Halde Haniel

Beiträge zum Thema Halde Haniel

Natur + Garten
Immer wieder gab's tolle Infos vom Profi
9 Bilder

Halde Haniel: mit den Klimawochen Ruhr auf der Suche nach Kreuzkröte & Co

In Kalenderwoche 16 sind die Klimawochen Ruhr in Essen und Oberhausen angekommen. Hier bot am 22.04. der NABU Oberhausen eine geführte Tour auf den Gipfel von Halde Haniel zum Thema "Kreuzkröte, Feldlerche & Co auf der Halde Haniel" an. Ca. 35 Klimawochenwanderer trafen sich am Abend auf dem Parkplatz an der Kirchhellener Straße in Oberhausen und erklommen gemeinsam in ca. zweieinhalb Stunden den künstlichen Gipfel der Halde Haniel. Immer wieder gab es Hinweise auf die hier mittlerweile...

Überregionales
Der Kreuzweg ist für Karfreitag hergerichtet. | Foto: Bistum Essen

RAG-Azubis setzten Kreuzweg auf der Halde Haniel instand

Bei einem Treffen auf der Berge-Halde Haniel haben sich Vertreter des Bistums Essen und der RAG bei Auszubildenden des Bergwerks Prosper-Haniel bedankt. Die jungen Leute hatten in den vergangenen Wochenenden den Kreuzweg auf die Halde gereinigt und wieder instand gesetzt. Traditionell machen sich Auszubildende der Zeche am Ende des Winters auf den Weg auf eine der höchsten Halden des Ruhrgebietes, um die Kreuzweg-Stationen rechtzeitig zur Prozession am Karfreitag von Witterungs- und...

Natur + Garten
16 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 47/2015

Gleich die nächste Halde hinterher. Spät war ich dran. Dämmerung beim Aufstieg. Dunkelheit beim Abstieg. Was für die kleine Knippse kaum zu schaffen war, sah aber toll aus. Sonnenuntergang. Erleuchtung am Haldentop. Komplimente eines Papstes. Und ja - sich noch drehende Seilscheiben. Ein Kreuzweg, eine Bergarena, eine Kunstausstellung, eine Leitwarte und die "A2". Das hört ja gar nicht mehr auf. Durch die Dunkelheit war der Blick über die riesige Flächen des Hiesfelder und Koellnischen Waldes...

Kultur
Im Mai des nächsten Jahres wird auf der Halde Haniel mit der Wagneroper „Der fliegende Holländer“ nach „Aida“ das nächste kulturelle Großprojekt gestemmt. Für den Projektchor bedeutet das: üben, üben, üben, denn die Anforderungen sind hoch. | Foto: Thomas Eickholt
3 Bilder

Projektchor übt für die Wagner-Oper auf der Halde Haniel

Erst wird ausgiebig geschnattert - so oft sieht man sich ja nicht -, dann sich gedehnt, gestreckt, auf der Stelle gejoggt, geseufzt und jede Menge Töne produziert. Es ist Samstagvormittag, der Projektchor übt. Im Frühsommer stehen die Sängerinnen und Sänger bei der zweiten großen Bottroper Opernproduktion auf der Bühne des Amphitheaters auf der Halde Haniel. „Der fliegende Holländer“ von Richard Wagner - für alle Aktiven kein Spaziergang, schließlich dauert so eine Aufführung rund zweieinhalb...

Natur + Garten
Sandregenpfeifer auf der Halde Haniel
8 Bilder

Vogelbeobachtung auf der Halde Haniel mit dem NABU Oberhausen

Am 20.09.2015 lud der Naturschutzbund (NABU) Oberhausen zu einer Exkursion „Vogelbeobachtung auf der Halde Haniel“ ein. Mit Bus, Fahrrad und Auto reisten die interessierten Vogelfreunde aus den umliegenden Städten an und trafen sich am Fuße der Halde Haniel in Oberhausen. Geleitet wurde die Exkursion von Michael Tomec und Silke Hingmann. Obwohl ich skeptisch war, ob es überhaupt Vögel auf der Halde zu sehen geben wird, wurde ich schon am Parkplatz von munterem Vogelgezwitscher begrüßt und eines...

Kultur
4 Bilder

Liebesperlen, Halde Haniel

Auch die dritte Vorstellung der Musiker und Schauspieler des Westfälischen Landestheaters begeisterte alle Zuschauer im Freilufttheater auf der Halde Haniel. Im Gegensatz zu der Vorstellung am Freitag wurde das Stück "Liebesperlen" bei herrlichem Wetter bis zum Ende durchgespielt. Als zum Schluss der Veranstaltung die Zuschauer eine Zugabe verlangten, wurde von der Band das Lied "Marmor , Stein und Eisen bricht" angestimmt. Der Erfolg war, dass die Zuschauer die verlangte Zugabe selbst gesungen...

Kultur
20 Bilder

Liebesperlen, Halde Haniel, 2. Vorstellung

Auch die 2. Vorstellung des Klassikers "Liebesperlen" war ausverkauft. Die Musiker und Schauspieler des "Westfälischen Landestheater" begeisterten, wie auch am Vortag, das Publikum. Leider mußte die Vorstellung kurz vor Schluß wegen einer Unwetterwarnung abgebrochen werden. Die Räumung der Arena und der Transport von der Halde, der über 600 Zuschauer, erfolgte ohne Probleme. Fotos von der Premiere finden sie HIER

Kultur
16 Bilder

Liebesperlen, Halde Haniel

Liebesperlen in Form von Liedern begeisterten die Zuschauer in der Bergarena, Halde Haniel. Am Donnerstag fand die Premiere des Klassikers "Liebesperlen" in der Kult-Arena statt. Sketche und Lieder zum Mitsingen aus den 50er, 60er und 70er Jahren rissen die Zuschauer von ihren Sitzen und motivierten zum Mitsingen. Die Musiker und Schauspieler des "Westfälischen Landestheater", so wie die außergewöhnliche Location trugen zu einem gelungenen, unvergesslichen Abend bei. Danke an alle Beteiligten....

Kultur
21 Bilder

Halde Haniel - Sonnenuntergänge, Kultur-Arena, Pilgerweg

Wie in einer anderen Welt fühlt man sich auf dieser Halde. Die Halde Haniel ist 159 m hoch. Sie ist nicht nur eine der höchsten, sondern auch eine der schönsten Halden des Ruhrgebiets. An der höchsten Stelle befindet sich die Installation Totems vom baskischen Maler und Bildhauer Agustín Ibarrola aus über einhundert Eisenbahnschwellen. Unterhalb der Installation befindet sich die Bergarena, ein Amphitheater mit ca. 800 Plätzen. Dort finden immer wieder tolle Veranstaltungen statt. Die nächste...

Kultur
Um das Großprojekt „Der fliegende Holländer“ zu stemmen, haben sich zahlreiche Akteure und Verantwortliche zusammengetan. Im Frühsommer des nächsten Jahres ist das Ergebnis zu besichtigen. | Foto: Thomas Eickholt

Bottrop inszeniert nach Aida die zweite Oper im Amphitheater

Im Sommer landet „Der fliegende Holländer“ auf der Halde Haniel. Nach dem riesigen Erfolg von „Aida“ im Kulturhauptstadtjahr inszenieren das Kulturamt und Regisseur Thomas Grandoch zum zweiten Mal gemeinsam ein Opernspektakel im Amphitheater. Dieter Wollek kann schon nicht mehr zählen, wie oft einer der unzähligen Aida-Mitwirkenden bei ihm im Büro stand und fragte: „Wann machen wir sowas wieder?“ Der Leiter des Kulturamtes gibt zu: „Ich bin lange davor zurück geschreckt. So ein Projekt zu...

Natur + Garten
12 Bilder

Halde Haniel im Winter!

Auch an kalten Tagen zieht es mich immer wieder auf die Halde Haniel! Besonders wenn der Himmel herrlich blau ist, leider ist es dann meistens auch eisig kalt...!!!

Überregionales
die Zeche Prosper haniel von der Halde aus gesehen
40 Bilder

Spaziergang Halde Haniel

Bottrop/ Oberhausen Einfach mal das tolle Wochenendwetter ausgenutzt und einen ausgedehnten Spaziergang an der Halde Haniel unternommen. Diese Halde liegt zu 80 % auf Bottroper Gebiet . Der andere Teil gehört zu Oberhausen. Die Halde Haniel ist ein beliebtes Ausflugsziel und bietet viele Freizeitmöglichkeiten, wie spazieren gehen , joggen oder Drachensteigen lassen. Für viele Mountainbike Fahrer eine beliebte Srecke. Hat man die Haldenspitze erreicht , wird man bei klarer Sicht und schönem...

Natur + Garten
16 Bilder

Das Glück der Frühaufsteherin

Es ist Feiertag und ich könnte ausschlafen, könnte....Aber ich bin hellwach, obwohl es draußen noch stockfinster ist. Ich mache mir einen Kaffee und setze mich gemütlich mit einem Buch in meinen Lieblingssessel, als sich auch schon mein Hund zu mir gesellt und sein Frühstück anfordert. Zu dieser frühen Morgenstunde ist das sehr ungewöhnlich, denn Amigo ist eigentlich ein Langschläfer. Es wird langsam hell und ich beschließe, mal wieder zur Halde Haniel zu fahren, um dort auch einmal den frühen...

Natur + Garten
8 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 28/2014

Eine Tour wie das kommende Wetter: Nicht immer schön, aber immer interessant. Ich mag solche Strecken. Wandern im Ruhrgebiet, oder was davon übrig geblieben ist, und trotzdem im Grünen. Zum Teil gesäumt von Halden, dann wieder durch den Wald. Über eine mächtige Haldenzufahrt und vorher in einsamer Stille. All das und noch viel mehr gibt es auf diesem Rundwanderweg. Einkhermöglichkeiten an Start und Ziel runden das ganze ab. Die Foto's entstanden im März 2013. Also nicht wundern das es so kalt...

Natur + Garten
12 Bilder

Fahrradtour zur Halde Haniel

Die höchste begehbare Halde des Ruhrgebiets bietet in einer Höhe von 159 m (185 m ü.NN) einen wunderschönen Panoramablick. Die in Bottrop gelegene Halde ist von der Fernewaldstraße und von der Oberhausener Seite von der Kirchheller Straße zu erreichen. Auf dem höchsten Kamm der Halde sind 100 farbige Totempfähle aus Bahnschwellen im Kreisbogen aufgebaut. Die Bergarena für 800 Personen befindet sich unterhalb dieser Installation in einer künstlichen Senke. Hier finden regelmäßig in den...

Natur + Garten
9 Bilder

Halde Prosper-Haniel

Zwischen dem Oberhausener Stadtteil Königshardt und Bottrop liegt die Halde Prosper-Haniel. Mit einer Höhe von 159 Metern ist der steile Weg zum Gipfel ein besonderes Erlebnis. Oben angekommen bietet sich ein beeindruckender Rundblick. Auf dem Gipfel wurden aus Eisenbahnschwellen Totempfähle aufgestellt.

Kultur
21 Bilder

Ostern auf der Halde!

Weithin sichtbar war auch in diesem Jahr, das Osterfeuer der Plattdütschen im Fuhlenbrock. Traditionell traf man sich auf der Halde Haniel. Der Wettergott meinte es besonders gut und die Stimmung war prächtig...!!! Es wurde gesungen und auch für das leibliche Wohl war gesorgt! Flüssiges für die Großen und Ostereier für die Kleinen..;-) Wieder einmal eine gelungene Veranstaltung...!!!

Überregionales
Foto: Nicole Cronauge/Bistum Essen
4 Bilder

20. Karfreitags-Kreuzweg des Bistums auf die Halde Haniel

Beim traditionellen Karfreitags-Kreuzweg auf die Halde Haniel in Bottrop, den auch viele Katholiken aus Bochum und Wattenscheid immer wieder besuchen, hat Ruhrbischof Dr. Franz-Josef Overbeck die verschiedenen Formen des Menschenhandels angeprangert. „Auch in unserer Ruhrregion gibt es sie in Netzwerken von ungerechten Arbeitsbedingungen, in Netzwerken von Prostitution, in Netzwerken von Jugendlichen wie Alten, die zum Betteln gezwungen werden, in Netzwerken von mafiösen und perversen...

Kultur
5 Bilder

Haniel Halde am Nachmittag.

Heute mußte ich mal rauß und bin zur Haniel Halde gefahren. Einfach mal ein wenig Bewegung das wurde Zeit. Gemach und mit meinem kleinen Westie haben wir den Gipfel der Halde erreicht , fürs erste war es anstrengend aber es war schön. Einsam und fast Menschenleer waren die Wanderwege hoch zur Halde Haniel. Oben am Gipfel angekommen in der Hoffnung vielleicht ein paar Naturverbundene Menschen an zu treffen, da wurde ich enttäuscht. Es wehte eine kalte Briese auf der Halde. Nur ein paar Joger...

LK-Gemeinschaft
21 Bilder

Halde Haniel

Letzen Montag machte ich mich mit zwei Arbeitskolleginnen und klein Timmy auf den Weg zur Halde Haniel. Der weg war Matschig da wir Quer feld ein gingen. Rutschen dreckige Schuhe und Pfoten beim Hund waren also angesagt. Der Aufstieg war schwer aber die Aussicht von oben entschädigt dafür. Der Blick übern Pott bei schönem Wetter einfach genial. Ich bin ebend ein Ruhrpottblag ;) und liebe unseren Pott.

Überregionales
Das geplante Haldenglühen in Bottrop mit dem Rockorchester Ruhrgebeat wurde abgesagt. | Foto: Gerd Kaemper

Haldenglühen in Bottrop abgesagt - neuer Termin am 15. September!

Wegen angekündigter akuter Gewittergefahr mit starken Regenfällen muss das „Haldenglühen“ mit dem Rockorchester Ruhrgebeat an diesem Samstag, 7. September, abgesagt werden. Aufgrund des Sicherheitskonzepts darf unter solchen Voraussetzungen keine Veranstaltung auf der Halde Haniel stattfinden. Die Veranstalter haben das Halden-Event auf Sonntag, 15. September, 17 Uhr, verlegt. Die Tickets behalten ihre Gültigkeit, können aber auch zurückgegeben und erstattet werden.