Hamminkeln

Beiträge zum Thema Hamminkeln

Politik
Foto: Sascha van Beek

Für eine sichere und humane Migrationspolitik:
Schutz gewähren, Grenzen sichern, Chaos beenden

Als designierter Bundestagskandidat der CDU ist es mir ein zentrales Anliegen, Sicherheit in unserem Land mit einer humanitären Migrationspolitik in Einklang zu bringen. Diese beiden Ziele schließen sich nicht aus – im Gegenteil: Wenn wir es richtig machen, können wir beides erreichen. Das Asylrecht ist ein unverzichtbarer Teil unserer Demokratie und muss stets respektiert werden. Doch die aktuelle Politik der Ampel-Regierung versagt in diesem Bereich. Das gegenwärtige Migrationschaos gefährdet...

  • Alpen
  • 12.09.24
  • 4
  • 1
Wirtschaft
2 Bilder

Handwerksbetriebe im Kreis Wesel freuen sich über Fachkräftenachwuchs
Digital zum Azubi

Als Ersatz für Ausbildungsbörsen in Präsenz hat die Agentur für Arbeit Wesel Arbeitgebern in den letzten Monaten digitale Veranstaltungen angeboten. Für die GTA Maschinensysteme GmbH aus Hamminkeln und die Firma Giltz Bedachungen aus Xanten hat sich die Teilnahme gelohnt – sie haben dort ihre neuen Auszubildenden gefunden. Für die teilnehmenden Arbeitgeber war die virtuelle Form meist eine Premiere. So auch für Torsten Hüßon, Geschäftsführer der GTA Maschinensysteme GmbH aus Hamminkeln. „Für...

  • Wesel
  • 15.10.21
Natur + Garten
Etwa 1000 Liter fasst der Tank mit dem biologischen Präparat, mit welchem die Städtischen Eichen (hier auf dem Schulhof der Grundschule Mehrhoog) besprüht werden
2 Bilder

Kampf dem Eichenprozessionsspinner
Vorbeugende Maßnahmen

„Jedes Jahr ist wie eine Wundertüte“, so Nils Störmer vom Bauhof der Stadt Hamminkeln, „Man weiß nie, wie sich der Eichenprozessionsspinner in diesem Jahr verbreitet“. Unterschiedliche nicht vorausrechenbare Kriterien, wie beispielsweise das Wetter spielten dabei eine Rolle. Sind die Raupen des Eichenprozessionsspinners für den befallenen Baum auch ungefährlich, kann das Einatmen der mit Widerhaken versehenen Härchen bei Menschen schwerwiegende Folgen haben. Schnell dringen sie in Haut und...

  • Hamminkeln
  • 03.06.21
Ratgeber
Akke Wilmes ist Energieberater bei der Verbraucherzentrale NRW

Projekt Energieberatung Kreis Wesel um fünf Jahre verlängert
Erfolgsstory seit 2017

Seit dem Jahr 2017 stellt die Energieberatung des Kreises Wesel eine Erfolgsstory dar. In enger Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale NRW werden Interessierte bei energetischen Sanierungsmaßnahmen, der Realisierung energieeffizienter Neubaumaßnahmen und der Inanspruchnahme entsprechender Förderprogramme beraten. Zwölf Kommunen des Kreises, Alpen, Dinslaken, Hamminkeln, Hünxe, Kamp-Lintfort, Moers, Neukirchen-Vluyn, Schermbeck, Sonsbeck, Voerde, Wesel und Xanten haben sich zusammen mit der...

  • Wesel
  • 20.02.21
Ratgeber
Vom 24. Dezember bis zum 1. Januar sind alle Dienststellen der Stadtverwaltung Hamminkeln ganztägig geschlossen. | Foto: Archiv

Dienststellen geschlossen
Stadtverwaltung Hamminkeln 24. Dezember bis 1. Januar nicht erreichbar

Vom 24. Dezember bis zum 1. Januar sind alle Dienststellen der Stadtverwaltung Hamminkeln ganztägig geschlossen. In dringenden Fällen kann telefonisch zur Beurkundung von Sterbefällen mit dem Standesamt am 29. Dezember zwischen 9 und 12 Uhr unter Tel. 02852/88353 und in dringenden Beisetzungsangelegenheiten mit dem Friedhofsamt am 28. Dezember und am 30. Dezember jeweils zwischen 9 und 12 Uhr unter Tel. 02852/88274 ein Termin vereinbart werden.Die Grünschnittannahmestelle in der Güterstraße ist...

  • Alpen
  • 11.12.20
Ratgeber
Landrat Ingo Brohl sowie die Gleichstellungsbeauftragten Petra Preuß und Jeanette Romich setzen sich gegen Gewalt ein. 
 | Foto: privat

Am 25. November
Gewalt ist keine Privatsache – Kreis Wesel zeigt Flagge

Am 25. November werden im Kreis Wesel wieder vor den Rathäusern die Flaggen gegen Gewalt an Frauen und Kindern von Terres des Femmes wehen. Sie sollen auch in diesem Jahr wieder auf ein viel zu wenig beachtetes Thema aufmerksam machen. Auch Landrat Ingo Brohl setzt ein Zeichen gegen häuslichen Gewalt an Frauen und Kindern im Kreis Wesel und lässt vor dem Kreishaus flaggen. „Häusliche Gewalt an Frauen und Kindern ist ein großes Problem in unserer Gesellschaft – vor allem während der...

  • Alpen
  • 23.11.20
Vereine + Ehrenamt
Die Amtszeiten werden fortgesetzt. Landrat Dr. Ansgar Müller händigte die beiden Ernennungsurkunden aus: ( v.l.) Udo Zurmühlen, Landrat Dr. Ansgar Müller, Markus Janßen.  | Foto: Kreis Wesel

Feuerwehr und Kreistag sind sich einig
Kreisbrandmeister und Stellvertreter bleiben im Amt

Nachdem die Feuerwehren des Kreises sich einstimmig für eine Fortsetzung der Amtszeiten von Kreisbrandmeister Udo Zurmühlen (Hamminkeln) und seines Stellvertreters Markus Janßen (Xanten) ausgesprochen hatten, war auch der Kreistag diesem Votum gefolgt. Landrat Dr. Ansgar Müller händigte die beiden Ernennungsurkunden aus und ernannten Udo Zurmühlen und Markus Janßen erneut zu Ehrenbeamten in ihren jeweiligen Funktionen. „Ich wünsche Ihnen beiden Glück und eine erfolgreiche Hand bei der...

  • Wesel
  • 16.10.20
Politik
Landratskandidat Dr. Peter Paic (links) mit dem aktuellen Landrat Dr Ansgar Müller. | Foto: Zur Verfügung gestellt von der SPD Kreis Wesel.

SPD wählt Spitzenkandidaten für Kommunalwahl am 13. September 2020 / Landrat Dr. Ansgar Müller kandidiert nicht erneut
Peter Paic als Landratskandidat für Kreis Wesel nominiert

Einstimmig hat die SPD im Kreis Wesel den Hamminkelner Dr. Peter Paic zu ihrem Spitzenkandidaten für die Kommunalwahl am 13. September 2020 gewählt. Der Wirtschaftswissenschaftler und Digitalisierungsexperte tritt als Nachfolger des erfolgreichen Landrates Dr. Ansgar Müller an, der im Herbst nicht wieder kandidiert. Kreis Wesel „Packen wir’s an!“ – unter diesem Motto steht die Kampagne der SPD im Kreis Wesel und niemand könnte diese Aufforderung besser verkörpern als der Sozialdemokrat Peter...

  • Wesel
  • 09.06.20
Ratgeber
Ab der kommenden Woche wird auch für die Schermbecker Bürgerinnen und Bürger ein mobiler Abstrichstützpunkt zur Verfügung stehen und die niedergelassenen Hausärzte unterstützen.  | Foto: Lokalkompass Hagen (Symbolbild)

Corona Schermbeck
Mobiler Abstrichstützpunkt für Schermbeck

In Abstimmung zwischen der Kassenärztlichen Vereinigung (KV), den Krankenhäusern und dem Kreisgesundheitsamt wird z.Zt. an der Einrichtung von dezentralen Abstrichstützpunkten in Wesel, Kamp-Lintfort, Xanten und Moers gearbeitet. Für den ländlichen Raum (Hamminkeln, Schermbeck, Alpen, Xanten, Sonsbeck) soll eine mobile Einrichtung, in Abstimmung mit den Städten und Gemeinden durch das Deutsche Rote Kreuz (DRK) logistisch unterstützt werden. Nach Absprache mit dem Schermbecker Bürgermeister Mike...

  • Dorsten
  • 21.03.20
Ratgeber
3 Bilder

"KiKlei"-Liste Frühjahr 2020
Kinderkleidermärkte in Wesel, Hünxe und Hamminkeln

In dieser "KiKlei"-Liste werden Kinderkleidermärkte im Verbreitungsgebiet des "Weseler" aufgeführt, die der Redaktion vom jeweiligen Veranstalter mitgeteilt wurden. Erscheinen wird diese Liste auch im "Weseler" vom 12. Februar. Samstag, 15.2. Förderverein GS Hamminkeln: 13 bis 16 Uhr Grundschule (Bislicher Straße 1); Infos: Heide Boland, Telefon 02852/509524 oder Sabine Matuschzyk 0176/43539970 Freitag, 28.2. Frauengruppe Bislich: 17 bis 20 Uhr Pfarrheim (In den Plenken 1); Infos ab 18 Uhr:...

  • Wesel
  • 07.02.20
Kultur
Bild Schepers / Text Polizei

Süßes oder Saures: Polizei appelliert an alle feierwütigen Halloween-Fans
"Fremdes Eigentum zu beschädigen heißt nicht, jemandem einen Streich zu spielen!"

PRESSEMITTEILUNG der POLIZEI: "Süßes oder Saures" werden am Donnerstag wieder kreisweit Kinder und Jugendliche rufen, an Türen klingeln und auf Süßigkeiten hoffen. Halloween hat sich auch bei uns zur alljährlichen Tradition gemausert, allen Kritikerinnen und Kritikern zum Trotz. Doch Halloween ist bei vielen Menschen zu einer Nacht des Schreckens geworden. Denn das sprichwörtliche "Saure", was vielfach verteilt wird, wenn Wünsche nicht erfüllt werden, ist alles andere als Lustig: Eier an...

  • Hamminkeln
  • 30.10.19
  • 1
  • 2
Politik

Insekten- und Klimaschutz
Gut für Insekten, gut fürs Klima, gut für den Kreis – Jusos und SPD für Dachbegrünung im Kreis Wesel

Die Kreistags-SPD will Möglichkeiten einer insekten- und klimafreundlichen Dachbegrünung im Kreis Wesel prüfen lassen. Bisher versiegelte Dächer kreiseigener Gebäude könnten neuen Lebensraum für Insekten bieten, begründet die SPD in einem Antrag für den kommenden Ausschuss für Bauen und Abfallwirtschaft. Damit greift die Kreistags-SPD einen Beschluss der Jusos Kreis Wesel auf. Rückzugsräume für Insekten „Dachbegrünungen bieten Rückzugsräume und Nahrung für Bienen, Schmetterlinge und andere...

  • Wesel
  • 09.09.19
Ratgeber
Die "KiKlei"-Märkte Herbst 2019 in Wesel und Umgebung starten! | Foto: Foto: (Symbolfoto) LK-Archiv: Jens Ole Wilberg
2 Bilder

Aktuelle "KiKlei"-Liste Herbst 2019
Kinderkleidermärkte in Wesel, Xanten und Umgebung

Hier die aktuelle "KiKlei"-Liste Herbst 2019 mit allen Terminen, die die Ausrichter der regionalen Kinderkleidermärkte den Redaktionen „Der Weseler“ und „Der Xantener“ gemeldet haben. Wie immer ist diese Liste nach Datum sortiert, mit allen Orten, Zeiten und den jeweiligen Kontakt-Daten. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben in diesem Katalog wird keine Gewähr übernommen! Freitag, 6.9. Frauengemeinschaft Mehrhoog: 19 bis 21 Uhr (auch am Samstag, 7. September, 10 bis 12 Uhr)...

  • Wesel
  • 06.09.19
Vereine + Ehrenamt
Melden Sie der Redaktion Ihren Kinderkleidermarkt-Termin im Verbreitungsgebiet des "Weseler" und "Xantener". Einfach bis Mittwoch, 7. August, per E-Mail an: redaktion@derweseler.de | Foto: LK-Archiv Jens Ole Wilberg

Redaktion veröffentlicht bald die "KiKlei"-Markt-Termine auf einen Blick / Einsendeschluss: Mittwoch, 7. August
Melden Sie Ihren Kinderkleidermarkt-Termin in Wesel, Xanten und Umgebung

Die Termine für die Kinderkleidermärkte im Verbreitungsgebiet nimmt die Redaktion weiter an! Wenn Sie also Ausrichter einer dieser beliebten Veranstaltungen sind, dann schicken Sie uns doch bitte einfach Ihren Termin bis Mittwoch, 7. August, per E-Mail an: redaktion@derweseler.de Wer diesen Einsendeschluss einhält, bekommt einen Eintrag in unsere „KiKlei“-Liste, die dann zeitnah erscheint.

  • Wesel
  • 16.07.19
Kultur
Esel Felix schaut sich die Betonschweine aus der letztjährigen Ausstellung an, denn dieses Jahr stehen die Esel im Mittelpunkt.
Dieses Jahr schreibt der Kreativhof Lehmberg wieder europaweit die HerbstArt III aus. Die Kunstausstellung widmet sich einem Thema aus der Tierwelt, um als Kunstort den Bezug zur ländlichen Umgebung aufzugreifen und einem möglichst breiten Publikum Kunst näher zu bringen. Die Ausstellung "Der Esel - ein Mul(t)italent!?" findet vom 8. bis 29. September statt.  | Foto: Zur Verfügung gestellt vom Kreativhof Lehmberg.
3 Bilder

Kreative können bis 31. Juli 2019 ihre Werke an den Kreativhof Lehmberg senden
Eselige Ausstellung in Dingden

Esel Henri löst das bunte Betonschwein Sally aus der letztjährigen Ausstellung Schwein sein! ab.Dieses Jahr schreibt der Kreativhof Lehmberg (Lehmberg 4) wieder europaweit die HerbstArt III aus. Die Kunstausstellung widmet sich einem Thema aus der Tierwelt, um als Kunstort den Bezug zur ländlichen Umgebung aufzugreifen und einem möglichst breiten Publikum Kunst näher zu bringen. Die Ausstellung "Der Esel - ein Mul(t)italent!?" findet vom 8. bis 29. September statt. Künstler können zwei...

  • Hamminkeln
  • 29.04.19
  • 1
  • 1
Blaulicht
8 Bilder

Besitzer gesucht
Polizei veröffentlicht Bilder von Schmuckstücken aus Einbruchserien

Anfang Februar 2019 wurde durch die "Ermittlungsgruppe Wohnungseinbruchdiebstahl" des Bochumer Polizeipräsidiums überregional agierende Personen als Tatverdächtige nach Einbrüchen festgenommen. Sichergestellte Schmuckstücke könnten aus Einbrüchen in unserer Region stammen. Im Zuge der weiteren Ermittlungen und Maßnahmen wurden diverse Schmuckstücke sichergestellt. Diese können momentan noch keinem Tatort oder Eigentümer zugeordnet werden. Es ist nicht auszuschließen, dass diese aus Einbrüchen...

  • Dorsten
  • 19.03.19
Vereine + Ehrenamt
259 Bilder

Open Day 2018, Tag der offenen Tür in der Weseler Schill-Kaserne

Am 30. Juni lud Oberstleutnant Engelmann in seiner Funktion als Standortältester Wesels, zum Open Day in die Schill-Kaserne ein. Hier zeigten die Soldaten interessierten Besuchern und Familienangehörigen, ihre tägliche Arbeit an den Fahrzeugen und Waffensystemen. Unter vielen anderen Einheiten, Verbänden und Gruppierungen war auch die RAG Flugabwehr mit einer statischen Fahrzeugausstellung vertreten. Hier wurde vom Dienstrad bis zum KAT 1, ein Querschnitt aller Fahrzeugkollektionen vorstellt....

  • Hamminkeln
  • 30.06.18
  • 3
  • 2
Kultur
Herbst Art I - (Schwarzes) Schaf auf Abwegen 2017

Europaweite Kunstausschreibung "Schwein sein!"

Herbst Art II auf dem Kreativhof Lehmberg in Hamminkeln Zum zweiten Mal trifft ein Thema aus der Landwirtschaft auf die Kunst: Schwein sein! Erstrebenswert? Das Schwein als oft genutztes Glückssymbol hat tatsächlich selbst nicht so oft Glück: Gleich ob Haus- oder Wildschwein, der Allesfresser landet oft in unterschiedlichsten Varianten auf unserem Teller und wird selbst “gefressen”. Bereits Höhlen- und Felsmalereien zeigen diesen Paarhufer. Die Stärke, Fruchtbarkeit und Schlauheit des Schweins...

  • Hamminkeln
  • 22.04.18
Politik

Junge Union Kreis Wesel trifft Breitbandkoordinator Karl Hofmann

Am vergangen Mittwoch (28.03.2018) informierte sich der Vorstand der Jungen Union Kreis Wesel über den Breitbandausbau im Kreis. Dabei hob Karl Hofmann, Breitbandkoordinator Kreis Wesel, nicht nur die Bedeutung der Glasfaser für eine hohe Bandbreite sondern auch den Nutzen für eine qualitativ hochwertige Bildung hervor. Die Nachwuchspolitiker erhielten einen guten Überblick über den Weg durch das Vergabeverfahren. Mit dem Thema Digitalisierung sind auch eine Vielzahl unbekannte Fachbegriffe und...

  • Wesel
  • 07.04.18
Überregionales
Beispiel-Foto. | Foto: LK-Archiv-Foto: Jens Ole Wilberg
2 Bilder

Kinderkleidermärkte in Wesel, Xanten und Umgebung - FRÜHJAHR 2018

Für alle Schnäpchen-Jäger und solche, die es werden wollen, kommt hier die aktuelle Kinderkleidermarkt-Liste FRÜHJAHR 2018! Wie gewohnt beinhaltet diese "KiKlei"-Liste alle Termine, die die Ausrichter der regionalen Kinderkleidermärkte den Redaktionen „Der Weseler“ und „Der Xantener“ gemeldet haben. Die Liste ist nach Datum sortiert, mit allen Orten, Zeiten und den jeweiligen Kontakt-Daten. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben in diesem Katalog wird keine Gewähr übernommen!...

  • Wesel
  • 30.01.18
  • 1
Überregionales
Foto: LK-Archiv-Foto: Jens Ole Wilberg

Kinderkleidermarkt-Termine in Wesel, Xanten und Umgebung - Frühjahr 2018 / Jetzt anmelden!

Die ersten Termine für die Kinderkleidermärkte im Verbreitungsgebiet liegen bereits vor - weitere nimmt die Redaktion noch gerne an! Wenn Sie also Ausrichter einer dieser beliebten Veranstaltungen sind, dann schicken Sie uns doch bitte einfach Ihren Termin bis Donnerstag, 25. Januar, per E-Mail an: redaktion@derweseler.de. Wer diesen Einsendeschluss einhält, bekommt einen Eintrag in unsere „KiKlei“-Liste, die dann zeitnah erscheint.

  • Wesel
  • 04.01.18
Überregionales
Das Team aus Mehrhoog hat im Frühjahr 2017 dieses tolle Foto für die Ankündigung der "KiKlei"-Märkte geschossen und der Redaktion zur Verfügung gestellt. Gerne können alle Anbieter dieses Angebot nutzen und Ihr individuelles (Symbol-)Foto für die nächste Ankündigung der "KiKlei"-Märkte an die Redaktion senden: redaktion@derweseler.de | Foto: (Archiv) "KiKlei"-Team Mehrhoog. Danke dafür!
2 Bilder

Kinderkleidermärkte in Wesel, Xanten und Umgebung - HERBST 2017

Das Warten auf die "KiKlei"-Liste HERBST 2017 hat jetzt ein Ende! Für alle Schnäpchen-Jäger und solche, die es werden wollen, kommt hier die aktuelle Kinderkleidermarkt-Liste. Sie beinhaltet alle Termine, die die Ausrichter der regionalen Kinderkleidermärkte den Redaktionen „Der Weseler“ und „Der Xantener“ gemeldet haben. Die Liste ist nach Datum sortiert, mit allen Orten, Zeiten und den jeweiligen Kontakt-Daten. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben in diesem Katalog wird keine...

  • Wesel
  • 05.09.17
  • 1
Überregionales
75 Bilder

Bennen on Butten & 39. Citylauf des SV Hamminkeln

Hamminkeln rief und viele kamen. Bestes Wetter zog zahlreiche Besucher nach Hamminkeln. Schon bei der vorabendlichen Biermeile mit buntem Bühnenprogramm war der Besucherandrang enorm. An zahlreichen Bierständen konnte man die unterschiedlichsten Biersorten, … und dazu Musik vom feinsten genießen. Beim verkaufsoffenen Sonntag boten nicht nur ortsansässige Geschäfte ihre Waren und Dienstleistungen an, die bunte Vielfalt wurde durch Aktionen und Attraktionen der Hamminkelner Vereine und durch...

  • Wesel
  • 27.08.17
  • 5
Kultur
Die 1. Vorsitzende des Vereins "r(h)ein-kultur-welt, Ulrike Haibach- Daniel mit dem aktuellen Programm

r(h)ein-kultur-welt

Empathie in etwas anderer Form  Kultur am Niederrhein, die Kombination aus einzigartiger Landschaft und Kunst und zwar einer Kunst, die nicht immer alltäglich ist, sondern hin und wieder der Fähigkeit bedarf, sich in diese hineinzuversetzen und sich intensiv mit ihr zu befassen. Diese Fähigkeit, Empathie nicht nur für Mitmenschen, sondern auch für Kunstformen zu entwickeln, veranlasste die ehemalige Voerder Buchhändlerin, Ulrike Haibach- Daniel, im Jahre 2004 den Verein „r(h)ein-kultur-welt“ zu...

  • Xanten
  • 24.08.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.