. Wie aus der Anklage hervorgeht, soll B. als Jugendlicher vom Frühjahr 2024 an einem Terroranschlag geplant haben, um "Ungläubige" zu töten. Im August habe er zwei Flaschen Feuerzeugbenzin gekauft, wenige Tage später gut zwölf Liter Benzin. Mit den Flüssigkeiten, die damals...

Blaulicht

Hahn,Polizei Autobahn,Parkplatz, A 28, Leer
Hahn " Hermann"

Seit einigen Wochen melden sich immer wieder besorgte Bürgerinnen und Bürger bei der Polizei in Leer. Der Grund : " Hermann". So nennt die Polizei das Tier inzwischen, das seit ein paar Wochen auf einem Rastplatz, direkt an der A 28 in Brinkum im Landkreis Leer lebt und seitdem wiederholt "polizeilich in Erscheinung" getreten ist.  Immer wieder rufen Menschen an, die sich Sorgen um das Tier machen", sagt Polizeihauptkommisar Ihno Engberts. Der Hahn  scheint sich auf dem Autobahnrastplatz sehr...

Blaulicht

Verkehrsunfall,Polizei,Pedelecfahrer,Auto
87-jähriger Pedelecfahrer

Am Sonntagnachmittag ist bei einem Verkehrsunfall in Wilhelmshaven ein 87-jähriger Mann schwer verletzt worden. Nach Angaben der Polizei wurde der Pedelecfahrer von einer 70-jährigen auf dem Gehweg angefahren. Die Frau war mit ihrem Auto aus einer  Hofausfahrt gekommen. Laut Polizei wollte sie auf die Straße fahren - in die gleiche Richtung wie der Pedelecfahrer. Dabei touchierte sie den 87-jährigen mit der vorderen Stoßstange ihres Fahrzeuges. Durch die Kollision stürzte der Mann und wurde...

Politik

Klima,Herne,Beton,Steine,Grünflachen,Wasser,
Klimaschutz

Die Stadt Celle will grüner werden und den Klimaschutz voranbringen. Die Flächen werden entsiegelt, also von Asphalt und Beton befreit. Danach bekommen sie eine natürliche Bodenschicht sagt die Stadt. Dann werden dort heimische, klima-angepasste Pflanzen gepflanzt. Im Ortsteil Klein Hehlen wurde eine Fläche wieder hergestellt. Es sollen noch weitere Flächen folgen. Die Stadt setzt auch auf die Hilfe der Bürgerinnen und Bürger :  Jeder könne Flächen vorschlagen, die entsiegelt werden sollen, so...

Politik

Seilbahn,Hallenbad,Politik,Stadtverwaltung,
Hallenbad-Eickel und Seilbahn

Als ich las, daß die BI Hallenbad-Eickel, trotz Bürgerbegehren zum Erhalt des Hallenbad-Eickel (18.000 Stimmen) auf einen Bürgerentscheid verzichtet und eine Arbeitsgruppe mit der CDU, SPD und Stadtverwaltung vereinbarten, waren sie ihrem Ziel, die beste Lösung zum Erhalt des Hallenbad-Eickel zu finden, noch weiter entfernt als vorher. Eine Seilbahn vom Hauptbahnhof zum neuen Industriegebiet General Blumenthal, die über die Bahngleise und über verschiedene Gelände führt, sind wichtiger, als der...

Politik

SPD,Koalitionsvertrag,Paket,Sondierungspapier
SPD-Sondierungspapier

Wird die SPD bei der nächsten Bundestagswahl unter 10 Prozent kommen. Was hat eine ehemalige Arbeiterpartei mit dem Machtpolitiker Merz vor. Beide Parteien wollen prüfen lassen, ob es verfassungsrechtlich möglich wäre, Terrorunterstützern, Antisemiten und Extremisten, die zur Abschaffung der freiheitlich-demokratischen Grundordnung aufrufen, die deutsche Staatsbürgerschaft zu entziehen, falls sie noch eine weitere Staatsangehörigkeit besitzen. Der Entzug der Staatsbürgerschaft werde im...

Ratgeber

Tonnen,Geschwindigkeit,Klimawandel,Ratgeber
Klima

8.000.000 Tonnen CO2- Äquivalente ließen sich pro Jahr ungefähr einsparen, wenn Autos etwas langsamer unterwegs wären : Fachleute schätzen, dass ein Tempolimit von 120 km/h auf Autobahnen und 80 km/h auf Landstraßen die Treibhausgas-Emissionen des deutschen Straßenverkehrs insgesamt um gut fünf Prozent reduzieren würde. 90 km/h ist die ungefähre maximale Windgeschwindigkeit, bei der sich große Windenergieanlagen   ( WEA ) abschalten, um keinen Schaden zu nehmen. Kleine Windräder drehen sich...

Politik

Sprühnebeldusche,Coole Stelen, Coole Schiffe
Stadt Wien sorgt für Abkühlung

Die Stadt Wien sorgt für seine Bürger für Abkühlung. Um sich im Sommer in der Stadt abkühlen zu können, wurden an vielen Standorten Nebelduschen, Sommerspritzer mit Sprühnebel, Coole Stelen und Coole Schiffe errichtet. Sie sorgen in regelmäßigen Intervallen für Erfrischung. In vielen Parks der Stadt Wien stehen Nebelstelen, Bodenwasserfontänen und Wasserspielplätze sind vorhanden. Alle sorgen an heißen Tagen für Abkühlung. Auch die mobilen Trink-Brunnen haben Nebelduschen, die bei großer Hitze...

Politik

Ergebnis, Parteien,Vertauschung, Zweitstimmen
Wahlpanne / Bundestagswahl

Eine Partei sprach nach der Bundestagswahl von "möglichen Unregelmäßigkeiten" bei der Wahl aus. Die Landeswahlleitung in NRW ordnete anschließend eine Überprüfung in allen 64 Wahlkreisen an. Bei einer Überprüfung, bestätigte sich das für Herne- Bochum II. Bei der Überprüfung des Bochumer Wahlbezirk 4205  "auf Plausibilität" habe sich herausgestellt, dass die Zweitstimmenergebnisse von BSW und Bündnis Deutschland vertauscht worden seien, erklärt die Stadt. Deshalb sei neu ausgezählt worden. Für...

Politik

Stadt,Fußgängerzone,Billigläden,Cafe
Herne

Karlchen und Eduard gingen in der Herner Innenstadt spazieren und unterhielten sich über die ehemals  "Goldene Meile  und über die Armut in Herne und im Ruhrgebiet. Karlchen sagte: "Unseren Boulevard nannte man früher, wegen der Architektur aus der Gründerzeit, die "Goldene Meile". Die Gründerzeit- und Jugendstilbauten sind geblieben, das ausgewogene Warensortiment gibt es nicht mehr. Heute gibt es dafür einige Billigläden, ausländisch geführte Imbisse, einige Restaurants und ganz wenige...

Politik

Zitate,Sprüche,Waschen,Rüge,
Einige Sprüche/Zitate von Herbert Wehner

Hier einige Sprüche / Zitate von Herbert Wehner. Herbert Wehner war ein deutscher Politiker  ( KPD 1927- 1942, SPD ab 1946 ). Waschen Sie sich erst einmal! Sie sehen ungewaschen aus . ( Zum CDU-Abgeordneten Möller ). Der Kanzler badet gern lau- so in einem Schaumbad. ( Über Willy Brandt, während eines Aufenthalt in Moskau ). Wehner ( als Antwort auf eine Rüge): " Schönen Dank, Herr Präsident, dass Sie aufgewacht sind ." Bundestagspräsident: " Ich rüge diese Bemerkung ebenfalls." Nur so kann man...

Blaulicht

Unfall,Polizei,Kleinkraftrad,Krankenhaus
Kleinkraftradfahrerin

Bei einem Verkehrsunfall am Freitagabend, 28. Februar, ist eine 24-jährige Bochumerin verletzt worden. Sie war mit einem abbiegenden PKW zusammengestoßen. Nach bisherigen Ermittlungsstand verließ eine 40-jährige Autofahrerin aus Recklinghausen gegen 17.25 Uhr den Parkplatz eines Geschäfts an der Holsterhauser Straße 91 und beabsichtigte unerlaubt nach links in Fahrtrichtung Herne abzubiegen. Dabei übersah sie nach eigenen Angaben eine 24-jährige Mofafahrerin aus Bochum, die zeitgleich in...

Politik

Politik,CDU,Kanzleramt,Worst-of,
Friedrich Merz seine Aussagen und Taten

Teilquelle: watson.de/politik. Von 2009 bis 2018 war Merz nicht als Politiker aktiv, seit 2022 ist er CDU-Chef. 1997: Abstimmung zur Vergewaltigung in der Ehe . Am Donnerstag, dem 15. Mai 1997, beschloss der Bonner Bundestag nach fast 30 Jahren, die Vergewaltigung in der Ehe strafbar zu machen. Für diese Reform stimmten 471 Abgeordnete , 138 waren dagegen und 35  enthielten sich. Die Abstimmung erfolgte namentlich. Somit ist bekannt, dass  unter anderem Friedrich Merz der Meinung war,...

Politik

Schnauze,Visionen,Wörterbücher,Zigaretten
Aussprüche von Helmut Schmidt

Ex-Bundeskanzler war ein Mann deutlicher Worte. Aussprüche wie " Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen" oder " Willen braucht man und Zigaretten" gingen in die Zitat-Wörterbücher ein. Sein Rede-Talent brachte ihm von politischen Gegnern einst den Namen " Schmidt Schnauze " ein, andere verehrten ihn für seine Schlagfertigkeit. Eine kleine Sammlung berühmter Aussprüche von Helmut Schmidt: " Sie haben einem uralten Mann zugehört. Sie müssen ihn nicht unbedingt ernst nehmen."...

Politik

Dialog,Klimawandel,Klimaneutralität
Bürgerdialog zur Klimaneutralität 2045

Im Stadt Forum Herne in den "Neue Höfe", Bahnhofstraße 65, findet am 06. März 2025 von 17 Uhr bis 19 Uhr ein Bürgerdialog statt. Es geht um die Frage, wie Herne bis zum Jahr 2045 klimaneutral wird. Für einen Filmimpuls ist das klimaneutrale solare Wanderkino "Wabe del Sol" vor Ort. Danach geht es um den Klimawandel und seine Auswirkungen auf unsere Lebensweise. Im Dialog sollen gemeinsame Ideen für ein klimaneutrales Herne 2045 gesammelt werden. Teilquelle: herne.de